Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Spieler, Trainer, Funktionäre > Ehemalige Aktive und Funktionsträger

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1421  
Alt 04.07.2009, 15:33
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.775
Abgegebene Danke: 5.301
Erhielt 5.643 Danke für 2.328 Beiträge
Zitat:
Zitat von Fox Beitrag anzeigen
...Deshalb gibt es auch keinen Grund, daß wir dieses Risiko durch einen finanziellen Abschlag mit Schalke teilen. In 1-2 Jahren kann Holtby 10 Mio wert sein, wenn man mal vergleichbare Transfers der letzten Jahre zugrunde legt. Ausserdem boomt die Liga, und zur WM wird der Hype weiter zunehmen. 10 Mio scheinen da realistisch.
...
Der Haken an deiner Argumentation ist leider der, daß Holtby nur noch kommende Saison bei uns unter Vertrag steht und wohl auch kaum seinen Vertrag verlängern wird. Hinzu kommt, daß Holtby bei uns kaum beweisen könnte, daß er 10 mio Ablöse wert ist, es sei denn wir würden aufsteigen und mit ihm in Liga 1 spielen... Fazit von den 10 mio die er bald wert sein wird oder sein könnte, sehen wir eh nichts, niemals. Leider! Insofern müssen wir uns wohl mit dem Begnügen was wir für die Restlaufzeit von 1 Jahr für ihn bekommen können. Und dabei sind wir schon in der glücklichen Lage, daß es soviele Interessenten gibt und daß Holtby unbedingt in Liga 1 spielen möchte, selbstverständlich mit Abstrichen ist es auch wohl relativ egal wo. Lediglich davon profitieren wir, das kann man allerdings aber auch nicht überreizen. Was er in Zukunft vielleicht einmal für Ablösesummen einbringen könnte, das hat allerdings mit uns eigentlich nicht im entferntesten etwas zu tun, so bedauerlich das ist. Der einzige Grund warum Holtby uns über-verhältnissmässig viel Ablösesume einbringen kann ist der Nachfragepoker der dversen Interessenten um Holtby, denn nur wer uns bezahlt, bei dem unterschreibt er gegebenenfalls einen langjährigen Vertrag.
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...
Mit Zitat antworten
Werbung
  #1422  
Alt 04.07.2009, 15:42
Benutzerbild von Erwin
Erwin Erwin ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.184
Abgegebene Danke: 335
Erhielt 815 Danke für 289 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
Der Haken an deiner Argumentation ist leider der, daß Holtby nur noch kommende Saison bei uns unter Vertrag steht und wohl auch kaum seinen Vertrag verlängern wird. Hinzu kommt, daß Holtby bei uns kaum beweisen könnte, daß er 10 mio Ablöse wert ist, es sei denn wir würden aufsteigen und mit ihm in Liga 1 spielen... Fazit von den 10 mio die er bald wert sein wird oder sein könnte, sehen wir eh nichts, niemals. Leider! Insofern müssen wir uns wohl mit dem Begnügen was wir für die Restlaufzeit von 1 Jahr für ihn bekommen können. Und dabei sind wir schon in der glücklichen Lage, daß es soviele Interessenten gibt und daß Holtby unbedingt in Liga 1 spielen möchte, selbstverständlich mit Abstrichen ist es auch wohl relativ egal wo. Lediglich davon profitieren wir, das kann man allerdings aber auch nicht überreizen. Was er in Zukunft vielleicht einmal für Ablösesummen einbringen könnte, das hat allerdings mit uns eigentlich nicht im entferntesten etwas zu tun, so bedauerlich das ist. Der einzige Grund warum Holtby uns über-verhältnissmässig viel Ablösesume einbringen kann ist der Nachfragepoker der dversen Interessenten um Holtby, denn nur wer uns bezahlt, bei dem unterschreibt er gegebenenfalls einen langjährigen Vertrag.

Möglicherweise schon, nämlich dann wenn wir Schalke mit unserer Ablöseforderung entgegen kommen, dafür aber vertraglich vereinbaren, dass wir an einem evtl. Weiterverkauf finanziell beteiligt werden. Oder auch, dass für den ersten Länderspieleinsatz o.ä. Nachzahlung zu leisten sind. Alles eine Sache der Verhandlung!
__________________
"Wenn du als Trainer Erfolg hast, kannst du die Spieler auch im Training Purzelbäume schlagen lassen und alle Experten stehen daneben und klatschen Applaus!" (Hans Meyer)
Mit Zitat antworten
  #1423  
Alt 04.07.2009, 16:02
Fox Fox ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 438
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 143 Danke für 52 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
Was er in Zukunft vielleicht einmal für Ablösesummen einbringen könnte, das hat allerdings mit uns eigentlich nicht im entferntesten etwas zu tun, so bedauerlich das ist.
das stimmt schon, allerdings nur zum Teil. Denn der Preis, den Schalke heute zu zahlen bereit ist, wird ja auch durch die erwartete Wertsteigerung Holtbys', sprich den erwarteten zukünftigen Transfererlös, beeinflusst.

Insofern können und müssen wir das in unserer Preisforderung berücksichtigen. Aber wir dürfen nicht überreizen, ganz klar. Deshalb sollten wir ja auch nicht 10 Mio fordern, sondern 5 Mio.

Ich glaube nicht, daß Schalke das ablehnen würde, ein tatsächliches Interesse an Holtby mal vorausgesetzt. Wenn sie ablehnen, besteht doch die Gefahr, daß er sich in einem jahr für einen anderen Verein entscheidet., Dagegen können sie sich zwar durch einen Vorvertrag mit Holtby absichern, also ein Handgeld so wie damals bei Kehl und Deisler. Aber sowas gibt ja auch keine Sicherheit, wie man bei Kehl gesehen hat. Also wäre es rational, das Geld gleich in die höhere Ablöse zu investieren.

Für uns sieht die Rechnung natürlich etwas anders aus. Da müssen die Opportunitätskosten durch den Ersatztransfer abgewogen werden mit der Erwartungsischerheit in bezug auf Holtbys' Beitrag zur Leistung der Mannschaft, wenn er bleibt. Da aber nur Bornemann die Spielernamen kennt, die als Ersatz zur Verfügung stehen, ist schlecht zu sagen, wie wahrscheinlich es ist, einen gleichwertigen Ersatz zu verpflichten.

Aber mehr als 3 mio sollten es wie gesagt alleine schon wegen der Transferkosten sein. Und die übrigen 2 Mio sind dann unser Risiko in den Verhandlungen, sozusagen die Risikoprämie, die Bornemann durch geschicktes Verhandeln realisieren kann.
Mit Zitat antworten
  #1424  
Alt 04.07.2009, 16:10
Benutzerbild von Klenkes
Klenkes Klenkes ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.346
Abgegebene Danke: 979
Erhielt 2.687 Danke für 1.007 Beiträge
Mal nebenbei gefragt....wenn Lewis scheitert in Schalke....starten wir dann auch so eine Rückholaktion? Mit dem ganzen Zenober wie die Kölner?

__________________
Nur der TSV 🖤💛
Mit Zitat antworten
  #1425  
Alt 04.07.2009, 17:37
crank crank ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 15.12.2007
Beiträge: 203
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von Erwin Beitrag anzeigen
Möglicherweise schon, nämlich dann wenn wir Schalke mit unserer Ablöseforderung entgegen kommen, dafür aber vertraglich vereinbaren, dass wir an einem evtl. Weiterverkauf finanziell beteiligt werden. Oder auch, dass für den ersten Länderspieleinsatz o.ä. Nachzahlung zu leisten sind. Alles eine Sache der Verhandlung!
Oder zusätzlich ein kostenloses Gastspiel/Abschiedsspiel in unserem neuen Fussballtempel , bringt auch ein paar Euros !
Mit Zitat antworten
  #1426  
Alt 04.07.2009, 19:17
Benutzerbild von Heya Alemannia
Heya Alemannia Heya Alemannia ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 09.05.2008
Beiträge: 2.195
Abgegebene Danke: 819
Erhielt 1.832 Danke für 570 Beiträge
Mir fällt da spontan der transfer von Neven Subotic ein. Er wechselte als junger, vielversprechender Zweitligaspieler von Mainz nach Dortmund für 4,5 Millionen. Und Holtby hat schon international mit der Juniorennationalmannschaft geglänzt und sämtliche Experten halten ihn für den besten seines Jahrgangs. Im Vergleich mit Marin muss man auch deutlich die Stärken Holtbys in der Defensive, in der Jugend und bei den Amas auch schon hinten links spielte.
Also, alles in allem muss ich mich revidieren. Er müsste eigentlich MINDESTENS die gleiche Summe wie Subotic einbringen.
Und wenn Schalke nicht will, bitte schön, haben wir halt noch ein Jahr Spass an ihm und für seine Entwicklung dürfte ein weiteres Jahr bei ihm wahrscheinlich gold wert sein. Auch wenn sein Berater das wohl anders siehen dürfte, ganz uneigennützig wahrscheinlich ;-)
Mit Zitat antworten
  #1427  
Alt 04.07.2009, 19:21
Benutzerbild von twin-sven
twin-sven twin-sven ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.308
Abgegebene Danke: 1.213
Erhielt 510 Danke für 197 Beiträge
Zitat:
Zitat von crank Beitrag anzeigen
Oder zusätzlich ein kostenloses Gastspiel/Abschiedsspiel in unserem neuen Fussballtempel , bringt auch ein paar Euros !
Wer will schon Schlacke sehen...Nee, die sollen mal schön >4 Millionen hier abliefern und gut is...
__________________
"...ist mir schei.ssegal wer dein Dad ist, wenn ich hier angel, latscht du hier nicht übers Wasser!"
Mit Zitat antworten
  #1428  
Alt 04.07.2009, 21:44
Blutsvente
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Heya Alemannia Beitrag anzeigen
Mir fällt da spontan der transfer von Neven Subotic ein. Er wechselte als junger, vielversprechender Zweitligaspieler von Mainz nach Dortmund für 4,5 Millionen.

zu viel im *******e forum gelesen? da steht nur dünnschiss. mainz hat für subotic nur 3,5 mio bekommen. unter der summe geht bei holtby gar nichts
Mit Zitat antworten
  #1429  
Alt 04.07.2009, 22:01
Benutzerbild von Heya Alemannia
Heya Alemannia Heya Alemannia ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 09.05.2008
Beiträge: 2.195
Abgegebene Danke: 819
Erhielt 1.832 Danke für 570 Beiträge
[quote]
Zitat:
Zitat von Blutsvente Beitrag anzeigen
zu viel im *******e forum gelesen? da steht nur dünnschiss.
Tja, wer weiss das schon alles so genau?

Hier noch mehr scheiß

http://www.bundesligamannschaften.de...ssia-dortmund/

http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...-dortmund.html
Mit Zitat antworten
  #1430  
Alt 05.07.2009, 00:26
Benutzerbild von Meachem
Meachem Meachem ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 1.459
Abgegebene Danke: 392
Erhielt 114 Danke für 57 Beiträge
[quote=Heya Alemannia;109766]
Zitat:

Tja, wer weiss das schon alles so genau?

Hier noch mehr scheiß

http://www.bundesligamannschaften.de...ssia-dortmund/

http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...-dortmund.html
http://www.transfermarkt.de/de/spiel...sferdaten.html

hier wird es abermals bestätigt
Mit Zitat antworten
  #1431  
Alt 05.07.2009, 08:25
Benutzerbild von sivan
sivan sivan ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.443
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 572 Danke für 335 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klenkes Beitrag anzeigen
Mal nebenbei gefragt....wenn Lewis scheitert in Schalke....starten wir dann auch so eine Rückholaktion? Mit dem ganzen Zenober wie die Kölner?


Also wir sind ja schon bekloppt, aber so wie die Kölner?!!!?!!!
Bestimmt nicht!!!!!!!!! Sonst müssten wir doch auch mit dem weißen Kittel durch die Gegend rennen!
__________________
“Ich mache nie Kommentare über Schiedsrichter. Und diese lebenslange Gewohnheit werde ich für diesen A.r.s.c.h. nicht aufgeben.” (Ron Atkinson)
Mit Zitat antworten
  #1432  
Alt 05.07.2009, 11:06
Blutsvente
Gast
 
Beiträge: n/a
[quote=Heya Alemannia;109766]
Zitat:

Tja, wer weiss das schon alles so genau?

Hier noch mehr scheiß

http://www.bundesligamannschaften.de...ssia-dortmund/

http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...-dortmund.html

und hier erst:

http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...tic-mainz.html
Mit Zitat antworten
  #1433  
Alt 05.07.2009, 13:23
franz-jupp franz-jupp ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 06.08.2007
Beiträge: 647
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 137 Danke für 36 Beiträge
Kluge Transferpolitik

Zitat:
Zitat von SUS Beitrag anzeigen
Naja wir werden sehen... Früher hätte man wohl bei 1 Mio schon gesagt "Jung, düs ab"
Das seh ich allerdings auch so. Im Gegensatz zu früher, wo Leute wie Rolfes oder auch Rösler weit unter Wert verkauft wurden (auch wegen der berüchtigten "Klauseln"), stellt sich Bornemann meiner Ansicht nach sehr geschickt an. Zu Schmadtke-Zeiten habe ich von Überlegungen, an der Entwicklung(Nationalelf usw.) bzw. dem Weiterverkauf eines Spielers finanziell weiter beteiligt zu bleiben, selten etwas vernommen - unklug, wenn man sich den "Wertverlauf" z.B. eines Simon Rolfes´ansieht.
Im Übrigen scheint sich ja noch etwas bei Ribery/Bayern zu tun. Könnte für uns nicht uninteressant sein: Bayern kassiert für Ribery, holt danach für viel Kohle Neuer, und Schalke ist wieder flüssig... mal sehen, wies läuft...
Mit Zitat antworten
  #1434  
Alt 05.07.2009, 13:42
franz-jupp franz-jupp ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 06.08.2007
Beiträge: 647
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 137 Danke für 36 Beiträge
Drittellösung?

Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
ich halte 2.45 Mio. für in Ordnung, allerdings müssen dann noch einige Zusatzprämien vereinbart werden.
Da könnten später dann locker deutlich über 4 Mio. als Gesamtsumme rauskommen. Vorteil für Schalke: Das Risiko wird geteilt. Nur wenn Holtby sich wirklich top weiterentwickelt, müssen sie zahlen...
Von den 2.4 Mio. investiert die Alemannia 1 Mio. in neue Spieler und 1.4 Mio. ins Stadion bzw. legt sie auf die "hohe Kante"..
Gruss
svenc
Hier ist schon einmal in einem Forumsbeitrag (war er von dir?) eine Drittelung angesprochen worden, was ich für eine sehr gute Lösung halten würde, die sowohl den sportlichen als auch den wirtschaftlichen Zielen nützt.
Könnte so aussehen: 800 000 für einen (zwei?) Neuzugänge (Holtby-ersatz), der gleiche Betrag als "Rücklage" für kommende Verstärkungen (Winterpause oder nächste Saison) und der Rest sofort in die Schuldentilgung.
Nur eines darf meine ich nicht passieren: Dass die gesamte Ablöse mit dem Argument, es sei "nichts Passendes mehr auf dem Markt" in Etatdeckung und Stadionkosten versickert, zwei Alibi-Billig-Zugänge zur "Kaderauffüllung" kommen und weder im Winter noch nächstes Jahr Geld für Neuzugänge übrig bleibt.
Mit Zitat antworten
  #1435  
Alt 05.07.2009, 13:44
Benutzerbild von Fussballjunkie
Fussballjunkie Fussballjunkie ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 877
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 184 Danke für 85 Beiträge
Das sind doch Äpfel und Birnen, Spieler wie Rolfes, Schlaudraff oder Rösler wären doch nie gekommen ohne diese Klauseln.

Holtby ist doch der erste Spieler seit Ewigkeiten der aus der eigenen Jugend kommt, klar das da noch keine Klauseln drin sind und man die Ablöse frei verhandeln kann.
__________________
When you walk through a storm, hold your head up high,
and don't be afraid of the dark, at the end of the storm is a golden sky.
Mit Zitat antworten
  #1436  
Alt 05.07.2009, 13:46
Benutzerbild von petrocelli
petrocelli petrocelli ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.462
Abgegebene Danke: 1.662
Erhielt 3.194 Danke für 1.144 Beiträge
Zitat:
Zitat von franz-jupp Beitrag anzeigen
Nur eines darf meine ich nicht passieren: Dass die gesamte Ablöse mit dem Argument, es sei "nichts Passendes mehr auf dem Markt" in Etatdeckung und Stadionkosten versickert, zwei Alibi-Billig-Zugänge zur "Kaderauffüllung" kommen und weder im Winter noch nächstes Jahr Geld für Neuzugänge übrig bleibt.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass dieses Szenario alles andere als ausgeschlossen ist...
__________________
In der Krise beweist sich der Charakter.
Mit Zitat antworten
  #1437  
Alt 05.07.2009, 13:54
Benutzerbild von LaPalma
LaPalma LaPalma ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.694
Abgegebene Danke: 657
Erhielt 1.055 Danke für 225 Beiträge
Sickergrube Stadion?

Zitat:
Zitat von franz-jupp Beitrag anzeigen
(...) Nur eines darf meine ich nicht passieren: Dass die gesamte Ablöse mit dem Argument, es sei "nichts Passendes mehr auf dem Markt" in Etatdeckung und Stadionkosten versickert, (...).
Es ist an anderer Stelle schon ausführlich gesagt worden: Geld, das für die Schuldentilgung verwendet wird, "versickert" nicht. Es führt vielmehr dazu, dass die Zinsbelastungen sinken und dadurch kontinuierlich mehr Geld zur Verfügung steht - ganz abgesehen vom Abbau des Risikos, den eine Verschuldung nun mal so mit sich bringt.
Natürlich gilt es bei außerplanmäßigen Einnahmen wie denen aus einem Transfer abzuwägen, was damit geschehen soll. Priorität sollte dabei m. E. der (zumindest) Ausgleich der Schwächung des Kaders durch den Abgang des Spielers haben. Wenn weitere Zugänge im Sinne von Verstärkungen davor nicht finanzierbar waren, könnte man einen Teil der Einnahmen hierfür verwenden. Aber es spricht nichts dagegen, einen verbleibenden Überschuss unter Beachtung der Liquiditätslage zur Schuldentigung zu verwenden - im Gegenteil.
__________________
Gruß von der isla bonita!
Mit Zitat antworten
  #1438  
Alt 05.07.2009, 13:57
Benutzerbild von ACUnited
ACUnited ACUnited ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 2.480
Abgegebene Danke: 364
Erhielt 964 Danke für 371 Beiträge
Zitat:
Zitat von petrocelli Beitrag anzeigen
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass dieses Szenario alles andere als ausgeschlossen ist...
Das glaub ich nicht - so, wie ich den Bornemann bislang erlebt habe - zugegeben, er ist noch nicht lange zu "erleben" - unterlässt der es lieber, neue Spieler zu verpflichten, als 2 "Alibilösungen" zu holen...

Ich denke, da kommt noch was, wo man sagen kann: Okay, der is ja gar nicht so schlecht!!! Von mir aus auch der Dum, wobei ich die kolportierten 500.000 € für zuviel halte!!! Aber von der Position, v.a. wenn Lasnik auch noch geht, ist der perfekt - er kann als Backup für die Linksverteidigerposition fungieren oder als Holtby-Ersatz auf Linksaußen!

Ich gebe euch Recht, dass nicht alles, was durch den Holtby-Transfer reinkommt, auch direkt wieder ausgegeben wird. Denke, dass die Drittelvariante keine schlechte Lösung wäre, und wer weiß, vielleicht zaubert der Bornemann ja Leute aus dem Hut, mit denen man momentan noch gar nicht rechnet...

DIA = DAS IST ALEMANNIA
Mit Zitat antworten
  #1439  
Alt 05.07.2009, 13:59
Eike
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LaPalma Beitrag anzeigen
Es ist an anderer Stelle schon ausführlich gesagt worden: Geld, das für die Schuldentilgung verwendet wird, "versickert" nicht. Es führt vielmehr dazu, dass die Zinsbelastungen sinken und dadurch kontinuierlich mehr Geld zur Verfügung steht - ganz abgesehen vom Abbau des Risikos, den eine Verschuldung nun mal so mit sich bringt.
Natürlich gilt es bei außerplanmäßigen Einnahmen wie denen aus einem Transfer abzuwägen, was damit geschehen soll. Priorität sollte dabei m. E. der (zumindest) Ausgleich der Schwächung des Kaders durch den Abgang des Spielers haben. Wenn weitere Zugänge im Sinne von Verstärkungen davor nicht finanzierbar waren, könnte man einen Teil der Einnahmen hierfür verwenden. Aber es spricht nichts dagegen, einen verbleibenden Überschuss unter Beachtung der Liquiditätslage zur Schuldentigung zu verwenden - im Gegenteil.
Hallo,

SO kann ich mich auch unter kaufm.Gesichtspunkten wiederfinden.
Wie bereits von mir an anderer Stelle kundgetan, der Spagat ist die Kunst.
Gruß
RudiF
Mit Zitat antworten
  #1440  
Alt 05.07.2009, 14:00
Benutzerbild von petrocelli
petrocelli petrocelli ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.462
Abgegebene Danke: 1.662
Erhielt 3.194 Danke für 1.144 Beiträge
Zitat:
Zitat von LaPalma Beitrag anzeigen
Geld, das für die Schuldentilgung verwendet wird, "versickert" nicht.
Es ist natürlich richtig, was Du sagst. Allerdings sollte - wie Du auch erwähnt hast - bei einem Holtby-Verkauf die Ablöse primär in die Mannschaft reinvestiert werden, damit der Qualitätsverlust so gering wie möglich bleibt.

Ich hoffe nicht, dass es 1-2 Alibiverpflichtungen a la´Seitz gibt, um Volkes Zorn nicht wachsen zu lassen und der Löwenanteil des Ablöse dann in das Projekt Stadion fliesst. Die Finazierung sollte anderweitig kalkuliert sein.
Die Mannschaft sollte finanziell immer Priorität genießen.
__________________
In der Krise beweist sich der Charakter.
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung