Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Spieltags-Forum > Spieltags-Archiv

Umfrageergebnis anzeigen: Spieler des Tages
Stephan Straub 172 63,47%
Laurentiu Reghecampf 5 1,85%
Alexander Klitzpera 2 0,74%
Thomas Stehle 10 3,69%
Jeffrey Leiwakabessy 2 0,74%
Matthias Lehmann 1 0,37%
Cristian Fiel 7 2,58%
Patrick Milchraum 20 7,38%
Marius Ebbers 37 13,65%
Lubos Pecka 7 2,58%
Todor Kolev 0 0%
Benjamin Weigelt 2 0,74%
Hrvoje Vukovic 4 1,48%
Emmanuel Krontiris 2 0,74%
Teilnehmer: 271. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #101  
Alt 12.11.2007, 01:04
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.764
Abgegebene Danke: 4.119
Erhielt 9.872 Danke für 3.683 Beiträge
Fußballsport ist Männersache, du Schlampe....

Herzlichen Glückwunsch ihr Unterbelichteten und Vollas.... Zum wiederholten Male beweist ihr, dass ihr einen IQ von unter 75 habt. Von daher ist da auch in Zukunft keinerlei Einsicht und Verstand zu erwarten. Und für alle, die sich nun zu Recht angesprochen fühlen, noch eine Sache:

Fußballsport ist Männersache, du Schlampe, brülltet ihr so schön aus der anonymen Masse.

Genau!! Fußballsport ist Männersache. Von daher fragt man sich, was manche von euch beim Fußball überhaupt verloren haben.


Absolout niveaufrei fand ich heute den Gesang gegen Frau Steinhaus. Das war unterste Schublade und diskriminierend. Sie hat heute besser gepfiffen, als die meisten männlichen Kollegen in den vorherigen Heimspielen[/quote]
__________________
Werbung
  #102  
Alt 12.11.2007, 01:43
Benutzerbild von atsvchris
atsvchris atsvchris ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 294
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
auch wenn das spiel alles andere als berauschend war. Hauptsache wir haben die 3 punkte im sack und vielleicht gibt das der mannschaft irgendwie selbstvertrauen.
__________________
"Wenn du als Chef beliebt bist, hast du schon irgendwas was falsch gemacht. Dann kannst du auf deiner Nase gleich 'ne Diskothek eröffnen, wo die anderen rumtanzen können!"
  #103  
Alt 12.11.2007, 08:00
Benutzerbild von DüsseldorfACer
DüsseldorfACer DüsseldorfACer ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.820
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Zitat:
Zitat von Simon Beitrag anzeigen
Natürlich haben heute schlecht gespielt. Kaiserlautern allerdings auch das beste Spiel der Saison abgeliefert. Und sie werden wohl eine Aufholjagd jetzt starten. Nun aber zu uns. Schlecht gespielt 3 Punkte geholt. Ich sage dazu endlich so wie andere. Köln, Hoffenheim, sie hatten auch Glück diesen Spieltag. Das gehört zum Fussball dazu. Gegen Osnabrück und Hoffenheim hatten wie dies nicht. Heute haben wir uns ein Spiel zurückgeholt. Wer Patrik Sander als Trainer will der glaubt auch an den Weihnachtsmann. Buchwald wird bleiben und Aachen noch jede Menge Punkte holen bis zur Hinrunde. Ich tippe nicht auf 3 Punkte Rückstand auf Platz 3 wie Buchwald sondern auf Platz 3 mit 3 Punkten Rückstand auf Gladbach, Freiburg. Die Gesänge gegen Frau Steinhaus waren privat beleidigend aber beim Fussball gehören sie dazu. Augsburg hat heute sehr schlecht gespielt hoffentlich auch in 2 Woche so. In Augsburg nochmal 3 Punkte und wir erleben auch spielerisch die Alemannia die wir uns schon alle wünschen. Die Knoten muss erst platzen. Und dann wird er es.


Lieber Simon,


Du hast alles Wichtige gesagt....sehe ich im Grunde auch so.

Wenn der Nachsatz Du Schl**** weggelassen worden wäre, wäre es unter die Kategorie komisch gefallen...so leider nicht.

Aber auch da gibt es ja verschiedenste Sichtweisen.
__________________
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe.
  #104  
Alt 12.11.2007, 08:03
Benutzerbild von #14
#14 #14 ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.074
Abgegebene Danke: 5.316
Erhielt 8.251 Danke für 2.337 Beiträge
Zitat:
Zitat von atsvchris Beitrag anzeigen
auch wenn das spiel alles andere als berauschend war. Hauptsache wir haben die 3 punkte im sack und vielleicht gibt das der mannschaft irgendwie selbstvertrauen.
Der Konjunktiv ist dem Indikativ sein Tod und ja, so siehts momentan aus bei der Alemannia, außer roten Öhrchen für Bibi-Gesänge, Lagerblom-Pfiffe und absolute Ordnungs- und Leblosigkeit (Milchraum und Pecka sind ja viel gelaufen,standen sich aber irgendwie permanent auf den Füßen rum, die schienen so Recht nicht zu wissen, wer da was zu tun hat, dafür war Ebbers als RECHTERMITTEFLFELDMANN, was an sich schon skurill ist, dank Herrn Lehmanns Lethargie komplett auf sich allein gestellt, seltsam) nichts hinzuzufügen

Alemannia 2007- possibly maybe
#14
  #105  
Alt 12.11.2007, 08:04
Benutzerbild von DüsseldorfACer
DüsseldorfACer DüsseldorfACer ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.820
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
was mir noch einfällt, interessant, dass sich die Analysen hier eigentlich nur auf den Gesang des S-Blocks beziehen.

Zum SPiel eigentlich kaum etwas bis gar nichts...außer "Hauptsache 3 Pkt"....dann kann es doch so schlecht nicht gewesen sein....

oder gilt hier schon das Prinzip des Verdrängens!?!?
__________________
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe.
  #106  
Alt 12.11.2007, 08:04
Benutzerbild von Yogibär
Yogibär Yogibär ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 643
Abgegebene Danke: 372
Erhielt 61 Danke für 35 Beiträge
Hauptsache is "jewonnen, wa"

Wieder einmal war klar zu erkennen, daß ein Aufbauspiel nicht stattfand.
Raumaufteilung, so gut wie nicht vorhanden, in den meisten Fallen zu weit vom Gegner weg, Spiel in die Spitze fast nicht vorhanden, jedenfalls in Halbzeit 1 und trotzdem eine 1:0 Führung durch ein schönes Tor von Milchraum -übrigens gute Besserung-.
In Halbzeit 2 war dann doch eine Steigerung zu sehen, die auch notgedrungen nötig war, da die Betzebuben insgesamt gesehen ein starkes Spiel machten, glücklicherweise nur mit 1 Tor.
Die besten Spieler waren für mich sowie auch für die meisten hier ganz klar
Straub - Stehle und Ebbers.
Zum Schiedsrichtergespann nur soviel , zu den Hohngesängen gegen Bibiana Steinhaus , von wegen ironisch gesehen .....

Zu Patrick Sander der angeblich im Stadion gesesen sein soll, kann ich auch nur sagen, hab ihn nicht gesehen, aber.... 2 Reihen hinter mir saß Michael Frontzeck. Ob der sich wohl hauptsächlich wegen den Lauterern auf den Weg zum Tivoli gemacht hat..... ?
__________________
Botsched blenkt bovver Oche
  #107  
Alt 12.11.2007, 08:10
Benutzerbild von DüsseldorfACer
DüsseldorfACer DüsseldorfACer ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.820
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Zitat:
Zitat von #14 Beitrag anzeigen
Der Konjunktiv ist dem Indikativ sein Tod und ja, so siehts momentan aus bei der Alemannia, außer roten Öhrchen für Bibi-Gesänge, Lagerblom-Pfiffe und absolute Ordnungs- und Leblosigkeit (Milchraum und Pecka sind ja viel gelaufen,standen sich aber irgendwie permanent auf den Füßen rum, die schienen so Recht nicht zu wissen, wer da was zu tun hat, dafür war Ebbers als RECHTERMITTEFLFELDMANN, was an sich schon skurill ist, dank Herrn Lehmanns Lethargie komplett auf sich allein gestellt, seltsam) nichts hinzuzufügen

Alemannia 2007- possibly maybe
#14



!??!

der Konjunktiv wurde hier aber nicht gebraucht...

denn dann "gäbe es" und nicht gibt es...

auch das Wort "vielleicht" begründet keinen Konjunktiv......

(Ich für meinen Teil hoffte, es würde wieder mehr Spaß machen, wenn es auf dem Tivoli Freibier gäbe, welches unser Inneres so herrlich kühlte(kühlen würde)..so das sind einige....

siehe dazu eine kleine Abfolge (Mauthner Grammatik)

vielleicht"

Wir haben gelernt, dass die Mitteilung in der vorsprachlichen Zeit nichts Anderes sein konnte als eine hinweisende Gebärde oder ein hinweisender Laut innerhalb einer gegenwärtigen Situation. Die Situation war das selbstverständliche psychologische Subjekt, die Aufmerksamkeit auf einen Punkt der Situation oder auf eine neue Wahrnehmung innerhalb der Situation, oder die Hinweisung auf diesen Gegenstand der Aufmerksamkeit war das psychologische Prädikat. Wir haben gelernt, dass alle Worte auf metaphorischem Wege aus solchen allgemeinen hinweisenden Prädikaten entstanden sein müssen, dass Dingwörter und Zeitwörter, dass die Kategorien der Sprache bis hinab zu den umfassendsten Konjunktionen, dass sogar die Tonfärbungen der Frage, des Befehls, der Bitte usw. metaphorisch sich ausbreiteten, dass noch in der "hochentwickelten" Sprache die Situation es ist — wenn auch längst nicht mehr allein die gegenwärtige Situation — welche den Sinn des einzelnen Wortes erklärt. Die Worte sind vieldeutig; eindeutig werden sie durch die Einheit der Seelensituation im Sprechenden und Hörenden, soweit da eine Einheit herzustellen ist. Der sogenannte Sprachgebrauch, der uns die einzelnen vermeintlich eindeutigen Worte zu einem eindeutigen Sinn so zuverlässig zusammenzufassen scheint, ist nur das Netzwerk, ist nur der Kanevas, in welchen unsere Erinnerung ihre Bilder hineinstickt. Wir glauben z. B. bei dem französischen peut-être, bei dem deutschen "vielleicht" den Begriff der bloßen Möglichkeit (besonders zum Unterschiede von der Wahrscheinlichkeit) deutlich ausgesprochen zu hören. In den Worten liegt dieser Begriff nicht. "Vielleicht" hieß im Mittelhochdeutschen ausdrücklich so viel wie "sehr leicht", also wahrscheinlich. Auch das französische Wort bedeutete früher mehr die Nuance des Zweifels. Wann haben jemals diese Worte den Sinn der logischen Möglichkeit erhalten? Niemals, und sie haben ihn heute noch nicht. Sie haben auch in der heutigen Sprache nur dieselbe Funktion, die ebenso gut ein hm oder eine Geste oder ein zweifelnder Blick haben könnte. Sie erinnern nur daran, dass wir den Satz, in welchem sie vorkommen, nicht zuversichtlich hören oder sprechen wollen. Liegt der Begriff der bloßen Möglichkeit nicht in meiner Vorstellung, so Werden die Worte ihn auch nicht hineinbringen. Wird jemand eines Diebstahls beschuldigt und sagt er darauf:

"Vielleicht bin ich der Dieb!" so spricht das Wort ironisch die denkbar stärkste Negation aus.


Nur so der guten Ordnung halber..

Gruss
__________________
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe.
  #108  
Alt 12.11.2007, 08:34
Benutzerbild von ZappelPhilipp
ZappelPhilipp ZappelPhilipp ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 9.300
Abgegebene Danke: 6.088
Erhielt 2.756 Danke für 1.241 Beiträge
Der Patrick Sander heißt Petrick - aber is auch wurscht ...

Brauchen wir etwas einen neuen Trainer?

  #109  
Alt 12.11.2007, 08:42
Benutzerbild von Blackthorne
Blackthorne Blackthorne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Zitat:
Zitat von ZappelPhilipp Beitrag anzeigen
Der Patrick Sander heißt Petrick - aber is auch wurscht ...
Total korrekt heißt er Petrik Sander.


__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
  #110  
Alt 12.11.2007, 09:46
Jenne Jenne ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 774
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 66 Danke für 33 Beiträge
Morjeen zusamme

Morjeen zusamme,
also ich bin ein bisschen verwundert über die Komentare zum Spiel.
Ergebnis: 2 Tore für Aachen, 1 Tor (aber erst kurz vor Ende) für Lautern.
Auch wenn das zwei zu null durch einen Elfmeter möglich wurde, so hat man trotzdem zwei Buden gegen die beste Abwehr der Liga erzielt. Wenn das nicht unter Erfolg zu verbuchen ist...
Dann waren die Jungs aus Kaiserslautern ja auch alles andere als demotiviert.
Ganz ehrlich, ich dachte die spielen uns an die Wand, nachdem der Toppmöller wieder eine ganze Menge bei denen zu sagen hat.
Mann, Mann, Mann...
ich rechne fest damit , dass wird eine der letzten Niederlagen der roten Teufel in der nächsten Zeit gewesen sein.

Also ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis (auch ohne Brille)

Grüsse
  #111  
Alt 12.11.2007, 09:52
Simon Simon ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 17.08.2007
Beiträge: 795
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Genau meine Meinung

Ich bin ganz deiner Meinung Jenne. Lautern wird wenn sie weiter zu spielen zu einem Konkurrent für den Aufstieg werden. Wir haben ihnen die letzte Niederlage in der Hinrunde zufügt. Das muss auch erstmal schaffen. Lautern war neben Hoffenheim die stärkste Mannschaft bisher am Tivoli. Warum einige sich nicht über drei Punkte freuen sondern immer das negative Spiel sehen ich begreif es nicht. Was nützt mir wenn ich immer gut spiele aber mache keine Buden und verliere 0:1. Dann liebe so wie gestern gewinnen und daraus die Motivation für die letzten vier Spiele ziehen. Denn das Glück ist wieder zurück und Plasshenrich bald auch.
__________________
Alemannia bis in den Tod!
  #112  
Alt 12.11.2007, 09:56
Benutzerbild von printenduevel
printenduevel printenduevel ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 5.829
Abgegebene Danke: 4.074
Erhielt 2.224 Danke für 1.082 Beiträge
Zitat:
Zitat von Melvin Udall Beitrag anzeigen
Wieder ein Spiel das zeigt, dass wir nichts mit dem Aufstieg zu tun haben. Hoffentlich kapieren das hier mal einige. Man muss sich mit dem derzeitigen Leistungsstand einfach zufrieden geben. …


Den ersten Teil Deiner Aussage unterschreibe ich sofort. Derzeit sehe ich uns eher in den Mittelfeldregionen oder sogar in Richtung Abstiegskampf wandern. Ich bin da halt etwas skeptisch.

Was mich wundert ist, das die Truppe gegen Ende eines Spiels immer noch so ins schwimmen gerät. Ich habe da den Eindruck, dass einige schon vorzeitig abschalten und nicht mehr konzentriert bei der Sache sind.

Vom Potential sehe ich die Mannschaft auch besser als es der jetzige Tabellenstand aussagt. Leider schafft sie es nicht eine konstante Leistung abzurufen, es sind immer wieder unterschiedliche Spieler, die von Spieltag zu Spieltag leistungsmäßig abfallen. Dadurch ist das Gesamtgefüge innerhalb der Mannschaft sehr wackelig.

Der letzte Teil Deiner Aussage sehe ich als sehr bedenklich an, wenn man sich mit dem jetzigen Status als Team und auch als Fan zufrieden gibt, kann durchaus der sportliche GAU passieren.

Gruß
Printenduevel
__________________
Quelle: ???
Ich bliev dich treu, ming Alemannia - ejal wat och könt, woe och ömmer vür stönt:
Vür weäde niemols ongerjoe!
  #113  
Alt 12.11.2007, 09:56
Benutzerbild von Black-Postit
Black-Postit Black-Postit ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 3.800
Abgegebene Danke: 3.440
Erhielt 1.199 Danke für 531 Beiträge
Zitat:
Zitat von DüsseldorfACer Beitrag anzeigen
was mir noch einfällt, interessant, dass sich die Analysen hier eigentlich nur auf den Gesang des S-Blocks beziehen.

Zum SPiel eigentlich kaum etwas bis gar nichts...außer "Hauptsache 3 Pkt"....dann kann es doch so schlecht nicht gewesen sein....

oder gilt hier schon das Prinzip des Verdrängens!?!?
Nun gut, mit etwas Abstand zum "Spiel".
Das war schlecht, bis auf Straub und eingeschränkt, die Chancenverwertung.
Lautern wirkte in allen Mannschaftsteilen besser organisiert und konnte trotz Rückstand und üblem Geläuf bis in die Nachspielzeit einen stärkeren Eindruck hinterlassen, als unserer Jungs. Dem Himmel, bei dem ich mich für diverse Ergüsse bedanken möchte, sei Dank, dass Lautern absolut unfähig vor dem Tor war. Das hätte ein ganz bitterer Nachmittag für alle Schwarz-Gelben werden können, die nicht sofort den Trainer raus haben wollen.
Wieso Lehmann aufläuft, obwohl es ihm laut Zeitung schon vor dem Spiel nicht gut ging, verstehe ich nicht. Durch seine Nichtpräsenz, anders als gewohnt, entstand ein Vakuum im Mittelfeld, das die Lauterer sehr schön ausnutzten. Mit dem Wechsel auf Vukovic wurde es dort deutlich besser.
Benny Weigelt wünsche ich mehr Konstanz in seinem Spiel, gegen Bochum stark nach Einwechslung, in Aue schlecht, wie die meisten Anderen und gestern wieder ganz gut nach Einwechslung.
Nachwievor fehlen mir einstudierte Laufwege und eine ordnende Hand in Mittelfeld und Abwehr.
Ebbers hat seinen Job gestern auch ordentlich gemacht, allerdings wird es relativ schwierig für aus dem rechten Mittelfeld Tore zu machen.
Gute Besserung an Patrick Milchraum. Schönes Tor wiedermal.

Unsere Kölner Taktik, früh in Führung gehen, schlecht spielen und nach Hause zittern gefällt mir nicht, aber spannend wars.
__________________
Der Kluge lernt aus allem und von jedem,
der Normale aus seinen Erfahrungen und
der Dumme weiß alles besser. (Sokrates)
  #114  
Alt 12.11.2007, 10:29
Benutzerbild von AachenFanatic
AachenFanatic AachenFanatic ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 959
Abgegebene Danke: 672
Erhielt 286 Danke für 158 Beiträge
Ausrufezeichen Videos online auf www.Aachen-Fanatic.de

Hallo Fans,

die Videos sind auf dem Server. Zum Spiel gibt es nicht viel zu sagen, nur daß wir die 3 Punkte haben. Wie, ist *******egal. Achso und, daß Bibi eine Topleistung abgeliefert hat. Hoffentlich haben Rafati und Co gut zugeschaut.

Nun zu den Videos. 9 Stück sind es, leider sind einige sehr dunkel wegen diesem komischen Wetter gestern (Außerdem hab ich mir nen anderen Standort ausgesucht mal testweise). Aber dafür Akkustisch sehr nett. Natürlich sind nicht alle in Dunkelheit getaucht ^^. Ich wünsche Euch jedenfalls viel Spaß damit.

Um Euch die Videos anschauen zu können, müßt ihr euch fix kostenlos registrieren auf der Seite. Und zum Herunterladen einfach den Anweisungen folgen beim entsprechenden Video. Und Anregungen bitte wie immer ins Gästebuch oder an AlemanniaVideos@aol.com !

MfG
AachenFanatic
__________________
Wir sind Aachen, Alemannia Aachen, seit mehr als 100 Jahren, für immer Turn und Sportverein!
  #115  
Alt 12.11.2007, 10:46
Benutzerbild von Antenne_B
Antenne_B Antenne_B ist offline
Talent
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 131
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von Black-Postit Beitrag anzeigen
Äh, Hmmm, also ehrlich, heute gab es ganz sicher keinen Grund irgendeinen Schiri zu beschimpfen. Im Gegenteil, tadellose Leistung auf allen drei Positionen...
Korrekt!


Vielleicht gehörte der Gesang aber auch zur Kombination :
"Flutlichtscheinwerfer - Wetter..."
Hatte...
...Dusch-Lampe...? ...verstanden...

  #116  
Alt 12.11.2007, 10:49
Benutzerbild von Black-Postit
Black-Postit Black-Postit ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 3.800
Abgegebene Danke: 3.440
Erhielt 1.199 Danke für 531 Beiträge
Zitat:
Zitat von Antenne_B Beitrag anzeigen
...Dusch-Lampe...? ...verstanden...



und hier noch der Text mit mindestens 10 Zeichen.
__________________
Der Kluge lernt aus allem und von jedem,
der Normale aus seinen Erfahrungen und
der Dumme weiß alles besser. (Sokrates)
  #117  
Alt 12.11.2007, 10:55
Benutzerbild von DüsseldorfACer
DüsseldorfACer DüsseldorfACer ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.820
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Zitat:
Zitat von Black-Postit Beitrag anzeigen
Nun gut, mit etwas Abstand zum "Spiel".
Das war schlecht, bis auf Straub und eingeschränkt, die Chancenverwertung.
Lautern wirkte in allen Mannschaftsteilen besser organisiert und konnte trotz Rückstand und üblem Geläuf bis in die Nachspielzeit einen stärkeren Eindruck hinterlassen, als unserer Jungs. Dem Himmel, bei dem ich mich für diverse Ergüsse bedanken möchte, sei Dank, dass Lautern absolut unfähig vor dem Tor war. Das hätte ein ganz bitterer Nachmittag für alle Schwarz-Gelben werden können, die nicht sofort den Trainer raus haben wollen.
Wieso Lehmann aufläuft, obwohl es ihm laut Zeitung schon vor dem Spiel nicht gut ging, verstehe ich nicht. Durch seine Nichtpräsenz, anders als gewohnt, entstand ein Vakuum im Mittelfeld, das die Lauterer sehr schön ausnutzten. Mit dem Wechsel auf Vukovic wurde es dort deutlich besser.
Benny Weigelt wünsche ich mehr Konstanz in seinem Spiel, gegen Bochum stark nach Einwechslung, in Aue schlecht, wie die meisten Anderen und gestern wieder ganz gut nach Einwechslung.
Nachwievor fehlen mir einstudierte Laufwege und eine ordnende Hand in Mittelfeld und Abwehr.
Ebbers hat seinen Job gestern auch ordentlich gemacht, allerdings wird es relativ schwierig für aus dem rechten Mittelfeld Tore zu machen.
Gute Besserung an Patrick Milchraum. Schönes Tor wiedermal.

Unsere Kölner Taktik, früh in Führung gehen, schlecht spielen und nach Hause zittern gefällt mir nicht, aber spannend wars.


es geht doch...dies sehe ich im übrigen genauso wie Du.

Was mir fehlt ist ein schnelleres Umschalten zwischen Abwehr und Spiel nach vorne. Das hat mit Ebbers ein-/zweimal schön geklappt, öfter dann jedoch nicht.

Daran gilt es zu arbeiten.

Matze war in der Tat blass...aber ich hatte schon wieder Magenschmerzen als mit Vuco. ein nicht zwingend offensiver Mann eingewechselt wurde.

Alles in alllem: Ja, spannend war es....
__________________
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe.
  #118  
Alt 12.11.2007, 10:56
Benutzerbild von nilson
nilson nilson ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.644
Abgegebene Danke: 66
Erhielt 14 Danke für 10 Beiträge
Zitat:
Zitat von Tanja Beitrag anzeigen
mal ne frage...
warum wurde heute auf dem würselner wall die dauerkarte nicht gelocht?
sparmaßnahmen??
Die Karten sind wohl nicht so stabil, dass sie diesen Voodoozauber aushalten und brechen... daher laesst man es nun....
  #119  
Alt 12.11.2007, 10:57
Grätsche Grätsche ist offline
Talent
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 111
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 2 Beiträge
So habe ich´s gesehen...

Bis zur 70 Minute war das Wetter das beste am Spiel. Hatte ich doch befürchtet, 90 Minuten in Hagelschauer u. Dauerregen zu stehen. Aber selbst das Wetter hält keine 90 Minuten, genauso wie unserer Defensive, die es zum Glück nur 2 Minuten nochmal spannend machte, sonst wären wir mit nur 1 Punkt nach Hause gegangen.

Positiv:
+ Fiel macht viel. Wer viel macht, macht auch schon mal Fehler. Andere schieben dafür nur Sicherheitspässe durch die Gegend und meistens nach hinten.
+ Straubi: ohne Worte
+ Innenverteidigung: An Klitze und der Axt liegt es m.E. nicht.
+ Reghe: Geht lange Wege, um über rechts Druck zu machen.
+ Milchraum: Der weiß, wo das Tor steht. Gute Besserung!

Negativ:
- Mittelfeld (außer Fiel): Übernimmt keine Verantwortung.
Defensiv zu weit weg vom Gegner. Die können in aller Ruhe flanken und ihre Stürmer in Szene setzen.
- Sturm: Keine Kommunikation, keine aufmunternden Gesten, keine Danke für einen gut aufgelegten Ball => Kolev und Pecka wirken wie Fremdkörper. Liegt es an der Verständigung. Vielleicht sollte E. die beiden mal mit auf eine Z-Tour nehmen. Kolev sollte mal sagen, wie er aus dem Mittelfeld bedient werden will. Es sieht aus, als fehle es an Absprachen.
- Zu späte Einwechselung von Emu. Den will ich endlich mal länger sehen, damit man sich über seine aktuelle Leistungsfähigkeit ein Bild machen kann.
__________________
Das Runde muss in das Eckige!
  #120  
Alt 12.11.2007, 11:00
Benutzerbild von Alemannia HP Info
Alemannia HP Info Alemannia HP Info ist offline
Nachrichtenmelder
 
Registriert seit: 11.07.2007
Beiträge: 4.383
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 54 Danke für 39 Beiträge
RSS Sonne und Hagel nehmen „Straubi“ die Sicht

Die Aachener Zeitung schrieb am Montag von „apokalyptischen Zuständen“ auf dem Tivoli. Ganz so schlimm war es dann doch nicht, auch wenn der Wettergott die Zuschauer in den unüberdachten Blöcken auf eine harte Belastungsprobe stellte. „Regen, dann wieder Sonne, dann Hagel - so etwas habe ich noch nicht erlebt“, meint Alex Klitzpera.

Auf der offiziellen Alemannia HP weiterlesen...
 

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung