Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Spieler, Trainer, Funktionäre > Ehemalige Aktive und Funktionsträger

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #481  
Alt 22.02.2013, 15:56
Benutzerbild von Blackthorne
Blackthorne Blackthorne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Zitat:
Zitat von Mittelstürmer Beitrag anzeigen
Wäre da nicht die Kündigung im Rahmen der Insolvenz möglich, wie z. B. bei Melka gemacht?
Hat Michael Melka denn von der Alemannia die Kündiugng erhalten?

__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
Mit Zitat antworten
Werbung
  #482  
Alt 22.02.2013, 16:19
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.776
Abgegebene Danke: 5.301
Erhielt 5.644 Danke für 2.329 Beiträge
Zitat:
Zitat von Mittelstürmer Beitrag anzeigen
Durfte Aussem denn überhaupt bei Viktoria unterschreiben, wenn er (nach seiner Meinung) noch bei Alemannia unter Vertrag stand? Welche Ansprüche haben wir dann gegen Aussem? Interessant wäre daran, dass wir die durchsetzen könnten, er aber seine Gehaltsansprüche wegen der Insolvenz wohl mindestens teilweise abschreiben kann.
Genau das Kuriose Thema habe ich im Pressethread zum Artikel als Kommentar angesprochen.
Wenn die Kündigung unwirksam gewesen sein sollte, dann stünde er damit hier unter Vertrag und könnte nicht bei Viktoria Köln als Trainer arbeiten.
Die Alemannia sollte Aussem und Viktoria Köln einfach vom Anwalt ein Schreiben zukommen lassen, in dem die Alemannia Aussem jegliche Trainertätigkeit für Viktoria untersagt, da er ja laut Gerichtsurteil nunmal hier bei uns noch unter Vertrag steht und dass man selbstverständlich jederzeit bereit wäre über eine Vertragsfreigabe gegen entsprechende Ablösesumme zu verhandeln.
Und das Urteil durch die diversen Instanzen anzufechten und noch länger hinauszuzögern, das kann man ja gasnz nebenbei auch eh noch verfolgen.

Dann verzichtet er schon ganz alleine ratzfatz auf alle Forderungen "bettelt" um eine rückwirkende Vertragsauflösung. Für die ehemaligen Cotrainer und Torwarttrainer ist das aber ncihtunbedingt eine Lösung.
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...

Geändert von Aix Trawurst (22.02.2013 um 16:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #483  
Alt 22.02.2013, 16:26
Niemand
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
Wenn die Kündigung unwirksam gewesen sein sollte, dann stünde er damit hier unter Vertrag und könnte nicht bei Viktoria Köln als Trainer arbeiten.
Die Alemannia sollte Aussem und Viktoria Köln einfach vom Anwalt ein Schreiben zukommen lassen, in dem die Alemannia Aussem jegliche Trainertätigkeit für Viktoria untersagt, da er ja laut Gerichtsurteil nunmal hier bei uns noch unter Vertrag steht ...
Evtl. kommen Viktorias Konkurrenten in der Regionalliga auf aehnliche Ideen. Die haetten doch auch sicher Spass daran, dem Geldsack-Klub ein paar Knueppel zwischen die Beine zu werfen.
Mit Zitat antworten
  #484  
Alt 22.02.2013, 16:30
Benutzerbild von Blackthorne
Blackthorne Blackthorne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
Wenn die Kündigung unwirksam gewesen sein sollte, dann stünde er damit hier unter Vertrag und könnte nicht bei Viktoria Köln als Trainer arbeiten.
Die Alemannia sollte Aussem und Viktoria Köln einfach vom Anwalt ein Schreiben zukommen lassen, in dem die Alemannia Aussem jegliche Trainertätigkeit für Viktoria untersagt, da er ja laut Gerichtsurteil nunmal hier bei uns noch unter Vertrag steht
Es ist kein Konjunktiv mehr, das Arbeitsgericht Aachen (das sind auch keine Patrioten) hat die Kündigung für unwirksam erklärt.

Selbstverständlich durfte Ralf Aussem in der Zwischenzeit die Stelle bei Viktoria Köln annehmen, allein schon, um nicht zu verhungern, da sein Arbeitgeber ihm rechtswidrig kein Gehalt mehr gezahlt hat.

Alemannia kann allerdings darauf bestehen, dass er sein Traineramt dort aufgibt und hier aufnimmt, d.h. ihm muss gleichzeitig hier wieder die Möglichkeit eingeräumt werden, seiner Tätigkeit laut Arbeitsvertrag nachzugehen. Man muss dann halt René van Eck (vermutlich rechtswidrig) entlassen.

__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
Mit Zitat antworten
  #485  
Alt 22.02.2013, 16:32
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.776
Abgegebene Danke: 5.301
Erhielt 5.644 Danke für 2.329 Beiträge
Zitat:
Zitat von Niemand Beitrag anzeigen
Evtl. kommen Viktorias Konkurrenten in der Regionalliga auf aehnliche Ideen. Die haetten doch auch sicher Spass daran, dem Geldsack-Klub ein paar Knueppel zwischen die Beine zu werfen.
Ach du heilige Sch... das könnte ja in der Tat vielleicht sogar noch ganz übel für die Viktoria Köln enden, falls Ligakonkurrenten dann auf Wettbewerbsverzerrung und auf Geldstrafe oder sogar Punktabzug pochen sollten, mit der Begründung Aussem hätte die Viktoria ja eigentlich gar nicht trainieren dürfen, da er hier unter Vertrag stand und steht.
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...
Mit Zitat antworten
  #486  
Alt 22.02.2013, 16:35
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.776
Abgegebene Danke: 5.301
Erhielt 5.644 Danke für 2.329 Beiträge
Zitat:
Zitat von Blackthorne Beitrag anzeigen
Es ist kein Konjunktiv mehr, das Arbeitsgericht Aachen (das sind auch keine Patrioten) hat die Kündigung für unwirksam erklärt.

Selbstverständlich durfte Ralf Aussem in der Zwischenzeit die Stelle bei Viktoria Köln annehmen, allein schon, um nicht zu verhungern, da sein Arbeitgeber ihm rechtswidrig kein Gehalt mehr gezahlt hat.

Alemannia kann allerdings darauf bestehen, dass er sein Traineramt dort aufgibt und hier aufnimmt, d.h. ihm muss gleichzeitig hier wieder die Möglichkeit eingeräumt werden, seiner Tätigkeit laut Arbeitsvertrag nachzugehen. Man muss dann halt René van Eck (vermutlich rechtswidrig) entlassen.

Ob man deswegen gleich van Eck entlassen muss daran glaube ich eher nicht. Wieso sollte denn kein Trainingsposten in irgendeinem Jugendteam ausreichen um die Ansprüche formal zu erfüllen, das ihm zustehende Gehalt müsste man ihm natürlich dann erstmal bezahlen.

PS: Will sich nicht einer von euch Facebookern mal den Spaß machen auf der Viktoria Facebook Seite (https://www.facebook.com/viktoria1904) den Link zum AZ Artikel mit dem Gerichtsurteil einzustellen und denen zu erklären, dass ihr neuer Trainer damit nun bei uns unter Vertrag steht.
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...

Geändert von Aix Trawurst (22.02.2013 um 16:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #487  
Alt 22.02.2013, 16:42
Niemand
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Blackthorne Beitrag anzeigen
Selbstverständlich durfte Ralf Aussem in der Zwischenzeit die Stelle bei Viktoria Köln annehmen, allein schon, um nicht zu verhungern, da sein Arbeitgeber ihm rechtswidrig kein Gehalt mehr gezahlt hat.
Zu Beginn der Saison - vor der Kuendigung - gab's bei Center TV Aachen einen Bericht ueber Aussem, der ihn bei der Arbeit in (s?)einem Lotto-/Zigaretten-Laden in Koeln zeigte. Da gab's eine Aussage im Sinne von "Man weiss ja, wie es im Fussballgeschaeft laueft." Akute Gefahr zu verhungern lag also wohl nicht vor.
Mit Zitat antworten
  #488  
Alt 22.02.2013, 16:42
Benutzerbild von Blackthorne
Blackthorne Blackthorne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
Ob man deswegen gleich van Eck entlassen muss daran glaube ich eher nicht. Wieso sollte denn kein Trainingsposten in irgendeinem Jugendteam ausreichen um die Ansprüche formal zu erfüllen, das ihm zustehende Gehalt müsste man ihm natürlich dann erstmal bezahlen
Vermutlich ist in seinem Arbeitsvertrag eine Jobbeschreibung, in der geregelt ist, dass er die 1. Mannschaft trainiert. Normal wäre sowas zumindest.

__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
Mit Zitat antworten
  #489  
Alt 22.02.2013, 16:44
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.776
Abgegebene Danke: 5.301
Erhielt 5.644 Danke für 2.329 Beiträge
Zitat:
Zitat von Blackthorne Beitrag anzeigen
Vermutlich ist in seinem Arbeitsvertrag eine Jobbeschreibung, in der geregelt ist, dass er die 1. Mannschaft trainiert. Normal wäre sowas zumindest.

Dann soll er sie halt mal 20 Minuten in der Woche beim Waldlauf trainieren, den Rest übernimmt dann halt van Eck.
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...
Mit Zitat antworten
  #490  
Alt 22.02.2013, 16:46
Benutzerbild von Manfred
Manfred Manfred ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.653
Abgegebene Danke: 323
Erhielt 1.135 Danke für 453 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
Dann soll er sie halt mal 20 Minuten in der Woche beim Waldlauf trainieren, den Rest übernimmt dann halt van Eck.
Und wer bezahlt das?
__________________

Mit Zitat antworten
  #491  
Alt 22.02.2013, 16:48
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.776
Abgegebene Danke: 5.301
Erhielt 5.644 Danke für 2.329 Beiträge
Zitat:
Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
Und wer bezahlt das?
Früher oder später dann am Ende der große Gönner von Viktoria, per Ablösesumme. Oder alternativ halt Aussem selber per Verzichtserklärung zur rückwirkenden Vertragsauflösung.
Klar ist wäre das echt fies und Aussem hätte es natürlich eigentlich nicht verdient so wie er hier gearbeitet hat. Aber wenn er halt schon unbedingt vor Gericht gegen die Kündigung klagt, dann muss er sich halt auch mit solchen ihm unangenehmen Folgen auseinandersetzen.
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...

Geändert von Aix Trawurst (22.02.2013 um 16:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #492  
Alt 22.02.2013, 16:52
Niemand
Gast
 
Beiträge: n/a
Passt aber irgendwie ins Gesamtbild dieser Irrsinns-Saison ... Insolvenzplanverfahren, ungueltige Kuendigungen, Verbot kostenloser Neuverpflichtungen, Spielabsage wg. Grippe, ausgefallenes Nachholspiel, Fan-Zoff...

Hab ich was vergessen? Keine Ahnung, hab den Ueberblick verloren.

Was kann denn noch alles passieren???
Mit Zitat antworten
  #493  
Alt 22.02.2013, 17:03
Marco Polo Marco Polo ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 19.07.2009
Beiträge: 73
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 75 Danke für 23 Beiträge
Wer hat Alemannia denn vertreten und nicht gemerkt,dass die Kündigung unwirksam war?Dort sollte man sich die Prozesskosten wiederholen.Alemannia braucht jeden Cent.
Mit Zitat antworten
  #494  
Alt 22.02.2013, 17:18
Benutzerbild von Mittelstürmer
Mittelstürmer Mittelstürmer ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 25.09.2011
Beiträge: 2.659
Abgegebene Danke: 1.023
Erhielt 1.209 Danke für 591 Beiträge
Zitat:
Zitat von Blackthorne Beitrag anzeigen
Vermutlich ist in seinem Arbeitsvertrag eine Jobbeschreibung, in der geregelt ist, dass er die 1. Mannschaft trainiert. Normal wäre sowas zumindest.

Man hat doch offensichtlich den nicht ganz unwahrscheinlichen Fall vertraglich geregelt, dass der Trainer rausgeworfen werden muss. Die Tatsache, dass die drei Monate Kündigungsfrist unwirksam sind, heißt nicht, dass er nicht bei vollem Gehalt freigestellt werden darf.

Das darf ein Arbeitgeber eigentlich fast immer, sofern der Arbeitnehmer da keinen ernsthaften Schaden von hat (d. h. nicht seine Beschäftigungsfähigkeit verliert).
Mit Zitat antworten
  #495  
Alt 22.02.2013, 17:20
Flutlicht Flutlicht ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 5.338
Abgegebene Danke: 2.136
Erhielt 5.183 Danke für 1.485 Beiträge
Warum hatte man ihm überhaupt gekündigt?

Weil er, der bis zum Abstieg noch sehr gelobt und positiv gesehen wurde, in den ersten 8 Spielen eine völlig neu zusammengewürfelte, bis auf 5-6 große Namen mit Noname-Bankdrückern aufgefüllte Truppe, noch nicht auf einen Aufstiegsplatz geführt hatte?

Ich habe ohnehin nie verstanden, warum zwar jeder wusste, wie schwer die Saison mit einem rundum neuen Kader, der bei Null startet, wird.....und man nach 8 Spieltagen die Geduld verliert bei jemanden, der ein paar Wochen vorher noch der Heilsbringer war.

Nur weil er vor seinem neuen Chef schon installiert war und dieser dann ein Zeichen setzen wollte?

Dass der Rauswurf viel zu früh und unnötig war macht die jetzt aufkommenden arbeitsrechtlichen und finanziellen Probleme für mich erst richtig ärgerlich.
Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Flutlicht für den nützlichen Beitrag:
Blackthorne (22.02.2013), Dirk (22.02.2013), Kleeblatt4TSV (23.02.2013), Max (22.02.2013), rocker (22.02.2013), Stephanie (22.02.2013), twin-sven (22.02.2013), Zaungast (22.02.2013)
  #496  
Alt 22.02.2013, 17:22
TED TED ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 02.08.2012
Beiträge: 212
Abgegebene Danke: 281
Erhielt 603 Danke für 153 Beiträge
Zitat:
Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
Naja, ist jetzt nicht wirklich dein ernst, oder?
Mangelnder Erfolg ist kein Kündigungsgrund. Nicht umsonst werden die Trainer nicht gefeuert, sondern freigestellt.
Was natürlich zur Folge hat, das das Gehalt weiter gezahlt werden muss.
Ist man dazu nicht in der Lage, kann man sich nicht aus "alternativlosen" Gründen irgend einen Murks aus der Nase ziehen um sich der Last zu befreien.
Soviel Hirn sollte vorhanden sein.
Das Außem damit vor das Gericht geht, ist mehr als verständlich.
Mag sein, das er wegen der Insolvenz finanziell leer ausgeht, aber zumindest hat er gezeigt, das er mit sich nicht den Löres machen lässt.
Mangelnder Erfolg ist kein Kündigungsgrund. Gebe ich Dir Recht, habe ich auch geschrieben.

Ich gehe aber mal davon aus, daß die Kündigungen damit auch nicht begründet wurden, sondern den 3en irgendein (zusätzliches) Verhalten vorgeworfen hat, um die Kündigung zu rechtfertigen. Ob das dann "Murks aus der Nase ziehen" ist, weiß man nur, wenn man diese Gründe kennt. Wenn ja, dann waren die Kündigungen natürlich total blödsinnig.

Was ich mit meinem Post sagen wollte, war lediglich: Wenn ich zusätzliche Gründe habe, und meine Berater mir eine Erfolgschance von mindestens 30-40% geben, dann kündige ich halt. Mit ein wenig Glück muß ich die gesamte Restvergütung nicht mehr zahlen, mit ein wenig Pech trage ich die (niedrigeren) Prozeßkosten, wenn der Arbeitnehmer klagt (was zu erwarten ist) und gewinnt. Ich habe also mehr zu gewinnen, als zu verlieren, und nehme deshalb das Risiko. Wenn ich dann den Prozeß tatsächlich verliere, war das aus meiner Sicht trotzdem nicht zwingend eine Schwachsinnsaktion.
Mit Zitat antworten
  #497  
Alt 22.02.2013, 18:08
Benutzerbild von Manfred
Manfred Manfred ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.653
Abgegebene Danke: 323
Erhielt 1.135 Danke für 453 Beiträge
Zitat:
Zitat von TED Beitrag anzeigen
Was ich mit meinem Post sagen wollte, war lediglich: Wenn ich zusätzliche Gründe habe, und meine Berater mir eine Erfolgschance von mindestens 30-40% geben, dann kündige ich halt. Mit ein wenig Glück muß ich die gesamte Restvergütung nicht mehr zahlen, mit ein wenig Pech trage ich die (niedrigeren) Prozeßkosten, wenn der Arbeitnehmer klagt (was zu erwarten ist) und gewinnt. Ich habe also mehr zu gewinnen, als zu verlieren, und nehme deshalb das Risiko. Wenn ich dann den Prozeß tatsächlich verliere, war das aus meiner Sicht trotzdem nicht zwingend eine Schwachsinnsaktion.
Was müsstest du dir denn in deinem Job zuschulden kommen lassen, damit du "verhaltensbedingt" entlassen wirst?
Sehe es doch mal nicht aus Sicht der Alemannia, sondern von Aussem.
Hat er goldene Löffel geklaut?
Die Damen Fussballmannschaft beim Duschen beobachtet?
Vorgesetzte verunglimpft?
Oder unter Alkoholeinfluss die Gesundheit der Mannschaft gefährdet?
Und das im kollektiv mit Burlet und Spillmann?

Hat nicht Aussem jahrelang in der zweiten einen sehr guten Job gemacht und auch als Interimscoach in der ersten?
Ohne zu Murren ins zweite Glied zurück gekehrt?
Damit hat er meiner Meinung nach genug Loyalität bewiesen.

Klar kam dann Scherr und wollte letztendlich sein eigenes Ding machen, aber das hätte man wohl anders regeln können.

Ich empfinde die Entlassung als sehr unanständig.
__________________


Geändert von Manfred (22.02.2013 um 19:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Manfred für den nützlichen Beitrag:
Kleeblatt4TSV (23.02.2013), rocker (22.02.2013), Stephanie (22.02.2013)
  #498  
Alt 22.02.2013, 18:17
Kai Kai ist offline
Experte
 
Registriert seit: 07.02.2013
Beiträge: 838
Abgegebene Danke: 545
Erhielt 127 Danke für 100 Beiträge
^Was mich mal ernsthaft interessieren würde: Hat diese Aussem-Geschichte (Monats-Gehälter für Saison) auf den Spielbetrieb irgendwelche Auswirkungen??? Oder ist der nach wie vor definitiv bis Ende der Saioson gesichert und die stellen sich nur in die Schlange der Gläubiger an??? Und dazu noch diese Geschichte mit der Liquidation der Stadion GmbH? Ich hoffe sehr, dass wir diese Saison wirklich ordnungsgemäß beenden können...
^^
Mit Zitat antworten
  #499  
Alt 22.02.2013, 19:03
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.779
Abgegebene Danke: 4.971
Erhielt 2.458 Danke für 979 Beiträge
Zitat:
Zitat von Blackthorne Beitrag anzeigen
Vermutlich ist in seinem Arbeitsvertrag eine Jobbeschreibung, in der geregelt ist, dass er die 1. Mannschaft trainiert. Normal wäre sowas zumindest.

Ich glaube nicht, dass ein solcher Passus im Berufsfußball üblich ist.
Auch muss die Alemannia Herrn Aussem jetzt nicht wieder entsprechend seinem Arbeitsvertrag als Trainer beschäftigen. Es reicht absolut, wenn man ihm sein Gehalt zahlt. Man nennt so ein Verfahren dann galant "Freistellung" oder "von seinen Aufgaben entbunden". Das ist das normale Verfahren.
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler
Mit Zitat antworten
  #500  
Alt 22.02.2013, 19:21
TED TED ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 02.08.2012
Beiträge: 212
Abgegebene Danke: 281
Erhielt 603 Danke für 153 Beiträge
Zitat:
Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
Ich empfinde die Entlassung als sehr unanständig.
Was die Unanständigkeit einer Kündigung ohne vernünftigen Grund angeht, bin ich ganz Deiner Meinung. In der Praxis ist es aber einfach recht üblich, auch auf Basis von unklaren Vorwürfen erst mal zu kündigen, um Druck auf den Arbeitnehmer auszuüben. Den kann man dann m Rahmen der späteren Verhandlung einer Einigung ausnutzen. Dazu kam es wahrscheinlich hier nur deshalb nicht, weil man halt für eine Einigung überhaupt nichts anbieten kann - ist ja nichts da... Wenn das hier so ein Fall war, ist das ein Beispiel mehr dafür, daß Fußball ist in vielen Bereichen (leider) einfach ein Geschäft wie viele andere geworden ist.
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung