Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Sonstiges > Off Topic

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #701  
Alt 29.01.2022, 22:16
Gegenwind Gegenwind ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 15.09.2016
Beiträge: 565
Abgegebene Danke: 339
Erhielt 180 Danke für 130 Beiträge
Eben lief auf NDR "die besten Schlager der 80er",
Vicky Leandros - verlorenes Paradies

Dazu der Text:

Sagt mir, wo ist das Paradies
Sagt, wer die Welt zerstoeren ließ
Sagt mir, warum der Fisch im Fluß
Und auch die Blume sterben muß
Wer bringt den Wald in Gefahr
Wer baut Mauern und Straßen
Wo ein Maerchenland war
--- Sagt, wer zerstört ein altes Haus, wer schüttet Gift auf Felder aus,
--- Sagt mir wer hat die letzte Spur, den Baum mit Strauch, das Stück Natur in unsrer Stadt betoniert
--- Sagt mir, sind das nicht wir

Verlor'nes Paradies
Wie schoen und wie friedlich
Koennt' diese Welt sein
Doch wir steh'n vor dem Ende
Seht das endlich mal ein

Verlor'nes Paradies
Wir schau'n einfach zu
Wie man uns aus dem Himmel vertreibt
Ob die Erde auch morgen
Fuer uns lebenswert bleibt
Liegt an uns ganz allein
Sagt, wer baut Staedte ohne Sinn
Wo sind die Schmetterlinge hin
Sagt mir, wie kommt ins Essen Blei
Und wer gießt Oel ins Meer hinein
Verseucht die Luft ungeniert
Wer denkt niemals an morgen

Sagt mir, sind das nicht wir

Verlor'nes Paradies
Wie schoen und wie friedlich
Koennt' diese Welt sein
Doch wir steh'n vor dem Ende
Seht das endlich mal ein

Verlor'nes Paradies
Wie man uns aus dem Himmel vertreibt
Ob die Erde auch morgen
Fuer uns lebenswert bleibt
Liegt an uns ganz allein
Ich sing' fuer Dich.Ich sing' fuer mich
Ich sing' fuer jeden, der hier wohnt
Wir brauchen wieder einen Traum
Fuer den es sich zu traeumen lohnt
Ich sing' fuer Dich.Ich sing' fuer Euch
Fuer alle Menschen auf der Welt
Ich sing' fuer alles, was wir lieben
Und fuer das, was uns gefaellt
Ein kleines Lied, ein kleines Lied
Fuer das verlor'ne Paradies
Fuer uns're Wälder, uns're Felder
Uns' re Wiesen, uns're See'n
Damit die Wunder dieser Erde
Nie im Leben mehr vergeh'n

Verlor'nes Paradies
Wie schoen und wie friedlich
Koennt' diese Welt sein
Doch wir steh'n vor dem Ende
Seht das endlich mal ein

Verlor'nes Paradies
Wir schau'n einfach zu
Wie man uns aus dem Himmel vertreibt
Ob die Erde auch morgen
Fuer uns lebenswert bleibt

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das war vor etwa 40 Jahren.

Und was haben wir verstanden?
Wo stehen wir heute?
Schmetterlinge, Insekten, Vögel, Fledermäuse, Igel, Fasane und so weiter
sind extrem reduziert, nahezu sogar ganz weg heute.

Die Natur schlägt mittels Corona nun zurück, so meine Vermutung - was immer auch "die Natur" sein mag.
Damit bin dann auch ich wieder zurück zum Thema und auch beim @Franz Wirtz, der diese philosophische Frage hier ins Spiel brachte.

Geändert von Gegenwind (29.01.2022 um 23:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
Werbung
  #702  
Alt 29.01.2022, 22:36
Gegenwind Gegenwind ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 15.09.2016
Beiträge: 565
Abgegebene Danke: 339
Erhielt 180 Danke für 130 Beiträge
Zitat:
Zitat von Franz Wirtz Beitrag anzeigen
Deinen Ausführungen kann ich in dem Punkt beipflichten, dass die Verbreitung von Viren naturgemäß evolutionären Grundsätzen folgt. Weniger bis gar nicht, sobald Du den Viren – jedenfalls mutmaßlich – 'antextest', diese würden vernunftbegabt oder irgendwie bewusst oder zielgerichtet handeln.

„Alles, was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.“ – Charles Darwin

Die Evolution ist vollständig 'blind', fragt nicht nach Sinn oder Zweck und folgt erst recht keinem Plan und führt zwangsläufig zu angepassten Lebensformen. Viren sind weder Lauer- noch Schleichjäger, weder intelligent noch hinterlistig.
...

.
Zur Erinnerung, was ich damit meine
(vonwegen @Franz Wirtz)

Geändert von Gegenwind (29.01.2022 um 22:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #703  
Alt 29.01.2022, 23:22
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.752
Abgegebene Danke: 5.281
Erhielt 5.603 Danke für 2.308 Beiträge
Zitat:
Zitat von Gegenwind Beitrag anzeigen
Eben lief auf NDR "die besten Schlager der 80er",
Vicky Leandros - verlorenes Paradies
...
...

Die Natur schlägt mittels Corona nun zurück, so meine Vermutung - was immer auch "die Natur" sein mag.
Damit bin dann auch ich wieder zurück zum Thema und auch beim @Franz Wirtz, der diese philosophische Frage hier ins Spiel brachte.
Das Problem ist allerdings mittlerweile schon mindestens so alt wie die Rapa Nui von der Osterinsel.

Das mit den Viren und den entsprechend großen und tödlichen Pandemien findet auch so rund alle 100 Jahre immer mal wieder statt.
Aussterben wird die Menschheit also auch an Covid ganz sicher nicht.
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Aix Trawurst für den nützlichen Beitrag:
Gegenwind (29.01.2022)
  #704  
Alt 29.01.2022, 23:51
Gegenwind Gegenwind ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 15.09.2016
Beiträge: 565
Abgegebene Danke: 339
Erhielt 180 Danke für 130 Beiträge
Stimmt!

Gaaanz sicher wird deswegen die Menschheit nicht aussterben,
da sind wir Alle uns ja gaaanz sicher, dass das eher normal ist alle rund 100 Jahre und diskutieren auch nicht über Impfzwänge oder sowas.
Da hast schon recht, verhält sich ähnlich wie mit Weltkriegen in unterschiedlicher Größenordnung.
Finden auch alle 50 - 100 Jahre immer mal wieder statt und haben bisher die Menschheit nicht ausgerottet, wird gaaanz sicher auch ein weltweiter Atomkrieig nicht schaffen,
da sind wir uns gaaanz sicher!
Und mit der Natur und dem Klima weltweit sind wir uns ja bestimmt auch gaaanz sicher, dass sowas eh alle paar 100.000 oder Millionen Jahre mal passiert,
solche Hitze- oder Kälte-Schwankungen, ist ja Natur und normal so...

Allet jut also soweit und Danke fürs Gespäch...

Geändert von Gegenwind (30.01.2022 um 05:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #705  
Alt 29.01.2022, 23:59
Gegenwind Gegenwind ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 15.09.2016
Beiträge: 565
Abgegebene Danke: 339
Erhielt 180 Danke für 130 Beiträge
Und ganz am Ende steht die Menschheit dann da,
wie eine Stadt mit einem Riesenfußballstadion ohne Fußballmannschaft.

Herzlichen Glückwunsch an OB Linden dafür!
Mit Zitat antworten
  #706  
Alt 30.01.2022, 06:05
Gegenwind Gegenwind ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 15.09.2016
Beiträge: 565
Abgegebene Danke: 339
Erhielt 180 Danke für 130 Beiträge
Und weil ich heute einfach mal provozieren möchte:

Vielleicht sollte man doch Köln, Dortmund oder Gladbach einladen,
dieses Stadion zu übernehmen,

damit es nicht weiter jahrelang durch Steuergelder sinnlos finanziert wird,
oder gar abgerissen wird irgendwann...

Mit Zitat antworten
  #707  
Alt 30.01.2022, 17:00
Franz Wirtz Franz Wirtz ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 30.08.2016
Beiträge: 1.629
Abgegebene Danke: 1.903
Erhielt 836 Danke für 423 Beiträge
Ausrufezeichen Dafür/dagegen? ...

Falls Irgendwer für seine persönliche Abwägung hinsichtlich der Impfung noch Anregungen braucht: Rafael Nadal hat in Melbourne sein 21. Grand-Slam-Turnier gewonnen und ist somit, zumindest vorübergehend, diesbezüglich alleiniger Rekordhalter bei den Herren. Das dürfte Novak Đoković gleich mehrfach zu denken geben, schließlich folgt demnächst »Paris« und Frankreich hat die Einreisebestimmungen nochmals, bzw. mal wieder, verschärft.

Bevor Novak über weitere spieltechnische Finessen grübelt, sollte er seine 'Impfstrategie' überdenken. – 'Nadal auf Asche' ist Herausforderung genug.

PS:
„Das Zögern der Abwägung ist Umsicht.“ – Publilius Syrus
.
__________________
„Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.“
Joachim Ringelnatz
Mit Zitat antworten
  #708  
Alt 30.01.2022, 17:22
Gegenwind Gegenwind ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 15.09.2016
Beiträge: 565
Abgegebene Danke: 339
Erhielt 180 Danke für 130 Beiträge
@Wirtz,
bei allem Respekt, aber irgendwie hast echt nicht mehr alle Latten am Zaun, um es mal so vorsichtig zu sagen.
Wieso schon wieder so ein Rätzel-Unsinn, statt einfach mal eine konkrete Antwort auf konkrete Fragen?
Mit Zitat antworten
  #709  
Alt 30.01.2022, 21:20
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.752
Abgegebene Danke: 5.281
Erhielt 5.603 Danke für 2.308 Beiträge
Zitat:
Zitat von Gegenwind Beitrag anzeigen
Stimmt!

Gaaanz sicher wird deswegen die Menschheit nicht aussterben,
da sind wir Alle uns ja gaaanz sicher, dass das eher normal ist alle rund 100 Jahre und diskutieren auch nicht über Impfzwänge oder sowas.
Da hast schon recht, verhält sich ähnlich wie mit Weltkriegen in unterschiedlicher Größenordnung.
Finden auch alle 50 - 100 Jahre immer mal wieder statt und haben bisher die Menschheit nicht ausgerottet, wird gaaanz sicher auch ein weltweiter Atomkrieig nicht schaffen,
da sind wir uns gaaanz sicher!
Und mit der Natur und dem Klima weltweit sind wir uns ja bestimmt auch gaaanz sicher, dass sowas eh alle paar 100.000 oder Millionen Jahre mal passiert,
solche Hitze- oder Kälte-Schwankungen, ist ja Natur und normal so...

Allet jut also soweit und Danke fürs Gespäch...
Ich wollte das alles gar nicht schön reden, aber die Probleme sind doch sozusagen so alt wie die Menschheit.
Und wir Menschen sind halt nicht so wunderbar utopisch organisiert wie in Star Trek auf dem Raumschiff Enterprise.

Solange wie Otto Normalbürger alle 5 Jahre genau den gleichen neuen Golf wie der Nachbar haben will, aber bitte doch besser ein Jahr neuer und mit Panoramadach, weil das der Nachbar ja in seinem Golf nicht hat, solange wird sich das alles auch kaum jemals ändern.
Und vergessen wir bei all den Lösungsvorschlägen zu der Problematik bitte auch nicht, dass vor 33 Jahren die DDR komplett zusammen gebrochen ist, nur weil sich da keiner den neuen Golf mit Schiebedach kaufen konnte.

Gut oder nicht, aber es wir schon irgendwie weiter gehen.
Und die Alemannia kann ja mal sowieso nie untergehen, das weiß man als Fan doch!
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...
Mit Zitat antworten
  #710  
Alt 31.01.2022, 09:59
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Gegenwind Beitrag anzeigen
Und ganz am Ende steht die Menschheit dann da,
wie eine Stadt mit einem Riesenfußballstadion ohne Fußballmannschaft.

Herzlichen Glückwunsch an OB Linden dafür!
Das neue Stadion war damals vor 20 Jahren für uns als Anderthalbligist unverzichtbar, weil im alten Tivoli die Einnahmemöglichkeiten zu gering waren.

Der Abstieg bis in die 4.Liga ist wesentlich zurückzuführen auf die Wahnsinnsfinanzierung, die andere in der damaligen Führung zu vertreten haben.

Ist aber alles Schnee von gestern.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu a.tetzlaff für den nützlichen Beitrag:
Gegenwind (02.02.2022)
  #711  
Alt 31.01.2022, 21:21
Franz Wirtz Franz Wirtz ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 30.08.2016
Beiträge: 1.629
Abgegebene Danke: 1.903
Erhielt 836 Danke für 423 Beiträge
Ausrufezeichen Weiterhin undurchsichtig ...

https://taz.de/Kommissionschefin-gib...raus/!5829411/
Kommissionschefin gibt SMS nicht heraus
Von der Leyen unter Druck
Die EU-Kommissionschefin verweigert die Herausgabe von SMS über den teuren Impfstoffdeal mit Pfizer. Ihr wird Intransparenz vorgeworfen. …

Große Freiheiten nimmt sich die EU-Chefin auch bei anderen Großaufträgen. ...
__________________
„Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.“
Joachim Ringelnatz
Mit Zitat antworten
  #712  
Alt 01.02.2022, 06:18
Dat Ei Dat Ei ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 12.08.2007
Beiträge: 553
Abgegebene Danke: 324
Erhielt 606 Danke für 228 Beiträge
@Gegenwind:

Bei uns im Garten kommen regelmäßig 5 Fasane vorbei (3 Hennen, 2 Hähne), das mit den Fasanen kann ich so nicht bestätigen, wobei ich damals in Aachen auch keine mehr gesehen habe.

Deine Ansichten zum Thema Konsum und entsprechenden Umsetzen von umweltfreundlichen Veränderungen kann ich nur bedingt nachvollziehen. Es ist wichtig, dass die Signale an die Pllitik und die Hersteller gehen müssen, dass sich etwas ändern muss. Allerdings ginge das nur ganz radikal, wenn das alle Konsumenten gleichzeitig und vollends durchziehen würden.

Und das wird man nicht umsetzen können. Das Beispiel nur noch regional zu konsumieren, bedeutet auch, dass keine Bananen, nur beschränkte, lokal wachsende Apfelsorten, keine Mandarinen, Orangen etc. im Handel zur Verfügung stehen würden. Der Transport dieser Produkte findet meist über Seefracht statt, die von großen Blechbunkern auf Schwerölbasis gefahren werden, da hier die Kosten (auch auf Kosten der Umwelt) gering gehalten werden müssen, im die Zielpreise im Handel zu treffen.

Die Kreuzfahrtindustrie ist hier Vorreiter in der Schiffahrt (bei Schiffen entsprechender Größe). Es wird an alternativen Antrieben geforscht und umgesetzt. Das geht hier natürlich schneller, als bei den Frachtern, da die Kreuzfahrtreedereien mehr Geld zur Verfügung haben und deren Kunden auch teilweise auf einen grünen Antrieb Wert legen. Sobald eine neue Technik entwickelt ist (und die Entwicklung ist teuer) kann sie am Markt angeboten werden und wird im Laufe der Zeit immer günstiger und dann auch attraktiv für die Frachter.

Ähnliches Phänomen existiert beim Formel-Rennsport und der Autoentwicklung. Formel E und Formel 1 haben viel Geld in Entwicklung gesteckt, um jeweils in ihren Serien am besten zu performen, allerdings dadurch auch viel zur Entwicklung der Serienreifen E Motoren z.B. und auch anderen Sicherheitsaspekten beigetragen.
Mit Zitat antworten
  #713  
Alt 03.02.2022, 00:10
Gegenwind Gegenwind ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 15.09.2016
Beiträge: 565
Abgegebene Danke: 339
Erhielt 180 Danke für 130 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Das neue Stadion war damals vor 20 Jahren für uns als Anderthalbligist unverzichtbar, weil im alten Tivoli die Einnahmemöglichkeiten zu gering waren.

Der Abstieg bis in die 4.Liga ist wesentlich zurückzuführen auf die Wahnsinnsfinanzierung, die andere in der damaligen Führung zu vertreten haben.

Ist aber alles Schnee von gestern.
Nöh, ist überhaupt kein Schnee von gestern,
ganz im Gegenteil bleibt das leider aktuell ein Problem für den Steuerzahler
und deswegen heute ein ganz schlechtes Beispiel für Politik(er), die sich verzockt
und damit jetzt ein nicht wirklich glorreiches Denkmal an der Backe haben!

Natürlich war das nicht Linden alleine - aber wäre die Alemannia erfolgreich geblieben, dann würde es mit und für ihn heute ganz sicher eine ganz andere Presse geben.
(schon seltsam, dass derzeit so sehr ein Mantel des Schweigens darüber gelegt ist)
--------------------------------------------------


Aber Corona ist das Thema, sorry.
Wo stehen wir denn da jetzt?
Impfpflicht Ja/Nein noch sinnvoll?
Maßnahmen lockern?
Neue Varianten von Omikron lässig zulassen?


Im Moment blicke ich jedenfalls gar nicht mehr durch, was da richtig oder falsch sein soll.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Gegenwind für den nützlichen Beitrag:
chris2010 (03.02.2022)
  #714  
Alt 03.02.2022, 09:30
Exiloecherjonge Exiloecherjonge ist offline
Experte
 
Registriert seit: 10.08.2019
Beiträge: 1.157
Abgegebene Danke: 350
Erhielt 2.312 Danke für 701 Beiträge
Zitat:
Zitat von Gegenwind Beitrag anzeigen

Aber Corona ist das Thema, sorry.
Wo stehen wir denn da jetzt?
Impfpflicht Ja/Nein noch sinnvoll?
Maßnahmen lockern?
Neue Varianten von Omikron lässig zulassen?


Im Moment blicke ich jedenfalls gar nicht mehr durch, was da richtig oder falsch sein soll.
Geht mir ehrlich gesagt ähnlich.

Auf der Arbeit ist es je nach Einsatzort unterschiedlich. Da haben wir:

- Präsenz mit FFP2-Maskenpflicht
- Präsenz mit freiwilliger Maskenpflicht (egal welche)
- Präsenz mit morgendlicher Testpflicht
- wöchentlicher Wechsel von Präsenz und Homeoffice
- Homeoffice mit WebEx
- Homeoffice mit Zoom

usw.

Und jeden Tag krieg ich Mails mit Terminverschiebungen Richtung Sommer, weil alle dann auf Besserung hoffen. Mein Terminkalender für April bis Juni platzt jetzt schon.

Dazu unsere Politik: Passiert irgendwas? Hört man was? Ohne Witz, ich merke nicht mal, dass jemand gerade da ist. Jedes Bundesland macht was es will, Omikron wird mehr oder weniger durchgewunken, statt Maßnahmen höre ich nur Lockerungen und Gezanke. Ich blicke überhaupt nicht mehr durch, was aktuell gilt, was getan werden muss, ob etwas getan werden muss, wie der aktuelle Impfstand ist. Was ist das Konzept gegen Rekordinzidenzen und -infektionszahlen?

In meinen Augen ist die Politik aktuell etwas gelähmt. Vor einem Jahr wurden wir bei Inzidenzen von 35 zur Maske angehalten und Homeoffice wurde als Schwerpunkt eingeführt, heute sitze ich bei (hier lokal aktuell) einem Wert von 2000 mit 45 Leuten in Besprechungen und Konferenzen. Hä? Klar sind hohe Inzidenzen nicht mehr so fatal wie noch vor einem Jahr, aber Sinn macht das alles für mich trotzdem nicht.

Ich muss ehrlich sagen, mir waren die klaren Regelungen (3 G, 2 G, 2 G +), Lockdown und Treffen mit so und so viel Leuten lieber. Ich hatte gestern noch das Gespräch mit einer Kollegin, die eine Feier in kleinem Rahmen plant und überhaupt keine Ahnung hatte, ob es aktuell überhaupt noch Begrenzungen, Maßnahmen oder Regeln gibt.

Es ist alles sehr undurchsichtig momentan (meine Meinung).
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Exiloecherjonge für den nützlichen Beitrag:
chris2010 (03.02.2022), Gegenwind (04.02.2022), Heinsberger LandEi (16.02.2022)
  #715  
Alt 03.02.2022, 11:19
chris2010 chris2010 ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 21.12.2010
Beiträge: 5.489
Abgegebene Danke: 11.415
Erhielt 8.626 Danke für 2.890 Beiträge
Zitat:
Zitat von Exiloecherjonge Beitrag anzeigen
...
In meinen Augen ist die Politik aktuell etwas gelähmt. Vor einem Jahr wurden wir bei Inzidenzen von 35 zur Maske angehalten und Homeoffice wurde als Schwerpunkt eingeführt, heute sitze ich bei (hier lokal aktuell) einem Wert von 2000 mit 45 Leuten in Besprechungen und Konferenzen. Hä? Klar sind hohe Inzidenzen nicht mehr so fatal wie noch vor einem Jahr, aber Sinn macht das alles für mich trotzdem nicht.
Ich muss ehrlich sagen, mir waren die klaren Regelungen (3 G, 2 G, 2 G +), Lockdown und Treffen mit so und so viel Leuten lieber. Ich hatte gestern noch das Gespräch mit einer Kollegin, die eine Feier in kleinem Rahmen plant und überhaupt keine Ahnung hatte, ob es aktuell überhaupt noch Begrenzungen, Maßnahmen oder Regeln gibt.
Es ist alles sehr undurchsichtig momentan (meine Meinung).
Ja, ist es. Besonders fatal finde ich, dass man nach nun zwei Jahren überhaupt nicht den Eindruck hat, dass sich etwas in die richtige Richtung bewegt habe. Weder wurde die Digitalisierung ausgebaut, noch haben die Gesundheitsämter zusätzliches Personal erhalten, noch wurde für Schule und Kitas gesorgt, und und und...

Ich befürchte, wenn das Ganze von der Pandemie zur Endemie geworden ist, wird weiter Business as usual gemacht und all die notwendigen Verbesserungen und Modernisierungen werden wieder auf Eis gelegt. Das ist schon ziemlich frustrierend.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu chris2010 für den nützlichen Beitrag:
Gegenwind (04.02.2022)
  #716  
Alt 05.02.2022, 02:11
Gegenwind Gegenwind ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 15.09.2016
Beiträge: 565
Abgegebene Danke: 339
Erhielt 180 Danke für 130 Beiträge
@Exiloecherjonge

Du sprichst mir da absolut aus der Seele - Sowas genau meine ich doch die ganze Zeit schon!

Heute so,
morgen so
übermorgen ganz anders
oder wieder sogar ganz zurück.

Latent unter Strafandrohung hat man diese teils sinnlosen Maßnahmen einzuhalten und besser gar nicht zu hinterfragen, weil ja sonst "Querdenker" oder schlimmeres.
Mit Zitat antworten
  #717  
Alt 05.02.2022, 02:21
Gegenwind Gegenwind ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 15.09.2016
Beiträge: 565
Abgegebene Danke: 339
Erhielt 180 Danke für 130 Beiträge
Zitat:
Zitat von chris2010 Beitrag anzeigen
Ja, ist es. Besonders fatal finde ich, dass man nach nun zwei Jahren überhaupt nicht den Eindruck hat, dass sich etwas in die richtige Richtung bewegt habe. Weder wurde die Digitalisierung ausgebaut, noch haben die Gesundheitsämter zusätzliches Personal erhalten, noch wurde für Schule und Kitas gesorgt, und und und...
...
Auch DAS!
Da kannst auch wählen oder nicht,
irgendwie wird doch immer woanders entschieden, nicht vom Bürger/Wähler (also uns).

Geändert von Gegenwind (05.02.2022 um 03:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #718  
Alt 07.02.2022, 22:44
Franz Wirtz Franz Wirtz ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 30.08.2016
Beiträge: 1.629
Abgegebene Danke: 1.903
Erhielt 836 Danke für 423 Beiträge
Ausrufezeichen Hans Zippert: Schätzwerte

https://wdrmedien-a.akamaihd.net/med...werte_wdr5.mp3

WDR 5 Satire Deluxe - Beiträge 05.02.2022 02:00 Min.

Wir leben in unsicheren Zeiten. Da sollte es auch ganz normal sein, dass die Expert:innen bei ihren Einschätzungen zur aktuellen Lage mit unsicheren Zahlen arbeiten und diese für verunsicherte Bürger veröffentlichen - meint zumindest Hans Zippert.
.
Mit Zitat antworten
  #719  
Alt 08.02.2022, 13:00
Franz Wirtz Franz Wirtz ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 30.08.2016
Beiträge: 1.629
Abgegebene Danke: 1.903
Erhielt 836 Danke für 423 Beiträge
Ausrufezeichen Völlig talentfrei? …

Umstrittene schwierige Fragestellungen sind durchaus geeignet, das Meinungsbild des 'gemeinen Volkes' zu spalten, mit den bekannten Begleiterscheinungen. Ringt man sich nach monatelangen Hickhack endlich zu einer Entscheidung durch, nehmen Andersdenkende naturgemäß gerne eine Oppositionshaltung ein.

„Andersdenkende denken auch nicht anders.“ – Erhard H. Bellermann

Beim Thema Impfpflicht verfolgen unsere Volksvertreter anscheinend das ehrgeizige Ziel, ausnahmslos alle in den Wahnsinn treiben zu wollen, indem einzelne Ministerpräsidenten überraschenderweise damit drohen, die 'drohende Impfpflicht' erst mal nicht umzusetzen.

PS:
„Perfektion ist das Ende.“ – Georg-Wilhelm Exler
.
__________________
„Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.“
Joachim Ringelnatz
Mit Zitat antworten
  #720  
Alt 08.02.2022, 19:19
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.752
Abgegebene Danke: 5.281
Erhielt 5.603 Danke für 2.308 Beiträge
Bundessozialgerichtspräsident:
Ungeimpfte sollen Kosten im Krankenhaus teilweise mittragen

https://www.faz.net/aktuell/wirtscha...-17789788.html
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Aix Trawurst für den nützlichen Beitrag:
Michi Müller (09.02.2022)
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung