Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Spieltags-Forum > Spieltags-Archiv

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #121  
Alt 03.10.2015, 15:54
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
Ganz ruhig Leute! Noch ist alles im Soll.
Wir müssen erst 2018 aufsteigen. Da ist selbst ein Abstieg diese Saison gar kein Problem, weil wir ja beim anschließenden Durchmarsch in die Dritte Liga noch voll im Plan liegen. Manchmal ist es eben besser ein paar Schritte zurück zu gehen, um ordentlich Anlauf zu nehmen.
Außerdem sollen wir uns doch bis nach Wegberg gedulden.
Werbung
  #122  
Alt 03.10.2015, 15:54
Benutzerbild von BigBandi
BigBandi BigBandi ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.502
Abgegebene Danke: 2.448
Erhielt 683 Danke für 226 Beiträge
Zitat:
Zitat von Methusalix Beitrag anzeigen
Rat an CB und AK:
bitte packt euer Köfferchen und geht! Geht - mit Gott, aber geht!
Koffer aber bitte nicht mehr bei der Sparkasse füllen lassen!
__________________
Wir kommen wieder, keine Frage. Stellt sich allerdings die Frage, wohin. :lechz:
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu BigBandi für den nützlichen Beitrag:
carlos98 (03.10.2015), hemingway (03.10.2015)
  #123  
Alt 03.10.2015, 15:55
Benutzerbild von Heinsberger LandEi
Heinsberger LandEi Heinsberger LandEi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 4.380
Abgegebene Danke: 6.713
Erhielt 5.257 Danke für 2.003 Beiträge
Zitat:
Zitat von Methusalix Beitrag anzeigen
Rat an CB und AK:
bitte packt euer Köfferchen und geht! Geht - mit Gott, aber geht!
Und noch eine Bitte: Pack den Herrn D. aus dem AR und den Herrn M. aus dem VR gleich mit ein. Danke Danke!
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Heinsberger LandEi für den nützlichen Beitrag:
Huckleberry Finn (03.10.2015), thaiberianer (03.10.2015)
  #124  
Alt 03.10.2015, 15:57
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heinsberger LandEi Beitrag anzeigen
Und noch eine Bitte: Pack den Herrn D. aus dem AR und den Herrn M. aus dem VR gleich mit ein. Danke Danke!
Das wird dann aber gespenstisch leer, wenn die alle gehen.
  #125  
Alt 03.10.2015, 16:01
Benutzerbild von Heinsberger LandEi
Heinsberger LandEi Heinsberger LandEi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 4.380
Abgegebene Danke: 6.713
Erhielt 5.257 Danke für 2.003 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
Das wird dann aber gespenstisch leer, wenn die alle gehen.
Nun, ein derzeit "arbeitsloses" Trainergespann fiele mir sofort ein.
Ein Sportskandidat für den AR hatte sich vor geraumer Zeit auch schon mal bereit erklärt.
Und ein Ersatz für die Rolle von M. wäre sicherlich eine Umgewöhnung, aber wer für die aktuelle Misere (mit-)verantwortlich ist, darf auch Konsequenzen ziehen.
  #126  
Alt 03.10.2015, 17:18
Benutzerbild von Hauptmann
Hauptmann Hauptmann ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 11.11.2012
Beiträge: 370
Abgegebene Danke: 331
Erhielt 218 Danke für 108 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
Das wird dann aber gespenstisch leer, wenn die alle gehen.
Nee nicht gespenstisch, schön ruhig

um nicht zu sagen:
ruhig, gaaanz ruhig
__________________
Wenn du meinst, du hast schon alles erlebt im Fußball, dann geh zur Alemannia, da erlebst du immer was Neues
  #127  
Alt 03.10.2015, 17:20
Benutzerbild von Max
Max Max ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.725
Abgegebene Danke: 3.806
Erhielt 4.377 Danke für 1.202 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heinsberger LandEi Beitrag anzeigen
Und ein Ersatz für die Rolle von M. wäre sicherlich eine Umgewöhnung, aber wer für die aktuelle Misere (mit-)verantwortlich ist, darf auch Konsequenzen ziehen.
Woher kommt eigentlich diese These?
__________________
"Man kann immer nach dem Negativen fragen." - Dr. Jürgen Linden
  #128  
Alt 03.10.2015, 17:40
Benutzerbild von carlos98
carlos98 carlos98 ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.085
Abgegebene Danke: 2.263
Erhielt 1.162 Danke für 300 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heinsberger LandEi Beitrag anzeigen
Nun, ein derzeit "arbeitsloses" Trainergespann fiele mir sofort ein.
Ein Sportskandidat für den AR hatte sich vor geraumer Zeit auch schon mal bereit erklärt.
Und ein Ersatz für die Rolle von M. wäre sicherlich eine Umgewöhnung, aber wer für die aktuelle Misere (mit-)verantwortlich ist, darf auch Konsequenzen ziehen.
Was hat der Stadionsprecher mit der schlechten Leistung zu tun?
__________________
AREI-Jumbo kommt vorbei, pustet alle Rohre frei!
  #129  
Alt 03.10.2015, 18:43
Benutzerbild von Heinsberger LandEi
Heinsberger LandEi Heinsberger LandEi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 4.380
Abgegebene Danke: 6.713
Erhielt 5.257 Danke für 2.003 Beiträge
Zitat:
Zitat von carlos98 Beitrag anzeigen
Was hat der Stadionsprecher mit der schlechten Leistung zu tun?
Zitat:
Zitat von Max Beitrag anzeigen
Woher kommt eigentlich diese These?

Dazu gab es hier nur Andeutungen.
Zum Beispiel vom gewöhnlich gut informierten Tetzlaff:
http://www.alemannia-brett.de/forums...postcount=1077

Hier wurde zuvor nur behauptet, dass ein VR-Mitglied (ohne Namensnennung) sich vehement für AK's Installation eingesetzt habe. Tetzlaff hat erstmals einen Namen damit in Zusammenhang gebracht, ob was dran ist, könnten die Verantwortlichen wohl nur selber klarstellen.

Habe aber auch von anderer Seite gehört, dass RM nicht zu den Fürsprechern Schuberts gehörte, ganz vorsichtig formuliert. Und zu seinem Wirken im Hintergrund (er ist schließlich seit Jahrzehnten dabei, gut vernetzt und überwiegend anerkannt) gab es auch in diesem Forum schon mal kritische Töne.
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Heinsberger LandEi für den nützlichen Beitrag:
Aix-la-Chapelle (04.10.2015), carlos98 (03.10.2015), Go (03.10.2015)
  #130  
Alt 04.10.2015, 10:34
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.774
Abgegebene Danke: 4.127
Erhielt 9.877 Danke für 3.686 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heinsberger LandEi Beitrag anzeigen
Dazu gab es hier nur Andeutungen.
Zum Beispiel vom gewöhnlich gut informierten Tetzlaff:
http://www.alemannia-brett.de/forums...postcount=1077

Hier wurde zuvor nur behauptet, dass ein VR-Mitglied (ohne Namensnennung) sich vehement für AK's Installation eingesetzt habe. Tetzlaff hat erstmals einen Namen damit in Zusammenhang gebracht, ob was dran ist, könnten die Verantwortlichen wohl nur selber klarstellen.

Habe aber auch von anderer Seite gehört, dass RM nicht zu den Fürsprechern Schuberts gehörte, ganz vorsichtig formuliert. Und zu seinem Wirken im Hintergrund (er ist schließlich seit Jahrzehnten dabei, gut vernetzt und überwiegend anerkannt) gab es auch in diesem Forum schon mal kritische Töne.
Na ja, vielleicht hatte der gute Robert keine Lust mehr, immer Tore ansagen zu müssen .......
__________________
  #131  
Alt 04.10.2015, 13:57
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heinsberger LandEi Beitrag anzeigen
Dazu gab es hier nur Andeutungen.
Zum Beispiel vom gewöhnlich gut informierten Tetzlaff:
http://www.alemannia-brett.de/forums...postcount=1077

Hier wurde zuvor nur behauptet, dass ein VR-Mitglied (ohne Namensnennung) sich vehement für AK's Installation eingesetzt habe. Tetzlaff hat erstmals einen Namen damit in Zusammenhang gebracht, ob was dran ist, könnten die Verantwortlichen wohl nur selber klarstellen.

Habe aber auch von anderer Seite gehört, dass RM nicht zu den Fürsprechern Schuberts gehörte, ganz vorsichtig formuliert. Und zu seinem Wirken im Hintergrund (er ist schließlich seit Jahrzehnten dabei, gut vernetzt und überwiegend anerkannt) gab es auch in diesem Forum schon mal kritische Töne.
Es kommt nur 1 VR-Mitglied dafür in Betracht.
Offenbar habe ich ja auf den richtigen getippt.


Seine hohe Anerkennung bezieht sich auf die Sprechertätigkeit und nicht auf das sonstige Wirken bei der Alemannia.
Es war falsch, den Stadionsprecher in den VR zu wählen, wenn man das sonstige Wirken hinter den Kulissen seit Jahrzehnten kennt.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu a.tetzlaff für den nützlichen Beitrag:
Go (04.10.2015), Heinsberger LandEi (04.10.2015)
  #132  
Alt 04.10.2015, 15:08
Huckleberry Finn Huckleberry Finn ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 259
Abgegebene Danke: 119
Erhielt 243 Danke für 97 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heinsberger LandEi Beitrag anzeigen
Und noch eine Bitte: Pack den Herrn D. aus dem AR und den Herrn M. aus dem VR gleich mit ein. Danke Danke!
Für den zweiten Teil deines Satzes 1000 Dank . Hierzu später mehr . Mir stellt sich bei nüchterner Betrachtung unseres Vereins immer wieder die gleiche Frage. Warum in Gottes Namen gibt es in Aachen offensichtlich niemanden - gleichgültig ob Einzelperson oder Gruppe - der diesen Verein konzeptionell und/oder strategisch zukunftsfähig ausrichten kann ? An diesem Verein haben sich seit Jahrzehnten Personen unterschiedlichster Coleur geradezu abgearbeitet . Kaufleute , Betriebswirte , Professoren und nicht zuletzt Juristen sind hier allesamt gescheitert . Unterstellt , dass es in jedem Verein , ganz gleich ob Fußball , Handball bis hin zum Kegelclub Seilschaften und Ränkespiele gibt . Warum endet dies bei der Alemannia immer im Chaos ? Ist es die Stadt in ihrer -sagen wir - dörflichen Begrenzheit ? Ich glaube nicht . Zwei aktuelle Bundesligisten und ca. 25 Vereine aus der 2. und 3. Bundesliga beweisen das Gegenteil . Ich denke einer der Gründe liegt in der hermetischen Homogenität der Gremien . Man kennt sich untereinander und schachert sich gegenseitig Posten und Pöstchen zu . Und ähnlich dem Prinzip der "kommunizierenden Röhren " stabilisiert man sich gegenseitig . Keiner , wirklich keiner der handelnden Personen hatte jemals sportlichen bzw. fußballerischen Sachverstand . Aufgrund der fehlenden fußballerischen Expertise holt man sich Rat bei denen die vorgeben , über diese Expertise zu verfügen . Und genau hier kommt Herr Moonen ins Spiel . Dieser Wendehals und Strippenzieher dieser fleischgewordene Opportunismus schadet diesem Verein nachhaltig . Spieler die bei ihm Geld lassen sind prinzipiell entweder " Hammer Typen " , "Super Typen " oder " Riesen Typen " . Das gleiche gilt für Trainer . Peter Hyballa war auch mal ein " Riesen Typ " und zwar unmittelbar nach seinem Pokalsieg gegen die Eintracht . Und den hat er ja auch nach eigener Aussage persönlich gescoutet . Das " Riesen Typ " galt jedoch nur bis zu Hyballas Entlassung . Danach konnte er sich an eben jene Aussage nicht mehr erinnern . Schubert kann es nicht und das weiß jeder im Verein, ist eine Originalaussage von Hr. Moonen während dessen erster Saison . Benbennek macht ein Hammer Trainig . Und ist natürlich auch ein " Hammer Trainer " und ein " Hammer Typ . Diese Aussage stammt aus seinem Mund gemacht am 31.07. dieses Jahres , anlässlich unseres Auswärtssiegs in Ahlen . Und ja , es war der Tag als er in seinem überbordenden Sendungsbewusstseins meinte mir mitteilen zu müssen , dass er und ein weiteres Mitglied aus dem VR beschlossen hätten , AK als Sportdirektor zu implementieren . Ob dem so war , kann ich selbstverständlich nicht verifizieren . Erzählt wurde es genau so . Es mag durchaus Freunde von R. Moonen geben . Und manch einer wird auch denken , dass er für einen Teil der Geschichte von Alemannia Aachen steht . Sicherlich steht Hr. Moonen auch für Begriffe wie Konstanz und Kontinuität . Aber muss man das so sehen ? Ich glaube nicht . Wer so lange in einem Verein agiert , unzählige Sportdirektoren Trainer , Geschäftsführer und sonstige Funktionsträger überlebt , steht sicherlich nicht für eine klare Linie , oder für ein deutlich erkennbares Profil . Robert Moonen steht in erster Linie für eine mimikryhafte Anpassung an herrschende Macht/Verhältnisse . Ich kenne ihn seit über 30 Jahren . Aus einer Zeit als er noch die "Türe" im Pimm's Club gemacht hat . Er war und ist zuallererst Verkäufer in eigener Sache . Die Alemannia ist ein Vehikel zum Zweck seiner Selbstvermarktung . Wenn R.Moonen den Finger hebt , dann nicht um eine Richtung vorzugeben , sondern um zu prüfen aus welcher Richtung der Wind weht .Befreit ihn von allen Aufgaben und Funktionen . Und vielleicht kehrt dann ein wenig mehr Ruhe ein . Wobei ich befürchte , dass sein Netzwerk so weitreichend ist , dass auch dieser Schritt nichts ändern würde . Zum Schluss noch zwei Bemerkungen . Ein Kollege von mir und ehemaliger Mannschaftsarzt der Alemannia sagte mir einmal folgendes . Die Alemannia ist ein sehr einfach strukturierter Verein . Wenn es läuft ist alles richtig . Auch das was falsch ist . Und wenn es nicht läuft ist alles falsch . Auch das was richtig ist . Und zuletzt an alle die , die eine Neubesetzung des Aufsichtsrats fordern . Der Strom für das Licht am Ende des Tunnels das wir nach überstandener Insolvenz bei der Alemannia sehen , wird zum überwiegenden Teil von diesen Herren bezahlt bzw. generiert . So , habe gerade gemessen . 140/95 mm/hg . Reicht für heute .
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Huckleberry Finn für den nützlichen Beitrag:
a.tetzlaff (04.10.2015), Aix Trawurst (04.10.2015), Cindy Lou (05.10.2015), Go (04.10.2015), Heinsberger LandEi (04.10.2015)
  #133  
Alt 04.10.2015, 15:18
Huckleberry Finn Huckleberry Finn ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 259
Abgegebene Danke: 119
Erhielt 243 Danke für 97 Beiträge
Zitat:
Zitat von Huckleberry Finn Beitrag anzeigen
Für den zweiten Teil deines Satzes 1000 Dank . Hierzu später mehr . Mir stellt sich bei nüchterner Betrachtung unseres Vereins immer wieder die gleiche Frage. Warum in Gottes Namen gibt es in Aachen offensichtlich niemanden - gleichgültig ob Einzelperson oder Gruppe - der diesen Verein konzeptionell und/oder strategisch zukunftsfähig ausrichten kann ? An diesem Verein haben sich seit Jahrzehnten Personen unterschiedlichster Coleur geradezu abgearbeitet . Kaufleute , Betriebswirte , Professoren und nicht zuletzt Juristen sind hier allesamt gescheitert . Unterstellt , dass es in jedem Verein , ganz gleich ob Fußball , Handball bis hin zum Kegelclub Seilschaften und Ränkespiele gibt . Warum endet dies bei der Alemannia immer im Chaos ? Ist es die Stadt in ihrer -sagen wir - dörflichen Begrenzheit ? Ich glaube nicht . Zwei aktuelle Bundesligisten und ca. 25 Vereine aus der 2. und 3. Bundesliga beweisen das Gegenteil . Ich denke einer der Gründe liegt in der hermetischen Homogenität der Gremien . Man kennt sich untereinander und schachert sich gegenseitig Posten und Pöstchen zu . Und ähnlich dem Prinzip der "kommunizierenden Röhren " stabilisiert man sich gegenseitig . Keiner , wirklich keiner der handelnden Personen hatte jemals sportlichen bzw. fußballerischen Sachverstand . Aufgrund der fehlenden fußballerischen Expertise holt man sich Rat bei denen die vorgeben , über diese Expertise zu verfügen . Und genau hier kommt Herr Moonen ins Spiel . Dieser Wendehals und Strippenzieher dieser fleischgewordene Opportunismus schadet diesem Verein nachhaltig . Spieler die bei ihm Geld lassen sind prinzipiell entweder " Hammer Typen " , "Super Typen " oder " Riesen Typen " . Das gleiche gilt für Trainer . Peter Hyballa war auch mal ein " Riesen Typ " und zwar unmittelbar nach seinem Pokalsieg gegen die Eintracht . Und den hat er ja auch nach eigener Aussage persönlich gescoutet . Das " Riesen Typ " galt jedoch nur bis zu Hyballas Entlassung . Danach konnte er sich an eben jene Aussage nicht mehr erinnern . Schubert kann es nicht und das weiß jeder im Verein, ist eine Originalaussage von Hr. Moonen während dessen erster Saison . Benbennek macht ein Hammer Trainig . Und ist natürlich auch ein " Hammer Trainer " und ein " Hammer Typ . Diese Aussage stammt aus seinem Mund gemacht am 31.07. dieses Jahres , anlässlich unseres Auswärtssiegs in Ahlen . Und ja , es war der Tag als er in seinem überbordenden Sendungsbewusstseins meinte mir mitteilen zu müssen , dass er und ein weiteres Mitglied aus dem VR beschlossen hätten , AK als Sportdirektor zu implementieren . Ob dem so war , kann ich selbstverständlich nicht verifizieren . Erzählt wurde es genau so . Es mag durchaus Freunde von R. Moonen geben . Und manch einer wird auch denken , dass er für einen Teil der Geschichte von Alemannia Aachen steht . Sicherlich steht Hr. Moonen auch für Begriffe wie Konstanz und Kontinuität . Aber muss man das so sehen ? Ich glaube nicht . Wer so lange in einem Verein agiert , unzählige Sportdirektoren Trainer , Geschäftsführer und sonstige Funktionsträger überlebt , steht sicherlich nicht für eine klare Linie , oder für ein deutlich erkennbares Profil . Robert Moonen steht in erster Linie für eine mimikryhafte Anpassung an herrschende Macht/Verhältnisse . Ich kenne ihn seit über 30 Jahren . Aus einer Zeit als er noch die "Türe" im Pimm's Club gemacht hat . Er war und ist zuallererst Verkäufer in eigener Sache . Die Alemannia ist ein Vehikel zum Zweck seiner Selbstvermarktung . Wenn R.Moonen den Finger hebt , dann nicht um eine Richtung vorzugeben , sondern um zu prüfen aus welcher Richtung der Wind weht .Befreit ihn von allen Aufgaben und Funktionen . Und vielleicht kehrt dann ein wenig mehr Ruhe ein . Wobei ich befürchte , dass sein Netzwerk so weitreichend ist , dass auch dieser Schritt nichts ändern würde . Zum Schluss noch zwei Bemerkungen . Ein Kollege von mir und ehemaliger Mannschaftsarzt der Alemannia sagte mir einmal folgendes . Die Alemannia ist ein sehr einfach strukturierter Verein . Wenn es läuft ist alles richtig . Auch das was falsch ist . Und wenn es nicht läuft ist alles falsch . Auch das was richtig ist . Und zuletzt an alle die , die eine Neubesetzung des Aufsichtsrats fordern . Der Strom für das Licht am Ende des Tunnels das wir nach überstandener Insolvenz bei der Alemannia sehen , wird zum überwiegenden Teil von diesen Herren bezahlt bzw. generiert . So , habe gerade gemessen . 140/95 mm/hg . Reicht für heute .
Sorry ! Natürlich mm/Hg . Da bin ich Korinthenkacker . Bevor ich mir von jemandem wieder einen Spruch einfange .
Folgender Benutzer sagt Danke zu Huckleberry Finn für den nützlichen Beitrag:
carlos98 (04.10.2015)
  #134  
Alt 04.10.2015, 15:40
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Huckleberry Finn Beitrag anzeigen
Für den zweiten Teil deines Satzes 1000 Dank . Hierzu später mehr . Mir stellt sich bei nüchterner Betrachtung unseres Vereins immer wieder die gleiche Frage. Warum in Gottes Namen gibt es in Aachen offensichtlich niemanden - gleichgültig ob Einzelperson oder Gruppe - der diesen Verein konzeptionell und/oder strategisch zukunftsfähig ausrichten kann ? An diesem Verein haben sich seit Jahrzehnten Personen unterschiedlichster Coleur geradezu abgearbeitet . Kaufleute , Betriebswirte , Professoren und nicht zuletzt Juristen sind hier allesamt gescheitert . Unterstellt , dass es in jedem Verein , ganz gleich ob Fußball , Handball bis hin zum Kegelclub Seilschaften und Ränkespiele gibt . Warum endet dies bei der Alemannia immer im Chaos ? Ist es die Stadt in ihrer -sagen wir - dörflichen Begrenzheit ? Ich glaube nicht . Zwei aktuelle Bundesligisten und ca. 25 Vereine aus der 2. und 3. Bundesliga beweisen das Gegenteil . Ich denke einer der Gründe liegt in der hermetischen Homogenität der Gremien . Man kennt sich untereinander und schachert sich gegenseitig Posten und Pöstchen zu . Und ähnlich dem Prinzip der "kommunizierenden Röhren " stabilisiert man sich gegenseitig . Keiner , wirklich keiner der handelnden Personen hatte jemals sportlichen bzw. fußballerischen Sachverstand . Aufgrund der fehlenden fußballerischen Expertise holt man sich Rat bei denen die vorgeben , über diese Expertise zu verfügen . Und genau hier kommt Herr Moonen ins Spiel . Dieser Wendehals und Strippenzieher dieser fleischgewordene Opportunismus schadet diesem Verein nachhaltig . Spieler die bei ihm Geld lassen sind prinzipiell entweder " Hammer Typen " , "Super Typen " oder " Riesen Typen " . Das gleiche gilt für Trainer . Peter Hyballa war auch mal ein " Riesen Typ " und zwar unmittelbar nach seinem Pokalsieg gegen die Eintracht . Und den hat er ja auch nach eigener Aussage persönlich gescoutet . Das " Riesen Typ " galt jedoch nur bis zu Hyballas Entlassung . Danach konnte er sich an eben jene Aussage nicht mehr erinnern . Schubert kann es nicht und das weiß jeder im Verein, ist eine Originalaussage von Hr. Moonen während dessen erster Saison . Benbennek macht ein Hammer Trainig . Und ist natürlich auch ein " Hammer Trainer " und ein " Hammer Typ . Diese Aussage stammt aus seinem Mund gemacht am 31.07. dieses Jahres , anlässlich unseres Auswärtssiegs in Ahlen . Und ja , es war der Tag als er in seinem überbordenden Sendungsbewusstseins meinte mir mitteilen zu müssen , dass er und ein weiteres Mitglied aus dem VR beschlossen hätten , AK als Sportdirektor zu implementieren . Ob dem so war , kann ich selbstverständlich nicht verifizieren . Erzählt wurde es genau so . Es mag durchaus Freunde von R. Moonen geben . Und manch einer wird auch denken , dass er für einen Teil der Geschichte von Alemannia Aachen steht . Sicherlich steht Hr. Moonen auch für Begriffe wie Konstanz und Kontinuität . Aber muss man das so sehen ? Ich glaube nicht . Wer so lange in einem Verein agiert , unzählige Sportdirektoren Trainer , Geschäftsführer und sonstige Funktionsträger überlebt , steht sicherlich nicht für eine klare Linie , oder für ein deutlich erkennbares Profil . Robert Moonen steht in erster Linie für eine mimikryhafte Anpassung an herrschende Macht/Verhältnisse . Ich kenne ihn seit über 30 Jahren . Aus einer Zeit als er noch die "Türe" im Pimm's Club gemacht hat . Er war und ist zuallererst Verkäufer in eigener Sache . Die Alemannia ist ein Vehikel zum Zweck seiner Selbstvermarktung . Wenn R.Moonen den Finger hebt , dann nicht um eine Richtung vorzugeben , sondern um zu prüfen aus welcher Richtung der Wind weht .Befreit ihn von allen Aufgaben und Funktionen . Und vielleicht kehrt dann ein wenig mehr Ruhe ein . Wobei ich befürchte , dass sein Netzwerk so weitreichend ist , dass auch dieser Schritt nichts ändern würde . Zum Schluss noch zwei Bemerkungen . Ein Kollege von mir und ehemaliger Mannschaftsarzt der Alemannia sagte mir einmal folgendes . Die Alemannia ist ein sehr einfach strukturierter Verein . Wenn es läuft ist alles richtig . Auch das was falsch ist . Und wenn es nicht läuft ist alles falsch . Auch das was richtig ist . Und zuletzt an alle die , die eine Neubesetzung des Aufsichtsrats fordern . Der Strom für das Licht am Ende des Tunnels das wir nach überstandener Insolvenz bei der Alemannia sehen , wird zum überwiegenden Teil von diesen Herren bezahlt bzw. generiert . So , habe gerade gemessen . 140/95 mm/hg . Reicht für heute .
Der Spruch ist gut !
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
  #135  
Alt 04.10.2015, 15:54
Go Go ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 1.317
Abgegebene Danke: 3.163
Erhielt 1.387 Danke für 529 Beiträge
Zitat:
Zitat von Huckleberry Finn Beitrag anzeigen
Für den zweiten Teil deines Satzes 1000 Dank . Hierzu später mehr . Mir stellt sich bei nüchterner Betrachtung unseres Vereins immer wieder die gleiche Frage. Warum in Gottes Namen gibt es in Aachen offensichtlich niemanden - gleichgültig ob Einzelperson oder Gruppe - der diesen Verein konzeptionell und/oder strategisch zukunftsfähig ausrichten kann ? An diesem Verein haben sich seit Jahrzehnten Personen unterschiedlichster Coleur geradezu abgearbeitet . Kaufleute , Betriebswirte , Professoren und nicht zuletzt Juristen sind hier allesamt gescheitert . Unterstellt , dass es in jedem Verein , ganz gleich ob Fußball , Handball bis hin zum Kegelclub Seilschaften und Ränkespiele gibt . Warum endet dies bei der Alemannia immer im Chaos ? Ist es die Stadt in ihrer -sagen wir - dörflichen Begrenzheit ? Ich glaube nicht . Zwei aktuelle Bundesligisten und ca. 25 Vereine aus der 2. und 3. Bundesliga beweisen das Gegenteil . Ich denke einer der Gründe liegt in der hermetischen Homogenität der Gremien . Man kennt sich untereinander und schachert sich gegenseitig Posten und Pöstchen zu . Und ähnlich dem Prinzip der "kommunizierenden Röhren " stabilisiert man sich gegenseitig . Keiner , wirklich keiner der handelnden Personen hatte jemals sportlichen bzw. fußballerischen Sachverstand . Aufgrund der fehlenden fußballerischen Expertise holt man sich Rat bei denen die vorgeben , über diese Expertise zu verfügen . Und genau hier kommt Herr Moonen ins Spiel . Dieser Wendehals und Strippenzieher dieser fleischgewordene Opportunismus schadet diesem Verein nachhaltig . Spieler die bei ihm Geld lassen sind prinzipiell entweder " Hammer Typen " , "Super Typen " oder " Riesen Typen " . Das gleiche gilt für Trainer . Peter Hyballa war auch mal ein " Riesen Typ " und zwar unmittelbar nach seinem Pokalsieg gegen die Eintracht . Und den hat er ja auch nach eigener Aussage persönlich gescoutet . Das " Riesen Typ " galt jedoch nur bis zu Hyballas Entlassung . Danach konnte er sich an eben jene Aussage nicht mehr erinnern . Schubert kann es nicht und das weiß jeder im Verein, ist eine Originalaussage von Hr. Moonen während dessen erster Saison . Benbennek macht ein Hammer Trainig . Und ist natürlich auch ein " Hammer Trainer " und ein " Hammer Typ . Diese Aussage stammt aus seinem Mund gemacht am 31.07. dieses Jahres , anlässlich unseres Auswärtssiegs in Ahlen . Und ja , es war der Tag als er in seinem überbordenden Sendungsbewusstseins meinte mir mitteilen zu müssen , dass er und ein weiteres Mitglied aus dem VR beschlossen hätten , AK als Sportdirektor zu implementieren . Ob dem so war , kann ich selbstverständlich nicht verifizieren . Erzählt wurde es genau so . Es mag durchaus Freunde von R. Moonen geben . Und manch einer wird auch denken , dass er für einen Teil der Geschichte von Alemannia Aachen steht . Sicherlich steht Hr. Moonen auch für Begriffe wie Konstanz und Kontinuität . Aber muss man das so sehen ? Ich glaube nicht . Wer so lange in einem Verein agiert , unzählige Sportdirektoren Trainer , Geschäftsführer und sonstige Funktionsträger überlebt , steht sicherlich nicht für eine klare Linie , oder für ein deutlich erkennbares Profil . Robert Moonen steht in erster Linie für eine mimikryhafte Anpassung an herrschende Macht/Verhältnisse . Ich kenne ihn seit über 30 Jahren . Aus einer Zeit als er noch die "Türe" im Pimm's Club gemacht hat . Er war und ist zuallererst Verkäufer in eigener Sache . Die Alemannia ist ein Vehikel zum Zweck seiner Selbstvermarktung . Wenn R.Moonen den Finger hebt , dann nicht um eine Richtung vorzugeben , sondern um zu prüfen aus welcher Richtung der Wind weht .Befreit ihn von allen Aufgaben und Funktionen . Und vielleicht kehrt dann ein wenig mehr Ruhe ein . Wobei ich befürchte , dass sein Netzwerk so weitreichend ist , dass auch dieser Schritt nichts ändern würde . Zum Schluss noch zwei Bemerkungen . Ein Kollege von mir und ehemaliger Mannschaftsarzt der Alemannia sagte mir einmal folgendes . Die Alemannia ist ein sehr einfach strukturierter Verein . Wenn es läuft ist alles richtig . Auch das was falsch ist . Und wenn es nicht läuft ist alles falsch . Auch das was richtig ist . Und zuletzt an alle die , die eine Neubesetzung des Aufsichtsrats fordern . Der Strom für das Licht am Ende des Tunnels das wir nach überstandener Insolvenz bei der Alemannia sehen , wird zum überwiegenden Teil von diesen Herren bezahlt bzw. generiert . So , habe gerade gemessen . 140/95 mm/hg . Reicht für heute .
Was Du eingangs schreibst, frage ich mich auch immer wieder. Ich bin auch zu ähnlichen Schlüssen (fett markiert) wie Du gekommen. Nur RM hatte ich bisher eher als eine Randfigur in dem Spiel betrachtet. Könnte durchaus sein, dass ich mich da geirrt habe. Ich kann mich jedenfalls erinnern, dass er sich in "Alemannia-Krisenzeiten" immer mit der Porsche- und Geländewagenfahrer-Fraktion in der Pontstraße zum Krisengipfel getroffen hat. Das war sehr auffällig. Ob das heute noch so ist, weiß ich nicht.

Ich frage mich nur, wieso es dann nicht mittlerweile im Dunstkreis der Alemannia bekannt ist, dass er nur ein Wendehals und Strippenzieher ohne jede sportliche Ahnung ist. Ich gehe jetzt einfach mal naiv davon aus, dass es doch mehr Leute geben muss, die das so sehen und den AR dann auch entsprechend informieren/beraten können.
__________________
Erinnert euch an eure Menschlichkeit, und vergesst den Rest.
(Russell-Einstein-Manifest, 1955)

Folgender Benutzer sagt Danke zu Go für den nützlichen Beitrag:
Heinsberger LandEi (04.10.2015)
  #136  
Alt 04.10.2015, 16:36
Benutzerbild von basebumper
basebumper basebumper ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.670
Abgegebene Danke: 451
Erhielt 1.133 Danke für 319 Beiträge
Zitat:
Zitat von Go Beitrag anzeigen
Was Du eingangs schreibst, frage ich mich auch immer wieder. Ich bin auch zu ähnlichen Schlüssen (fett markiert) wie Du gekommen. Nur RM hatte ich bisher eher als eine Randfigur in dem Spiel betrachtet. Könnte durchaus sein, dass ich mich da geirrt habe. Ich kann mich jedenfalls erinnern, dass er sich in "Alemannia-Krisenzeiten" immer mit der Porsche- und Geländewagenfahrer-Fraktion in der Pontstraße zum Krisengipfel getroffen hat. Das war sehr auffällig. Ob das heute noch so ist, weiß ich nicht.

Ich frage mich nur, wieso es dann nicht mittlerweile im Dunstkreis der Alemannia bekannt ist, dass er nur ein Wendehals und Strippenzieher ohne jede sportliche Ahnung ist. Ich gehe jetzt einfach mal naiv davon aus, dass es doch mehr Leute geben muss, die das so sehen und den AR dann auch entsprechend informieren/beraten können.
Können könnte man das,die Frage ist "Wollen die das überhaupt"?
__________________
„Viele benutzen Fußball und prominente Profis, um selbst ins Rampenlicht zu kommen.“
  #137  
Alt 04.10.2015, 17:13
Benutzerbild von Andreas
Andreas Andreas ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.111
Abgegebene Danke: 3.212
Erhielt 5.795 Danke für 1.320 Beiträge
Das gibt es auch nur in Aachen, dass der Mikrofononkel für die sportliche Misere (mit-)verantwortlich gemacht wird. Aber: Ich halte hier gar nix mehr für ausgeschlossen.
__________________
Aachen ohne Alemannia?
Für mich nicht vorstellbar...


Folgender Benutzer sagt Danke zu Andreas für den nützlichen Beitrag:
Rabauke12 (04.10.2015)
  #138  
Alt 04.10.2015, 17:27
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Andreas Beitrag anzeigen
Das gibt es auch nur in Aachen, dass der Mikrofononkel für die sportliche Misere (mit-)verantwortlich gemacht wird. Aber: Ich halte hier gar nix mehr für ausgeschlossen.
Falsch:
Das gibt es nur in Aachen , dass der Ansager im Verwaltungsrat des Vereins ist und sich nach eigener Aussage ( angeblich laut User HF ) auch noch telefonisch für einen Sportdirektor-Azubi starkmacht.

Bei anderen Vereinen sucht der AR der Gmbh den Sportdirektor alleinverantwortlich aus.
Gremienmitglieder des Vereins haben sich aus Personalfragen der GmbH rauszuhalten.

Aber so war Alemannia immer schon.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius

Geändert von a.tetzlaff (04.10.2015 um 18:48 Uhr)
  #139  
Alt 04.10.2015, 17:31
Rabauke12 Rabauke12 ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 27.08.2007
Beiträge: 354
Abgegebene Danke: 243
Erhielt 128 Danke für 68 Beiträge
Zitat:
Zitat von Andreas Beitrag anzeigen
Das gibt es auch nur in Aachen, dass der Mikrofononkel für die sportliche Misere (mit-)verantwortlich gemacht wird. Aber: Ich halte hier gar nix mehr für ausgeschlossen.
aber so ist das hier in dem Forum,

die Ursache liegt eindeutig beim Aufsichtsrat der statt Nachhaltigkeit ständige Bewegung haben wollte, die Fans kommen ja eh zum Tivoli,
der GmbH Fan (mich eingeschlossen) ist da eine Dumpfbacke,
also können auch Dumpfbacken in den AR, in die Sportliche Leitung und auf dem Platz.

hiernochmal an den AR meinen DANK, er würde Größe zeigen, wenn er nun sagen würde, ups nur noch 9 Punkte zu einen Abstiegsplatz, ich ziehe die Reißleine, weil ich einen Fehler gemacht habe, schmeiße Klitze raus und die Trainer raus, gehe auf die Knie und bitte RP doch das Team zu übernehmen und den Abstieg zu vermeiden und das beste aus diesen Haufen Schrott zu machen.
Wie gesagt, von 11 Spielen war eins toll, und das noch nicht mal zuhause, waren 10 schlecht, vier wurden mit Glück gewonnen, das letzte Heimspiel mit Glück nicht verloren und nun kommen zum nächsten Heimspiel die Wegberger und holen hier ihren ersten Dreier.


Ich hoffe das dann spätestens gehandelt wird vom AR,
Das wäre Größe, doch die hatte der Vorletzte AR-Chef nicht, und der jetzige AR scheinbar auch nicht.

Gruß

Rabauke
  #140  
Alt 04.10.2015, 22:24
Huckleberry Finn Huckleberry Finn ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 259
Abgegebene Danke: 119
Erhielt 243 Danke für 97 Beiträge
Zitat:
Zitat von Go Beitrag anzeigen
Was Du eingangs schreibst, frage ich mich auch immer wieder. Ich bin auch zu ähnlichen Schlüssen (fett markiert) wie Du gekommen. Nur RM hatte ich bisher eher als eine Randfigur in dem Spiel betrachtet. Könnte durchaus sein, dass ich mich da geirrt habe. Ich kann mich jedenfalls erinnern, dass er sich in "Alemannia-Krisenzeiten" immer mit der Porsche- und Geländewagenfahrer-Fraktion in der Pontstraße zum Krisengipfel getroffen hat. Das war sehr auffällig. Ob das heute noch so ist, weiß ich nicht.

Ich frage mich nur, wieso es dann nicht mittlerweile im Dunstkreis der Alemannia bekannt ist, dass er nur ein Wendehals und Strippenzieher ohne jede sportliche Ahnung ist. Ich gehe jetzt einfach mal naiv davon aus, dass es doch mehr Leute geben muss, die das so sehen und den AR dann auch entsprechend informieren/beraten können.
Wie schon gesagt . Er kennt sie alle und er ist mega vernetzt . Und ich schrieb mimikryhaft . Diese Form der Anpassung ist neutral betrachtet schon phänomenal . Er hat einen natürlichen Instinkt für die gerade herrschende Mehrheitsmeinung . Wird ein Spieler , Trainer oder Funktionär medial attackiert oder in Frage gestellt , geht er auf Distanz . Wird ein Spieler , Trainer oder Funktionär medial waidwund geschossen , lässt er ihn fallen wie eine heiße Kartoffel . Peter Schubert mochte er von Anfang an nicht . Inwieweit er die Trennung von P.S. forciert hat kann ich nicht sagen . Aber tatenlos war er definitiv nicht . So viel ist sicher . Robert Moonen gehört von allen Aufgaben entbunden . Er schadet dem Verein . Und er steht für eine Kultur der Agitation und der Spaltung . Das ist meine Meinung .
Folgender Benutzer sagt Danke zu Huckleberry Finn für den nützlichen Beitrag:
Cindy Lou (05.10.2015)
 

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung