Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1201  
Alt 03.01.2024, 17:52
Benutzerbild von Pepe
Pepe Pepe ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 03.04.2023
Beiträge: 599
Abgegebene Danke: 1.080
Erhielt 847 Danke für 308 Beiträge
Zitat:
Zitat von Pascalinho Beitrag anzeigen
https://youtu.be/XquX3d1XMys?si=UYGqtr5i3z1bcGvP


Ein neues Video ist auf Youtube

Kann jemand verstehen, auf welchen Spieler der Pauli den HB anspricht? Ich konnte es leider nicht raushören. Aber er hat es ja relativ schnell unterbunden in gewohnter Backhaus Manier
Krass ist ja, dass Lerche (laut HB) im Lauftraining fitter war als einige unserer Spieler
Werbung
  #1202  
Alt 03.01.2024, 18:02
Viktoria.Bank Viktoria.Bank ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 06.01.2016
Beiträge: 40
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 47 Danke für 20 Beiträge
Zitat:
Zitat von Pascalinho Beitrag anzeigen
https://youtu.be/XquX3d1XMys?si=UYGqtr5i3z1bcGvP


Ein neues Video ist auf Youtube

Kann jemand verstehen, auf welchen Spieler der Pauli den HB anspricht? Ich konnte es leider nicht raushören. Aber er hat es ja relativ schnell unterbunden in gewohnter Backhaus Manier
Miotke...von Steinbach

Gesendet von meinem motorola edge 30 neo mit Tapatalk
Folgender Benutzer sagt Danke zu Viktoria.Bank für den nützlichen Beitrag:
Pascalinho (03.01.2024)
  #1203  
Alt 03.01.2024, 18:21
Benutzerbild von Wissquass
Wissquass Wissquass ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 08.12.2014
Beiträge: 4.558
Abgegebene Danke: 4.185
Erhielt 4.837 Danke für 1.869 Beiträge
Zitat:
Zitat von Pascalinho Beitrag anzeigen
https://youtu.be/XquX3d1XMys?si=UYGqtr5i3z1bcGvP


Ein neues Video ist auf Youtube

Kann jemand verstehen, auf welchen Spieler der Pauli den HB anspricht? Ich konnte es leider nicht raushören. Aber er hat es ja relativ schnell unterbunden in gewohnter Backhaus Manier

…nichts ist *******er als Platz 2…(Copyright Eric Meyer)
es gab nur wenige so fokussierte und wild entschlossene Alemannia Trainer…
Und die waren alle erfolgreich…
__________________
Da hat doch jetzt tatsächlich einer eine zusätzliche Flasche aufs Spielfeld geworfen..
(Werner Hansch)
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Wissquass für den nützlichen Beitrag:
Alemanniac (04.01.2024), Alter Vader (03.01.2024), Braveheart (03.01.2024), Öcher_Sep (03.01.2024), Pascalinho (03.01.2024), tsv90 (03.01.2024)
  #1204  
Alt 03.01.2024, 19:11
PapaSchlumpfAC PapaSchlumpfAC ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 3.540
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 936 Danke für 608 Beiträge
Zitat:
Zitat von Ahlemanne Beitrag anzeigen
Wie habe ich den Heiner vermisst. Er hat es gesagt, dass Ziel ist der Aufstieg! Was denn sonst Herr Pauli?!
__________________
Vorsicht Falle - Nepper, Schlepper, Bauernfänger
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu PapaSchlumpfAC für den nützlichen Beitrag:
LinkerVogel (03.01.2024), tsv90 (03.01.2024)
  #1205  
Alt 03.01.2024, 20:51
Benutzerbild von Christoph.Ac
Christoph.Ac Christoph.Ac ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.811
Abgegebene Danke: 1.374
Erhielt 1.196 Danke für 473 Beiträge
Zitat:
Zitat von Pascalinho Beitrag anzeigen
https://youtu.be/XquX3d1XMys?si=UYGqtr5i3z1bcGvP


Ein neues Video ist auf Youtube

Kann jemand verstehen, auf welchen Spieler der Pauli den HB anspricht? Ich konnte es leider nicht raushören. Aber er hat es ja relativ schnell unterbunden in gewohnter Backhaus Manier
Nino Miotke
__________________
"Die ewig Gestrigen sind morgen ausgestorben." - Walter Ludin
  #1206  
Alt 03.01.2024, 22:04
Zschauspieler Zschauspieler ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 25.03.2023
Beiträge: 666
Abgegebene Danke: 421
Erhielt 979 Danke für 425 Beiträge
Zitat:
Zitat von Pepe Beitrag anzeigen
Krass ist ja, dass Lerche (laut HB) im Lauftraining fitter war als einige unserer Spieler
Mal über die Lerche-Perspektive phantasierend...
Bei einem Oberligisten ausgebootet, dann Trainingsgast bei einem Regionalligisten, der im Rennen um den Drittligaaufstieg mitmischt.
So eine Chance kommt wahrscheinlich nie wieder... also jetzt mit Vollgas und mit voller Ernsthaftigkeit Butter bei die Fische.
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Zschauspieler für den nützlichen Beitrag:
Braveheart (03.01.2024), Der Lucía ihr Paco (04.01.2024)
  #1207  
Alt 03.01.2024, 22:11
LinkerVogel LinkerVogel ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 18.07.2022
Beiträge: 2.235
Abgegebene Danke: 2.852
Erhielt 4.749 Danke für 1.529 Beiträge
Zitat:
Zitat von PapaSchlumpfAC Beitrag anzeigen
Wie habe ich den Heiner vermisst. Er hat es gesagt, dass Ziel ist der Aufstieg! Was denn sonst Herr Pauli?!
vor der Winterpause wollte er davon nichts wissen und hat auch öffentlich u.a. Moberz etwas runtergeholt. Er wollte diese Zielvorgabe wo nur möglich von der Mannschaft fernhalten.

Dass er jetzt mit dem Abstand über die Weihnachtstage mit breiter Brust diese Aussage trifft ist ein klares Indiz dafür, dass er seine Mannschaft nun in deutlich größeren Schuhen sieht.
Der wird sich genau überlegt haben, welche öffentliche Zielvorgabe der Mannschaft am meisten hilft. Und anders als vor der Saison (hier war dieses Trommeln von Moberz ein zu schwerer Rucksack) wertet er das nun als zusätzlichen Motivationsschub für eine gierige und nun gefestigte Einheit.

Und das völlig zu Recht! So Siege wie gg Düren, in Wuppertal und gg Lippstadt haben zu einem anderen Selbstverständnis geführt, ohne dabei überheblich zu sein.
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu LinkerVogel für den nützlichen Beitrag:
Der Lucía ihr Paco (04.01.2024), Holgsson (04.01.2024)
  #1208  
Alt 03.01.2024, 22:12
Frankenberger Junge Frankenberger Junge ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 13.08.2023
Beiträge: 388
Abgegebene Danke: 538
Erhielt 665 Danke für 232 Beiträge
Zitat:
Zitat von Pepe Beitrag anzeigen
Krass ist ja, dass Lerche (laut HB) im Lauftraining fitter war als einige unserer Spieler
Weiß man dann wie viele und welche "einige unserer Spieler" sind? Möglicherweise sind es ja die drei Torhüter, für die lange Läufe nahezu irrelevant sind – Ich glaube HB versucht dadurch nach Außen hin in Richtung Lerche zu argumentieren. Auf andere Spieler angesprochen will er dann plötzlich nicht mehr „über einzelne Spieler sprechen” – bei Lerche aber schon, naja.

Ich werde es nicht müde zu sagen, dieser Stürmer-Typ macht in unserer Situation absolut gar keinen Sinn. Ich hoffe immens, er ist nur da zugunsten Verhandlungspoker für andere Spieler oder als unangenehmer Gast um andere Spieler zu pushen.
  #1209  
Alt 03.01.2024, 22:21
Benutzerbild von Holtby18
Holtby18 Holtby18 ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 10.02.2009
Beiträge: 1.305
Abgegebene Danke: 243
Erhielt 890 Danke für 295 Beiträge
Zitat:
Zitat von 520XX Beitrag anzeigen
Weiß man dann wie viele und welche "einige unserer Spieler" sind? Möglicherweise sind es ja die drei Torhüter, für die lange Läufe nahezu irrelevant sind – Ich glaube HB versucht dadurch nach Außen hin in Richtung Lerche zu argumentieren. Auf andere Spieler angesprochen will er dann plötzlich nicht mehr „über einzelne Spieler sprechen” – bei Lerche aber schon, naja.

Ich werde es nicht müde zu sagen, dieser Stürmer-Typ macht in unserer Situation absolut gar keinen Sinn. Ich hoffe immens, er ist nur da zugunsten Verhandlungspoker für andere Spieler oder als unangenehmer Gast um andere Spieler zu pushen.
Für dich zur Info: die Torhüter waren beim Lauf nicht dabei ��
Eine Hand voll Spieler war gleich auf mit Lerche bzw. deutlich dahinter.
__________________
Roda & der TSV :klatschen:
nur der tsv
Folgender Benutzer sagt Danke zu Holtby18 für den nützlichen Beitrag:
Pepe (03.01.2024)
  #1210  
Alt 03.01.2024, 22:35
Benutzerbild von littlefatman
littlefatman littlefatman ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.701
Abgegebene Danke: 708
Erhielt 1.066 Danke für 546 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klenkes Beitrag anzeigen
Hier eine Zusammenfassung vom Trainingsauftakt

Ja wo laufen se denn ?


Ahhh... da.


__________________



Fast jedes Tor ein Treffer.


  #1211  
Alt 03.01.2024, 23:15
Benutzerbild von virus
virus virus ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 2.336
Abgegebene Danke: 948
Erhielt 2.089 Danke für 866 Beiträge
Zitat:
Zitat von 520XX Beitrag anzeigen
Weiß man dann wie viele und welche "einige unserer Spieler" sind? Möglicherweise sind es ja die drei Torhüter, für die lange Läufe nahezu irrelevant sind – Ich glaube HB versucht dadurch nach Außen hin in Richtung Lerche zu argumentieren. Auf andere Spieler angesprochen will er dann plötzlich nicht mehr „über einzelne Spieler sprechen” – bei Lerche aber schon, naja.

Ich werde es nicht müde zu sagen, dieser Stürmer-Typ macht in unserer Situation absolut gar keinen Sinn. Ich hoffe immens, er ist nur da zugunsten Verhandlungspoker für andere Spieler oder als unangenehmer Gast um andere Spieler zu pushen.
brasnic peters uzelac um nur 3 zu nennen
__________________
HB: "Morgen Training, 8 Uhr!"
Strujic: "Dann trainier' alleine!"
Folgender Benutzer sagt Danke zu virus für den nützlichen Beitrag:
Frankenberger Junge (03.01.2024)
  #1212  
Alt 04.01.2024, 09:16
Geheimniskremer Geheimniskremer ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 23.12.2015
Beiträge: 3.449
Abgegebene Danke: 3.090
Erhielt 5.788 Danke für 1.925 Beiträge
Zitat:
Zitat von 520XX Beitrag anzeigen
Weiß man dann wie viele und welche "einige unserer Spieler" sind? Möglicherweise sind es ja die drei Torhüter, für die lange Läufe nahezu irrelevant sind – Ich glaube HB versucht dadurch nach Außen hin in Richtung Lerche zu argumentieren. Auf andere Spieler angesprochen will er dann plötzlich nicht mehr „über einzelne Spieler sprechen” – bei Lerche aber schon, naja.

Ich werde es nicht müde zu sagen, dieser Stürmer-Typ macht in unserer Situation absolut gar keinen Sinn. Ich hoffe immens, er ist nur da zugunsten Verhandlungspoker für andere Spieler oder als unangenehmer Gast um andere Spieler zu pushen.
Dass er nicht über Spieler spricht, die da sind und somit niemanden vom Personal runtermacht oder hochlobt, auch noch bevor die Rückrundevorbereitung so richtig begonnen hat, ist doch jetzt nicht so verwunderlich.
Und dass er nicht über Spieler redet, die nicht nicht hier sind ist genauso okay.

Dass es bei Lerche letztendlich Auskunftsbedarf gibt ist doch klar.
Ich bin auch skeptisch, aber den Stürmertyp sehe ich schon unter dem Aspekt, dass er einen Brecher für die letzten Minuten will.

Jedem hier wäre es natürlich selber, wenn wir nur noch wie gegen Wegeberg im Pokal gewinnen, aber die Liga hat uns gezeigt, dass es mehr als einmal eng war.

Was mich eher stutzig macht: Unsere Jungs haben das bisher immer gelöst. Das Vertrauen haben Sie sich doch irgendwie verdient, dass Sie das auch weiter selber lösen können ohne Verpflichtungen. Aber ich verstehe den Ansatz von Heiner.
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Geheimniskremer für den nützlichen Beitrag:
Alemanniac (04.01.2024), Theos.Pfau (04.01.2024)
  #1213  
Alt 04.01.2024, 11:10
Benutzerbild von Theos.Pfau
Theos.Pfau Theos.Pfau ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 28.10.2022
Beiträge: 464
Abgegebene Danke: 1.866
Erhielt 398 Danke für 189 Beiträge
Zitat:
Zitat von Enemyzen Beitrag anzeigen
https://www.reviersport.de/fussball/...enn-sonst.html

Eigentlich hat Reviersport nur das Alemannia-TV Video erneut wiedergegeben
Immerhin zitieren sie dort richtig. Pauli "zitiert" meist mit seinen eigenen Worten, was im eigentlichen Sinne kein Zitat ist. Das stört mich immer ein Wenig.
Folgender Benutzer sagt Danke zu Theos.Pfau für den nützlichen Beitrag:
Tünnes (04.01.2024)
  #1214  
Alt 04.01.2024, 13:23
Benutzerbild von Braveheart
Braveheart Braveheart ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 03.10.2015
Beiträge: 5.127
Abgegebene Danke: 10.550
Erhielt 14.095 Danke für 3.315 Beiträge
Sehr interessantes Interview heute in der FAZ (leider nicht online) mit Oliver Leki, Finanzvorstand des SC Freiburg - ein Verein, mit dem wir mal auf Augenhöhe waren, von der Stadt und dem Umfeld her absolut unsere Kragenweite.
Dort war das neue Stadion offenbar der entscheidende Faktor für die tolle Entwicklung: ein ambitionierter Neubau, aber - anders als bei uns - mit Augenmaß in enger Kooperation mit der Stadt realisiert. Knapp 35 Tsd passen rein, ist also etwa so groß wie der Tivoli, ist mindestens im Heimbereich immer ausverkauft, und 400 Unternehmen aus der Region stehen auf der Warteliste für den Hospitality-Bereich. Die DK sind bei 25 Tsd gedeckelt worden, weil man keine "geschlossene Gesellschaft" wolle. 2013 hatte der SC rund 7000 Mitglieder, heute 65.000...
Das macht schon etwas neidisch, aber zeigt, welche Entwicklung wohl auch bei uns möglich wäre. Entscheidend ist sicher auch die Person des Trainers, mit Streich ist man sogar in die 2. Liga gegangen - und wieder aufgestiegen. Vertrauen in die Leitungsfunktionen, wie stellt man das her? Der Freiburger Weg könnte Vorbild sein für mittelgroße Clubs mit treuer und großer Fanbase - wie bei uns.
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Braveheart für den nützlichen Beitrag:
Alemanniac (04.01.2024), Geheimniskremer (04.01.2024), Holgsson (04.01.2024), Kosh (04.01.2024), LinkerVogel (04.01.2024), Öcher Will (05.01.2024), Pascalinho (04.01.2024), Wissquass (04.01.2024)
  #1215  
Alt 04.01.2024, 13:35
Geheimniskremer Geheimniskremer ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 23.12.2015
Beiträge: 3.449
Abgegebene Danke: 3.090
Erhielt 5.788 Danke für 1.925 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Dass bei unserem weit über der Kalkulation liegenden Zuschauerschnitt kein Geld für neue Spieler da ist, verwundert bzw. besorgt mich dann doch ein wenig. Ellers Verweise auf den gestiegenen Mindestlohn für die Ordner und die Einstellung eines weiteren Geschäftsstellenmitarbeiters erklären das auch nicht wirklich. Wenn es darauf hinauslaufen sollte, dass wir trotz 15.000 Zuschauern im Schnitt sowie hoher Sponsoreneinnahmen, ausverkaufter Logen etc. diese Saison am Ende mal gerade eben über die Runden kommen, wäre das ein heftiges Alarmsignal.

Ich möchte das nochmal aufgreifen.
Mich irritiert am Meisten, dass man ursprünglich mal gesagt hat, umso mehr Zuschauer, desto besser. Also sollen alle vorher Dauerkarten kaufen, was der Alemannia dann Planungssicherheit gibt. Es gab eine Kalkulation, die mit 6000 Zuschauern vorsichtig war und eine Kalkulation mit 9000, die dann noch Spielraum für weitere (Sonder-)Ausgaben gibt.
Mit der Entlassung von Hohl und der Verpflichtung von Pagliuca wären sicher schonmal Zusatzausgaben erreicht.

Nun haben wir aber 15.000 Zuschauer, also 6000 mehr.
Diese kommen auch nicht in den Genuss des hohen Rabatts einer Dauerkarte und die Alemannia hat auch keine "ASEAG-Abgabe", da Tageskarten ja nicht für den ÖPNV berechtigen. Also muss die Marge dort auch deutlich höher sein als für die Dauerkarten.

Und trotzdem sagte Eller sinngemäß:
Kein weiteres Geld ausgebbar, es wären ja auch zusätzliche Ausgaben für Ordner bei Stadion. Dieses Argument kam vor ein paar Jahren schonmal auf. Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass 6000 Mehr-ZUschauer nicht zu deutlichen Mehreinnahmen führen.
Das wir bei 9000 bis mindestens 15.000 Zuschauern im Schnitt im Prinzip ne schwarze Null fahren.

Hier wünsche ich mir dann wirklich mal eine ordentliche Transparenz. Kann das mal jemand fragen, der regelmäßig vor Ort ist?

Wenn das Taktik ist, weil man bei bevorstehenden Winterverhandlungen nicht ausgepresst werden will, ist das ja okay.
Aber wenn das tatsächlich so ist, dann entstehen bei mir sehr viele Folgefragen.

In meinen Augen müssten diese zusätzlichen 6000 Tageskarteninhaber in den zurückliegenden 10 Spielen mindestens eine halbe Million mehr in die Kassen gespült haben.
  #1216  
Alt 04.01.2024, 13:51
LinkerVogel LinkerVogel ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 18.07.2022
Beiträge: 2.235
Abgegebene Danke: 2.852
Erhielt 4.749 Danke für 1.529 Beiträge
Zitat:
Zitat von Braveheart Beitrag anzeigen
Sehr interessantes Interview heute in der FAZ (leider nicht online) mit Oliver Leki, Finanzvorstand des SC Freiburg - ein Verein, mit dem wir mal auf Augenhöhe waren, von der Stadt und dem Umfeld her absolut unsere Kragenweite.
Dort war das neue Stadion offenbar der entscheidende Faktor für die tolle Entwicklung: ein ambitionierter Neubau, aber - anders als bei uns - mit Augenmaß in enger Kooperation mit der Stadt realisiert. Knapp 35 Tsd passen rein, ist also etwa so groß wie der Tivoli, ist mindestens im Heimbereich immer ausverkauft, und 400 Unternehmen aus der Region stehen auf der Warteliste für den Hospitality-Bereich. Die DK sind bei 25 Tsd gedeckelt worden, weil man keine "geschlossene Gesellschaft" wolle. 2013 hatte der SC rund 7000 Mitglieder, heute 65.000...
Das macht schon etwas neidisch, aber zeigt, welche Entwicklung wohl auch bei uns möglich wäre. Entscheidend ist sicher auch die Person des Trainers, mit Streich ist man sogar in die 2. Liga gegangen - und wieder aufgestiegen. Vertrauen in die Leitungsfunktionen, wie stellt man das her? Der Freiburger Weg könnte Vorbild sein für mittelgroße Clubs mit treuer und großer Fanbase - wie bei uns.
wie auch in der Wirtschaft ist Nachhaltigkeit der Weg. In Freiburg hast Du neben dem Trainer auch Sportmanager, AR-Vorsitzende, der ganze Staff dahinter, der über Jahre professionell in dieser Konstellation zusammenarbeitet und wo Kompetenzbereiche klar voneinander abgegrenzt werden. Dem Streich redet da keiner ins Handwerk.

Andere Beispiele sind Mainz 05, oder die glorreiche Zeit des BVB´s mit Watzke-Zorc-Kloppo. Oder schau nach Heidenheim. Bei solchen Konstellationen ist der Erfolg quasi vorprogrammiert. Geduld zahlt sich aus.
Auch die Bayern waren unter der Ägide von Hoeneß/Rummenigge stabiler, wirken seit deren Rückzug aus dem operativen anfälliger bzw. einholbarer (was mich durchaus erfreut).

Bei uns hattest Du nach der Hecking/Schmatke Zeit eine Dekade lang ständig wechselnde Zusammensetzungen. Das überwiegend mit Entscheidungsträgern, die in Ihrem Fachbereich komplett inkompetent waren es jedoch gut mit der Alemannia meinten. Das reicht dann aber nicht. Die Insolvenzen hatten klare Gründe und auch Verantwortlichkeiten.
Ein Hengen (der leider nicht lange hier war) gehörte da meiner Meinung nach noch zu den Besten mit klarem Plan und Profil. Erstaunlich, was er in Lautern seither erreicht hat.
Die im Verein angelegte Denke, dass es die Helden aus der Erstligazeit schon richten, war ein jahrelanger schwerwiegender Fehler. Gute Fußballer sind noch längst nicht gute Manager. Da hat man es sich oft zu einfach gemacht.

Aber irgendwo habe ich aktuell den Eindruck, dass aus der Konstellation Moberz-Eller-HB was entstehen kann, was längerfristig angelegt ist und Erfolg mit sich bringt. Ich glaube, dass würde ich jetzt auch sagen, wenn wir nicht von den letzten 10 Spielen 9 gewonnen hätten (aber auch, wenn aktuell FK Trainer wäre und sich die 3 nicht auseinander dividiert hätten).
Folgender Benutzer sagt Danke zu LinkerVogel für den nützlichen Beitrag:
Braveheart (04.01.2024)
  #1217  
Alt 04.01.2024, 14:07
au_banan au_banan ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 16.07.2023
Beiträge: 485
Abgegebene Danke: 166
Erhielt 342 Danke für 178 Beiträge
Zitat:
Zitat von Braveheart Beitrag anzeigen
Sehr interessantes Interview heute in der FAZ (leider nicht online) mit Oliver Leki, Finanzvorstand des SC Freiburg - ein Verein, mit dem wir mal auf Augenhöhe waren, von der Stadt und dem Umfeld her absolut unsere Kragenweite.
Dort war das neue Stadion offenbar der entscheidende Faktor für die tolle Entwicklung: ein ambitionierter Neubau, aber - anders als bei uns - mit Augenmaß in enger Kooperation mit der Stadt realisiert. Knapp 35 Tsd passen rein, ist also etwa so groß wie der Tivoli, ist mindestens im Heimbereich immer ausverkauft, und 400 Unternehmen aus der Region stehen auf der Warteliste für den Hospitality-Bereich. Die DK sind bei 25 Tsd gedeckelt worden, weil man keine "geschlossene Gesellschaft" wolle. 2013 hatte der SC rund 7000 Mitglieder, heute 65.000...
Das macht schon etwas neidisch, aber zeigt, welche Entwicklung wohl auch bei uns möglich wäre. Entscheidend ist sicher auch die Person des Trainers, mit Streich ist man sogar in die 2. Liga gegangen - und wieder aufgestiegen. Vertrauen in die Leitungsfunktionen, wie stellt man das her? Der Freiburger Weg könnte Vorbild sein für mittelgroße Clubs mit treuer und großer Fanbase - wie bei uns.
Finde die Situation, in der Freiburg ihr neues Stadion gebaut hat, und die Situation, als wie das neue Stadion gebaut haben überhaupt nicht vergleichbar.
Als wir unser neues Stadion gebaut haben, waren wir vielleicht auf Augenhöhe. Wir haben uns dann mit dem Stadion ins finanzielle Abseits gestellt und Freiburg hat sich in der 1. Liga etabliert. Nachdem sie sich in der 1. Liga gefestigt hatten, mit allem was dazu gehört (Jugendabteilung, Trainer, Jugendtrainer, Sponsoren, etc.) haben die das neue Stadion gebaut. Nicht ansatzweise mit dem Risiko, (um nicht zu sagen "mit dem Größenwahn") das wir gegangen sind.
  #1218  
Alt 04.01.2024, 14:43
Benutzerbild von Theos.Pfau
Theos.Pfau Theos.Pfau ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 28.10.2022
Beiträge: 464
Abgegebene Danke: 1.866
Erhielt 398 Danke für 189 Beiträge
Zitat:
Zitat von Geheimniskremer Beitrag anzeigen
Ich möchte das nochmal aufgreifen.
Mich irritiert am Meisten, dass man ursprünglich mal gesagt hat, umso mehr Zuschauer, desto besser. Also sollen alle vorher Dauerkarten kaufen, was der Alemannia dann Planungssicherheit gibt. Es gab eine Kalkulation, die mit 6000 Zuschauern vorsichtig war und eine Kalkulation mit 9000, die dann noch Spielraum für weitere (Sonder-)Ausgaben gibt.
Mit der Entlassung von Hohl und der Verpflichtung von Pagliuca wären sicher schonmal Zusatzausgaben erreicht.

Nun haben wir aber 15.000 Zuschauer, also 6000 mehr.
Diese kommen auch nicht in den Genuss des hohen Rabatts einer Dauerkarte und die Alemannia hat auch keine "ASEAG-Abgabe", da Tageskarten ja nicht für den ÖPNV berechtigen. Also muss die Marge dort auch deutlich höher sein als für die Dauerkarten.

Und trotzdem sagte Eller sinngemäß:
Kein weiteres Geld ausgebbar, es wären ja auch zusätzliche Ausgaben für Ordner bei Stadion. Dieses Argument kam vor ein paar Jahren schonmal auf. Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass 6000 Mehr-ZUschauer nicht zu deutlichen Mehreinnahmen führen.
Das wir bei 9000 bis mindestens 15.000 Zuschauern im Schnitt im Prinzip ne schwarze Null fahren.

Hier wünsche ich mir dann wirklich mal eine ordentliche Transparenz. Kann das mal jemand fragen, der regelmäßig vor Ort ist?

Wenn das Taktik ist, weil man bei bevorstehenden Winterverhandlungen nicht ausgepresst werden will, ist das ja okay.
Aber wenn das tatsächlich so ist, dann entstehen bei mir sehr viele Folgefragen.

In meinen Augen müssten diese zusätzlichen 6000 Tageskarteninhaber in den zurückliegenden 10 Spielen mindestens eine halbe Million mehr in die Kassen gespült haben.
Ehrlich gesagt wundert mich das auch ein Wenig! An die Aussagen erinnere ich mich auch noch, aber Eller in nem Video-Interview mit Pauli (grob um die Backhaus Verpflichtung rum) wusste angeblich nicht mehr so genau womit er geplant habe. Wirkte so, als hätte er doch mit mehr kalkuliert!?

EDIT:
Hier ist das Interview (ab min 14:30):
https://www.aachener-zeitung.de/loka...r/3749206.html
  #1219  
Alt 04.01.2024, 14:51
Rick James Rick James ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 17.10.2009
Beiträge: 251
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 101 Danke für 39 Beiträge
Zitat:
Zitat von Geheimniskremer Beitrag anzeigen
Ich möchte das nochmal aufgreifen.
Mich irritiert am Meisten, dass man ursprünglich mal gesagt hat, umso mehr Zuschauer, desto besser. Also sollen alle vorher Dauerkarten kaufen, was der Alemannia dann Planungssicherheit gibt. Es gab eine Kalkulation, die mit 6000 Zuschauern vorsichtig war und eine Kalkulation mit 9000, die dann noch Spielraum für weitere (Sonder-)Ausgaben gibt.
Mit der Entlassung von Hohl und der Verpflichtung von Pagliuca wären sicher schonmal Zusatzausgaben erreicht.

Nun haben wir aber 15.000 Zuschauer, also 6000 mehr.
Diese kommen auch nicht in den Genuss des hohen Rabatts einer Dauerkarte und die Alemannia hat auch keine "ASEAG-Abgabe", da Tageskarten ja nicht für den ÖPNV berechtigen. Also muss die Marge dort auch deutlich höher sein als für die Dauerkarten.

Und trotzdem sagte Eller sinngemäß:
Kein weiteres Geld ausgebbar, es wären ja auch zusätzliche Ausgaben für Ordner bei Stadion. Dieses Argument kam vor ein paar Jahren schonmal auf. Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass 6000 Mehr-ZUschauer nicht zu deutlichen Mehreinnahmen führen.
Das wir bei 9000 bis mindestens 15.000 Zuschauern im Schnitt im Prinzip ne schwarze Null fahren.

Hier wünsche ich mir dann wirklich mal eine ordentliche Transparenz. Kann das mal jemand fragen, der regelmäßig vor Ort ist?

Wenn das Taktik ist, weil man bei bevorstehenden Winterverhandlungen nicht ausgepresst werden will, ist das ja okay.
Aber wenn das tatsächlich so ist, dann entstehen bei mir sehr viele Folgefragen.

In meinen Augen müssten diese zusätzlichen 6000 Tageskarteninhaber in den zurückliegenden 10 Spielen mindestens eine halbe Million mehr in die Kassen gespült haben.
Einen Teil der Lösung hast du Wahrscheinlich schon in deinem Text drin.
Man hat kalkuliert und Spieler verpflichtet. Dann wurden immer mehr DK verkauft, also hat man den Etat erhöht und weitere Spieler verpflichtet.

Als Beispiel: Kalkulation 6000 erreichen wir eigentlich immer. 2000 DK + 4000TK
Wir erreichen sehr früh die 2000DK, schauen in die Vergangenheit und stellen fest, dass Wahrscheinlich noch 1000 DK verkauft werden. Schon sind wir bei 7000 usw. usf.

Das war die Kalkulation für fehlenden sportlichen Erfolg. Mittlerweile hast du aber schon einen Kader der es sehr wahrscheinlich macht, dass du mind. Platz x erreichst und dann Wahrscheinlich eher 9000 Zuschauer kommen, und erhöhst wieder den Etat.

Wahrscheinlich sind wir mittlerweile bei einer Kalkulation von 10000-12000, was vollkommen ok ist, denn spätestens nach dem WSV spiel war klar, dass wir dort landen werden. Also wird noch Luft da sein, aber die wird nicht so groß sein wie du kalkulierst.

Ich halte daher die Aussagen von SE für sehr seriös. Es wird nicht mit Luftschlössern kalkuliert, sondern mit einem realistischen Szenario.
Also müssen Spieler gehen um welche zu holen.
Man könnte Wahrscheinlich ins Risiko gehen, aber dafür muss es halt auch ein absoluter Topspieler sein, der die Wahrscheinlichkeit auf Aufstieg und damit Mehreinnahmen bereits in dieser Saison deutlich erhöht.
Und da bleibt dann nicht mehr viel übrig neben Goden.
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Rick James für den nützlichen Beitrag:
Alemanniac (05.01.2024)
  #1220  
Alt 04.01.2024, 14:59
Benutzerbild von Theos.Pfau
Theos.Pfau Theos.Pfau ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 28.10.2022
Beiträge: 464
Abgegebene Danke: 1.866
Erhielt 398 Danke für 189 Beiträge
Zitat:
Zitat von Theos.Pfau Beitrag anzeigen
Ehrlich gesagt wundert mich das auch ein Wenig! An die Aussagen erinnere ich mich auch noch, aber Eller in nem Video-Interview mit Pauli (grob um die Backhaus Verpflichtung rum) wusste angeblich nicht mehr so genau womit er geplant habe. Wirkte so, als hätte er doch mit mehr kalkuliert!?

EDIT:
Hier ist das Interview (ab min 14:30):
https://www.aachener-zeitung.de/loka...r/3749206.html
Vielleicht will er sich aber auch einfach nicht zu sehr in die Karten schauen lassen, wäre ja völlig verständlich. Ich bin aber überzeugt davon, dass er weiss was er tut!
Folgender Benutzer sagt Danke zu Theos.Pfau für den nützlichen Beitrag:
Pascalinho (04.01.2024)
Thema geschlossen

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung