Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Spieler, Trainer, Funktionäre > Ehemalige Aktive und Funktionsträger

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1261  
Alt 04.05.2015, 01:55
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.764
Abgegebene Danke: 4.119
Erhielt 9.872 Danke für 3.683 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heinsberger LandEi Beitrag anzeigen
Was für einen Aufsteiger auch normal wäre, wenn man nicht gerade das Logo eines österreichischen Brausefabrikanten im Wappen trägt.

Abstiegskampf in Liga 3 wäre mir nächstes Jahr eigentlich lieber als Platz 8 in der Regionalliga, welcher dann damit erklärt wird, dass der neue Trainer sich ja erstmal einarbeiten muss und selber nur wenig Einfluss auf den Kader hatte...

Aber wir mussten ja unbedingt mal wieder das Trainerkarussell anwerfen, wenigstens das können wir noch. Und diesmal beherrschen wir das sogar, obwohl der alte Trainer ungeahnte Erfolge erreicht hat.
Wow, wir sind echt immer wieder für ne Überraschung gut.

Gibt's bei DocMorris keine Pillen für die kognitiven Fähigkeiten von Sport-Funktionären?
Lieber wären mir anstelle von Pillen Penunzen. Sollte AK nicht auf Anhieb eine starke Mannschaft mit starken Spielern auf die Beine gestellt kriegen, hängen wir noch ein paar Jahre in der Regionalliga fest. Ob wir dann auf Dauer einen Zuschauerschnitt von über 10.000 mit den entsprechenden Einnahmen gehalten kriegen, wage ich sehr zu bezweifeln.
__________________
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Aix-la-Chapelle für den nützlichen Beitrag:
Öcher Will (04.05.2015)
Werbung
  #1262  
Alt 04.05.2015, 08:19
Benutzerbild von blue_lagoon
blue_lagoon blue_lagoon ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 8.840
Abgegebene Danke: 3.310
Erhielt 3.738 Danke für 1.731 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Lieber wären mir anstelle von Pillen Penunzen. Sollte AK nicht auf Anhieb eine starke Mannschaft mit starken Spielern auf die Beine gestellt kriegen, hängen wir noch ein paar Jahre in der Regionalliga fest. Ob wir dann auf Dauer einen Zuschauerschnitt von über 10.000 mit den entsprechenden Einnahmen gehalten kriegen, wage ich sehr zu bezweifeln.
Ich sage voraus, das ihm dieses nicht gelingen wird, und die nächste Saison desaströs wird.

Wenn Schubi weg ist, und ein Großteil der Leistungsträger weggehen, fangen wir nicht bei Null sondern minus 1 an.

AK soll hier anfangen Erfahrung zu sammeln? Für den Aufstieg aus Liga 4 (!!) brauchen wir kein Newb, sondern einen mit allen Wassern gewaschenen und sehr gut vernetzten Routinier.
Mit Zitat antworten
  #1263  
Alt 04.05.2015, 08:44
Benutzerbild von djzackzack
djzackzack djzackzack ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 415
Abgegebene Danke: 173
Erhielt 122 Danke für 59 Beiträge
Zitat:
Zitat von blue_lagoon Beitrag anzeigen
Ich sage voraus, das ihm dieses nicht gelingen wird, und die nächste Saison desaströs wird.

Wenn Schubi weg ist, und ein Großteil der Leistungsträger weggehen, fangen wir nicht bei Null sondern minus 1 an.

AK soll hier anfangen Erfahrung zu sammeln? Für den Aufstieg aus Liga 4 (!!) brauchen wir kein Newb, sondern einen mit allen Wassern gewaschenen und sehr gut vernetzten Routinier.
Wie wäre es denn, wenn wir erst einmal abwarten ? Im Herbst kann man dann eine Tendenz erkennen. Vorher schon alles schwarz zu malen halte ich für Kontraproduktiv.

Unsere letzten Sportdirektoren waren Nulpen. Komischerweise hatte da keiner eine schwarze Zukunft vorraus gesagt ...
__________________
"Das große Plus der älteren Trainer ist ihr Erfahrungsschatz. Wir wissen genau, wie es geht." (Friedhelm Funkel in der Rheinischen Post, 16.3.2016)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu djzackzack für den nützlichen Beitrag:
Willi (04.05.2015)
  #1264  
Alt 04.05.2015, 08:51
tivolino tivolino ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.571
Abgegebene Danke: 5.327
Erhielt 10.586 Danke für 3.076 Beiträge
Zitat:
Zitat von AIXtremist Beitrag anzeigen
Doch, genau das ist MEINE Meinung! Viele der Siege und Unentschieden waren mehr Glück als Können/Verstand und wenn du das anders siehst, dann ist das eben so. Natürlich interessiert das am Ende nicht, niemand fragt später mal, wie es zu so vielen Punkten kam - kennen wir ja. Dennoch waren nur wenige wirklich überzeugende Auftritte dabei, wo der Gegner an die Wand gespielt wurde. Und bei all den Einwechslungen, in Relation zu den daraus resultierenden Toren, ist die Quote am Ende doch gar nicht so hoch, wie das hier jetzt bejubelt wird.

Die Saison ist natürlich besser als erwartet, aber aus meiner Sicht hat eben dieses Jahr vieles mal "gepasst". Das war davor die Jahre nicht so. Das kann mit gleichem Personal nächste Saison sogar schief gehen - niemand weiß dies. Schubert selbst hat sich im Verlauf der Saison vom ruhigen Trainer zum HB-Männchen entwickelt. Die Taktik hat er allerdings nur bedingt geändert, stellenweise geschuldet durch Personalwechsel, aber immer erkennbar. Ich befürchte, unter seiner Regie würden wir in einer Liga höher mit gleichem Personal nur um den Klassenerhalt kämpfen.

Dein Vergleich mit RvE scheitert allein schon anhand der Basis, die nie die gleiche war, Äpfel-Birnen und so, you know?
Nur wenige überzeugende Auftritte? Also, ich hatte in dieser Saison an unserer Mannschaft so viel Spaß wie schon lange nicht mehr; viele andere Fans offenbar auch, wie die Zuschauerzahlen zeigen. Ein Jahr ohne Heimniederlage - der Tivoli ist wieder eine Festung, die nur die Besten in dieser Liga gefährden können. Eine Serie von 20 Punktspielen ohne Niederlage - Vereinsrekord! Fast doppelt so viele Zuschauer wie erwartet. Und du redest von mehr Glück als Verstand/Können...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag:
ju (04.05.2015)
  #1265  
Alt 04.05.2015, 08:56
Benutzerbild von Der_Seher
Der_Seher Der_Seher ist offline
Foren-Ikone & Moderator
 
Registriert seit: 14.04.2011
Beiträge: 4.522
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 3.403 Danke für 1.301 Beiträge
Zitat:
Zitat von djzackzack Beitrag anzeigen
Wie wäre es denn, wenn wir erst einmal abwarten ? Im Herbst kann man dann eine Tendenz erkennen. Vorher schon alles schwarz zu malen halte ich für Kontraproduktiv.

Unsere letzten Sportdirektoren waren Nulpen. Komischerweise hatte da keiner eine schwarze Zukunft vorraus gesagt ...
Ich denke eine Tendenz ist schon viel früher zu sehen.Wenn Schubert gehen muss, wovon ich ausgehe, kommt es ein
Stück weit drauf an wer dann auch geht. Was da tendenziell für eine Mannschaft auf dem Platz steht sieht man schon viel früher. Was daraus wird stellt sich freilich später hereaus. Was die Zuschauerzahlen angeht bin ich sogar der Meinung, das in einer klasse Regionalliga Saison so wie jetzt mehr kommen als in einer schwachen Drittligasaison.
__________________
"Mein Ziel war es immer, einen Klub so zu übergeben, das der für die Zukunft ruiniert ist. An diesem Punkt sind wir nun“, sagt Kraemer."

Mit Zitat antworten
  #1266  
Alt 04.05.2015, 09:19
tivolino tivolino ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.571
Abgegebene Danke: 5.327
Erhielt 10.586 Danke für 3.076 Beiträge
Zitat:
Zitat von Wissquass Beitrag anzeigen
aber man kann die fehlende Trefferquote nicht schön reden,
selbst Bochum2 (Absteiger, Mannschaftsauflösung) hat mehr Tore geschossen..
Und was die tollen Einwechslungen angeht, für die Trainer auch in der BL oft so gelobt werden...,
man könnte auch gegenteilig argumentieren: Trainer, hast mit der falschen Startelf begonnen..
Und was lehrt uns das? Mit rund 45 Toren aus 31 Spielen kann man in dieser Liga ziemlich weit unten landen. Aber eben auch ziemlich weit oben.
Noch zwei Zahlen: Gladbach hat 40 Gegentore kassiert, Siegen 41.
Und was lehrt uns das? Mit ca. 40 Gegentoren kann man in dieser Liga ziemlich weit unten landen. Aber eben auch ziemlich weit oben.
Hätten wir die letzten drei Spiele nicht 0:1 verloren, sondern 1:0 gewonnen, stünden wir jetzt mit 68 Punkten einsam an der Spitze. Und das mit nur 47 Toren! Und Viktoria und MG II könnten sich mit ihren 70 bzw. 60 Toren frustriert um Platz zwei streiten. Das Argument mit der "fehlenden Trefferquote" ist also absoluter Humbug.
Und wagen wir doch mal einen Blick in die Bundesliga: Rein tabellarisch und von den nackten Zahlen her (Tabellenplatz 3, Torverhältnis 47:23, erzielte Punkte 60, erzielte Tore 47, Anzahl Siege 17, Niederlagen 5, Unentschieden 9) steht Gladbach dort fast genau so da wie wir. Mit dem Unterschied, dass die Gladbacher für ihre tolle Bilanz von aller Welt gefeiert und gelobt werden und ihren erfolgreichen Super-Trainer mit einem langfristigen Vertrag binden, während die üblichen Alemannia-Miesepeter von mehr Glück als Verstand reden, dem Trainer die Kompetenz absprechen und ihn die Wüste schicken wollen. Zum kotz
Mit Zitat antworten
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag:
AlemanniaOche (04.05.2015), Boludo (04.05.2015), Dirk (04.05.2015), Heinsberger LandEi (04.05.2015), ju (04.05.2015), Knolle (04.05.2015), Mott (04.05.2015), Pratsch-Gelb (05.05.2015), rocker (04.05.2015), Zaungast (04.05.2015)
  #1267  
Alt 04.05.2015, 10:00
B. Trüger B. Trüger ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 2.721
Abgegebene Danke: 1.708
Erhielt 3.298 Danke für 1.212 Beiträge
Zitat:
Zitat von Wayne Thomas Revival Beitrag anzeigen
...der exaltierte Printenkönig Bühlbecker investiert in schöne Frauen und albernen Tenniszirkus. Er gibt wenig für die Alemannia, wahrscheinlich weil er weiß, dass seinen Kram in Aachen selbst kaum einer ißt....
Na ja. Würdest Du, ein gewisses Vermögen unterstellt , einen Verein sponsern, der Dir im Grunde am Allerwertesten vorbeigeht? Zum Beispiel den führenden Club Deines Wohnortes?
Na siehste.
__________________
Ich habe fertig.
Mit Zitat antworten
  #1268  
Alt 04.05.2015, 10:37
Benutzerbild von blue_lagoon
blue_lagoon blue_lagoon ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 8.840
Abgegebene Danke: 3.310
Erhielt 3.738 Danke für 1.731 Beiträge
Zitat:
Zitat von djzackzack Beitrag anzeigen
Wie wäre es denn, wenn wir erst einmal abwarten ? Im Herbst kann man dann eine Tendenz erkennen. Vorher schon alles schwarz zu malen halte ich für Kontraproduktiv.

Unsere letzten Sportdirektoren waren Nulpen. Komischerweise hatte da keiner eine schwarze Zukunft vorraus gesagt ...
Ist doch jedem selbst überlassen, ich bleibe mehr als skeptisch.
Mit Zitat antworten
  #1269  
Alt 04.05.2015, 11:24
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.764
Abgegebene Danke: 4.119
Erhielt 9.872 Danke für 3.683 Beiträge
Zitat:
Zitat von djzackzack Beitrag anzeigen
Wie wäre es denn, wenn wir erst einmal abwarten ? Im Herbst kann man dann eine Tendenz erkennen. Vorher schon alles schwarz zu malen halte ich für Kontraproduktiv.

Unsere letzten Sportdirektoren waren Nulpen. Komischerweise hatte da keiner eine schwarze Zukunft vorraus gesagt ...
Einerseits richtig, andererseits liest man hier Jahr ein Jahr aus die gleichen Durchhalteparolen von wegen lasst uns erst einmal abwarten bis zum Herbst, bis zur Winterpause, bis wir eine Tendenz erkennen können etc.pp.

Das letzte mal, dass Alemannia aufgestiegen ist, war, als eine klare Aufbruchstimmung vor der Saison erkennbar war und eine starke Mannschaft mit dem Anspruch, ganz oben anzugreifen, zusammengestellt wurde. Leute wie Rösler, Ebbers etc. lassen grüßen. Da war nichts von wegen Durchhalteparolen.
__________________
Mit Zitat antworten
  #1270  
Alt 04.05.2015, 11:55
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.647
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.881 Danke für 3.342 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Einerseits richtig, andererseits liest man hier Jahr ein Jahr aus die gleichen Durchhalteparolen von wegen lasst uns erst einmal abwarten bis zum Herbst, bis zur Winterpause, bis wir eine Tendenz erkennen können etc.pp.

Das letzte mal, dass Alemannia aufgestiegen ist, war, als eine klare Aufbruchstimmung vor der Saison erkennbar war und eine starke Mannschaft mit dem Anspruch, ganz oben anzugreifen, zusammengestellt wurde. Leute wie Rösler, Ebbers etc. lassen grüßen. Da war nichts von wegen Durchhalteparolen.
ist doch super, dann können wir ja in 2-3 Monaten schauen, was AK gemacht hat
Mit Zitat antworten
  #1271  
Alt 04.05.2015, 13:15
Niemand
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Das letzte mal, dass Alemannia aufgestiegen ist, war, als eine klare Aufbruchstimmung vor der Saison erkennbar war und eine starke Mannschaft mit dem Anspruch, ganz oben anzugreifen, zusammengestellt wurde. Leute wie Rösler, Ebbers etc. lassen grüßen. Da war nichts von wegen Durchhalteparolen.
Jau. Aufbruchstimmung gab es auch zu Beginn der Drittligasaison, die von der Achse Stehle-Demai-Streit-Roesler getragen werden sollte...
Mit Zitat antworten
  #1272  
Alt 04.05.2015, 14:07
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.764
Abgegebene Danke: 4.119
Erhielt 9.872 Danke für 3.683 Beiträge
Zitat:
Zitat von Niemand Beitrag anzeigen
Jau. Aufbruchstimmung gab es auch zu Beginn der Drittligasaison, die von der Achse Stehle-Demai-Streit-Roesler getragen werden sollte...
Aufbruchstimmung nicht schon wieder abzusteigen war das, nicht aber, eine starke Mannschaft mit dem Anspruch, ganz oben anzugreifen, zusammenzustellen.
__________________
Mit Zitat antworten
  #1273  
Alt 04.05.2015, 14:20
Benutzerbild von djzackzack
djzackzack djzackzack ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 415
Abgegebene Danke: 173
Erhielt 122 Danke für 59 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Einerseits richtig, andererseits liest man hier Jahr ein Jahr aus die gleichen Durchhalteparolen von wegen lasst uns erst einmal abwarten bis zum Herbst, bis zur Winterpause, bis wir eine Tendenz erkennen können etc.pp.

Das letzte mal, dass Alemannia aufgestiegen ist, war, als eine klare Aufbruchstimmung vor der Saison erkennbar war und eine starke Mannschaft mit dem Anspruch, ganz oben anzugreifen, zusammengestellt wurde. Leute wie Rösler, Ebbers etc. lassen grüßen. Da war nichts von wegen Durchhalteparolen.
Die Aufstiegssaison kannst Du aber nicht wirklich vergleichen. Damals hatten wir eine Vorsaison mit UEFA Cup und dem entsprechend war auch die Kohle da, um einen konkurrenzfähigen Kader zu erstellen. Dadurch waren auch die Erwartungen hoch. Hatte weniger mit Aufbruchstimmung zu tun.
__________________
"Das große Plus der älteren Trainer ist ihr Erfahrungsschatz. Wir wissen genau, wie es geht." (Friedhelm Funkel in der Rheinischen Post, 16.3.2016)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu djzackzack für den nützlichen Beitrag:
AIXtremist (04.05.2015), Zaungast (04.05.2015)
  #1274  
Alt 04.05.2015, 14:55
Benutzerbild von AIXtremist
AIXtremist AIXtremist ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Nur wenige überzeugende Auftritte? Also, ich hatte in dieser Saison an unserer Mannschaft so viel Spaß wie schon lange nicht mehr; viele andere Fans offenbar auch, wie die Zuschauerzahlen zeigen. Ein Jahr ohne Heimniederlage - der Tivoli ist wieder eine Festung, die nur die Besten in dieser Liga gefährden können. Eine Serie von 20 Punktspielen ohne Niederlage - Vereinsrekord! Fast doppelt so viele Zuschauer wie erwartet. Und du redest von mehr Glück als Verstand/Können...
Den Smiliey kannst du dir schenken, anscheinend hast du alle Spiele nur mit schwarz-gelber Brille betrachtet, denn auch bei diesen 20 Spielen haben wir mehr als ein oder zwei mal Glück gehabt... Und auch ich hatte Spaß, mehr, als die Saisons zuvor, keine Frage, dennoch ist nicht alles so Friede Freude Eierkuchen wie du hier vermitteln willst...

Und das aufgrund von Siegen oder einer Nicht-Niederlagenserie mehr Zuschauer kommen, ist bei jedem Verein so, das ist eine logische Konsequenz.
Mit Zitat antworten
  #1275  
Alt 04.05.2015, 14:58
Benutzerbild von AIXtremist
AIXtremist AIXtremist ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Und was lehrt uns das? Mit rund 45 Toren aus 31 Spielen kann man in dieser Liga ziemlich weit unten landen. Aber eben auch ziemlich weit oben.
Noch zwei Zahlen: Gladbach hat 40 Gegentore kassiert, Siegen 41.
Und was lehrt uns das? Mit ca. 40 Gegentoren kann man in dieser Liga ziemlich weit unten landen. Aber eben auch ziemlich weit oben.
Hätten wir die letzten drei Spiele nicht 0:1 verloren, sondern 1:0 gewonnen, stünden wir jetzt mit 68 Punkten einsam an der Spitze. Und das mit nur 47 Toren! Und Viktoria und MG II könnten sich mit ihren 70 bzw. 60 Toren frustriert um Platz zwei streiten. Das Argument mit der "fehlenden Trefferquote" ist also absoluter Humbug.
Und wagen wir doch mal einen Blick in die Bundesliga: Rein tabellarisch und von den nackten Zahlen her (Tabellenplatz 3, Torverhältnis 47:23, erzielte Punkte 60, erzielte Tore 47, Anzahl Siege 17, Niederlagen 5, Unentschieden 9) steht Gladbach dort fast genau so da wie wir. Mit dem Unterschied, dass die Gladbacher für ihre tolle Bilanz von aller Welt gefeiert und gelobt werden und ihren erfolgreichen Super-Trainer mit einem langfristigen Vertrag binden, während die üblichen Alemannia-Miesepeter von mehr Glück als Verstand reden, dem Trainer die Kompetenz absprechen und ihn die Wüste schicken wollen. Zum kotz
Zum k.otzen ist dein "hätte hätte"... Und wenn du andere Meinungen nicht akzeptieren kannst, meld dich doch hier ab oder schreib nix dazu, heul einfach leise! Danke!
Mit Zitat antworten
  #1276  
Alt 04.05.2015, 15:05
Benutzerbild von RexRegius
RexRegius RexRegius ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.913
Abgegebene Danke: 216
Erhielt 1.084 Danke für 324 Beiträge
Zitat:
Zitat von B. Trüger Beitrag anzeigen
Na ja. Würdest Du, ein gewisses Vermögen unterstellt , einen Verein sponsern, der Dir im Grunde am Allerwertesten vorbeigeht? Zum Beispiel den führenden Club Deines Wohnortes?
Na siehste.
Das sehe ich ähnlich. Und so ein Schlechter ist der "Wühlbäcker" jetzt nicht. Er war nun mal passionierter und nicht unbedingt schlechter Tennisspieler und da verstehe ich schon, dass sein Herz daran mehr hängt - auch wenn das für andere Leute per se "Zirkus" ist. Zudem ist er durchaus sozial engagiert und hat aus einer potentiellen Öcher Insolvenzbude einen großen und nicht unbedingt unattraktiven Arbeitgeber für die Region gemacht.

Lambertz könnte gewiss mehr tun und im Prinzip würde ich die auch eher als Top-Sponsor sehen, aber als Premium-Sponsor legen sie uns auch Geld mit dazu. Dafür kann man auch einfach "Danke!" sagen, anstatt zu meckern. Es gibt genügend Aachener Firmen, die es sich weiß Gott leisten könnten, und die Alemannia trotzdem nicht mit der Kneifzange anfassen.
__________________
"Ja gut, ich sag mal so: Woran hat's gelegen? Das ist natürlich die Frage und ich sag einfach mal: Das fragt man sich nachher natürlich immer."
Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu RexRegius für den nützlichen Beitrag:
a.tetzlaff (04.05.2015), AcFrönd (06.05.2015), AIXtremist (04.05.2015), B. Trüger (04.05.2015), Black-Postit (04.05.2015), Dirk (04.05.2015), Mott (04.05.2015), Wissquass (04.05.2015)
  #1277  
Alt 04.05.2015, 15:05
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.764
Abgegebene Danke: 4.119
Erhielt 9.872 Danke für 3.683 Beiträge
Zitat:
Zitat von djzackzack Beitrag anzeigen
Die Aufstiegssaison kannst Du aber nicht wirklich vergleichen. Damals hatten wir eine Vorsaison mit UEFA Cup und dem entsprechend war auch die Kohle da, um einen konkurrenzfähigen Kader zu erstellen. Dadurch waren auch die Erwartungen hoch. Hatte weniger mit Aufbruchstimmung zu tun.
Das mit der Kohle ist richtig, ohne hätten wir keine Aufstiegsmannschaft mit neuen Spielern wie Ebbers, Rösler & co. zusammenstellen können.

Das mit der Aufbruchstimmung sehe ich aber völlig anders. Nach dem sensationellen Pokalfinale mit der sich daraus ergebenden Uefa-Pokal Teilnahme und den demensprechenden Einnahmen und sowie sich daraus ergebenden und für unsere Verhältnisse absoluten Transferknallern war die Euphorie und Aufbruchstimmung enorm mit der die Saison begleitenden Hymne "Alemannia im Aufstiegsjahr".

Dabei war von Anfang an die Hütte voll: 1. Heimspiel 19.962, 2. HS 20.478, 3. HS 16.877, 4. HS 18.115, 5. HS 18.777, 6. HS 17.011, 7. HS 18.922, 8. HS 19.361, 9. HS 18.393, 10. HS 18.632, 11. HS 16.515, 12. HS 17.059, 13. HS 20.143, 14. HS 20.742, 15. HS 20.632, 16. HS 20.889, 17. HS 21.452

Wenn das keine Aufbruchstimmung war, weiß ich es nicht.

Was uns fehlt, ist die Kohle, um, wenn man es richtig einsetzt, damit eine aufstiegsfähige Mannschaft zusammenzustellen, die von Anfang an elektrisiert.

Ps. : Wo sind denn jetzt die Sponsoren, die zur Winterpause lauthals verkündeten, Schubert solle doch mal eine Wunschliste auf den Tisch legen.
__________________

Geändert von Aix-la-Chapelle (04.05.2015 um 15:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1278  
Alt 04.05.2015, 15:47
Benutzerbild von djzackzack
djzackzack djzackzack ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 415
Abgegebene Danke: 173
Erhielt 122 Danke für 59 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Das mit der Kohle ist richtig, ohne hätten wir keine Aufstiegsmannschaft mit neuen Spielern wie Ebbers, Rösler & co. zusammenstellen können.

Das mit der Aufbruchstimmung sehe ich aber völlig anders. Nach dem sensationellen Pokalfinale mit der sich daraus ergebenden Uefa-Pokal Teilnahme und den demensprechenden Einnahmen und sowie sich daraus ergebenden und für unsere Verhältnisse absoluten Transferknallern war die Euphorie und Aufbruchstimmung enorm mit der die Saison begleitenden Hymne "Alemannia im Aufstiegsjahr".

Dabei war von Anfang an die Hütte voll: 1. Heimspiel 19.962, 2. HS 20.478, 3. HS 16.877, 4. HS 18.115, 5. HS 18.777, 6. HS 17.011, 7. HS 18.922, 8. HS 19.361, 9. HS 18.393, 10. HS 18.632, 11. HS 16.515, 12. HS 17.059, 13. HS 20.143, 14. HS 20.742, 15. HS 20.632, 16. HS 20.889, 17. HS 21.452

Wenn das keine Aufbruchstimmung war, weiß ich es nicht.

Was uns fehlt, ist die Kohle, um, wenn man es richtig einsetzt, damit eine aufstiegsfähige Mannschaft zusammenzustellen, die von Anfang an elektrisiert.

Ps. : Wo sind denn jetzt die Sponsoren, die zur Winterpause lauthals verkündeten, Schubert solle doch mal eine Wunschliste auf den Tisch legen.
Das wollte ich damit u.a. sagen.
__________________
"Das große Plus der älteren Trainer ist ihr Erfahrungsschatz. Wir wissen genau, wie es geht." (Friedhelm Funkel in der Rheinischen Post, 16.3.2016)
Mit Zitat antworten
  #1279  
Alt 04.05.2015, 18:14
Benutzerbild von Heya Alemannia
Heya Alemannia Heya Alemannia ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 09.05.2008
Beiträge: 2.195
Abgegebene Danke: 816
Erhielt 1.832 Danke für 570 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Und was lehrt uns das? Mit rund 45 Toren aus 31 Spielen kann man in dieser Liga ziemlich weit unten landen. Aber eben auch ziemlich weit oben.
Noch zwei Zahlen: Gladbach hat 40 Gegentore kassiert, Siegen 41.
Und was lehrt uns das? Mit ca. 40 Gegentoren kann man in dieser Liga ziemlich weit unten landen. Aber eben auch ziemlich weit oben.
Hätten wir die letzten drei Spiele nicht 0:1 verloren, sondern 1:0 gewonnen, stünden wir jetzt mit 68 Punkten einsam an der Spitze. Und das mit nur 47 Toren! Und Viktoria und MG II könnten sich mit ihren 70 bzw. 60 Toren frustriert um Platz zwei streiten. Das Argument mit der "fehlenden Trefferquote" ist also absoluter Humbug.
Und wagen wir doch mal einen Blick in die Bundesliga: Rein tabellarisch und von den nackten Zahlen her (Tabellenplatz 3, Torverhältnis 47:23, erzielte Punkte 60, erzielte Tore 47, Anzahl Siege 17, Niederlagen 5, Unentschieden 9) steht Gladbach dort fast genau so da wie wir. Mit dem Unterschied, dass die Gladbacher für ihre tolle Bilanz von aller Welt gefeiert und gelobt werden und ihren erfolgreichen Super-Trainer mit einem langfristigen Vertrag binden, während die üblichen Alemannia-Miesepeter von mehr Glück als Verstand reden, dem Trainer die Kompetenz absprechen und ihn die Wüste schicken wollen. Zum kotz
Dazu zwei Anmerkungen.
Das Torverhältnis hat seinen Namen, weil man eben nicht isoliert nur die geschossenen oder die Gegentreffer sieht, sondern im Verhältnis zueinander. 44:20 Tore nach 31 Spielen sind +24 und damit steht man kaum im Mittelfeld, sondern irgendwie oben drin und keinesfalls unten. Das stimmt. Trotzdem darf man anmerken, dass es ziemlich dünn ist was da nach 31 Spielen steht. Die Gegentreffer, Lob an alle und keiner wünscht sich mehr Gegentore. Aber die erzielten Treffer sind zu dünn. Noch nicht mal 1,5 pro Spiel und das ist langweilig. Wenn man vor der Saison Angst hatte eventuell im Abstiegskampf zu landen, dann kann man gut damit leben, o.k. Aber eigentlich spielt man so im Laufe der Saison das Stadion leer - es sei denn, die Tabellenkonstellation gibt das Feuer und da hatte Schubert Glück, dass die Favoriten reihenweise ihre Auszeiten nahmen. Lotte, Viktoria und RWE hatten alle ihre schwache Phase.
Die entscheidene Zahl sind die 11 unentschieden nach 31 Spielen. Ich kann mir keine Liga vorstellen, wo man mit 1/3 der Spiele unentschieden aufsteigt. Vielleicht zu Zeiten der 2 Punkte - Regel.
Mehr auf Sieg spielen und dann ab und an mal eins zu verlieren bringt mehr Tore, mehr Gegentore und wenn man eine Spitzenmannschaft ist, auch mehr Punkte.
In meinen Augen sind wir in diesem Jahr keine Spitzenmannschaft gewesen. Wir sind in diese Position gekommen, weil andere Spitzenteams den Erwartungen über einen Teil der Saison nicht gerecht wurden.
Mehr war so nicht drin. Aber es kam natürlich Hoffnung auf, es zu schaffen. Am Ende bin ich enttäuscht, weil ich glaube, dass mit einer Umstellung der Maxime (lieber 0:0 als 0:1 - lieber 1:1 als 0:2 usw.) am Ende der Saison mehr drin gewesen wäre.

Dein Vergleich mit Gladbach hinkt ein wenig. Sie haben exakt die selbe Tordifferenz. Der Punkt ist, sie haben 2 Unentschieden weniger. Dadurch eine Niederlage mehr und einen Sieg mehr. Unterm Strich damit 1 Punkt mehr. Mit diesem einen Punkt mehr wären wir nun noch zumindest vor Viktoria.
Die Leute loben Gladbach, weil sie in die cl kommen, Platz vier wäre für uns nach der Chance, die sich ergeben hatte am Ende aber kein Grund alles super und toll zu finden. Mit etwas Abstand kann man sagen, gute Saison, nach schweren Jahren geht der Zeiger wieder bergauf. Schön. Wenn ein verantwortlicher Sportdirektor aber meint, dass es mit dem Trainer nicht noch weiter bergauf geht, dann ist das in dieser Konstellation in meinen Augen legitim. Aber natürlich akzeptiere ich da auch andere Meinungen. Schubert kann auch gerne bleiben, es war schließlich wirklich eigentlich eine gute Saison und vielleicht straft er einen Lügen und entpuppt sich wirklich als Trainer, der es drauf hat eine Mannschaft zum Aufstieg zu führen. Der Großteil dieser Saison gab mir aber keinen Anlass das zu glauben.

Geändert von Heya Alemannia (04.05.2015 um 18:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Heya Alemannia für den nützlichen Beitrag:
AIXtremist (04.05.2015), Willi Wirsing (04.05.2015)
  #1280  
Alt 04.05.2015, 18:30
Benutzerbild von Heya Alemannia
Heya Alemannia Heya Alemannia ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 09.05.2008
Beiträge: 2.195
Abgegebene Danke: 816
Erhielt 1.832 Danke für 570 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Das mit der Kohle ist richtig, ohne hätten wir keine Aufstiegsmannschaft mit neuen Spielern wie Ebbers, Rösler & co. zusammenstellen können.
Ich finde das mit der Kohle nicht uneingeschränkt richtig. Viele wichtige Spieler haben kaum Geld gekostet. Es war nur kein anderer als Schmadtke auf die Idee gekommen und hat dann mit Argumenten neben dem Geld, Pluspunkte gesammelt. Natürlich im Rahmen der Liga. Man kann als 4. Ligist keine Spieler holen wie einen Meijer, die jungen Pinto, Rolfes, Sichone, Schlaudraff - die im Prinzip nicht mehr gekostet haben als normale, leicht überduchschnittliche 2 Ligaspieler.
Aber bei allen Diskussionen um den Kader.
Der Königtransfer waren Hecking und Bremser. Die 2 haben auch weiter ihre Qualitäten gezeigt und ihren Weg gemacht.
Die wichtigste Personalie, die Basis, die Grundlage, ist der Trainer.
Und das ist nur bedingt eine Frage von Sponsoren und Finanzen. Hecking hat als Absteiger mit Lübeck sicher nicht so viel gekostet.
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung