Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Spieler, Trainer, Funktionäre > Ehemalige Aktive und Funktionsträger

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #741  
Alt 20.04.2011, 22:30
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.775
Abgegebene Danke: 5.301
Erhielt 5.643 Danke für 2.328 Beiträge
Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
An Gerüchten ist immer auch ein bisschen Wahrheit.
Hyballa hat viel Aufmerksamkeit erregt, sehr viel positive Aufmerksamkeit.

In anderen Vereinen wird gesehen, was er geleistet hat. Nämlich mit einem A-Jugend/U21-Kader und einigen Altlasten einen erfrischenden Fußball zu präsentieren, ohne große Alternativen im Kader zu haben.

Gruss

svenc
Aber Köln.... für die ist Hyballa doch zur Zeit noch ein viel zu kleiner Fisch. Oder meinst Du so jemand wie Prinz Poldi lässt sich mal eben von so 'nem dahergelaufenen Jugendtrainer aus Liga 2 erklären wie Schach ohne Würfel geht?

...Aber die Kölner die Spinnen eh von daher wäre ihnen so ein Schwachsinn schon durchaus zuzutrauen, irgendwie.

Was mir aber da schon eher ein klein wenig zu denken gibt, ist die Bemerkung St. Pauli hätte angeblich auch Interesse, Das wäre wohl durchaus ein etwas realistischeres und bedrohlicheres Abschiedszenario.
Nur weil die aber ja eh nicht die Klasse halten werden, wage ich mal zu bezweifeln ob Hyballa dann wirklich unbedingt zu einem Zweitligakonkurrenten wechseln wollen würde, der ja zudem auch nicht mit unbedingt massenhaft Geld um sich werfen kann.

Ich bleibe da also ganz gelassen, was die Gerüchte angeht. Scheint doch eher das übliche Mediengeschwätz zu sein, verzapft von irgendwelchen unterbezahlten freischaffenden Journalismuspraktikanten, die mal eben kurz den Experten raushängen lassen, obwohl sie mit Ach und Krach gerade mal 5 Trainernamen richtig buchstabiert bekommen.
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...

Geändert von Aix Trawurst (20.04.2011 um 22:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
Werbung
  #742  
Alt 20.04.2011, 22:40
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.779
Abgegebene Danke: 4.971
Erhielt 2.458 Danke für 979 Beiträge
[quote=DerLängsteFan;257975]
Aber er hat schon geäußert, daß er immer Mittelmaß bleiben möchte.
/quote]

Dann ist Cöllen auf jeden Fall keine Verbesserung. Weder die Stadt noch der Verein.
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler
Mit Zitat antworten
  #743  
Alt 20.04.2011, 22:55
Benutzerbild von Alemannia-Mann
Alemannia-Mann Alemannia-Mann ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 723
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 87 Danke für 65 Beiträge
ne laßt den Peter mal schön hier in Aachen. Wenn er gehen sollte reißt das ganz schön ein Loch ins System.

Von Vdl halte ich nicht viel, seine hampeleien oder seine Gesten wirken sehr hilflos. Er mag zwar ein guter AlemanniaII Coach gewesen zu sein aber Bundesliga 2 ist dann doch für ihn zu hoch.

Hyballa hat das super drauf und hat mehr potenzial als Vdl. Ich kann mich gut an eine Szene erinnern als er sich mit dem Business Berreich angelget hat für die ******* die er verzapft hat. Das war mal wieder zu viel zu spät vin Hyballa gewechselt und von ihm der falsche Spieler gewählt.

Wenn VDL es alleine treibt dann gebe ich dem genau eine Spielzeit dann will der Mob seinen Kopf.
Mit Zitat antworten
  #744  
Alt 20.04.2011, 22:57
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Alemannia-Mann Beitrag anzeigen
ne laßt den Peter mal schön hier in Aachen. Wenn er gehen sollte reißt das ganz schön ein Loch ins System.

Von Vdl halte ich nicht viel, seine hampeleien oder seine Gesten wirken sehr hilflos. Er mag zwar ein guter AlemanniaII Coach gewesen zu sein aber Bundesliga 2 ist dann doch für ihn zu hoch.

Hyballa hat das super drauf und hat mehr potenzial als Vdl. Ich kann mich gut an eine Szene erinnern als er sich mit dem Business Berreich angelget hat für die ******* die er verzapft hat. Das war mal wieder zu viel zu spät vin Hyballa gewechselt und von ihm der falsche Spieler gewählt.

Wenn VDL es alleine treibt dann gebe ich dem genau eine Spielzeit dann will der Mob seinen Kopf.
Hat sich Hyballa mit 2000 Personen angelegt?
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #745  
Alt 20.04.2011, 23:03
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ZappelPhilipp Beitrag anzeigen
Watt meint ihr, watt in Cöllen der Baum brennt, sollte es wirklich so kommen (was ich absolut nicht glaube) und deren zukünftiger Trainer keinen Erfolg in den ersten Spielen hat.

Nein, dieses Risiko gehen die garantiert nicht.
Manchmal könnte ich Werder Bremen oder Manchester United-Fan werden.
Die halten seit gefühlten 45 Jahren am gleichen Trainer fest, denn auch der Trainer ist nur ein kleines Rädchen am Wagen "Profi-Fußball".

Wie schon zig Untersuchungen bewiesen haben, haben Trainerwechsel meist nur geringen Einfluss auf die Leistung der Mannschaft.

Auch Hitzfeld/Klopp/Magath/van Gaal hätte mit unserem Kader nicht um den Aufstieg gespielt.

Das hat aber auch niemand hier ernsthaft gefordert und war auch nicht die Aufgabe an Hyballa.

Er hatte die Aufgabe den Klassenerhalt zu schaffen (getan) und das ganze mit einem überschaubaren Kader, der vorwiegend aus Nachwuchstalenten besteht (getan). Er sollte diesen Kader um einige erfahrene Spieler herum aufbauen, von denen die Talente lernen sollten (fehlgeschlagen, da die meisten erfahrenen Spieler schlechter als die Talente oder dauernd verletzt waren).

Zusätzlich hat er die Mannschaft im DFB-Pokal weiter geführt, als erhofft und dabei sogar zwei Top-Bundesligisten (Tabellenführer und damals Platz 6 der Tabelle) ausschalten können.

Weiterhin hat er es geschafft, einen Spieler (positionsmässig) so umzupolen, dass dieser einen kometenhaften Aufstieg gemacht hat (Stieber) und für viel Geld verkauft werden konnte.

Weiterhin hat er den Fans wieder ein Lächeln ins Gesicht gebracht, denn es wird wieder Fußball in Aachen gespielt.
Er hat das gesamte Training umgestellt (ist andere Wege gegangen, als 90% der übrigen Liga-Trainer), hatte dabei miserable Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung.
Er hat es geschafft, dass viele Talente, Spieler, Trainer, Spielerberater in Alemannia einen sehr interessanten Verein sehen, um dort zu spielen oder Talente unterzubringen.
Er kommt wohl auch gut mit der Mannschaft zurecht, denn einige wichtige Spieler haben ihre Verträge in Aachen verlängert (die unter einem Seeberger bestimmt schon zur Winterpause um Freigabe gebeten hätten).

Er hat in meinen Augen das Mindestziel mehr als sicher geschafft. Leider hat er es nicht geschafft, die neuen Ziele, die nach den Pokalerfolgen gesetzt worden sind (sicherer einstelliger Tabellenplatz) bislang zu erreichen und das zu erreichen wird auch sehr sehr schwer.

Für einen so jungen Trainer OHNE jegliche Profi-/Regionalliga-Erfahrung eine mehr als anerkennungswürdige Leistung!

Gruss

svenc
Mit Zitat antworten
  #746  
Alt 20.04.2011, 23:07
hanswurst hanswurst ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 02.04.2009
Beiträge: 1.485
Abgegebene Danke: 465
Erhielt 191 Danke für 83 Beiträge
Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Manchmal könnte ich Werder Bremen oder Manchester United-Fan werden.
Die halten seit gefühlten 45 Jahren am gleichen Trainer fest, denn auch der Trainer ist nur ein kleines Rädchen am Wagen "Profi-Fußball".

Wie schon zig Untersuchungen bewiesen haben, haben Trainerwechsel meist nur geringen Einfluss auf die Leistung der Mannschaft.

Auch Hitzfeld/Klopp/Magath/van Gaal hätte mit unserem Kader nicht um den Aufstieg gespielt.

Das hat aber auch niemand hier ernsthaft gefordert und war auch nicht die Aufgabe an Hyballa.

Er hatte die Aufgabe den Klassenerhalt zu schaffen (getan) und das ganze mit einem überschaubaren Kader, der vorwiegend aus Nachwuchstalenten besteht (getan). Er sollte diesen Kader um einige erfahrene Spieler herum aufbauen, von denen die Talente lernen sollten (fehlgeschlagen, da die meisten erfahrenen Spieler schlechter als die Talente oder dauernd verletzt waren).

Zusätzlich hat er die Mannschaft im DFB-Pokal weiter geführt, als erhofft und dabei sogar zwei Top-Bundesligisten (Tabellenführer und damals Platz 6 der Tabelle) ausschalten können.

Weiterhin hat er es geschafft, einen Spieler (positionsmässig) so umzupolen, dass dieser einen kometenhaften Aufstieg gemacht hat (Stieber) und für viel Geld verkauft werden konnte.

Weiterhin hat er den Fans wieder ein Lächeln ins Gesicht gebracht, denn es wird wieder Fußball in Aachen gespielt.
Er hat das gesamte Training umgestellt (ist andere Wege gegangen, als 90% der übrigen Liga-Trainer), hatte dabei miserable Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung.
Er hat es geschafft, dass viele Talente, Spieler, Trainer, Spielerberater in Alemannia einen sehr interessanten Verein sehen, um dort zu spielen oder Talente unterzubringen.
Er kommt wohl auch gut mit der Mannschaft zurecht, denn einige wichtige Spieler haben ihre Verträge in Aachen verlängert (die unter einem Seeberger bestimmt schon zur Winterpause um Freigabe gebeten hätten).

Er hat in meinen Augen das Mindestziel mehr als sicher geschafft. Leider hat er es nicht geschafft, die neuen Ziele, die nach den Pokalerfolgen gesetzt worden sind (sicherer einstelliger Tabellenplatz) bislang zu erreichen und das zu erreichen wird auch sehr sehr schwer.

Für einen so jungen Trainer OHNE jegliche Profi-/Regionalliga-Erfahrung eine mehr als anerkennungswürdige Leistung!

Gruss

svenc

klasse beitrag!!
wird sind mMn auf einem guten weg, das sind eben die bekannten und angekündigten rückschläge die zu erwarten waren.
mir fallen da auch noch nachwuchsspieler ein die den verein unter seeberger oder im letzten sommer unbedingt verlassen wollte und jetzt gerne zurück möchten!

Geändert von hanswurst (20.04.2011 um 23:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #747  
Alt 20.04.2011, 23:10
burjan burjan ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 28.11.2007
Beiträge: 1.307
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 377 Danke für 142 Beiträge
Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Manchmal könnte ich Werder Bremen oder Manchester United-Fan werden.
Die halten seit gefühlten 45 Jahren am gleichen Trainer fest, denn auch der Trainer ist nur ein kleines Rädchen am Wagen "Profi-Fußball".

Wie schon zig Untersuchungen bewiesen haben, haben Trainerwechsel meist nur geringen Einfluss auf die Leistung der Mannschaft.

Auch Hitzfeld/Klopp/Magath/van Gaal hätte mit unserem Kader nicht um den Aufstieg gespielt.

Das hat aber auch niemand hier ernsthaft gefordert und war auch nicht die Aufgabe an Hyballa.

Er hatte die Aufgabe den Klassenerhalt zu schaffen (getan) und das ganze mit einem überschaubaren Kader, der vorwiegend aus Nachwuchstalenten besteht (getan). Er sollte diesen Kader um einige erfahrene Spieler herum aufbauen, von denen die Talente lernen sollten (fehlgeschlagen, da die meisten erfahrenen Spieler schlechter als die Talente oder dauernd verletzt waren).

Zusätzlich hat er die Mannschaft im DFB-Pokal weiter geführt, als erhofft und dabei sogar zwei Top-Bundesligisten (Tabellenführer und damals Platz 6 der Tabelle) ausschalten können.

Weiterhin hat er es geschafft, einen Spieler (positionsmässig) so umzupolen, dass dieser einen kometenhaften Aufstieg gemacht hat (Stieber) und für viel Geld verkauft werden konnte.

Weiterhin hat er den Fans wieder ein Lächeln ins Gesicht gebracht, denn es wird wieder Fußball in Aachen gespielt.
Er hat das gesamte Training umgestellt (ist andere Wege gegangen, als 90% der übrigen Liga-Trainer), hatte dabei miserable Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung.
Er hat es geschafft, dass viele Talente, Spieler, Trainer, Spielerberater in Alemannia einen sehr interessanten Verein sehen, um dort zu spielen oder Talente unterzubringen.
Er kommt wohl auch gut mit der Mannschaft zurecht, denn einige wichtige Spieler haben ihre Verträge in Aachen verlängert (die unter einem Seeberger bestimmt schon zur Winterpause um Freigabe gebeten hätten).

Er hat in meinen Augen das Mindestziel mehr als sicher geschafft. Leider hat er es nicht geschafft, die neuen Ziele, die nach den Pokalerfolgen gesetzt worden sind (sicherer einstelliger Tabellenplatz) bislang zu erreichen und das zu erreichen wird auch sehr sehr schwer.

Für einen so jungen Trainer OHNE jegliche Profi-/Regionalliga-Erfahrung eine mehr als anerkennungswürdige Leistung!

Gruss

svenc
Danke!
Mit Zitat antworten
  #748  
Alt 20.04.2011, 23:12
Benutzerbild von Alemannia-Mann
Alemannia-Mann Alemannia-Mann ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 723
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 87 Danke für 65 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Hat sich Hyballa mit 2000 Personen angelegt?
Nein, als der VDL beim Bochum Spiel Feuerzeuge und Becher an den Kopf geworfen bekommen hat.

Klar war ein Fehler von beiden aber VDL wollte den Typen umboxen und Hyballa hat in in den Spielertunnel gezogen nach dem Spiel.

War für den verzapften Mist von beiden aber VDL hat selber gewechselt als noch Rettung möglich war, leider falsch entschieden. Dazu noch die übergagende Leistung vom Schiedsrichter gespann und die Fans sind Sauer geworden auf der Haupttribühne.
Mit Zitat antworten
  #749  
Alt 20.04.2011, 23:16
hanswurst hanswurst ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 02.04.2009
Beiträge: 1.485
Abgegebene Danke: 465
Erhielt 191 Danke für 83 Beiträge
Zitat:
Zitat von Alemannia-Mann Beitrag anzeigen
Nein, als der VDL beim Bochum Spiel Feuerzeuge und Becher an den Kopf geworfen bekommen hat.

Klar war ein Fehler von beiden aber VDL wollte den Typen umboxen und Hyballa hat in in den Spielertunnel gezogen nach dem Spiel.
den typen oder vdL?
vielleicht hätte vdL auch einen auf guerrero machen sollen
im ernst, wenn jemand andere mit bechern oder feuerzeugen bewirft hat er es nicht anders verdient
Mit Zitat antworten
  #750  
Alt 20.04.2011, 23:17
Benutzerbild von Andreas
Andreas Andreas ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.111
Abgegebene Danke: 3.212
Erhielt 5.795 Danke für 1.320 Beiträge
Zitat:
Zitat von Alemannia-Mann Beitrag anzeigen
Nein, als der VDL beim Bochum Spiel Feuerzeuge und Becher an den Kopf geworfen bekommen hat.

Klar war ein Fehler von beiden aber VDL wollte den Typen umboxen und Hyballa hat in in den Spielertunnel gezogen nach dem Spiel.

War für den verzapften Mist von beiden aber VDL hat selber gewechselt als noch Rettung möglich war, leider falsch entschieden. Dazu noch die übergagende Leistung vom Schiedsrichter gespann und die Fans sind Sauer geworden auf der Haupttribühne.
Kannst du die beiden letzten Absätze noch mal erklären? Ich verstehe sie wirklich nicht.

Grüße,
Metzger, Maurer, Mörder
__________________
Aachen ohne Alemannia?
Für mich nicht vorstellbar...


Mit Zitat antworten
  #751  
Alt 20.04.2011, 23:17
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
Aber Köln.... für die ist Hyballa doch zur Zeit noch ein viel zu kleiner Fisch. Oder meinst Du so jemand wie Prinz Poldi lässt sich mal eben von so 'nem dahergelaufenen Jugendtrainer aus Liga 2 erklären wie Schach ohne Würfel geht?

...Aber die Kölner die Spinnen eh von daher wäre ihnen so ein Schwachsinn schon durchaus zuzutrauen, irgendwie.

Was mir aber da schon eher ein klein wenig zu denken gibt, ist die Bemerkung St. Pauli hätte angeblich auch Interesse, Das wäre wohl durchaus ein etwas realistischeres und bedrohlicheres Abschiedszenario.
Nur weil die aber ja eh nicht die Klasse halten werden, wage ich mal zu bezweifeln ob Hyballa dann wirklich unbedingt zu einem Zweitligakonkurrenten wechseln wollen würde, der ja zudem auch nicht mit unbedingt massenhaft Geld um sich werfen kann.

Ich bleibe da also ganz gelassen, was die Gerüchte angeht. Scheint doch eher das übliche Mediengeschwätz zu sein, verzapft von irgendwelchen unterbezahlten freischaffenden Journalismuspraktikanten, die mal eben kurz den Experten raushängen lassen, obwohl sie mit Ach und Krach gerade mal 5 Trainernamen richtig buchstabiert bekommen.
ich weiss es nicht genau, was ich davon halten soll.
Die (jungen) Trainer ohne große Historie haben dieses Jahr für viel Aufmerksamkeit gesorgt.
Klopp wird Deutscher Meister (2. Jahr 1. Liga)
Tuchel spielt höchstwahrscheinlich nächstes Jahr EL (2. Jahr 1. Liga)
Stanislawski wechselt nach Hoffenheim (nach einem Jahr 1. Liga)
Schaefer hat in Köln einiges herumgerissen. Eigentlich schon ein sicherer Absteiger sind die Kölner dem wohl entgangen (1/2-Jahr BL)
Robin Dutt geht nach Leverkusen (CL-Teilnehmer)

Man traut diesen Trainer eine Menge zu und sieht darin die Zukunft. Ich kann das gut nachvollziehen, denn ich will nicht, dass in ein paar Jahren die Stadien umgebaut werden müssen, damit die Trainer mit dem Rollator bis zur Bank kommen.

Gruss

svenc
Mit Zitat antworten
  #752  
Alt 20.04.2011, 23:23
Benutzerbild von Mia Schwarz Gelb
Mia Schwarz Gelb Mia Schwarz Gelb ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 07.02.2008
Beiträge: 2.721
Abgegebene Danke: 1.933
Erhielt 299 Danke für 161 Beiträge
Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Manchmal könnte ich Werder Bremen oder Manchester United-Fan werden.
Die halten seit gefühlten 45 Jahren am gleichen Trainer fest, denn auch der Trainer ist nur ein kleines Rädchen am Wagen "Profi-Fußball".

Wie schon zig Untersuchungen bewiesen haben, haben Trainerwechsel meist nur geringen Einfluss auf die Leistung der Mannschaft.

Auch Hitzfeld/Klopp/Magath/van Gaal hätte mit unserem Kader nicht um den Aufstieg gespielt.

Das hat aber auch niemand hier ernsthaft gefordert und war auch nicht die Aufgabe an Hyballa.

Er hatte die Aufgabe den Klassenerhalt zu schaffen (getan) und das ganze mit einem überschaubaren Kader, der vorwiegend aus Nachwuchstalenten besteht (getan). Er sollte diesen Kader um einige erfahrene Spieler herum aufbauen, von denen die Talente lernen sollten (fehlgeschlagen, da die meisten erfahrenen Spieler schlechter als die Talente oder dauernd verletzt waren).

Zusätzlich hat er die Mannschaft im DFB-Pokal weiter geführt, als erhofft und dabei sogar zwei Top-Bundesligisten (Tabellenführer und damals Platz 6 der Tabelle) ausschalten können.

Weiterhin hat er es geschafft, einen Spieler (positionsmässig) so umzupolen, dass dieser einen kometenhaften Aufstieg gemacht hat (Stieber) und für viel Geld verkauft werden konnte.

Weiterhin hat er den Fans wieder ein Lächeln ins Gesicht gebracht, denn es wird wieder Fußball in Aachen gespielt.
Er hat das gesamte Training umgestellt (ist andere Wege gegangen, als 90% der übrigen Liga-Trainer), hatte dabei miserable Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung.
Er hat es geschafft, dass viele Talente, Spieler, Trainer, Spielerberater in Alemannia einen sehr interessanten Verein sehen, um dort zu spielen oder Talente unterzubringen.
Er kommt wohl auch gut mit der Mannschaft zurecht, denn einige wichtige Spieler haben ihre Verträge in Aachen verlängert (die unter einem Seeberger bestimmt schon zur Winterpause um Freigabe gebeten hätten).

Er hat in meinen Augen das Mindestziel mehr als sicher geschafft. Leider hat er es nicht geschafft, die neuen Ziele, die nach den Pokalerfolgen gesetzt worden sind (sicherer einstelliger Tabellenplatz) bislang zu erreichen und das zu erreichen wird auch sehr sehr schwer.

Für einen so jungen Trainer OHNE jegliche Profi-/Regionalliga-Erfahrung eine mehr als anerkennungswürdige Leistung!

Gruss

svenc
Mit Zitat antworten
  #753  
Alt 20.04.2011, 23:24
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Alemannia-Mann Beitrag anzeigen
Nein, als der VDL beim Bochum Spiel Feuerzeuge und Becher an den Kopf geworfen bekommen hat.

Klar war ein Fehler von beiden aber VDL wollte den Typen umboxen und Hyballa hat in in den Spielertunnel gezogen nach dem Spiel.

War für den verzapften Mist von beiden aber VDL hat selber gewechselt als noch Rettung möglich war, leider falsch entschieden. Dazu noch die übergagende Leistung vom Schiedsrichter gespann und die Fans sind Sauer geworden auf der Haupttribühne.
Ach so,

Hat jetzt Hyballa vdL in den Spiertunnel gezogen oder war es umgekehrt?

Ich dachte aber, er hätte sich mit dem Business-Bereich angelgt.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #754  
Alt 20.04.2011, 23:28
Benutzerbild von Alemannia-Mann
Alemannia-Mann Alemannia-Mann ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 723
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 87 Danke für 65 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Ach so,

Hat jetzt Hyballa vdL in den Spiertunnel gezogen oder war es umgekehrt?

Ich dachte aber, er hätte sich mit dem Business-Bereich angelgt.
angelegt haben sich beide, aber provozieren lassen hat sich Vdl.
Hyballa und Erik haben den nach dem Spiel vom Platz gezogen.

Aber ganz ehrlich, Kritik sollte ja noch erlaubt sein ohne das der Frust eines Trainers auch wenn es der Co ist, einen übermannt. Mann muss immer sehen die Fans Zahlen das alles und da kann man denen keine Schläge androhen.
Mit Zitat antworten
  #755  
Alt 20.04.2011, 23:29
Benutzerbild von LaPalma
LaPalma LaPalma ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.695
Abgegebene Danke: 658
Erhielt 1.056 Danke für 226 Beiträge
Wie meinen?

Zitat:
Zitat von Alemannia-Mann Beitrag anzeigen
Nein, als der VDL beim Bochum Spiel Feuerzeuge und Becher an den Kopf geworfen bekommen hat.

Klar war ein Fehler von beiden aber VDL wollte den Typen umboxen und Hyballa hat in in den Spielertunnel gezogen nach dem Spiel.

War für den verzapften Mist von beiden aber VDL hat selber gewechselt als noch Rettung möglich war, leider falsch entschieden. Dazu noch die übergagende Leistung vom Schiedsrichter gespann und die Fans sind Sauer geworden auf der Haupttribühne.
Wie meinen?
Kannnitverstan.
__________________
Gruß von der isla bonita!
Mit Zitat antworten
  #756  
Alt 20.04.2011, 23:31
hanswurst hanswurst ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 02.04.2009
Beiträge: 1.485
Abgegebene Danke: 465
Erhielt 191 Danke für 83 Beiträge
Zitat:
Ergänze: Schlimmer als das Thema "Außendarstellung" ist aber das interne Auftreten van der Luers - v.a. in der Kabine. Jetzt werden einige aufschreien "Jaja, Kabine, du warst wahrscheinlich dabei!" - nein, war ich nicht. Aber wenn man sich im Spielerumfeld mal umhört (und damit meine ich im Privaten und nicht auf öffentlichen Veranstaltungen wie T2T o.ä.), dann fallen einem die Schuhe aus.
glaubt es oder nicht, aber der autor dieses textes hat irgendeine stelle bei der alemannia inne, ihr könnt also davon ausgehen dass es stimmt und kein quark ist.
Mit Zitat antworten
  #757  
Alt 20.04.2011, 23:36
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.775
Abgegebene Danke: 5.301
Erhielt 5.643 Danke für 2.328 Beiträge
Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
ich weiss es nicht genau, was ich davon halten soll.
Die (jungen) Trainer ohne große Historie haben dieses Jahr für viel Aufmerksamkeit gesorgt.
Klopp wird Deutscher Meister (2. Jahr 1. Liga)
Tuchel spielt höchstwahrscheinlich nächstes Jahr EL (2. Jahr 1. Liga)
Stanislawski wechselt nach Hoffenheim (nach einem Jahr 1. Liga)
Schaefer hat in Köln einiges herumgerissen. Eigentlich schon ein sicherer Absteiger sind die Kölner dem wohl entgangen (1/2-Jahr BL)
Robin Dutt geht nach Leverkusen (CL-Teilnehmer)

Man traut diesen Trainer eine Menge zu und sieht darin die Zukunft. Ich kann das gut nachvollziehen, denn ich will nicht, dass in ein paar Jahren die Stadien umgebaut werden müssen, damit die Trainer mit dem Rollator bis zur Bank kommen.

Gruss

svenc
Nur Klopp und Stanislawski "tarnen" sich beide nur als junge Trainer ohne große Historie, die haben beide beachtliches erreicht.
Tuchel ist natürlich ein Experiment gewesen, aber eines bei einem kleinen Erstligisten mit relativ wenig Erfolgsdruck und dafür ziemlich optimalen Vorraussetzungen für überraschenden Erfolg, was dessen Leistung nicht schmälern soll.
Schäfer ist gewissermaßen nur ein Interimscoach als Verzweiflungslösung im Abstiegskampf geboren.

Dutt hat auch durchaus seine Erfolgreichen Ergebnisse abgeliefert.

Hyballa ist ein klasse Trainer für uns, gerade auch weil er so hervorragend hierher passt, ins Team mit Eric van der Luer mit dem Vorgesetzten Erik Meijer. Weil er uns genau das liefert wonach wir uns seit Jahren so sehr sehnen, ansehnlichen offensivfußball. Tolle emotionale Spiele mit Begeisterungsfaktor und eine ordentliche Punktausbeute und und und...
Aber dennoch hat er doch bisher nichts großes gerissen, nicht viel Zählbares. Gerade einmal zwei überragende Pokalkracher gegen Mainz und Frankfurt sind doch wohl schon noch deutlich weniger als all das, was Stanislawski und Klopp jeweils so vorzuweisen haben.
Selbst Seeberger hat hier mit Rang 4 mehr zählbares erreicht und wo der momentan erst einmal gelandet ist, ist auch noch nicht Hoffenheim oder Dortmund.
Hyballa ist ein klasse trainertyp, der zwar etwas viele Sprüche klopft aber sehr attraktiven Fußball spielen lässt und bei uns ganz hervorragend in die Strukturen den Verein und das Umfeld passt. Aber für 80% der Vereine in Liga 1 und 2 wäre als Trainer wohl ein Jürgen Seeberger vergleichsweise noch die deutlich bessere und passendere Alternative.
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...
Mit Zitat antworten
  #758  
Alt 20.04.2011, 23:41
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von hanswurst Beitrag anzeigen
glaubt es oder nicht, aber der autor dieses textes hat irgendeine stelle bei der alemannia inne, ihr könnt also davon ausgehen dass es stimmt und kein quark ist.
Auf angebliche Parolen aus der Kabine sollte man nicht reagieren, ausser sie kommen von Pintos Friseur oder der Frittenbude oder dem Cafe der Spieler
oder einem Mitarbeiter der Gmbh, der dort verkehrt.

Trotzdem halte ich das Führungsverhalten und die Aussendarstellung des Trainerduos für grenzwertig.
Rein subjektiv natürlich.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #759  
Alt 20.04.2011, 23:57
Benutzerbild von Andreas
Andreas Andreas ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.111
Abgegebene Danke: 3.212
Erhielt 5.795 Danke für 1.320 Beiträge
Wir sollten jetzt einfach erstmal abwarten. Hier kann sowieso keiner was an der Situation ändern. Wenn der FC oder Pauli PH wirklich wollen, werden sie ihn kriegen. Aber auch das überleben wir, wetten?
__________________
Aachen ohne Alemannia?
Für mich nicht vorstellbar...


Mit Zitat antworten
  #760  
Alt 21.04.2011, 00:12
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Andreas Beitrag anzeigen
Wir sollten jetzt einfach erstmal abwarten. Hier kann sowieso keiner was an der Situation ändern. Wenn der FC oder Pauli PH wirklich wollen, werden sie ihn kriegen. Aber auch das überleben wir, wetten?
Genau,
Reisende darf man nicht aufhalten.
Calmund würde sagen: " Briefmarke auf den Ar..h"
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung