Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Spieler, Trainer, Funktionäre > Ehemalige Aktive und Funktionsträger

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #481  
Alt 04.11.2011, 20:29
Benutzerbild von hemingway
hemingway hemingway ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.943
Abgegebene Danke: 5.292
Erhielt 6.937 Danke für 1.957 Beiträge
Zitat:
Zitat von Wayne Thomas Revival Beitrag anzeigen
Lies mal meine und Sven-Twins Einlassung oben zu "Gelegenheitsalemannen" - als gemeinsamer Nenner reicht das allemal
Hab ich schon gelesen. Gehe auch seit 1974 zum Tivoli und habe wirklich alle Trainer seit damals miterlebt. Ist eben ein Kommen und Gehen wie überall. Geblieben ist der gemeinsame Nenner: Alemannia. Und die bleibt, egal in welcher Liga.
__________________
NO PYRO - KEINE VERMUMMUNG
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu hemingway für den nützlichen Beitrag:
Aachener Alemanne (04.11.2011), Dibe (05.11.2011)
Werbung
  #482  
Alt 04.11.2011, 20:43
Benutzerbild von NovemberRain
NovemberRain NovemberRain ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 57
Erhielt 91 Danke für 40 Beiträge
Zitat:
Zitat von Mittelstürmer Beitrag anzeigen
Vielleicht kann man auch irgendwo eine Umfrage aufmachen:

[ ] Mit Hyballa hätten wir mehr Tore geschossen
[ ] Niemand kann das besser als Funkel
[ ] Ich bin selber der beste Trainer
[ ] Wo trainiert eigentlich Mario Basler im Moment
Bitte sehr: http://www.ochewa.de , rechtes Menü... Viel Spaß!

Gruß,

Christian
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh - und es kam schlimmer! ...
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu NovemberRain für den nützlichen Beitrag:
Aix Trawurst (04.11.2011), Dirk (04.11.2011), hemingway (04.11.2011), Mittelstürmer (05.11.2011)
  #483  
Alt 04.11.2011, 23:08
alemanniaole alemanniaole ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 14.08.2011
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 261
Erhielt 309 Danke für 84 Beiträge
Zitat:
Zitat von Wayne Thomas Revival Beitrag anzeigen
Machs besser, lieber Dirk...[...] Vergiss aber nicht, dass ich damals nur geantwortet habe...in Deinen Augen natürlich selbstgerecht

Einen schönen guten Abend lieber Wayne Thomas,

ich muss Dirk widersprechen! Nein, deine Beiträge sind nicht selbstgerecht, sondern zeichnen sich schlichtweg dadurch aus, dass du in der Regel alles niederschreist und solange zuspamst, bis ihr, also du und deine paar Jünger, das Gefühl habt, dass keiner mehr die Motivation hat zu antworten. Würdest du dir einmal die etwas längeren Mails der Personen durchlesen, auf die du regelmäßig meinst auf deine polemische Art antworten zu müssen, dann würdest du feststellen, dass deren Bild bezüglich der Personalien FF und PH viel differenzierter ist, als du es dir wahrscheinlich vorstellen kannst. Nein, du liest aber ein Schlüsselwort und krakehlst einfach mal das heraus, was in deinen Gehirnwindungen so gerade abgeht. Das sind in der Regel zwei bis drei polemische (Halb-)Sätze.

Nunja, aber nun aber mal wieder zum Thema FF, UNSER TRAINER:

Wenn ich über die Personalie FF schreibe, geht es grundlegender Weise immer auch um die Entscheidung "Trainerwechsel", die von EM getroffen wurde. Nach meiner Meinung hat EM durch die Verpflichtung von FF nicht nur ein ebenso spannendes wie auch mutiges Konzept über Bord geworfen, sondern sich auch indirekt selbst entmachtet.

Warum?

EM, unser "Held-im-AC-Trikot" (und das meine ich so!), hat mit der Personalie PH und der Personalpolitik (z.B. auch Spielerverpflichtungen! Man braucht manchmal etwas Geduld mit neuen, jungen Spieler.) der Alemannia neues Leben eingehaucht, was ich mir nach der Krüger-Episode fast nicht vorstellen konnte. Ich, wie meine AC-Stadion-Fahrgemeinschaft (die auch schonmal ein Auswärtsspiel im fernen Osten besuchen) stellten fest, dass die Stimmung und die Aufregung vor den Spielen schon wieder fast wie früher war, als wir noch mit dem Bus aufn Tivoli gefahren sind. Nein, wir wussten nicht, ob wir gewinnen oder verlieren, aber wir wussten es gibt ein Spektakel: Jungen, frischen Fußball und später auch rotzige Kommmentare des PH (einige im Auto liebten die Sprüche, die anderen fanden sie eher so lala, aber es war anders als das staubige Gerede, der vergangenen Tage). Selbst Nicht-AC-Fans aus unserem Bekanntenkreis fuhren in diesen Tagen zum Spiel und waren erstaunt, was sie sahen. Kollegen sprachen einen auf den Verein an und selbst nach Niederlagen gab es selbst keinen Hohn, weil man wahrnahm, dass da was besonderes entsteht - bei der Alemannia.

Nunja, EM hatte die Möglichkeit nach dem Fehlstart in dieser Saison sein ganzes Schwergewicht einzusetzen, um SEIN Konzept und damit auch PH zu verteidigen und authentisch auf´s Ganze zu gehen. Vielleicht hätten wir noch drei Spiele verloren, vielleicht hätten wir sie gewonnen, vielleicht wäre es gelaufen wie unter FF....ABER egal wie sich die Alemannia sportlich entwickelt hätte: EM hätte ein klares Zeichen gesetzt und seinen Weg verteidigt...der - wie ich nach wie vor meine - der richtige war. Jeder, aber auch jeder normale Fan hätte EM verstanden und ihm den Rücken gestärkt, wenn EM dargelgt hätte, dass zum Jugend-Konzept eben auch schwierige Zeiten gehören. Dies wäre dann auch ein ganz klares Zeichen an die Mannschaft gewesen Fußball zu spielen, anstatt Intrigen zu spinnen.

Was ist aber geschehen?

EM hat zunächst keine klaren Entscheidungen getroffen, dann stand er seinen roten Jeanstaschen wohl näher als seinem eigens ausgerufenem Konzept und hat PH entlassen und ein Abstiegskampfschwein eingestellt, obwohl der Abstiegskampf noch gar nicht begonnen hatte (zur Erinnerung: wir hatten damals ein Sturmproblem, aber die Abwehr stand ab dem 2. Spiel wie eine eins). Darüber können auch nicht die "Gerüchte" und "Diffamierungen" über den ach so schrecklichen PH hinwegtäuschen, mögen sie auch noch so nett aus "Insiderkreisen" gestreut werden.

Das Problem:

Mit dieser Entscheidung hat EM viel zu früh sein Schicksal an den neuen (gerade erst entlassenen) Trainer Funkel geknüpft. Denn momentan ist die Personalie Funkel das einzige für das EM noch steht. Ein wirkliches Konzept ist nicht mehr vorhanden. Sollte also FF weiterhin so erfolglos agieren, dann muss EM auch diesen Mann entlassen und spätestens dann wird auffallen, was EM mit der Entlassung des Trainers PH alles zerschlagen hat. Das wäre dann EMs persönlches Problem, das Problem für den Verein wäre (neben der finanziellen Not) aber noch viel viel größer.

Ganz abgesehen davon ist der Image-Verlust eh schon da, das zeigt sich für mich am offensichtlichsten daran, dass ich im Betrieb wieder Hohn und Spott für das AC-Chaos ernte...ich trags wie immer mit Fassung und dem Adler im Herzen, aber doof is schon.

All das schreibe ich, weil ich darlegen möchte, dass es SEHR wohl wichtig ist, über die Personalentscheidung "FF statt PH" kritsich zu diskutieren, weil es um mehr geht als nur um einen Trainerwechsel!


Ich bitte darum, meinen Betrag richtig zu zitieren, wenn ihr meint antworten zu müssen. Außerdem wäre ich Wayne Thomas and Friends dankbar, wenn sie diesmal den Beitrag nicht nur niederschreien würden, sondern ernsthaft und ausführlich antworten würden. Damit wäre auch dieser Diskussion gedient.

Geändert von alemanniaole (05.11.2011 um 00:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 12 Benutzer sagen Danke zu alemanniaole für den nützlichen Beitrag:
Aix Trawurst (04.11.2011), Dirk (05.11.2011), Jeck (05.11.2011), josef heiter (05.11.2011), Malibonus (05.11.2011), Meachem (05.11.2011), printenduevel (05.11.2011), Ritschi15 (05.11.2011), TheElk (04.11.2011), twin-sven (05.11.2011)
  #484  
Alt 05.11.2011, 10:57
burjan burjan ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 28.11.2007
Beiträge: 1.307
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 377 Danke für 142 Beiträge
Zitat:
Zitat von alemanniaole Beitrag anzeigen
Einen schönen guten Abend lieber Wayne Thomas,

ich muss Dirk widersprechen! Nein, deine Beiträge sind nicht selbstgerecht, sondern zeichnen sich schlichtweg dadurch aus, dass du in der Regel alles niederschreist und solange zuspamst, bis ihr, also du und deine paar Jünger, das Gefühl habt, dass keiner mehr die Motivation hat zu antworten. Würdest du dir einmal die etwas längeren Mails der Personen durchlesen, auf die du regelmäßig meinst auf deine polemische Art antworten zu müssen, dann würdest du feststellen, dass deren Bild bezüglich der Personalien FF und PH viel differenzierter ist, als du es dir wahrscheinlich vorstellen kannst. Nein, du liest aber ein Schlüsselwort und krakehlst einfach mal das heraus, was in deinen Gehirnwindungen so gerade abgeht. Das sind in der Regel zwei bis drei polemische (Halb-)Sätze.

Nunja, aber nun aber mal wieder zum Thema FF, UNSER TRAINER:

Wenn ich über die Personalie FF schreibe, geht es grundlegender Weise immer auch um die Entscheidung "Trainerwechsel", die von EM getroffen wurde. Nach meiner Meinung hat EM durch die Verpflichtung von FF nicht nur ein ebenso spannendes wie auch mutiges Konzept über Bord geworfen, sondern sich auch indirekt selbst entmachtet.

Warum?

EM, unser "Held-im-AC-Trikot" (und das meine ich so!), hat mit der Personalie PH und der Personalpolitik (z.B. auch Spielerverpflichtungen! Man braucht manchmal etwas Geduld mit neuen, jungen Spieler.) der Alemannia neues Leben eingehaucht, was ich mir nach der Krüger-Episode fast nicht vorstellen konnte. Ich, wie meine AC-Stadion-Fahrgemeinschaft (die auch schonmal ein Auswärtsspiel im fernen Osten besuchen) stellten fest, dass die Stimmung und die Aufregung vor den Spielen schon wieder fast wie früher war, als wir noch mit dem Bus aufn Tivoli gefahren sind. Nein, wir wussten nicht, ob wir gewinnen oder verlieren, aber wir wussten es gibt ein Spektakel: Jungen, frischen Fußball und später auch rotzige Kommmentare des PH (einige im Auto liebten die Sprüche, die anderen fanden sie eher so lala, aber es war anders als das staubige Gerede, der vergangenen Tage). Selbst Nicht-AC-Fans aus unserem Bekanntenkreis fuhren in diesen Tagen zum Spiel und waren erstaunt, was sie sahen. Kollegen sprachen einen auf den Verein an und selbst nach Niederlagen gab es selbst keinen Hohn, weil man wahrnahm, dass da was besonderes entsteht - bei der Alemannia.

Nunja, EM hatte die Möglichkeit nach dem Fehlstart in dieser Saison sein ganzes Schwergewicht einzusetzen, um SEIN Konzept und damit auch PH zu verteidigen und authentisch auf´s Ganze zu gehen. Vielleicht hätten wir noch drei Spiele verloren, vielleicht hätten wir sie gewonnen, vielleicht wäre es gelaufen wie unter FF....ABER egal wie sich die Alemannia sportlich entwickelt hätte: EM hätte ein klares Zeichen gesetzt und seinen Weg verteidigt...der - wie ich nach wie vor meine - der richtige war. Jeder, aber auch jeder normale Fan hätte EM verstanden und ihm den Rücken gestärkt, wenn EM dargelgt hätte, dass zum Jugend-Konzept eben auch schwierige Zeiten gehören. Dies wäre dann auch ein ganz klares Zeichen an die Mannschaft gewesen Fußball zu spielen, anstatt Intrigen zu spinnen.

Was ist aber geschehen?

EM hat zunächst keine klaren Entscheidungen getroffen, dann stand er seinen roten Jeanstaschen wohl näher als seinem eigens ausgerufenem Konzept und hat PH entlassen und ein Abstiegskampfschwein eingestellt, obwohl der Abstiegskampf noch gar nicht begonnen hatte (zur Erinnerung: wir hatten damals ein Sturmproblem, aber die Abwehr stand ab dem 2. Spiel wie eine eins). Darüber können auch nicht die "Gerüchte" und "Diffamierungen" über den ach so schrecklichen PH hinwegtäuschen, mögen sie auch noch so nett aus "Insiderkreisen" gestreut werden.

Das Problem:

Mit dieser Entscheidung hat EM viel zu früh sein Schicksal an den neuen (gerade erst entlassenen) Trainer Funkel geknüpft. Denn momentan ist die Personalie Funkel das einzige für das EM noch steht. Ein wirkliches Konzept ist nicht mehr vorhanden. Sollte also FF weiterhin so erfolglos agieren, dann muss EM auch diesen Mann entlassen und spätestens dann wird auffallen, was EM mit der Entlassung des Trainers PH alles zerschlagen hat. Das wäre dann EMs persönlches Problem, das Problem für den Verein wäre (neben der finanziellen Not) aber noch viel viel größer.

Ganz abgesehen davon ist der Image-Verlust eh schon da, das zeigt sich für mich am offensichtlichsten daran, dass ich im Betrieb wieder Hohn und Spott für das AC-Chaos ernte...ich trags wie immer mit Fassung und dem Adler im Herzen, aber doof is schon.

All das schreibe ich, weil ich darlegen möchte, dass es SEHR wohl wichtig ist, über die Personalentscheidung "FF statt PH" kritsich zu diskutieren, weil es um mehr geht als nur um einen Trainerwechsel!


Ich bitte darum, meinen Betrag richtig zu zitieren, wenn ihr meint antworten zu müssen. Außerdem wäre ich Wayne Thomas and Friends dankbar, wenn sie diesmal den Beitrag nicht nur niederschreien würden, sondern ernsthaft und ausführlich antworten würden. Damit wäre auch dieser Diskussion gedient.
Ein Posting, das manches Richtige, aber auch manches Falsche enthält. Obwohl ich persönlich gerne an PH und seinem Jugendkonzept festgehalten hätte, gab es innerhalb der Mannschaft zuletzt erhebliche atmosphärische Störungen (wie auch Dir nicht entgangen sein dürfte), so dass letztlich der Trainerwechsel leider unausweichlich war, nicht zuletzt auch deswegen, weil EM die Querelen innerhalb des Trainerstabes zu lange hat treiben lassen.
Und aus dem überschaubaren Angebot war FF sicherlich die beste Wahl, die man angesichts der Umstände treffen konnte: ein "Kampfschwein" gegen den Abstieg sicherlich, aber immerhin hat FF auf der anderen Seite mehr Aufstiege in die BL 1 zu verzeichnen als jeder anderer Spielleiter seiner Zunft.
Und noch etwas: Mit "Kampfschweinen" haben wir in Aachen doch weiß Gott eigentlich nie schlechte Erfahrungen gemacht.
Nochmal: So gerne ich an PH festgehalten hätte, für die anstehenden Aufgaben (Klassenerhalt, Mannschaftsgefüge) ist FF wahrscheinlich der geeignetere Mann.

Geändert von burjan (05.11.2011 um 11:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu burjan für den nützlichen Beitrag:
Flutlicht (05.11.2011)
  #485  
Alt 05.11.2011, 11:31
Benutzerbild von NovemberRain
NovemberRain NovemberRain ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 57
Erhielt 91 Danke für 40 Beiträge
Zitat:
Zitat von alemanniaole Beitrag anzeigen
Einen schönen guten Abend lieber Wayne Thomas,

ich muss Dirk widersprechen! Nein, deine Beiträge sind nicht selbstgerecht, sondern zeichnen sich schlichtweg dadurch aus, dass du in der Regel alles niederschreist und solange zuspamst, bis ihr, also du und deine paar Jünger, das Gefühl habt, dass keiner mehr die Motivation hat zu antworten. Würdest du dir einmal die etwas längeren Mails der Personen durchlesen, auf die du regelmäßig meinst auf deine polemische Art antworten zu müssen, dann würdest du feststellen, dass deren Bild bezüglich der Personalien FF und PH viel differenzierter ist, als du es dir wahrscheinlich vorstellen kannst. Nein, du liest aber ein Schlüsselwort und krakehlst einfach mal das heraus, was in deinen Gehirnwindungen so gerade abgeht. Das sind in der Regel zwei bis drei polemische (Halb-)Sätze.

Nunja, aber nun aber mal wieder zum Thema FF, UNSER TRAINER:

Wenn ich über die Personalie FF schreibe, geht es grundlegender Weise immer auch um die Entscheidung "Trainerwechsel", die von EM getroffen wurde. Nach meiner Meinung hat EM durch die Verpflichtung von FF nicht nur ein ebenso spannendes wie auch mutiges Konzept über Bord geworfen, sondern sich auch indirekt selbst entmachtet.

Warum?

EM, unser "Held-im-AC-Trikot" (und das meine ich so!), hat mit der Personalie PH und der Personalpolitik (z.B. auch Spielerverpflichtungen! Man braucht manchmal etwas Geduld mit neuen, jungen Spieler.) der Alemannia neues Leben eingehaucht, was ich mir nach der Krüger-Episode fast nicht vorstellen konnte. Ich, wie meine AC-Stadion-Fahrgemeinschaft (die auch schonmal ein Auswärtsspiel im fernen Osten besuchen) stellten fest, dass die Stimmung und die Aufregung vor den Spielen schon wieder fast wie früher war, als wir noch mit dem Bus aufn Tivoli gefahren sind. Nein, wir wussten nicht, ob wir gewinnen oder verlieren, aber wir wussten es gibt ein Spektakel: Jungen, frischen Fußball und später auch rotzige Kommmentare des PH (einige im Auto liebten die Sprüche, die anderen fanden sie eher so lala, aber es war anders als das staubige Gerede, der vergangenen Tage). Selbst Nicht-AC-Fans aus unserem Bekanntenkreis fuhren in diesen Tagen zum Spiel und waren erstaunt, was sie sahen. Kollegen sprachen einen auf den Verein an und selbst nach Niederlagen gab es selbst keinen Hohn, weil man wahrnahm, dass da was besonderes entsteht - bei der Alemannia.

Nunja, EM hatte die Möglichkeit nach dem Fehlstart in dieser Saison sein ganzes Schwergewicht einzusetzen, um SEIN Konzept und damit auch PH zu verteidigen und authentisch auf´s Ganze zu gehen. Vielleicht hätten wir noch drei Spiele verloren, vielleicht hätten wir sie gewonnen, vielleicht wäre es gelaufen wie unter FF....ABER egal wie sich die Alemannia sportlich entwickelt hätte: EM hätte ein klares Zeichen gesetzt und seinen Weg verteidigt...der - wie ich nach wie vor meine - der richtige war. Jeder, aber auch jeder normale Fan hätte EM verstanden und ihm den Rücken gestärkt, wenn EM dargelgt hätte, dass zum Jugend-Konzept eben auch schwierige Zeiten gehören. Dies wäre dann auch ein ganz klares Zeichen an die Mannschaft gewesen Fußball zu spielen, anstatt Intrigen zu spinnen.

Was ist aber geschehen?

EM hat zunächst keine klaren Entscheidungen getroffen, dann stand er seinen roten Jeanstaschen wohl näher als seinem eigens ausgerufenem Konzept und hat PH entlassen und ein Abstiegskampfschwein eingestellt, obwohl der Abstiegskampf noch gar nicht begonnen hatte (zur Erinnerung: wir hatten damals ein Sturmproblem, aber die Abwehr stand ab dem 2. Spiel wie eine eins). Darüber können auch nicht die "Gerüchte" und "Diffamierungen" über den ach so schrecklichen PH hinwegtäuschen, mögen sie auch noch so nett aus "Insiderkreisen" gestreut werden.

Das Problem:

Mit dieser Entscheidung hat EM viel zu früh sein Schicksal an den neuen (gerade erst entlassenen) Trainer Funkel geknüpft. Denn momentan ist die Personalie Funkel das einzige für das EM noch steht. Ein wirkliches Konzept ist nicht mehr vorhanden. Sollte also FF weiterhin so erfolglos agieren, dann muss EM auch diesen Mann entlassen und spätestens dann wird auffallen, was EM mit der Entlassung des Trainers PH alles zerschlagen hat. Das wäre dann EMs persönlches Problem, das Problem für den Verein wäre (neben der finanziellen Not) aber noch viel viel größer.

Ganz abgesehen davon ist der Image-Verlust eh schon da, das zeigt sich für mich am offensichtlichsten daran, dass ich im Betrieb wieder Hohn und Spott für das AC-Chaos ernte...ich trags wie immer mit Fassung und dem Adler im Herzen, aber doof is schon.

All das schreibe ich, weil ich darlegen möchte, dass es SEHR wohl wichtig ist, über die Personalentscheidung "FF statt PH" kritsich zu diskutieren, weil es um mehr geht als nur um einen Trainerwechsel!


Ich bitte darum, meinen Betrag richtig zu zitieren, wenn ihr meint antworten zu müssen. Außerdem wäre ich Wayne Thomas and Friends dankbar, wenn sie diesmal den Beitrag nicht nur niederschreien würden, sondern ernsthaft und ausführlich antworten würden. Damit wäre auch dieser Diskussion gedient.
Auch wenn Du in Deinem langen Posting hier an der einen oder anderen Stelle mit Sicherheit recht hast, klammerst Du zum das Verhältnis der Mannschaft zu Hyballa bzw. zu Hyballa/van der Luer (völlig zerstritten) leider völlig aus... Gerade letzteres hat die Entscheidung zur Trennung beeinflusst. Des Weiteren wird hier immer so getan, als ob erst mit Hyballa dieses "Jugendkonzept" nach Krüger eingeführt wurde, was auch nicht ganz richtig ist: Auf Meijers Liste standen vor Hyballa Funkel (Bochum war da aber schneller und zu dem Zeitpunkt wohl auch attraktiver), Peter Hermann und Petrik Sander... Und z. B. Höger wurde unter Krüger in die erste Mannschaft geholt... Hätten wir also Krüger doch behalten sollen?!

Mir ist es übrigens egal, ob ich Hohn und Spott als Alemannia-Fan ernte, Hauptsache wir halten die Klasse, das ist mir lieber als dass mir jeder auf die Schulter klopft "Auch wenn Alemannia abgestiegen ist und nun fünftklassig spielt, Ihr habt tollen Fußball gespielt!"

Viele Grüße,

Christian
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh - und es kam schlimmer! ...

Geändert von NovemberRain (06.11.2011 um 08:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu NovemberRain für den nützlichen Beitrag:
  #486  
Alt 06.11.2011, 14:52
Hollaender1
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von NovemberRain Beitrag anzeigen
Auch wenn Du in Deinem langen Posting hier an der einen oder anderen Stelle mit Sicherheit recht hast, klammerst Du zum das Verhältnis der Mannschaft zu Hyballa bzw. zu Hyballa/van der Luer (völlig zerstritten) leider völlig aus... Gerade letzteres hat die Entscheidung zur Trennung beeinflusst. Des Weiteren wird hier immer so getan, als ob erst mit Hyballa dieses "Jugendkonzept" nach Krüger eingeführt wurde, was auch nicht ganz richtig ist: Auf Meijers Liste standen vor Hyballa Funkel (Bochum war da aber schneller und zu dem Zeitpunkt wohl auch attraktiver), Peter Hermann und Petrik Sander... Und z. B. Höger wurde unter Krüger in die erste Mannschaft geholt... Hätten wir also Krüger doch behalten sollen?!

Mir ist es übrigens egal, ob ich Hohn und Spott als Alemannia-Fan ernte, Hauptsache wir halten die Klasse, das ist mir lieber als dass mir jeder auf die Schulter klopft "Auch wenn Alemannia abgestiegen ist und nun fünftklassig spielt, Ihr habt tollen Fußball gespielt!"

Viele Grüße,

Christian

Faktisch muss auch EM so langsam Farbe bekennen. Wobei für mich die grossen SChuldigen eh nicht im Fokus stehen, und das waren die die das grössenwahnsinnige Projekt " Tivoli" aus dem Boden gestampf haben und jetzt jegliche sportliche Planung soweit einschränken das du zum einen ums sportliche und durch diese "weitsichtige" Planung auch finanzielle ums Überleben kämpfst. Die Mannschaft und letztlich die Sportliche Leitung stehen jetzt an der Front und dürfen diesen QUatsch ausbaden. Natürlich macht die Mannschaft nicht das was man von ihr erwartet hat. Aber für mich nicht weil sie nicht will, sondern weil SIE es nicht KANN. Die Qualität der Mannschaft wurde aufgrund der wirtschaftlichen Zwänge Jahr für Jahr weniger. Und egal wie die Trainer heissen, ob Funkel,Krüger,Hyballa oder Günter Delzepich. Zaubern kann keiner von denen. Und während die Trainer in aller Regelmässigkeit entlassen werden , zaubern nen Friedjof Krämer Jahr ein Jahr aus weitere Budgets aus dem Ärmel, die mit kaufmännsichen Gesichtspunkten soviel zu tun haben wie die Alemannia mit dem Aufstieg!
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
alemanniaole (06.11.2011)
  #487  
Alt 07.11.2011, 10:54
Benutzerbild von Mittelstürmer
Mittelstürmer Mittelstürmer ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 25.09.2011
Beiträge: 2.659
Abgegebene Danke: 1.023
Erhielt 1.209 Danke für 591 Beiträge
Zitat:
Zitat von alemanniaole Beitrag anzeigen
...
Nunja, aber nun aber mal wieder zum Thema FF, UNSER TRAINER:

Wenn ich über die Personalie FF schreibe, geht es grundlegender Weise immer auch um die Entscheidung "Trainerwechsel", die von EM getroffen wurde. Nach meiner Meinung hat EM durch die Verpflichtung von FF nicht nur ein ebenso spannendes wie auch mutiges Konzept über Bord geworfen, sondern sich auch indirekt selbst entmachtet.

...

Ich bitte darum, meinen Betrag richtig zu zitieren, wenn ihr meint antworten zu müssen. Außerdem wäre ich Wayne Thomas and Friends dankbar, wenn sie diesmal den Beitrag nicht nur niederschreien würden, sondern ernsthaft und ausführlich antworten würden. Damit wäre auch dieser Diskussion gedient.
Alleine aufgrund der Länge zitiere ich mal unvollständig...

Meines Erachtens schadet EM die Entlassung von PH und die Einstellung von FF nicht grundsätzlich. Zum einen muss ein Konzept einigermaßen unabhängig von Personen sein, zum anderen kann man von erfahrenen Trainern auch erwarten, dass sie mit den Rahmenbedingungen klarkommen. Ein ähnliches Beispiel sehen wir mit Offensivfußball von Stevens gerade bei Schalke.

Das Problem ist eher, dass man ein aus der Not geborenes Konzept mit großen Zwängen hat. Jugendfußball scheint für mich auch nur ein kleiner Teil zu sein. Im wesentlichen verfolgt man eine Linie: Spieler, die unter ihrem Wert gehandelt werden, werden gekauft, aufgebaut und weiterverkauft. Sei es, dass sie mehr Potenzial haben als ihr Wert aussagt, weil sie jung sind oder weil sie ein wie auch immer geartetes Handicap (z. B. Karriereknick Waterman, Knieverletzung Odonkor, Enfant terrible Hadouir, Scheitern an erster BL-Mannschaft Stiepermann, Erb, Maek) haben. Nun hat er den Trainer, der nach dem gleichen Konzept engagiert war (billig, aber vielleicht Potenzial) ausgetauscht gegen einen teureren, aber erfahrenen Trainer.

Und genau an diesem Punkt ist Funkel in meinen Augen der richtige Mann. Insbesondere bei seinem ersten Bundesliga-Club Uerdingen, aber in den anderen Stationen hat er immer wieder mit relativ geringem Budget arbeiten müssen und dabei auch eine ganze Menge ehemalige Jugendspieler aufgebaut. Ein gutes Auge für Spieler hat er allemal. Wenn Funkel dieses Jahr die Klasse erhält und nächstes Jahr im oberen Mittelfeld mitspielt, dann hat EM seine Position und sein Konzept sogar gestärkt und verbessert: d. h. nicht Sparen um jeden Preis, sondern dort auch einmal investieren, wo es sich auszahlt.

Ob eine Mannschaft mit oder ohne Ball trainiert oder offensiv oder defensiv spielt, ist den meisten doch am Ende egal. Mir wäre ein 1:0 auf jeden Fall lieber als ein 3:4-Spektakel.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mittelstürmer für den nützlichen Beitrag:
Meachem (07.11.2011)
  #488  
Alt 17.11.2011, 18:48
Benutzerbild von Michi Müller
Michi Müller Michi Müller ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 13.697
Abgegebene Danke: 7.848
Erhielt 5.863 Danke für 2.825 Beiträge
Friedhelm Funkel im Kicker: "Einige Spieler sind einfach limitiert"

http://www.kicker.de/news/fussball/2...limitiert.html

klingt zwar hart, aber wenigstens ist er ehlrich!!!
Mit Zitat antworten
  #489  
Alt 17.11.2011, 18:58
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Michi Müller Beitrag anzeigen
Friedhelm Funkel im Kicker: "Einige Spieler sind einfach limitiert"

http://www.kicker.de/news/fussball/2...limitiert.html

klingt zwar hart, aber wenigstens ist er ehlrich!!!
wenn wir nur "nicht-limitierte" Spieler hätten, würden wir jedes Jahr im CL-Finale stehen.

Darum ist diese Aussage von Herrn Funkel Blödsinn und eine echte Motivationsspritze...

Gruß

svenc
Mit Zitat antworten
  #490  
Alt 17.11.2011, 19:03
Benutzerbild von Michi Müller
Michi Müller Michi Müller ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 13.697
Abgegebene Danke: 7.848
Erhielt 5.863 Danke für 2.825 Beiträge
Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
wenn wir nur "nicht-limitierte" Spieler hätten, würden wir jedes Jahr im CL-Finale stehen.

Darum ist diese Aussage von Herrn Funkel Blödsinn und eine echte Motivationsspritze...

Gruß

svenc
So gesehen hast Du recht, auch ein Messi oder Ronaldo können nicht ALLES...

Motivation hin oder her, ganz unrecht hat er nicht. Ich denke mal er meint damit Spieler wie Bäcker, Cubukcu, Hartman und Strifler...

Man wird sehen - ich denke mal nicht das Funkel sich auf weitere Experimente einlässt, sondern das er 2 gestandene und erfahrene Spieler verpflichten wird!
Mit Zitat antworten
  #491  
Alt 17.11.2011, 19:12
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Michi Müller Beitrag anzeigen
So gesehen hast Du recht, auch ein Messi oder Ronaldo können nicht ALLES...

Motivation hin oder her, ganz unrecht hat er nicht. Ich denke mal er meint damit Spieler wie Bäcker, Cubukcu, Hartman und Strifler...

Man wird sehen - ich denke mal nicht das Funkel sich auf weitere Experimente einlässt, sondern das er 2 gestandene und erfahrene Spieler verpflichten wird!
sehr traurig, wenn Funkel sich ein Bild über einen Spieler macht, den er noch nicht hat spielen/trainieren sehen (Cubukcu).
Strifler ist auch nicht limitert, dem fehlt halt noch ein Schritt zur 2. Liga. Man muss gewissen Leuten auch etwas Zeit geben, sich dem Niveau der 2. Liga anzupassen.

Mir sind solche Leute aber lieber, als ein Burkhardt oder ähnliche, die 3mal so viel kosten und auch nix bringen.
Allerdings finde ich es gut, wenn man darüber nachdenkt, diese Spieler z. B. an Drittligisten oder auch andere Zweitligisten auszuleihen.
Das bringt denen (hoffentlich) Spielpraxis und wir sparen zumindest etwas an Geld ein.


Gruß

svenc
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Michi Müller (17.11.2011)
  #492  
Alt 17.11.2011, 19:36
Holland AC Holland AC ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 10.08.2010
Beiträge: 225
Abgegebene Danke: 53
Erhielt 44 Danke für 30 Beiträge
Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
sehr traurig, wenn Funkel sich ein Bild über einen Spieler macht, den er noch nicht hat spielen/trainieren sehen (Cubukcu).
Strifler ist auch nicht limitert, dem fehlt halt noch ein Schritt zur 2. Liga. Man muss gewissen Leuten auch etwas Zeit geben, sich dem Niveau der 2. Liga anzupassen.

Mir sind solche Leute aber lieber, als ein Burkhardt oder ähnliche, die 3mal so viel kosten und auch nix bringen.
Allerdings finde ich es gut, wenn man darüber nachdenkt, diese Spieler z. B. an Drittligisten oder auch andere Zweitligisten auszuleihen.
Das bringt denen (hoffentlich) Spielpraxis und wir sparen zumindest etwas an Geld ein.


Gruß

svenc
Sagt er jetzt das er einen limitierter Trainer ist. Was macht ein Trainer? Es ist doch sein Beruf Spieler besser zu machen, sonst brauchen wir auch kein Trainer. Die können alle Fussball spielen sonst schafft man es nicht bis im Kader von Dresden oder Bremen II. Es geht auch nicht um super Spieler zu kreieren, aber um eine Mannschaft gut spielen zu lassen, das ein Team läuft wie ein Uhrwerk.
__________________
Mijn duits is klote, maar dat komt omdat ik helaas in Nederland ben geboren.
Mit Zitat antworten
  #493  
Alt 17.11.2011, 20:30
Benutzerbild von printenduevel
printenduevel printenduevel ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 5.839
Abgegebene Danke: 4.138
Erhielt 2.259 Danke für 1.093 Beiträge
Dann bitte nur Drittligisten. Jeder Zweitligist ab Platz 10 abwärts ist Konkurrent im Abstiegskampf und bei dem Pech das wir haben blühen unsere verliehenen Spieler ausgerechnet dort dann auf und schießen dann im Rückspiel noch das entscheidene Tor gegen uns.

Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Allerdings finde ich es gut, wenn man darüber nachdenkt, diese Spieler z. B. an Drittligisten oder auch andere Zweitligisten auszuleihen.
Das bringt denen (hoffentlich) Spielpraxis und wir sparen zumindest etwas an Geld ein.
__________________
Quelle: ???
Ich bliev dich treu, ming Alemannia - ejal wat och könt, woe och ömmer vür stönt:
Vür weäde niemols ongerjoe!
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu printenduevel für den nützlichen Beitrag:
  #494  
Alt 17.11.2011, 20:35
Benutzerbild von Dibe
Dibe Dibe ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 19.06.2011
Beiträge: 1.472
Abgegebene Danke: 2.264
Erhielt 697 Danke für 338 Beiträge
Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
sehr traurig, wenn Funkel sich ein Bild über einen Spieler macht, den er noch nicht hat spielen/trainieren sehen (Cubukcu).
Strifler ist auch nicht limitert, dem fehlt halt noch ein Schritt zur 2. Liga.
Sorry, aber hat er diese Namen genannt??
__________________
Nichts auf der Welt...
ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe. (Rene Descartes)
Mit Zitat antworten
  #495  
Alt 17.11.2011, 21:39
Wayne Thomas Revival
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Michi Müller Beitrag anzeigen
Friedhelm Funkel im Kicker: "Einige Spieler sind einfach limitiert"

http://www.kicker.de/news/fussball/2...limitiert.html

klingt zwar hart, aber wenigstens ist er ehlrich!!!
Einige Spieler sind einfach limitiert. Funkel muss mit dem Material zurecht kommen, das er vorgefunden hat. Sein Fehler vielleicht, dass er die Qualität des Kaders zu optimistisch gesehen hat. Andererseits ist es zu billig, ihn für diese ehrliche Aussage anzugreifen. Im Falle Hyballa wäre das von genau den gleichen Usern als neudeutsch "bashing" bezeichnet worden. Es ist langsam unerträglich, dass es hier einigen Vielschreibern, neudeutsch "Spam-lieferanten" nur um ihre Rechthaberei und nicht um die Alemannia zu gehen scheint. Aber man wird ja auch müde, dies immer wieder zu sezieren.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
virus (19.11.2011)
  #496  
Alt 17.11.2011, 22:33
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.779
Abgegebene Danke: 4.971
Erhielt 2.458 Danke für 979 Beiträge
Zitat:
Zitat von Wayne Thomas Revival Beitrag anzeigen
Einige Spieler sind einfach limitiert. Funkel muss mit dem Material zurecht kommen, das er vorgefunden hat. Sein Fehler vielleicht, dass er die Qualität des Kaders zu optimistisch gesehen hat. Andererseits ist es zu billig, ihn für diese ehrliche Aussage anzugreifen. Im Falle Hyballa wäre das von genau den gleichen Usern als neudeutsch "bashing" bezeichnet worden. Es ist langsam unerträglich, dass es hier einigen Vielschreibern, neudeutsch "Spam-lieferanten" nur um ihre Rechthaberei und nicht um die Alemannia zu gehen scheint. Aber man wird ja auch müde, dies immer wieder zu sezieren.
Auch wenn Du es immer wieder gebetsmühlenartig wiederholst, nehme ich gerade Dir diesen Satz nicht ab . Den Namen des alten Trainers bringst Du noch dazu wieder billig in die Diskussion.
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Dirk für den nützlichen Beitrag:
Kleeblatt4TSV (21.11.2011), twin-sven (18.11.2011)
  #497  
Alt 18.11.2011, 09:09
Benutzerbild von twin-sven
twin-sven twin-sven ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.308
Abgegebene Danke: 1.213
Erhielt 510 Danke für 197 Beiträge
Zitat:
Zitat von Wayne Thomas Revival Beitrag anzeigen
Einige Spieler sind einfach limitiert. Funkel muss mit dem Material zurecht kommen, das er vorgefunden hat. Sein Fehler vielleicht, dass er die Qualität des Kaders zu optimistisch gesehen hat. Andererseits ist es zu billig, ihn für diese ehrliche Aussage anzugreifen. Im Falle Hyballa wäre das von genau den gleichen Usern als neudeutsch "bashing" bezeichnet worden. Es ist langsam unerträglich, dass es hier einigen Vielschreibern, neudeutsch "Spam-lieferanten" nur um ihre Rechthaberei und nicht um die Alemannia zu gehen scheint. Aber man wird ja auch müde, dies immer wieder zu sezieren.
Ich glaube eher das genau DAS, was du den "PH Fans" vorwirfst, eher auf dich und deine Eitelkeiten zutrifft. Wer im Glashaus sitzt... Übrigens hat PH die Spieler öffentlich nicht schlecht geredet.
Man kann auch formulieren, dass so ein erfahrener Trainer wie FF die Qualität des Kaders hätte im Vorfeld erkennen müssen. So ist es m.E. billig und in der aktuellen Phase kaum motivierend für die (genannten) Spieler...
__________________
"...ist mir schei.ssegal wer dein Dad ist, wenn ich hier angel, latscht du hier nicht übers Wasser!"
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu twin-sven für den nützlichen Beitrag:
Dirk (18.11.2011), printenduevel (18.11.2011)
  #498  
Alt 18.11.2011, 09:24
Kalex Kalex ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 1.456
Abgegebene Danke: 1.592
Erhielt 463 Danke für 171 Beiträge
Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
wenn wir nur "nicht-limitierte" Spieler hätten, würden wir jedes Jahr im CL-Finale stehen.

Darum ist diese Aussage von Herrn Funkel Blödsinn und eine echte Motivationsspritze...

Gruß

svenc
Warum ist diese Aussage Blödsinn? Du solltest den Referenzrahmen beachten, in dessen Kontext diese Aussage getätigt wurde. Und der lautet 2. Liga und nicht CL. Und so bitter es ist: Funkels Aussage ist ehrlich und zutreffend. Zudem ist es eine schallende Ohrfeige für Meijer.
__________________
Öcher im Idar-Obersteiner Exil :traurig:

Geändert von Kalex (18.11.2011 um 10:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Kalex für den nützlichen Beitrag:
Blackthorne (18.11.2011)
  #499  
Alt 18.11.2011, 09:53
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.788
Abgegebene Danke: 5.304
Erhielt 5.661 Danke für 2.333 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kalex Beitrag anzeigen
Warum ist diese Aussage Blödsinn? Du solltest den Referenzrahmen beachten, in dessen Kontext diese Aussage getätigt wurde. Und der lautet 2. Liga und nicht CL. Und so bitter es es ist: Funkels Aussage ist ehrlich und zutreffend. Zudem ist es eine schallende Ohrfeige für Meijer.
Klar stimmt die Aussage. An eine Ohrfeige für Meijer glaube ich dabei aber nicht. Ich halte sie für taktisches Vorgeplänkel zur Transferperiode in der Winterpause, damit eben wie notwendig auch gehandelt wird und ein, zwei Spieler irgenswo für's OM/ LOM/ LM verpflichtet werden. Deshalb wird das jetzt nochmal öffentlich thematisiert, vielleicht ja sogar in Absprache mit Meijer, denn vermutlich braucht man dafür eh die Unterstüzung von Sponsoren, also dürfte etwas Öffentlichkeit in dieser Sache wohl auch nützlich sein.
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...
Mit Zitat antworten
  #500  
Alt 18.11.2011, 10:08
Flutlicht Flutlicht ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 5.338
Abgegebene Danke: 2.136
Erhielt 5.183 Danke für 1.485 Beiträge
Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Darum ist diese Aussage von Herrn Funkel Blödsinn und eine echte Motivationsspritze...
Ja, richtig so.
Unser Mannschaft ist super, hat Wahnsinnpotential, ist eigentlich in jedem Spiel besser als der Gegner und hat nur Pech.
Mit dieser "Motiviationsspritze" kann man sich auch geradewegs in den Abstieg lügen.

Ich bin froh, dass man sich nichts mehr vormacht.

Meijer wurde mit vollem finanziellen Risiko ordentlich Möglichkeit gegeben, auf dem Transfermarkt tätig zu werden und zusätzlich sogar noch nachzubessern. Der Griff in die große und unübersichtliche Regionalliga/Drittliga-Talentekiste war ein Flop, die teuren Verstärkungen (bis auf Waterman) auch. Vielleicht hätte er doch auf dem Golfplatz nicht so viele Anrufe wegdrücken sollen.

Es gibt mindestens ab allen Fünft-Ligen der Republik aufwärts hunderte von Spielern, die sich im Profifußball anbieten wollen. Es gehört einfach dazu, irgendwann einzusehen, wer das Zeug hat und wer nicht. Und irgendwann muss ein erfahrener Trainer dies demjenigen auch kommunizieren.
Im übrigen sind die betroffenen Fälle der nicht berücksichtigten "Talente" bei Hyballa und Funkel teils identisch. Und über manchem davon wurde auch bereits beim vorherigen Verein so geurteilt. Was hat das denn mit Motivationsspritze zu tun? Das ist einfach eine notwendige, realistische Einschätzung von "Fachleuten".
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Flutlicht für den nützlichen Beitrag:
Kalex (18.11.2011)
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung