Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.02.2010, 19:44
Benutzerbild von JasFasola
JasFasola JasFasola ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 923
Abgegebene Danke: 627
Erhielt 1.008 Danke für 286 Beiträge
Zitat:
Zitat von Fan us Rütsche Beitrag anzeigen
Ich persönlich fänd's spitze. Und nein, mich interessieren die 3,50 DM nicht, die dem Verein dadurch flöten gehen. Lieber 8.000 Aufrechte und Arm wie eine Kirchenmaus, als 32.500 von denen mir 2/3 eh nur auf den Sack gehen. Kann aber jeder sehen wie er will...
...und diese 8000 sollten sich die Spiele auf einem Aschenplatz angucken und jeder muss mindestens fünf Schals haben und alle die erst seit 5 Jahren zu Alemannia dackeln sind eh keine Fans!
Ich geh jetzt seid über 20 Jahren zum Alemannia und bin gestern zum ersten mal früher gegangen, damit ich dem Vordermann nicht auf den Rücken kotze, denn ich war kurz davor!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.02.2010, 14:46
Benutzerbild von *Schade
*Schade *Schade ist offline
Experte
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 690
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 35 Danke für 20 Beiträge
Zitat:
Zitat von Pima Beitrag anzeigen
Wie "dürfen" Fans eurer Meinung denn Unmut äußern?

Wegbleiben, pfeifen, Trauerflor tragen, früher gehen? Ist doch alles Käse, lässt sich aber nicht verhindern.

Am besten folgen alle dem Ruf des Zaun - Muezzin und starten auch in der 95. Miknute noch diese dämliche "von vorne nach hinten von rechts nach links Choreo".
Der und seine Rasselbande gehen mir auf den Sack. Wenn nun jedoch jeder seine Unmutsäußerungen in einem eigenen Thread erstellt, wirds hier lustig!
Du machst es ja anscheinend direkt anders und äußerst deine Unmutsäußerungen einfach direkt in dem nächstgelegenen Thread.....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.02.2010, 14:59
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.777
Abgegebene Danke: 4.952
Erhielt 2.456 Danke für 978 Beiträge
Zitat:
Zitat von A-a-c-h-e-n-supporter Beitrag anzeigen
an all die Pisser die das Spiel immer wenn es nicht läuft frühzeitig verlassen....

Wir danken für's Bezahlen, aber sonst braucht euch echt keiner!!!
Boah, was bin ich angefressen, wenn ich solchen undifferenzierten Quatsch lese.

Gerne geschehen Du super Volltrottel. Unterscheiden und Reflektieren war ja noch nie Deine Stärke. Über meine Gründe des Frühergehens werde ich Dich auch nachträglich nicht um Erlaubnis bitten - Schwachkopp!

Nur soviel. Es gibt noch Menschen die gehen arbeiten, damit Leute wie Du pünktlich ihre Stütze kassieren können. Denk mal drüber nach.

Und noch was. Sing Du mit Deinen Kumpels weiter belanglose Liedchen und winke weiter wie wild mit Deinen selbstgemalten Fahnen. FUSSBALLSUPPORT SIEHT ANDERS AUS! Ich habe mich selten so für unsere "Fußballstimmung" geschämt wie gestern. Das lag nicht an den Leuten, die nach dem 0:2 gegangen sind...
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.02.2010, 15:24
Jünnes Jünnes ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 06.08.2007
Beiträge: 33
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
Ich krieg keine Stütze, gehe arbeiten und bin trotzdem bis zum Schluss geblieben. Wie Support aus sieht, haben uns gestern die Lauterer gezeigt. Spitze!
Der ganze Block winkt mit weißen Tüchern, als bei uns hunderte gehen und ruft denen noch ein nettes "Auf Wiedersehen" hinterher. Lautstarke Unterstützung während des ganzen Spiels, während wir mal gerade 10 laute Minuten hinkriegen.
Auch gelungen: "Wir kommen nie mehr nach Aachen"- Gesang
Unsere helle Antwort von der "asozialen Randgruppe" (eigene Bezeichnung, keine Wertung von mir) kam sofort: "Asylanten, Asylanten.... . Und danach war man noch ein bißchen beleidigt und meinte dann "Wir wollen keine Lauterer Schweine".
Das sind die peinlichen Momente, in denen man nur hofft, nicht in einen Topf geworfen zu werden und still nach Hause geht.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.02.2010, 15:28
ATSV-Mow ATSV-Mow ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.334
Abgegebene Danke: 2.143
Erhielt 2.231 Danke für 1.041 Beiträge
Zitat:
Zitat von Jünnes Beitrag anzeigen
Ich krieg keine Stütze, gehe arbeiten und bin trotzdem bis zum Schluss geblieben. Wie Support aus sieht, haben uns gestern die Lauterer gezeigt. Spitze!
Der ganze Block winkt mit weißen Tüchern, als bei uns hunderte gehen und ruft denen noch ein nettes "Auf Wiedersehen" hinterher. Lautstarke Unterstützung während des ganzen Spiels, während wir mal gerade 10 laute Minuten hinkriegen.
Auch gelungen: "Wir kommen nie mehr nach Aachen"- Gesang
Unsere helle Antwort von der "asozialen Randgruppe" (eigene Bezeichnung, keine Wertung von mir) kam sofort: "Asylanten, Asylanten.... . Und danach war man noch ein bißchen beleidigt und meinte dann "Wir wollen keine Lauterer Schweine".
Das sind die peinlichen Momente, in denen man nur hofft, nicht in einen Topf geworfen zu werden und still nach Hause geht.

Das sind halt die Leute die sowas singen, die was gegen die Ultras haben und diese Gesänge auch auf sie zurück schieben.

Alles Alles geht vorbei, doch wir bleiben treu <-- Naa.. Wer hat das gesungen?
Wahrscheinlich käm man ohne Ultras nicht mal auf die Idee diesen Wwichtigen gesang zu starten.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.02.2010, 15:34
odi1204 odi1204 ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 25.09.2009
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von ATSV-Mow Beitrag anzeigen
Da

Alles Alles geht vorbei, doch wir bleiben treu <-- Naa.. Wer hat das gesungen?
Wahrscheinlich käm man ohne Ultras nicht mal auf die Idee diesen Wwichtigen gesang zu starten.
Ganz genau, weil es vor den Ultras ja auch nie "Support" (schreckliches Wort) und Treueschwüre an die Mannschaft gab. Man kann sich ja heute kaum noch vorstellen, wie früher alle gelangweilt im Stadion standen und nur darauf gewartet haben, dass endlich jemand die Ultras gründet.

Zurück zum Thema: Das größte Problem ist meiner Meinung nach, dass die Tribüne keine Einheit ist. Ich würde mir mehr - Achtung!- SPIELBEZOGENE Gesänge wünschen, die dann auch die ganze Tribüne mitreißen, aber stattdessen ist es im Moment mehr ein Gegen- als ein Miteinander. Und ja, ich stimme auch mit den Ultras ein, wenn der Gesang spielbezogen ist, aber nicht bei diesen bekloppten Dauergesängen oder Gymnastikübungen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.02.2010, 15:45
ATSV-Mow ATSV-Mow ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.334
Abgegebene Danke: 2.143
Erhielt 2.231 Danke für 1.041 Beiträge
Zitat:
Zitat von odi1204 Beitrag anzeigen
Zurück zum Thema: Das größte Problem ist meiner Meinung nach, dass die Tribüne keine Einheit ist. Ich würde mir mehr - Achtung!- SPIELBEZOGENE Gesänge wünschen, die dann auch die ganze Tribüne mitreißen, aber stattdessen ist es im Moment mehr ein Gegen- als ein Miteinander. Und ja, ich stimme auch mit den Ultras ein, wenn der Gesang spielbezogen ist, aber nicht bei diesen bekloppten Dauergesängen oder Gymnastikübungen.
Die Tribühne wird nie eine wirkliche Einheit. Jeder steht in seinem eigenen Sektor.

Die Merheit singt nur mit, wenn die Leute direkt um einen mitsingen oder man selber voller euphorie/hass ist.

Wenn schon alle Hüpfen können, dann finde ich es auch geil, wenn 20.000 Hände bei manchen Gesängen in die Luft gehen.

Unter spielbezogenen Support kann man alles mögliche verstehen. Wenn man führt läuft doch meist alles von alleine.

Aber wenn man *******e spielt, singen nur noch die gleichen Leute. Und es werden von jahr zu jahr immer weniger.

Gestern fiel mir übrigens auf, als wir eine MiniMiniMini Druckphase ab der 75min für 3minuten hatten, da wurd es auch direkt richtig laut im Stadion.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.02.2010, 18:24
Koebes Koebes ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 2.388
Abgegebene Danke: 993
Erhielt 2.115 Danke für 753 Beiträge
Zitat:
Zitat von odi1204 Beitrag anzeigen
Das größte Problem ist meiner Meinung nach, dass die Tribüne keine Einheit ist. Ich würde mir mehr - Achtung!- SPIELBEZOGENE Gesänge wünschen, die dann auch die ganze Tribüne mitreißen, aber stattdessen ist es im Moment mehr ein Gegen- als ein Miteinander. Und ja, ich stimme auch mit den Ultras ein, wenn der Gesang spielbezogen ist, aber nicht bei diesen bekloppten Dauergesängen oder Gymnastikübungen.
Das liegt doch hauptsächlich daran, dass dieses Äffchen mit der Tröte immer mit dem Rücken zum Spielfeld steht und gar nicht mitbekommt, was auf dem Platz passiert. Aber Hauptsache "Ultra" - ultra-peinlich!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.02.2010, 18:39
ATSV-Mow ATSV-Mow ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.334
Abgegebene Danke: 2.143
Erhielt 2.231 Danke für 1.041 Beiträge
Zitat:
Zitat von Koebes Beitrag anzeigen
Das liegt doch hauptsächlich daran, dass dieses Äffchen mit der Tröte immer mit dem Rücken zum Spielfeld steht und gar nicht mitbekommt, was auf dem Platz passiert. Aber Hauptsache "Ultra" - ultra-peinlich!
Jo, lasst mal lieber sowie in Schalke,Köln,Dortmund,Bayern,etc. Lautsprecher an der West befestigen, die mit dem Mikrofon des Vorsänger verbunden sind. Dann kann er sich auch chilly hinsetzen und muss einfahc nur noch rein sprechen. ( sry wenn ich mich wiederhole )



Wir sind wahrscheinlich der einzigste Verein im Profifussball, wo der Vorsänger kaum das Megafon benutzt.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.02.2010, 19:32
Koebes Koebes ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 2.388
Abgegebene Danke: 993
Erhielt 2.115 Danke für 753 Beiträge
Zitat:
Zitat von ATSV-Mow Beitrag anzeigen
Wir sind wahrscheinlich der einzigste Verein im Profifussball, wo der Vorsänger kaum das Megafon benutzt.
Und warum stöhnt dann fast jeder in S5 genervt auf, wenn das Megafon ertönt? Das Ding ist wie Viagra für die Ultras, ohne kriegt man keine Stimmung mehr hin.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 02.02.2010, 20:31
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.777
Abgegebene Danke: 4.952
Erhielt 2.456 Danke für 978 Beiträge
Zitat:
Zitat von ATSV-Mow Beitrag anzeigen
Wir sind wahrscheinlich der einzigste Verein im Profifussball, wo der Vorsänger kaum das Megafon benutzt.
Du kannst gestern nicht im Stadion gewesen sein; in S6 hatte ich das Gefühl, das Ding ist immer eingeschaltet. Diese Wahrnehmung habe ich vermutlich, weil ich den Einsatz des Megaphons gar nicht mag.

Nur mal nebenbei. Es heißt einzige. Dieses Adjektiv besitzt keine Steigerungsform.
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 02.02.2010, 20:40
ATSV-Mow ATSV-Mow ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.334
Abgegebene Danke: 2.143
Erhielt 2.231 Danke für 1.041 Beiträge
Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Du kannst gestern nicht im Stadion gewesen sein; in S6 hatte ich das Gefühl, das Ding ist immer eingeschaltet. Diese Wahrnehmung habe ich vermutlich, weil ich den Einsatz des Megaphons gar nicht mag.

Nur mal nebenbei. Es heißt einzige. Dieses Adjektiv besitzt keine Steigerungsform.
ich war im Stadion. Unten S4. Wohl ein bisschen abgeschirmt von manch chaoten da.

Manchmal ist ein Einsatz des Megafon wirklich gut!

Und zu deinem Post über den "AWH" Ruf. Da haben sich die Leute aus dem S3 unten rausgehalten. Hättes du da mal ins Gesicht der "Zauntypen" geguckt statt kräftig mit zu brüllen.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 02.02.2010, 20:44
Kalex Kalex ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 1.456
Abgegebene Danke: 1.592
Erhielt 463 Danke für 171 Beiträge
Zitat:
Zitat von ATSV-Mow Beitrag anzeigen
ich war im Stadion. Unten S4. Wohl ein bisschen abgeschirmt von manch chaoten da.

Manchmal ist ein Einsatz des Megafon wirklich gut!

Und zu deinem Post über den "AWH" Ruf. Da haben sich die Leute aus dem S3 unten rausgehalten. Hättes du da mal ins Gesicht der "Zauntypen" geguckt statt kräftig mit zu brüllen.
Das Megafon konnte man sogar bei der Fernseh-Übertragung oft hören und es hat sich sehr nervend angehört, wie im Stadion. Wann soll denn der Einsatz denn gut sein?
__________________
Öcher im Idar-Obersteiner Exil :traurig:
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 02.02.2010, 20:49
ATSV-Mow ATSV-Mow ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.334
Abgegebene Danke: 2.143
Erhielt 2.231 Danke für 1.041 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kalex Beitrag anzeigen
Das Megafon konnte man sogar bei der Fernseh-Übertragung oft hören und es hat sich sehr nervend angehört, wie im Stadion. Wann soll denn der Einsatz denn gut sein?
Everywhere we go z.B.

Oder auch um die Kurve mal aufzuwecken und um sie zu Motivieren!

Von mir aus kann man auch jeden Fangesang mit dem Megafon starten, solange man nicht ganze zeit dadurch mit singt.

Ich kenne soviele Leute die den Frankfurter Support so geil finden und sich dann hier über ein megafon aufregen
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 02.02.2010, 21:02
Kalex Kalex ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 1.456
Abgegebene Danke: 1.592
Erhielt 463 Danke für 171 Beiträge
Zitat:
Zitat von ATSV-Mow Beitrag anzeigen
Everywhere we go z.B.

Oder auch um die Kurve mal aufzuwecken und um sie zu Motivieren!

Von mir aus kann man auch jeden Fangesang mit dem Megafon starten, solange man nicht ganze zeit dadurch mit singt.

Ich kenne soviele Leute die den Frankfurter Support so geil finden und sich dann hier über ein megafon aufregen
Wann wurde das "Everywhere we go" mal mit Megafon angestimmt? Derjenige, der das anstimmt, macht das doch immer ohne und bei Auswärtsspielen hat das immer gut geklappt. Dass es gegen Karlsruhe nicht so laut war lag eher daran, dass jetzt auf der SÜD viele stehen, die es nicht kennen. Das ist eben was Spezielles und, alleine schon vom Text her, eher für Auswärtsspiele geeignet.
Gute (und bessere) Stimmung gab es schon lange vor dem Megafon. Das Megafon eignet sich nicht gerade dafür, wie man an den vielen Reaktionen hier sehen kann, zur Motivation für mehr Stimmung und Support.
__________________
Öcher im Idar-Obersteiner Exil :traurig:
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 02.02.2010, 21:11
ATSV-Mow ATSV-Mow ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.334
Abgegebene Danke: 2.143
Erhielt 2.231 Danke für 1.041 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kalex Beitrag anzeigen
Wann wurde das "Everywhere we go" mal mit Megafon angestimmt? Derjenige, der das anstimmt, macht das doch immer ohne und bei Auswärtsspielen hat das immer gut geklappt. Dass es gegen Karlsruhe nicht so laut war lag eher daran, dass jetzt auf der SÜD viele stehen, die es nicht kennen. Das ist eben was Spezielles und, alleine schon vom Text her, eher für Auswärtsspiele geeignet.
Gute (und bessere) Stimmung gab es schon lange vor dem Megafon. Das Megafon eignet sich nicht gerade dafür, wie man an den vielen Reaktionen hier sehen kann, zur Motivation für mehr Stimmung und Support.
Ich glaube noch nie wurde everywhere we go mit dem Megafon angestimmt. Der jenige hat es auch immer sehr gut gemacht, heim und auswärts. Aber das wäre mal ein lied, sowie das " Alle zusammen" was man mit dem Megafon anstimmen könnte.

Ich merke ja auch, das die Merheit auf der Süd gegen ein Megafon ist, was ich sehr schade find. Würde eine andere Gruppe als die Ultras das megafon in der hand haben, gäbe es sicherlich keinen aufstand.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 02.02.2010, 21:03
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.777
Abgegebene Danke: 4.952
Erhielt 2.456 Danke für 978 Beiträge
Zitat:
Zitat von ATSV-Mow Beitrag anzeigen
Ich kenne soviele Leute die den Frankfurter Support so geil finden und sich dann hier über ein megafon aufregen
Der Frankfurter Support ist auch gut. Ich erinnere mich noch an unseren Auftritt dort im Bundesligajahr. Man war es da laut - vor allem das Pfeiffkonzert, wenn unsere Jungs den Ball hatten und der laute Jubel, sobald ein Frankfurter die Kugel hatte. Ich habe nie wieder einen so spielbezogenen Support erlebt wie in diesem Spiel. In Frankfurt klappt das Zusammenspiel zwischen Old-School und neuem Support wirklich gut. Keine Ahnung - wie die das hin bekommen und ob die das auch jedes Mal so hin bekommen.
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 02.02.2010, 21:14
ATSV-Mow ATSV-Mow ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.334
Abgegebene Danke: 2.143
Erhielt 2.231 Danke für 1.041 Beiträge
Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Der Frankfurter Support ist auch gut. Ich erinnere mich noch an unseren Auftritt dort im Bundesligajahr. Man war es da laut - vor allem das Pfeiffkonzert, wenn unsere Jungs den Ball hatten und der laute Jubel, sobald ein Frankfurter die Kugel hatte. Ich habe nie wieder einen so spielbezogenen Support erlebt wie in diesem Spiel. In Frankfurt klappt das Zusammenspiel zwischen Old-School und neuem Support wirklich gut. Keine Ahnung - wie die das hin bekommen und ob die das auch jedes Mal so hin bekommen.

Vorsänger+Megafon.Einheitliche Kurve.Zusammenhalt.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 02.02.2010, 21:31
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.777
Abgegebene Danke: 4.952
Erhielt 2.456 Danke für 978 Beiträge
Zitat:
Zitat von ATSV-Mow Beitrag anzeigen
Vorsänger+Megafon.Einheitliche Kurve.Zusammenhalt.
Das ist auf jeden Fall nicht meine Wahrheit. Das Megaphon kann durchaus eingesetzt werden, am besten mit kurzen und prägnanten Rufen (in der Art "hier regiert der TSV"), in die viele Fans direkt einstimmen können. In S6 bekommt man sowieso nur das Soundgeheule mit. Verstehen tut man da kein Wort, was durchs Megaphon geblasen wird.
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 02.02.2010, 21:51
ATSV-Mow ATSV-Mow ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.334
Abgegebene Danke: 2.143
Erhielt 2.231 Danke für 1.041 Beiträge
Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Das ist auf jeden Fall nicht meine Wahrheit. Das Megaphon kann durchaus eingesetzt werden, am besten mit kurzen und prägnanten Rufen (in der Art "hier regiert der TSV"), in die viele Fans direkt einstimmen können. In S6 bekommt man sowieso nur das Soundgeheule mit. Verstehen tut man da kein Wort, was durchs Megaphon geblasen wird.
Ich hoffe du hast mich jetzt auch richtig verstanden denn ich wiederspreche mich nun nicht. Sowie du grad den einsatz des Megafon erläuters, so sehe ich es auch.
Man soll natürlich nicht den ganzen Fangesang mit dem Megafon mit singen, aber das tut er ja auch gar nicht.
Inwiefern die Stimme des Megafon oben an kommt, kann ich nicht beurteilen. Aber wenn der Gesang dann ins rollen kommt, sollte man ihn auch Zusammen Mind. 2-3 mal wiederholen. Kommt sich natürlich auch drauf an,was gesungen wird.

Noch was nebenbei.
Vor kurzem haben sich doch die Ultras hier im Forum noch geäussert, dass sie sich gerne in einer gepflegten runde mit Fans zusammen setzen, um gewissene Konflikte zu beseiten.
Aber anscheinend ist noch niemand auf dieses Angebot eingegangen, ansonsten hätten wir hier nicht soviele "Anti Ultras".

Aber auch zu den IG Sitzungen hat man doch fast immer die gleichen 25 Leute da. Woran das wohl liegt....

Aber das ist ein anderes Thema.
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung