Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Spieler, Trainer, Funktionäre > Ehemalige Aktive und Funktionsträger

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #101  
Alt 19.06.2008, 13:11
Benutzerbild von djzackzack
djzackzack djzackzack ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 415
Abgegebene Danke: 173
Erhielt 122 Danke für 59 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oecher in OWL Beitrag anzeigen
Zu der meines Empfindens nach auf DH gemünzten ersten Passage des Beitrags: Das Problem war nicht der Weggang, das Problem war die Inkompatibilität des nachfolgenden Trainers mit dem vorhandenen Spielermaterial! Da passten Topf und Deckel nicht zueinander! Ein anderer Trainer mit einer Spielauffasung, die der von DH ähnelte, hätte uns garantiert keinen Abstieg beschert!
Oh nein, der Kader war nach den Möglichkeiten und wünsche des Familienmenschen zusammengestellt. Sein Nachfolger hatte eine andere Art von Fussball im Sinn, den er mit der Mannschaft nicht umsetzen konnte.
DH = offensiv Fussbal
MF = defensiv Fussball
Ganz einfach. Deswegen lag es IMHO schon an dem abgang.
__________________
"Das große Plus der älteren Trainer ist ihr Erfahrungsschatz. Wir wissen genau, wie es geht." (Friedhelm Funkel in der Rheinischen Post, 16.3.2016)
Mit Zitat antworten
Werbung
  #102  
Alt 19.06.2008, 13:12
Benutzerbild von Black-Postit
Black-Postit Black-Postit ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 3.800
Abgegebene Danke: 3.424
Erhielt 1.199 Danke für 531 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oecher in OWL Beitrag anzeigen
Hmmmm, da empfinde ich persönlich einen Widerspruch im Gedankengang des zweiten Abschnitts.

Vom Trainer wird Erfolg erwartet, denn dafür wird er verpflichtet. Dies kann er aber nur erreichen, wenn er auch Spielermaterial hat, welches seine Spielphilosophie umsetzen kann. Hiernach stellt er sich seinen Kader unter Berücksichtigung des Umfelds (= Geld) zusammen, zumindest so, dass er GLAUBT, dass die verplichteten Spieler in sein Konzept passen. Die Saison wird danach erweisen, ob sein Gespür für die Fähigkeiten der Spieler richtig oder falsch war.

Habe ich nicht diese freie Hand als Trainer, kann ich auch nur bedingt die in mich gesetzten Erwartungen erfüllen. Also würde ich mich als Trainer niemals auf einen Vertrag einlassen, bei dem ich von vorne herein erkennen kann, dass ich den Anforderungen niemals gewachsen sein kann.

Wenn der Verein Erfolg will, dann soll er dem Trainer gefälligst auch im (finanziell) vertretbaren Rahmen freie Hand lassen! Wenn der "Verein" letztendlich entscheiden will, dann soll der "Verein" auch selbst den Trainerjob übernehmen.

Sicher - es gibt sicherlich auch Trainer, die um des lieben Geldes willen zu fast jeder Form der fußballerischen Prostitution bereit sind. Aber die bringen auch langfristig garantiert keinen Erfolg.

Zu der meines Empfindens nach auf DH gemünzten ersten Passage des Beitrags: Das Problem war nicht der Weggang, das Problem war die Inkompatibilität des nachfolgenden Trainers mit dem vorhandenen Spielermaterial! Da passten Topf und Deckel nicht zueinander! Ein anderer Trainer mit einer Spielauffasung, die der von DH ähnelte, hätte uns garantiert keinen Abstieg beschert!
Da ist viel Richtiges in Deinen Zeilen zu lesen. ABER, wenn ein Trainer ein Team neu übernimmt, sollte er wissen, wie das "Spielermaterial" aussieht, welche Verträge die Spieler haben und ob diese zu seiner Philosophie von Fussball passen. Wenn das alles nicht passt, sollte man den Job nicht annehmen. Natürlich ergeben sich im täglichen Miteinander neue Erkenntnisse, aber waren diese so extrem, dass man Alex oder Jeffrey vor die Türe setzen muss?
Egal in welcher Firma man als neuer Chef/Teamleiter anfängt, man sollte es tunlichst unterlassen, alles und jeden austauschen zu wollen, vor allem, wenn derjenige, der Chef ist, der diese Leute vorher ausgesucht hatte.
__________________
Der Kluge lernt aus allem und von jedem,
der Normale aus seinen Erfahrungen und
der Dumme weiß alles besser. (Sokrates)
Mit Zitat antworten
  #103  
Alt 19.06.2008, 15:47
Benutzerbild von Alles wird gut!
Alles wird gut! Alles wird gut! ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.896
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 16 Danke für 10 Beiträge
Wechsel ist wohl fix.

Der Wechsel ist wohl laut Vereinswebseite fix. Ob das da tatsächlich da steht, kann ich mangels Griechischkenntnissen nicht sagen.


Zitat:
Zitat von Black-Postit Beitrag anzeigen
Da ist viel Richtiges in Deinen Zeilen zu lesen. ABER, wenn ein Trainer ein Team neu übernimmt, sollte er wissen, wie das "Spielermaterial" aussieht, welche Verträge die Spieler haben und ob diese zu seiner Philosophie von Fussball passen. Wenn das alles nicht passt, sollte man den Job nicht annehmen. Natürlich ergeben sich im täglichen Miteinander neue Erkenntnisse, aber waren diese so extrem, dass man Alex oder Jeffrey vor die Türe setzen muss?
Egal in welcher Firma man als neuer Chef/Teamleiter anfängt, man sollte es tunlichst unterlassen, alles und jeden austauschen zu wollen, vor allem, wenn derjenige, der Chef ist, der diese Leute vorher ausgesucht hatte.
Mit Zitat antworten
  #104  
Alt 19.06.2008, 15:47
Benutzerbild von Oecher in OWL
Oecher in OWL Oecher in OWL ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 995
Abgegebene Danke: 301
Erhielt 137 Danke für 68 Beiträge
Zitat:
Zitat von djzackzack Beitrag anzeigen
Oh nein, der Kader war nach den Möglichkeiten und wünsche des Familienmenschen zusammengestellt. Sein Nachfolger hatte eine andere Art von Fussball im Sinn, den er mit der Mannschaft nicht umsetzen konnte.
DH = offensiv Fussbal
MF = defensiv Fussball
Ganz einfach. Deswegen lag es IMHO schon an dem abgang.
Der Abgang war sicherlich der Auslöser - volle Zustimmung! Dies hatte ich aber eigentlich nicht gemeint, vielmehr: MF hätte den Job nicht antreten dürfen unter diesen Umständen bzw. mit diesem Kader. Wenn er ehrlich und selbstkritisch gewesen wäre, dann hätte er sehen müssen, dass es unter diesen Umständen nur schwerlich hätte passen können.

Oder positiv ausgedrückt: Anderer Trainer mit offensiver Strategie -> geeignet zusammengestellter Kader bereits vorhanden -> kein Abstieg!
__________________
Für den Oecher an sich ist OWL die Vorhölle... die bezeichnen <censored> tatsächlich als Bier und deklarieren es als trinkbar!
Mit Zitat antworten
  #105  
Alt 19.06.2008, 15:52
Benutzerbild von Decemlineatus
Decemlineatus Decemlineatus ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 05.08.2007
Beiträge: 751
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
Zitat:
Zitat von Black-Postit Beitrag anzeigen
Egal in welcher Firma man als neuer Chef/Teamleiter anfängt, man sollte es tunlichst unterlassen, alles und jeden austauschen zu wollen, vor allem, wenn derjenige, der Chef ist, der diese Leute vorher ausgesucht hatte.
Einspruch, Euer Ehren! Wenn ich als Abteilungsleiter, der fähig ist, und um den sich der "Chef" gerissen hat, eingestellt werde, dann werde ich den Job nur annehmen, wenn ich mein "Team" (zumindest im oberen Drittel) nach meinen Vorstellungen zusammenbaue. Selbst Leute, die der "Chef" in einer andern Situation (nämlich für meinen Vorgänger) geholt hat, fallen unter diese Prämisse. - Ansonsten ist die Arbeit zum Misserfolg verdammt. - Wenn du schon diesen Vergleich, der fürchterlich hinkt, nehmen willst.
__________________
Schwarz-gelb regiert die Welp, äh Welt!:rolleyes:
Mit Zitat antworten
  #106  
Alt 19.06.2008, 15:55
Flamebird Flamebird ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.169
Abgegebene Danke: 421
Erhielt 1.461 Danke für 399 Beiträge
Zitat:
Zitat von Alles wird gut! Beitrag anzeigen
Der Wechsel ist wohl laut Vereinswebseite fix. Ob das da tatsächlich da steht, kann ich mangels Griechischkenntnissen nicht sagen.
Du bist dir aber sicher, dass es da um Leiwa geht und dass die Sprache Griechisch ist?
__________________
Fußball ist immer noch wichtig...
Mit Zitat antworten
  #107  
Alt 19.06.2008, 16:06
Benutzerbild von djzackzack
djzackzack djzackzack ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 415
Abgegebene Danke: 173
Erhielt 122 Danke für 59 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oecher in OWL Beitrag anzeigen
Der Abgang war sicherlich der Auslöser - volle Zustimmung! Dies hatte ich aber eigentlich nicht gemeint, vielmehr: MF hätte den Job nicht antreten dürfen unter diesen Umständen bzw. mit diesem Kader. Wenn er ehrlich und selbstkritisch gewesen wäre, dann hätte er sehen müssen, dass es unter diesen Umständen nur schwerlich hätte passen können.

Oder positiv ausgedrückt: Anderer Trainer mit offensiver Strategie -> geeignet zusammengestellter Kader bereits vorhanden -> kein Abstieg!
Dann sind wir uns ja einig !
__________________
"Das große Plus der älteren Trainer ist ihr Erfahrungsschatz. Wir wissen genau, wie es geht." (Friedhelm Funkel in der Rheinischen Post, 16.3.2016)
Mit Zitat antworten
  #108  
Alt 19.06.2008, 16:23
Benutzerbild von Alles wird gut!
Alles wird gut! Alles wird gut! ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.896
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 16 Danke für 10 Beiträge
Lächeln

Ich sage jetzt mal, daß das: "Τζέφρι Λεϊβακαμπέσι" Jeffrey Leiwakabessy heißt, das: "27χρόνος" 27jährig. Und die Sprache ist Griechisch, ja.

Wer was zum Lachen haben will: Google machts möglich. Auf News klicken, da steht es eindeutig: "Und Siegel Leivakampesi!"


Zitat:
Zitat von Flamebird Beitrag anzeigen
Du bist dir aber sicher, dass es da um Leiwa geht und dass die Sprache Griechisch ist?

Geändert von Alles wird gut! (19.06.2008 um 16:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #109  
Alt 19.06.2008, 16:24
Benutzerbild von Black-Postit
Black-Postit Black-Postit ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 3.800
Abgegebene Danke: 3.424
Erhielt 1.199 Danke für 531 Beiträge
Zitat:
Zitat von Decemlineatus Beitrag anzeigen
Einspruch, Euer Ehren! Wenn ich als Abteilungsleiter, der fähig ist, und um den sich der "Chef" gerissen hat, eingestellt werde, dann werde ich den Job nur annehmen, wenn ich mein "Team" (zumindest im oberen Drittel) nach meinen Vorstellungen zusammenbaue. Selbst Leute, die der "Chef" in einer andern Situation (nämlich für meinen Vorgänger) geholt hat, fallen unter diese Prämisse. - Ansonsten ist die Arbeit zum Misserfolg verdammt. - Wenn du schon diesen Vergleich, der fürchterlich hinkt, nehmen willst.
Solange Du Erfolg hast wird Dein Chef Dir gewogen sein, wenn nicht, gehts eben was schneller vor die Tür. Nun genug der Analogien.
__________________
Der Kluge lernt aus allem und von jedem,
der Normale aus seinen Erfahrungen und
der Dumme weiß alles besser. (Sokrates)
Mit Zitat antworten
  #110  
Alt 19.06.2008, 16:28
Benutzerbild von Oecher in OWL
Oecher in OWL Oecher in OWL ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 995
Abgegebene Danke: 301
Erhielt 137 Danke für 68 Beiträge
Zitat:
Zitat von Black-Postit Beitrag anzeigen
Da ist viel Richtiges in Deinen Zeilen zu lesen. ABER, wenn ein Trainer ein Team neu übernimmt, sollte er wissen, wie das "Spielermaterial" aussieht, welche Verträge die Spieler haben und ob diese zu seiner Philosophie von Fussball passen. Wenn das alles nicht passt, sollte man den Job nicht annehmen. Natürlich ergeben sich im täglichen Miteinander neue Erkenntnisse, aber waren diese so extrem, dass man Alex oder Jeffrey vor die Türe setzen muss?
Egal in welcher Firma man als neuer Chef/Teamleiter anfängt, man sollte es tunlichst unterlassen, alles und jeden austauschen zu wollen, vor allem, wenn derjenige, der Chef ist, der diese Leute vorher ausgesucht hatte.
Seeberger hatte das Team schon - soweit ich mich erinnern kann - zum Ende der Hinrunde einige Spiele lang inkognito beobachtet. Das Spielermaterial kann ihm dann nicht mehr so fremd gewesen sein. Wir alle wissen aber nicht, welche Freiheiten sich Seeberger im Hinblick auf "Altlasten" als Bedingung für seine Unterschrift ausgehandelt hat, gerade in Kenntnis des Kaders. Wenn einige Punkte (= Spieler) nicht gepasst haben, so kann dies durchaus Thema der Vertragsverhandlungen des Trainers gewesen sein. Zudem: "Alles" hat beileibe bestimmt nicht im Argen gelegen, und einige sehr gut verwendbare Spieler wurden in die Mannschaft eingebaut. Man denke nur an den durchaus erfolgreichen Torwartwechsel (denn Stuckmann war schon im Kader), an die recht positiv verlaufene Wiedereingliederung des hier im Forum zeitweise zur Unperson erklärten Lagerblom, und an die leider nur drei Spiele dauernde "Glanzzeit" von Krontiris. Alle bis hierhin genannten Spieler waren "altes" Spielermaterial. Zudem kamen noch Brinkmann und Olajengbesi neu hinzu - mag sein, dass hier Seeberger bereits ein Wort mitgesprochen hat bei der Verpflichtungen. (Für die Kritiker: Ja, ja,, Mosquera war ein Griff in die Keramik...)

Alles und jeder ist sicherlich nicht ausgetauscht worden. Und mein Chef, der sie vorher engagiert hat, hat dies in Abstimmung mit einem VORHERGEHENDEN Werkstattleiter gemacht! Der Chef wird vom aktuellen Werkstattleiter eine gut funktionierende Werkstatt verlangen. Und dazu sind Veränderungen immer unumgänglich, auch wenn es verdienstvolle Leute treffen kann. Um in der Autobranche zu bleiben: Es hat manchem Mitarbeiter, der Ersatzteile nur über Microfiche-Lesegeräte finden konnte, den Job gekostet, wenn er sich nicht mehr auf einen PC umstellen konnte.
Nur wäre die Werkstatt ohne eine PC-Fachkraft den Bach herunter gegangen.

Die Situation für Alex oder Jeffrey ist auch in meinen Augen nicht schön. Die Punktausbeute spricht aber für Seeberger´s Entscheidung. Zudem wird Alex immer noch im Forum hoch angesehen für seine Verdienste in der Vergangenheit. Da bekommt er eine Menge Respekt erwiesen.

Anders gesagt: Wenn mein Lieblingsauto nicht mehr fährt, dann stehe ich vor der Entscheidung: Behalte ich es und komme nicht mehr zur Arbeit und verliere somit meinen Job, oder schaffe ich mir ein neues fahrtüchtiges Vehikel an? Dann kann ich höchstens meinem alten Auto noch einen schönen Abstellplatz anbieten und es respektvoll und mit vielen positiven Erinnerungen erfüllt betrachten.

Und: Wie weit geht das Abnicken von solchen Wünschen/Entscheidungen auf Seiten der Vereinsführung im Hinblick auf eine mittelfristige Erstklassigkeit? Die Ziele der Vereinsführung sind nicht für "Ömmesöns" zu bekommen, es entstehen Kosten sowohl auf finanzieller wie auch auf menschlicher Ebene. Letzteres ist und bleibt immer mit einem bitteren Beigeschmack behaftet. Aber vielleicht schreien gerade diejenigen besonders laut bei einem Nicht-Aufstieg, die sich jetzt über den Umgang mit Alex und Jeffrey so vehement beklagen.

Mein Fazit: Behandelt die beiden mit dem nötigen Respekt und mit Achtung, aber akzeptiert - wenn auch mit Zähneknirschen - die Tatsache, dass jedes Ziel mit Kosten verbunden ist. Die Frage kann nur sein: Wie gehen wir damit um?

Möge der Trainer in der kommenden Saison eine glückliche Hand haben bei seinen Entscheidungen!
__________________
Für den Oecher an sich ist OWL die Vorhölle... die bezeichnen <censored> tatsächlich als Bier und deklarieren es als trinkbar!
Mit Zitat antworten
  #111  
Alt 19.06.2008, 16:31
Benutzerbild von Alles wird gut!
Alles wird gut! Alles wird gut! ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.896
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 16 Danke für 10 Beiträge
Das Thema des Threads ist der Leiwa-Wechsel nach Zypern.

Zitat:
Zitat von Oecher in OWL Beitrag anzeigen
Seeberger hatte das Team schon - soweit ich mich erinnern kann - zum Ende der Hinrunde einige Spiele lang inkognito beobachtet. Das Spielermaterial kann ihm dann nicht mehr so fremd gewesen sein. Wir alle wissen aber nicht, welche Freiheiten sich Seeberger im Hinblick auf "Altlasten" als Bedingung für seine Unterschrift ausgehandelt hat, gerade in Kenntnis des Kaders. Wenn einige Punkte (= Spieler) nicht gepasst haben, so kann dies durchaus Thema der Vertragsverhandlungen des Trainers gewesen sein. Zudem: "Alles" hat beileibe bestimmt nicht im Argen gelegen, und einige sehr gut verwendbare Spieler wurden in die Mannschaft eingebaut. Man denke nur an den durchaus erfolgreichen Torwartwechsel (denn Stuckmann war schon im Kader), an die recht positiv verlaufene Wiedereingliederung des hier im Forum zeitweise zur Unperson erklärten Lagerblom, und an die leider nur drei Spiele dauernde "Glanzzeit" von Krontiris. Alle bis hierhin genannten Spieler waren "altes" Spielermaterial. Zudem kamen noch Brinkmann und Olajengbesi neu hinzu - mag sein, dass hier Seeberger bereits ein Wort mitgesprochen hat bei der Verpflichtungen. (Für die Kritiker: Ja, ja,, Mosquera war ein Griff in die Keramik...)

Alles und jeder ist sicherlich nicht ausgetauscht worden. Und mein Chef, der sie vorher engagiert hat, hat dies in Abstimmung mit einem VORHERGEHENDEN Werkstattleiter gemacht! Der Chef wird vom aktuellen Werkstattleiter eine gut funktionierende Werkstatt verlangen. Und dazu sind Veränderungen immer unumgänglich, auch wenn es verdienstvolle Leute treffen kann. Um in der Autobranche zu bleiben: Es hat manchem Mitarbeiter, der Ersatzteile nur über Microfiche-Lesegeräte finden konnte, den Job gekostet, wenn er sich nicht mehr auf einen PC umstellen konnte.
Nur wäre die Werkstatt ohne eine PC-Fachkraft den Bach herunter gegangen.

Die Situation für Alex oder Jeffrey ist auch in meinen Augen nicht schön. Die Punktausbeute spricht aber für Seeberger´s Entscheidung. Zudem wird Alex immer noch im Forum hoch angesehen für seine Verdienste in der Vergangenheit. Da bekommt er eine Menge Respekt erwiesen.

Anders gesagt: Wenn mein Lieblingsauto nicht mehr fährt, dann stehe ich vor der Entscheidung: Behalte ich es und komme nicht mehr zur Arbeit und verliere somit meinen Job, oder schaffe ich mir ein neues fahrtüchtiges Vehikel an? Dann kann ich höchstens meinem alten Auto noch einen schönen Abstellplatz anbieten und es respektvoll und mit vielen positiven Erinnerungen erfüllt betrachten.

Und: Wie weit geht das Abnicken von solchen Wünschen/Entscheidungen auf Seiten der Vereinsführung im Hinblick auf eine mittelfristige Erstklassigkeit? Die Ziele der Vereinsführung sind nicht für "Ömmesöns" zu bekommen, es entstehen Kosten sowohl auf finanzieller wie auch auf menschlicher Ebene. Letzteres ist und bleibt immer mit einem bitteren Beigeschmack behaftet. Aber vielleicht schreien gerade diejenigen besonders laut bei einem Nicht-Aufstieg, die sich jetzt über den Umgang mit Alex und Jeffrey so vehement beklagen.

Mein Fazit: Behandelt die beiden mit dem nötigen Respekt und mit Achtung, aber akzeptiert - wenn auch mit Zähneknirschen - die Tatsache, dass jedes Ziel mit Kosten verbunden ist. Die Frage kann nur sein: Wie gehen wir damit um?

Möge der Trainer in der kommenden Saison eine glückliche Hand haben bei seinen Entscheidungen!
Mit Zitat antworten
  #112  
Alt 19.06.2008, 17:11
Benutzerbild von Salomon
Salomon Salomon ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 25 Danke für 6 Beiträge
Dort steht, dass Leiwa für ein Jahr unterschrieben und heute morgen bereits seine erste Trainingseinheit absolviert hat.
Mit Zitat antworten
  #113  
Alt 19.06.2008, 17:26
Lenio Lenio ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
Zitat:
Zitat von Alles wird gut! Beitrag anzeigen
Der Wechsel ist wohl laut Vereinswebseite fix. Ob das da tatsächlich da steht, kann ich mangels Griechischkenntnissen nicht sagen.
Hier mal eine Uebersetzung: Leiwa hat heute einen Vertrag fuer 1 Jahr unterschrieben und am Morgen schon am ersten Training teilgenommen.

Gruesse aus Griechenland
Lenio
Mit Zitat antworten
  #114  
Alt 19.06.2008, 17:53
Benutzerbild von nilson
nilson nilson ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.644
Abgegebene Danke: 66
Erhielt 14 Danke für 10 Beiträge
Zitat:
Zitat von Alles wird gut! Beitrag anzeigen
Wer was zum Lachen haben will: Google machts möglich. Auf News klicken, da steht es eindeutig: "Und Siegel Leivakampesi!"
LOL.... immer wieder geil...
"fliegender Holländer"
Mit Zitat antworten
  #115  
Alt 19.06.2008, 17:55
Benutzerbild von JSPBCAS
JSPBCAS JSPBCAS ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 05.05.2008
Beiträge: 65
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Ich finds zwar schade, aber trotzdem alles Gute Leiwa!
Mit Zitat antworten
  #116  
Alt 19.06.2008, 18:51
Benutzerbild von cindy
cindy cindy ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 343
Abgegebene Danke: 225
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
Übersetzung: Griechisch » Deutsch
Die Anorthosis der Bekanntgabe der Übernahme von Jeffrey Leivakampesi. Die 27 Zeit Defensive Holländer unterzeichnete heute zu Mittag Vertrag mit unserem Team für ein Jahr. Tatsächlich Morgen hielt seine erste Ausbildung mit dem Team.
Mit Zitat antworten
  #117  
Alt 19.06.2008, 19:16
Benutzerbild von Alles wird gut!
Alles wird gut! Alles wird gut! ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.896
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 16 Danke für 10 Beiträge
http://www.alemannia-brett.de/forums...03&postcount=1
Mit Zitat antworten
  #118  
Alt 19.06.2008, 20:10
Benutzerbild von LaPalma
LaPalma LaPalma ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.690
Abgegebene Danke: 647
Erhielt 1.052 Danke für 223 Beiträge
...oder so

Nach dem Ende des Vormittags Training, wo er teilgenommen haben, die endgültige Übernahme von Jeffrey Leivakampesi Meister, ging durch die Büros der Verwaltung, begleitet von atzenti, und legen die Grundzüge der im Vertrag geschlossen zwei Jahre. So Dichtung und der fliegende Holländer ist der achte Jahr der Übernahme.


Όσον αφορά στο θέμα του επιτελικού μέσου, οι πληροφορίες λένε ότι μέχρι το Σάββατο(21/6) η διοίκηση της ¨Κυρίας¨ θα είναι σε θέση να ανακοινώσει κάποιο ποδοσφαιριστή, που ίσως προκαλέσει αίσθηση.
Was die Frage der epitelikou Instrument, das Informationen darüber, dass bis Samstag (21 / 6) Verwaltung ¨ ¨ Lady kann ein Spieler bekannt geben, kann dazu führen, dass die Sensation.
__________________
Gruß von der isla bonita!
Mit Zitat antworten
  #119  
Alt 19.06.2008, 20:20
Blutsvente
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Wolfgang Beitrag anzeigen
Und dann bekommt der Trainer persönliche Probleme und ist weg. Der Verein steht dann da mit dessen Kader.

Natürlich sollte ein Verein auf die Wünsche seines Trainers eingehen - im Rahmen des Möglichen und unter Berücksichtigung des Vorhandenen -, aber die letzte Entscheidung muss beim Verein bleiben. "Der Verein" - wer auch immer das ist - ist der einzige, der auch noch in ein, zwei oder zehn Jahren da ist.

schmadke trägt die entscheidungen doch mit. das ist wohl kaum ein alleingang von seeberger. warum soll seeberger nach 2 monaten persönliche probleme bekommen und abhauen? das ist doch wohl völlig unwahrscheinlich.
unabhängig davon, ist der kader sehr gut zusammengestellt auch ohne die aussortierten. und wenn seeberger morgen abhaut, hätte der nachfolger eine gute mannschaft zur verfügung.
Mit Zitat antworten
  #120  
Alt 20.06.2008, 10:57
Benutzerbild von Guevara1983
Guevara1983 Guevara1983 ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 20.01.2008
Beiträge: 111
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 19 Danke für 10 Beiträge
Ausrufezeichen Alemannia bestätigt Wechsel!!!

http://www.alemannia-aachen.de/v1/ak...icht/index.htm

Danke, Leiwa! Viel Glück!
__________________
Wenn Holland nicht wär,
läg Aachen am Meer!
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung