Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Spieltags-Forum > Spieltags-Archiv

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #141  
Alt 11.09.2021, 00:02
Benutzerbild von Monti
Monti Monti ist offline
Experte
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 913
Abgegebene Danke: 715
Erhielt 521 Danke für 196 Beiträge
Zitat:
Zitat von flitzer1982 Beitrag anzeigen
Mir wiederum die bisherige Leistung der Mannschaft und des Trainerteams in dieser Saison und die dahingehenden Ausflüchte (die zum heutigen Spiel liegen mir noch nicht vor) als die Kommentare mancher User. So hat jeder seine unterschiedlichen Reizpunkte.

Da haste Recht. Bei aller Enttäuschung und Verärgerung kann man sich trotzdem Häme, Spott und polemische Zynik sparen.
Folgender Benutzer sagt Danke zu Monti für den nützlichen Beitrag:
B. Trüger (11.09.2021)
Werbung
  #142  
Alt 11.09.2021, 02:01
Benutzerbild von Braveheart
Braveheart Braveheart ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 03.10.2015
Beiträge: 5.163
Abgegebene Danke: 10.704
Erhielt 14.308 Danke für 3.355 Beiträge
So, zurück vom Tivoli und vom Frusttrinken.
Fazit: Es reicht nicht. In keinem Mannschaftsteil. Mit diesem Auftreten halten wir die Klasse definitiv nicht.
Ja, die Niederlage war im Zustandekommen recht unglücklich, aber unterm Strich keineswegs unverdient. Der Gegner war eine Klasse schlechter als RWO. Und am Ende stehen 1:5 Ecken. In einem Heimspiel. Unsere Mannschaft tut und macht, aber es reicht vorne und hinten nicht. Es fehlt die zweite Luft, die Präzision, und ja, auch der Grell. Wir pressen nicht und haben keinen nennenswerten Spielaufbau, außer Langholz unseres Torwarts, der ansonsten stets das Spiel verlangsamt. Wir warten tief in der eigenen Hälfte auf den sehr mittelmäßigen Gegner. Wer den Ball hat, ist die ärmste Sau. Eine Spielidee war nur in den ersten zehn Minuten zu erkennen. Qualität zu keinem Zeitpunkt.
Im Einzelnen: Hinten brennt es immer wieder lichterloh. Hackenberg ist in die Jahre gekommen und ist kein Stabilitätsfaktor mehr. Uphoff ist zu langsam. Was würde ich geben, wenn ich Doc Heinze noch dahinten drin wüsste. Im MF einiges weniges Licht bei Gartner, ansonsten ruht still der See. Und vorne rennt sich Mause einen Wolf, und hat Glück, dass sein Frustfoul nicht mit Rot geahndet wird. Falaye war spätestens ab Minute 60 platt und pumpte wie ein Maikäfer. Wieso sieht der Trainer das nicht? Wir sind nicht austrainiert, es mangelt deutlich an der Fitness. Und natürlich an Selbstvertrauen, kein Wunder nach diesem Katastrophenstart.
Fußball ist auch und vor allem ein Tagesgeschäft. Punkte müssen her, subito. Was tun? Es gibt drei Möglichkeiten. Geduld? Die führt uns in die Mittelrheinliga, daran habe ich keinen Zweifel mehr. Zwei Punkte aus sechs Spielen, kein Heimsieg seit Dezember; wir brauchen in einer 20er-Liga wohl etwa 35-40 Punkte, das sind mindestens zehn Siege. Wie lange schauen AR und GF "geduldig" zu? Nehmen wir den Abstieg im Zeichen eines "langfristigen Aufbaus" in Kauf? Option 2: Trainerwechsel. Ob ein anderer Trainer mit diesem Kader mehr Erfolg hat? Ich bezweifele das. Option 3: Verstärkung des Kaders. Aber wie bezahlen wir die? Sehe ich nicht.
Unser GF soll sich hüten, weiter über die Fans und ihre "Erwartungshaltung" herzuziehen; der Support heute war absolut top, selbst nach dem Rückstand. Aber da kam vom Team längst gar nichts mehr. Die große Unterstützung dürfte nach dem nächsten Heimspiel umschlagen, wenn wir nicht endlich punkten.
Jedes Spiel zählt. Ja, es sind erst sechs Spiele. Aber je weniger Spiele noch zur Verfügung stehen, desto größer wird der Druck. Bei fünf Absteigern sind wir, Stand heute, dabei.
Und wenn Mause vom "besten Saisonspiel" redet, so sollte er lieber schweigen. Ich wüsste nicht, welche fünf Teams wir hinter uns lassen können. Es fehlt an allem. Und irgendwie auch am Feuer: Wenn ich schon fußballerisch nicht viel zu bieten habe, muss wenigstens die Luft brennen. Das scheint aber gar nicht gewollt, unser Trainer gab mehrfach deutlich das Zeichen, nur nicht zu hoch zu stehen und früh zu pressen. Und warf ansonsten ratlos die Hände in die Luft... Wiedenbrück bringt in HZ ständig frische Leute, wir warten bis zum Schluss mit den Wechseln. Eigentlich ist es schon nach 12. Zeit für Realismus, die Schönrederei muss ein Ende haben.
Folgende 15 Benutzer sagen Danke zu Braveheart für den nützlichen Beitrag:
AcFrönd (15.09.2021), Aix Trawurst (11.09.2021), fanfreund (11.09.2021), flitzer1982 (11.09.2021), Heinsberger LandEi (11.09.2021), hodgepodge (11.09.2021), Holgsson (11.09.2021), MacArti (11.09.2021), Neverwalkalone (11.09.2021), ottwiller (11.09.2021), Rabauke12 (11.09.2021), Ritschi15 (11.09.2021), Roda-Alemanne (11.09.2021), Rodannia (11.09.2021), Tivoli-Paule (11.09.2021)
  #143  
Alt 11.09.2021, 04:38
SteffAC SteffAC ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 22.06.2015
Beiträge: 2.381
Abgegebene Danke: 812
Erhielt 4.628 Danke für 1.451 Beiträge
Man muss sich heute einfach mal wieder die Spieler auf der Bank zu Gemüte führen. Das ist für mich ein reiner Offenbarungseid in Sachen Kaderplanung. Wie sagt man so schön, um den Fan zu veräppeln: Klein aber fein
  #144  
Alt 11.09.2021, 05:53
Benutzerbild von Michi Müller
Michi Müller Michi Müller ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 13.697
Abgegebene Danke: 7.848
Erhielt 5.863 Danke für 2.825 Beiträge
Zitat:
Zitat von flitzer1982 Beitrag anzeigen
Fußballerische Steigerung...ja. Aber dennoch muss sich die Mannschaft schon fragen, warum man in der zweiten Halbzeit so abgebaut hat, Defensiv weiter sehr offen steht und die sich bietenden Chancen einfach nicht nutzt.
Ich persönlich fand uns eigentlich die ersten 30 Minuten fast schon überragend! Es waren einige gute und sehenswerte Angriffe dabei, genau so wie man sich das als Fan wünscht.

Ich glaube mittlerweile das es ein Kopf-Problem ist!

Die Mannschaft ist (nicht nur als Floskel) bemüht, belohnt sich dann aber nicht selber, verkrampft dann irgendwann, verliert das Selbstvertrauen und... zack... hast Du die Murmel wieder im eigenen Netz.

Wären wir nach knapp 5 Minuten in Führung gegangen, hätten wir sie mit all den Chancen vielleicht 4:0 nach Hause geschickt!

Ich weiß, da kann man sich nicht viel von kaufen. Aber wenn man bei so viel Aufwand nicht irgendwann mal belohnt wird ist es für mich fast schon logisch das man die Spiele noch aus der Hand gibt.

Und das war ja nicht nur heute so...

In Münster hätten wir das Remis auch über die Bühne schaukeln können. Dann wäre das schon mal wie ein gefühlter Sieg gewesen und man wäre hochmotiviert. Durch die Niederlage in der Nachspielzeit ist man (auch wenn es verdient war) trotzdem am Ende frustriert. Dann kam das Spiel gegen Schalke. Auch hier waren wir gar nicht so schlecht, haben ja alleine drei mal Aluminium getroffen. Drei Punkte wären also mehr als gerecht gewesen. Lippstadt, Oberhausen und Uerdingen gibt es nichts drüber zu diskutieren. Aber auch da weiß man nicht, wie die Spiele ausgegangen wären hätten wir aus den ersten beiden Spielen 3 oder 4 Punkte geholt. Dann geht man mit einem ganz anderen Selbstbewusstsein in die Spiele. Wir standen aber schon unter Zugzwang und sind verkrampft.
Gestern hätten wir auch locker 2 oder 3 zu Null führen können zur Halbzeit.

Es ist irgenwie der Wurm drin!

Erst recht nach dieser Vorbereitung. Ja ich weiß, jetzt bemängeln viele wieder die Gegner - das sehe ich aber anders. Es waren Regionalligisten, Oberligisten und ein Europapokalteilnehmer dabei. Auch Oberligisten muss man erst mal schlagen. Solche Spiele gab es sonst auch und die gingen teilweise wesentlich knapper aus.

Nun stehen wir wieder da, mit fast nix. Wenn Uerdingen und Wegberg heute gewinnen, dann wären wir sogar (erstmals in unserer Regionalligazeit???) Tabellenletzter...
Folgender Benutzer sagt Danke zu Michi Müller für den nützlichen Beitrag:
Rabauke12 (11.09.2021)
  #145  
Alt 11.09.2021, 05:56
Benutzerbild von Michi Müller
Michi Müller Michi Müller ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 13.697
Abgegebene Danke: 7.848
Erhielt 5.863 Danke für 2.825 Beiträge
Zitat:
Zitat von MacArti Beitrag anzeigen
Die Story ist da - aber weitgehend positiv. Sinngemäß: "Es gibt gute Ansätze", "Vielleicht das beste Spiel", "Pech beim Lattentreffer", "Pech beim Gegentor" ...


Es fehlt leider eine kritische Betrachtungsweise.


https://www.aachener-nachrichten.de/...mannia-aachen/
Da lobe ich mir übrigens Wiedenbrück!

Das meine ich jetzt ernst. Sie reden auf ihrer eigenen Facebookseite von "glücklichem Sieg"... finde ich gut wenn man so bescheiden ist
Folgender Benutzer sagt Danke zu Michi Müller für den nützlichen Beitrag:
chris2010 (11.09.2021)
  #146  
Alt 11.09.2021, 07:41
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.788
Abgegebene Danke: 5.304
Erhielt 5.661 Danke für 2.333 Beiträge
Zitat:
Zitat von Michi Müller Beitrag anzeigen
Ich persönlich fand uns eigentlich die ersten 30 Minuten fast schon überragend! Es waren einige gute und sehenswerte Angriffe dabei, genau so wie man sich das als Fan wünscht.

Ich glaube mittlerweile das es ein Kopf-Problem ist!

Die Mannschaft ist (nicht nur als Floskel) bemüht, belohnt sich dann aber nicht selber, verkrampft dann irgendwann, verliert das Selbstvertrauen und... zack... hast Du die Murmel wieder im eigenen Netz.

Wären wir nach knapp 5 Minuten in Führung gegangen, hätten wir sie mit all den Chancen vielleicht 4:0 nach Hause geschickt!

Ich weiß, da kann man sich nicht viel von kaufen. Aber wenn man bei so viel Aufwand nicht irgendwann mal belohnt wird ist es für mich fast schon logisch das man die Spiele noch aus der Hand gibt.

Und das war ja nicht nur heute so...

In Münster hätten wir das Remis auch über die Bühne schaukeln können. Dann wäre das schon mal wie ein gefühlter Sieg gewesen und man wäre hochmotiviert. Durch die Niederlage in der Nachspielzeit ist man (auch wenn es verdient war) trotzdem am Ende frustriert. Dann kam das Spiel gegen Schalke. Auch hier waren wir gar nicht so schlecht, haben ja alleine drei mal Aluminium getroffen. Drei Punkte wären also mehr als gerecht gewesen. Lippstadt, Oberhausen und Uerdingen gibt es nichts drüber zu diskutieren. Aber auch da weiß man nicht, wie die Spiele ausgegangen wären hätten wir aus den ersten beiden Spielen 3 oder 4 Punkte geholt. Dann geht man mit einem ganz anderen Selbstbewusstsein in die Spiele. Wir standen aber schon unter Zugzwang und sind verkrampft.
Gestern hätten wir auch locker 2 oder 3 zu Null führen können zur Halbzeit.

Es ist irgenwie der Wurm drin!

Erst recht nach dieser Vorbereitung. Ja ich weiß, jetzt bemängeln viele wieder die Gegner - das sehe ich aber anders. Es waren Regionalligisten, Oberligisten und ein Europapokalteilnehmer dabei. Auch Oberligisten muss man erst mal schlagen. Solche Spiele gab es sonst auch und die gingen teilweise wesentlich knapper aus.

Nun stehen wir wieder da, mit fast nix. Wenn Uerdingen und Wegberg heute gewinnen, dann wären wir sogar (erstmals in unserer Regionalligazeit???) Tabellenletzter...
Sicherlich kann man gegen Wiedenbrück auch mal unglücklich verlieren, keine Frage.

Aber in 6 Spieltagen gerade mal 3 Tore schießen bei 9 Gegentreffern und 2 Punkten Ausbeute, das hat irgendwann alles nichts mehr mit Pech zu tun, sondern schlicht mit mangelnder Qualität, mangelnder Leistung, mangelnder Fitness... und natürlich mit dem unendlichen Druck der ungeduldigen Fans, dem Gegenwind, der Corioliskraft, der jungen Mannschaft, den zu hohen Erwartungen, der Mondphase, den finanziellen Rahmenbedingungen, dem Stickoxidgehalt des Rasendüngers....
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...
  #147  
Alt 11.09.2021, 08:51
Geheimniskremer Geheimniskremer ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 23.12.2015
Beiträge: 3.466
Abgegebene Danke: 3.127
Erhielt 5.840 Danke für 1.933 Beiträge
Die Wahrheit liegt wohl irgendwo zwischen den Beiträgen von Michi und Braveheart.

Ich fand das Spiel ganz okay, ich habe auch hin und wieder gezielten Spielaufbau gesehen, der mit fortlaufender Dauer abnahm, bis er nicht mehr vorhanden war.

Die Wechsel kommen für mich mal wieder viel zu spät. Zu diesem Zeitpunkt musste jeder Spieler, der in der 60. noch Luft hatte für die 3-4 Spieler mitlaufen, die diese nicht mehr hatten.
Dadurch ist dann bei allen Spielern die Luft weg gewesen und die Einwechsler hatten keine Anspieler mehr.

Am Anfang haben wir auch noch schön dicht mit allen Mannschaftsteilen zusammen agiert. Dann werden wir 2 mal überspielt und die Abwehr stellt sich lieber tiefer. Damit stehen wir wieder zu weit auseinander - leider nicht in der Breite, sondern über die Länge des Platzes. Das kostet dann einfach viel zu viel Kraft und verhindert natürlich auch einen Spielaufbau.

Die Qualität der Spieler sehe ich gar nicht so kritisch, klar kann es immer auch noch bessere Spieler gebrauchen, aber die haben alle gezeigt, dass sie auch was leisten können , so lange eben die Luft da war.

Das wirft natürlich Fragen auf, warum wir so unfit erscheinen. Ich glaube, das liegt an dem Aufwand, der sich stets im Spiel vergrößert durch das bereits benannte „weite Auseinanderdriften der Mannschaftsteile“ und die späten Wechsel.

Es helfen:
- Mehr Fitness
- Mehr Ballkontrolle und geregelter Spielaufbau
- Ein auf die Langsamkeit unserer momentanen Abwehrkette abgestimmtes Spielsystem
- und falls das oben Genannte angegriffen wird: auch weiter etwas Geduld


Ideen über neue Spieler oder Trainerwechsel sind einfach nich zielführend, wir haben das Geld nicht und damit erübrigen sich alle Gedankenspiele dazu, es sei denn jemand hat Kontakte zu Bodenseebank. Ich habe gehört, die leihen einem für ein paar Tage Geld, damit man dann Insolvenz anmelden Kann, wenn man das ausgegeben hat.
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Geheimniskremer für den nützlichen Beitrag:
AcFrönd (15.09.2021), chris2010 (11.09.2021), fanfreund (11.09.2021), Kaffeesatzleser (11.09.2021), Kosh (11.09.2021), Michi Müller (11.09.2021), Monti (11.09.2021)
  #148  
Alt 11.09.2021, 09:39
PapaSchlumpfAC PapaSchlumpfAC ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 3.549
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 946 Danke für 613 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
Sicherlich kann man gegen Wiedenbrück auch mal unglücklich verlieren, keine Frage.

Aber in 6 Spieltagen gerade mal 3 Tore schießen bei 9 Gegentreffern und 2 Punkten Ausbeute, das hat irgendwann alles nichts mehr mit Pech zu tun, sondern schlicht mit mangelnder Qualität, mangelnder Leistung, mangelnder Fitness... und natürlich mit dem unendlichen Druck der ungeduldigen Fans, dem Gegenwind, der Corioliskraft, der jungen Mannschaft, den zu hohen Erwartungen, der Mondphase, den finanziellen Rahmenbedingungen, dem Stickoxidgehalt des Rasendüngers....

Du hast die Corona-Schutzimpfung in Deiner Aufzählung noch vergessen, und das Wahlkampfvideo von Laschet. Das wurde auf dem Tivoli gedreht und ich sehe hier eine Zusammenhang zwischen den schlechten Umfragewerten für Laschet und die CDU und der Leistung der Mannschaft. Aber keine Bange. In gut zwei Wochen ist ist Bundestagswahl, da wird der Scholz neue Bundeskanzler und der Videoflucht ist damit auch weg. Du wirst sehen wir hauen dann alle Mannschaften weg!
__________________
Vorsicht Falle - Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  #149  
Alt 11.09.2021, 10:44
Benutzerbild von Achim F.
Achim F. Achim F. ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 23.11.2007
Beiträge: 3.186
Abgegebene Danke: 1.953
Erhielt 6.180 Danke für 1.467 Beiträge
Auch bei mir saß und sitz der Frust tief. Eigentlich noch tiefer! Als ich gestern zuhause ankam, habe ich mir erstmal ca. 5000 Frustkalorien in fester und flüssiger Form gegönnt.

Die ersten dreißig Minuten waren schon wirklich gut. Danach wars bis zum Pausentee immerhin noch passabel.
Was in Halbzeit zwei dann aber los war? Ich hatte, wie einige andere hier auch, tatsächlich den Eindruck die Mannschaft baut körperlich immer mehr ab. Wiedenbrück hat eine solide Leistung genügt um uns den Schneid abzukaufen. Da gibt es nichts mehr zu relativieren.
Zum Gegentor wurde schon alles geschrieben. Shit happens!

Zu unserer Verletzungsmisere fällt mir auch nichts mehr ein. Gestern fehlten immerhin fünf Startelfkandidaten.
Der Fußballgott scheint uns tatsächlich seit vielen Jahren zu bestrafen.
__________________
Nur der TSV !!
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Achim F. für den nützlichen Beitrag:
AcFrönd (15.09.2021), Go (11.09.2021), Michi Müller (11.09.2021), Monti (11.09.2021), Öcher Wellenbrecher (11.09.2021)
  #150  
Alt 11.09.2021, 11:11
Semper_Fi Semper_Fi ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 18.05.2017
Beiträge: 211
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 444 Danke für 126 Beiträge
Mit einem Tag Abstand kann ich den Meisten hier zustimmen.
Die erste Halbzeit war in Ordnung. Die ersten 20 Minuten sogar ziemlich gut. Das lag aber auch an der hohen Laufarbeit von Mause.

Was mir gar nicht gefällt ist das Abwehrverhalten. Mit Fortdauer des Spiels wurde immer weniger gepresst und die Wiedenbrücker konnten über außen bis zum Strafraum vordringen. Das lag auch daran, dass die Verteidiger den ballführenden Spieler nicht angegriffen haben sondern sich in den Strafraum zurückgezogen haben. So konnte Wiedenbrück einige gefährliche Flanken schlagen.

Auch muss ich leider sagen, dass Falaye nicht Regionalliga tauglich ist. Keine vernünftige Ballanahme und kein Sprint versucht. Das war leider gar nichts.
Auch wirkt Gartner noch wie ein Fremdkörper im Spiel. Da habe ich mir mehr versprochen und erhofft.

Uphoff und Hacke waren beide solide mit 1-2 Aussetzern.
Held und Wilton bemüht aber man merkt die fehlende Spielpraxis und die fehlende Ausdauer. Als außen müssen beide auch mal den weiten Weg nach vorne gehen.
Zahnen und Dej ebenfalls unauffällig.
Dahmani und insbesondere Mause als Unruheherde vorne gut aber ohne Glück.

Zum Trainer noch einige Worte. Die Aufstellung fand ich ganz vernünftig gewählt und hat unserem Spiel am Anfang gut getan.
Jedoch verstehe ich es nicht wie man als Profi es nicht schafft einen Ball vernünftig an den Mitspieler zu bringen. Das muss doch trainiert werden.
Auch verstehe ich die späten Auswechslung nicht.
Ab der 60. Minute waren die Hälfte der Spieler platt und das Spiel wirkte statisch ohne Laufarbeit. Da muss ein frischer Spieler Impulse setzen.
Folgender Benutzer sagt Danke zu Semper_Fi für den nützlichen Beitrag:
Braveheart (11.09.2021)
  #151  
Alt 11.09.2021, 11:20
Benutzerbild von Achim F.
Achim F. Achim F. ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 23.11.2007
Beiträge: 3.186
Abgegebene Danke: 1.953
Erhielt 6.180 Danke für 1.467 Beiträge
Zitat:
Zitat von Semper_Fi Beitrag anzeigen
Mit einem Tag Abstand kann ich den Meisten hier zustimmen.
Die erste Halbzeit war in Ordnung. Die ersten 20 Minuten sogar ziemlich gut. Das lag aber auch an der hohen Laufarbeit von Mause.

Was mir gar nicht gefällt ist das Abwehrverhalten. Mit Fortdauer des Spiels wurde immer weniger gepresst und die Wiedenbrücker konnten über außen bis zum Strafraum vordringen. Das lag auch daran, dass die Verteidiger den ballführenden Spieler nicht angegriffen haben sondern sich in den Strafraum zurückgezogen haben. So konnte Wiedenbrück einige gefährliche Flanken schlagen.

Auch muss ich leider sagen, dass Falaye nicht Regionalliga tauglich ist. Keine vernünftige Ballanahme und kein Sprint versucht. Das war leider gar nichts.
Auch wirkt Gartner noch wie ein Fremdkörper im Spiel. Da habe ich mir mehr versprochen und erhofft.

Uphoff und Hacke waren beide solide mit 1-2 Aussetzern.
Held und Wilton bemüht aber man merkt die fehlende Spielpraxis und die fehlende Ausdauer. Als außen müssen beide auch mal den weiten Weg nach vorne gehen.
Zahnen und Dej ebenfalls unauffällig.
Dahmani und insbesondere Mause als Unruheherde vorne gut aber ohne Glück.

Zum Trainer noch einige Worte. Die Aufstellung fand ich ganz vernünftig gewählt und hat unserem Spiel am Anfang gut getan.
Jedoch verstehe ich es nicht wie man als Profi es nicht schafft einen Ball vernünftig an den Mitspieler zu bringen. Das muss doch trainiert werden.
Auch verstehe ich die späten Auswechslung nicht.
Ab der 60. Minute waren die Hälfte der Spieler platt und das Spiel wirkte statisch ohne Laufarbeit. Da muss ein frischer Spieler Impulse setzen.
Das haben ich und meine Kollegen in Halbzeit eins aber durchaus anders gesehen. Falaye zeigte einige sehr gute Läufe, Dribblings und Ablagen, In Hälfte zwei dann aber total abgefallen.
Gartner anfangs mit sehr guten Pässen und Spielverlagerungen. Tauchte mit zunehmender Spieldauer immer mehr ab.
__________________
Nur der TSV !!
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Achim F. für den nützlichen Beitrag:
AcFrönd (15.09.2021), derBodo (11.09.2021), Geheimniskremer (11.09.2021), Kaffeesatzleser (11.09.2021)
  #152  
Alt 11.09.2021, 11:45
Rabauke12 Rabauke12 ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 27.08.2007
Beiträge: 354
Abgegebene Danke: 243
Erhielt 128 Danke für 68 Beiträge
verdiente Niederlage

um es auf den punkt zu bringen, in den ersten 15 Minuten haben wir richtig Druck gemacht, aber leider das Tor nicht getroffen. je länger der Torerfolg ausblieb um so nervöser wurde die Truppe, und dann haben die Gäste ab der 30 Minute das Spiel bestimmt, der Schiri das Spiel der Gäste unterstützt und wir verdient verloren, auch wenn das Tor (Ball durch die Hände gerutscht und dann mit dem linken Fuß ins eigene Tor abgelenkt) das einzige Tor war, das die Alemannen gemacht haben. Es wird Zeit, dass die erste viertel Stunden auch zum Erfolg führt damit wir Siegchancen haben. So wird das nichts, dafür glaubt die Truppe zu wenig an sich selbst, je länger das Spiel andauert. Wieso unsere Nr. 11 (Falaye) durchspielen durfte, obwohl er 90% der Bälle die er bekommt verschludert hat, weil zu ballverliebt und zu passungenau, weiß nur der Trainer. Nichts was der gespielt hatte führte zu einer Torgefahr. Wir haben sicher ein Stürmerproblem, wenn Falaye das Beste ist was wir haben.

Geändert von Rabauke12 (11.09.2021 um 11:48 Uhr)
  #153  
Alt 11.09.2021, 11:51
MacArti MacArti ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 18.09.2015
Beiträge: 713
Abgegebene Danke: 1.272
Erhielt 991 Danke für 362 Beiträge
Zitat:
Zitat von Achim F. Beitrag anzeigen
Das haben ich und meine Kollegen in Halbzeit eins aber durchaus anders gesehen. Falaye zeigte einige sehr gute Läufe, Dribblings und Ablagen, In Hälfte zwei dann aber total abgefallen.
Gartner anfangs mit sehr guten Pässen und Spielverlagerungen. Tauchte mit zunehmender Spieldauer immer mehr ab.

Da schließe ich mich mal an. Falaye fand ich in der ersten Halbzeit engagiert und auch technisch sehr stark. Aber bei ihm konnte man besonders gut sehen, dass der Akku spätestens am Ende der ersten Halbzeit leer war. Im Gegensatz zu Mause war Falaye auch schon früh nicht mehr in der Lage, Lücken hinter ihm zuzulaufen und Abwehrarbeit zu leisten (die ja bekanntlich im Sturm beginnt). In Halbzeit zwei hatten wir dann drei nominelle Stürmer, von denen zwei kaum noch Kraft und Schnelligkeit hatten. Auch hier könnte man an mehreren Punkten ansetzten: a) Systemwechsel (falls die wilden 20 inuten nicht zum Erfolg führen), b) frühere Wechsel (z.B. Cebulla, der meist auch 45 Minuten voll powern kann), c) Trainingsinhalte mehr auf die für das Wunschsystem benötigte Fitness ausrichten.


Zu Gartner fallen mir Aussagen extrem schwer, weil ich mir erhofft hatte, dass er die "ordnende Hand" und der "Kopf" sein kann, den wir schon seit Jahren im ZM/ OM vermissen. Das ist er bislang jedoch noch nicht. Aber vielleicht ist es auch nicht die Rolle, die für ihn angedacht ist. Wenn wir die Bälle aber nicht in die Box bekommen, wie es in der weitgehend wirkungslosen zweiten Halbzeit gestern war, können unsere Stürmer auch keine Tore schießen.
  #154  
Alt 11.09.2021, 11:55
SteffAC SteffAC ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 22.06.2015
Beiträge: 2.381
Abgegebene Danke: 812
Erhielt 4.628 Danke für 1.451 Beiträge
Zitat:
Zitat von Rabauke12 Beitrag anzeigen
um es auf den punkt zu bringen, in den ersten 15 Minuten haben wir richtig Druck gemacht, aber leider das Tor nicht getroffen. je länger der Torerfolg ausblieb um so nervöser wurde die Truppe, und dann haben die Gäste ab der 30 Minute das Spiel bestimmt, der Schiri das Spiel der Gäste unterstützt und wir verdient verloren, auch wenn das Tor (Ball durch die Hände gerutscht und dann mit dem linken Fuß ins eigene Tor abgelenkt) das einzige Tor war, das die Alemannen gemacht haben. Es wird Zeit, dass die erste viertel Stunden auch zum Erfolg führt damit wir Siegchancen haben. So wird das nichts, dafür glaubt die Truppe zu wenig an sich selbst, je länger das Spiel andauert. Wieso unsere Nr. 11 (Falaye) durchspielen durfte, obwohl er 90% der Bälle die er bekommt verschludert hat, weil zu ballverliebt und zu passungenau, weiß nur der Trainer. Nichts was der gespielt hatte führte zu einer Torgefahr. Wir haben sicher ein Stürmerproblem, wenn Falaye das Beste ist was wir haben.
Der Kader wurde quantitativ falsch zusammen gestellt, denn es fehlen vor allem in der Offensive die Alternativen. Buchheister ist doch noch ein deutliches Stück unter Regionalliganiveau. Damit haben wir das Problem, dass die Startelf die Partie bis zum Ende durchrocken muss - und hierfür scheint die Luft und bspw. bei Falaye das Format zu fehlen. Trotz etlicher Verweise von Helmes auf seinen „Mentor“ Magath, wirkt die Mannschaft nicht fit.
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu SteffAC für den nützlichen Beitrag:
Braveheart (11.09.2021), Neverwalkalone (11.09.2021)
  #155  
Alt 11.09.2021, 12:19
Benutzerbild von #14
#14 #14 ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.103
Abgegebene Danke: 5.395
Erhielt 8.361 Danke für 2.363 Beiträge
Zitat:
Zitat von SteffAC Beitrag anzeigen
Der Kader wurde quantitativ falsch zusammen gestellt, denn es fehlen vor allem in der Offensive die Alternativen. Buchheister ist doch noch ein deutliches Stück unter Regionalliganiveau. Damit haben wir das Problem, dass die Startelf die Partie bis zum Ende durchrocken muss - und hierfür scheint die Luft und bspw. bei Falaye das Format zu fehlen. Trotz etlicher Verweise von Helmes auf seinen „Mentor“ Magath, wirkt die Mannschaft nicht fit.
Wobei Magaths legendäre Fitness neben Medizinball und Quälhügel auch wohl maßgeblich daher rührte, dass er relativ schamlos absurd große Kader um sich scharte, um kühl-technokratisch Reibungsverluste und anderen Schwund (seiner intensiven Arbeit) durch immer neues Spieler"material" ersetzen zu können.
Und: Ja, an der Stelle beißt sich die Alemannia-Katze doppelt und dreifach schmerzhaft in den Schwanz....


alemannia - mann und maus
#14

Geändert von #14 (11.09.2021 um 12:40 Uhr)
  #156  
Alt 11.09.2021, 12:44
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.657
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.894 Danke für 3.347 Beiträge
Zitat:
Zitat von SteffAC Beitrag anzeigen
Der Kader wurde quantitativ falsch zusammen gestellt, denn es fehlen vor allem in der Offensive die Alternativen. Buchheister ist doch noch ein deutliches Stück unter Regionalliganiveau. Damit haben wir das Problem, dass die Startelf die Partie bis zum Ende durchrocken muss - und hierfür scheint die Luft und bspw. bei Falaye das Format zu fehlen. Trotz etlicher Verweise von Helmes auf seinen „Mentor“ Magath, wirkt die Mannschaft nicht fit.

Reine Ausdauer ist etwas anderes, als 90 Minuten auf dem Platz zu stehen.


Ich glaube, dass der ein oder andere diese Spielfitness einfach nicht haben kann, weil er lange aus dem Wettkampf draußen war. Andere, wie Mause zum Beispiel versuchen das dann zu kompensieren, indem sie mehr laufen.


Irgendwann fehlt dann allen die Luft.


Jetzt wird es natürlich immer komplizierter. Einerseits die Nerven im Griff behalten und die Spieler " fitter " bekommen, andererseits muss jetzt gepunktet werden, damit wir nicht in ein paar Wochen komplett der Musik hinterher laufen
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu tjangoxxl für den nützlichen Beitrag:
#14 (11.09.2021), AcFrönd (15.09.2021), Achim F. (11.09.2021), maverickDS (11.09.2021), Mott (13.09.2021)
  #157  
Alt 11.09.2021, 13:18
Benutzerbild von Braveheart
Braveheart Braveheart ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 03.10.2015
Beiträge: 5.163
Abgegebene Danke: 10.704
Erhielt 14.308 Danke für 3.355 Beiträge
Vielleicht noch ein Nachtrag zur Defensive des Gegners: Auffällig war für mich, wie effizient und konsequent der Gegner unsere Angreifer gedoppelt hat. Ob Mause, ob Dahmani, ob Falaye, oder wer auch immer nachgerückt ist: Ihm standen immer mindestens zwei Verteidiger gegenüber. Es wirkte sehr gut eingeübt und sortiert, wie eine mittelgute RL-Mannschaft wie der SVW unsere Bemühungen immer besser neutralisieren konnte, je länger das Spiel torlos stand, durch Verschieben, lautstarke Anweisungen und durch einen mitspielender Keeper, der nun wirklich keine Sonderklasse darstellt. Und meines Wissens musste auch der SVW acht Neuzugänge integrieren. Die hatten da hinten einige Kanten, die zudem auch sehr beweglich waren. Nach 60 Minuten wurde konsequent gewechselt, müde wirkten die Wiedenbrücker bis zum Schluss nicht.
  #158  
Alt 11.09.2021, 13:51
PapaSchlumpfAC PapaSchlumpfAC ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 3.549
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 946 Danke für 613 Beiträge
Zitat:
Zitat von SteffAC Beitrag anzeigen
Der Kader wurde quantitativ falsch zusammen gestellt, denn es fehlen vor allem in der Offensive die Alternativen. Buchheister ist doch noch ein deutliches Stück unter Regionalliganiveau. Damit haben wir das Problem, dass die Startelf die Partie bis zum Ende durchrocken muss - und hierfür scheint die Luft und bspw. bei Falaye das Format zu fehlen. Trotz etlicher Verweise von Helmes auf seinen „Mentor“ Magath, wirkt die Mannschaft nicht fit.

Der Helmes soll die Trubbe mal den Lousberg hochjagen. Dann werden die schon fit.
__________________
Vorsicht Falle - Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  #159  
Alt 11.09.2021, 13:55
SteffAC SteffAC ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 22.06.2015
Beiträge: 2.381
Abgegebene Danke: 812
Erhielt 4.628 Danke für 1.451 Beiträge
Zitat:
Zitat von tjangoxxl Beitrag anzeigen
Reine Ausdauer ist etwas anderes, als 90 Minuten auf dem Platz zu stehen.


Ich glaube, dass der ein oder andere diese Spielfitness einfach nicht haben kann, weil er lange aus dem Wettkampf draußen war. Andere, wie Mause zum Beispiel versuchen das dann zu kompensieren, indem sie mehr laufen.


Irgendwann fehlt dann allen die Luft.


Jetzt wird es natürlich immer komplizierter. Einerseits die Nerven im Griff behalten und die Spieler " fitter " bekommen, andererseits muss jetzt gepunktet werden, damit wir nicht in ein paar Wochen komplett der Musik hinterher laufen
Prinzipiell sollte für den Aufbau der Spielfitness aber die Sommervorbereitung herhalten - hier hatten wir genügend Zeit, um dieses Manko vorab auszumerzen. Die anderen Teams haben es doch auch irgendwie hinbekommen? Ich habe es beispielsweise nicht verstanden, warum wir permanent mit 2 Mannschaften (Jeweils 45 Minuten) unsere Testspiele absolviert haben. Das war jedes Mal ein bunter Mix mit 3-4 A-Jugendlichen pro Halbzeit, die derzeit überhaupt keine Schnitte haben. Auch hier hätte man frühzeitiger Abläufe mit dem harten Kern einüben können. Es war allerdings in jedem Spiel ein neuer Mix. Wenn ich schon einen kleinen Kader zur Verfügung habe, dann hätte man diesen auch frühzeitig - mit mehr als 45 Spielminuten in den Testspielen - fördern müssen.

Zurück zum Spiel: Ich habe mir einmal die Zusammenfassung auf YouTube angeschaut. Auch hier muss man leider wieder festhalten, dass Wiedenbrück, bei allem Offensivdrang der Alemannia in Halbzeit 1, auch dort zwei glasklare 100% Chancen hat. Das darf einfach so nicht passieren und muss verbessert werden. Dann ist es auch nicht unverdient, wenn der Gegner mal eine dieser Chancen nutzt, auch wenn ich auf der anderen Seite vielleicht selbst 3-4 gute Chancen habe. Die Defensive muss in diesen Stunden das A und O sein.
  #160  
Alt 11.09.2021, 14:00
Franz Wirtz Franz Wirtz ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 30.08.2016
Beiträge: 1.637
Abgegebene Danke: 1.919
Erhielt 842 Danke für 426 Beiträge
Ausrufezeichen Bewusst Hoffnungslosigkeit schüren zu wollen, entlarvt sich sozusagen von alleine ...

Zitat:
Zitat von Braveheart Beitrag anzeigen
Wie lange schauen AR und GF "geduldig" zu? ...
Auf einem leicht schräg im Wasser liegendem Boot permanent »Feuer« zu schreien, erscheint alles andere als sinnstiftend. Aufsichtsrat und Geschäftsführung zum Handeln aufzufordern und bewusst nur Szenarien 'durchzuspielen', die allesamt ins Nichts führen, entlarvt eine solche Argumentation als Heuchelei.

PS:
„Die Hoffnungslosigkeit ist schon die vorweggenommene Niederlage.“ – Karl Jaspers

PPS:
Zitat:
Zitat von Braveheart Beitrag anzeigen
So, zurück vom Tivoli und vom Frusttrinken.
Fazit: Es reicht nicht. In keinem Mannschaftsteil. Mit diesem Auftreten halten wir die Klasse definitiv nicht.
Ja, die Niederlage war im Zustandekommen recht unglücklich, aber unterm Strich keineswegs unverdient. Der Gegner war eine Klasse schlechter als RWO. Und am Ende stehen 1:5 Ecken. In einem Heimspiel. Unsere Mannschaft tut und macht, aber es reicht vorne und hinten nicht. Es fehlt die zweite Luft, die Präzision, und ja, auch der Grell. Wir pressen nicht und haben keinen nennenswerten Spielaufbau, außer Langholz unseres Torwarts, der ansonsten stets das Spiel verlangsamt. Wir warten tief in der eigenen Hälfte auf den sehr mittelmäßigen Gegner. Wer den Ball hat, ist die ärmste Sau. Eine Spielidee war nur in den ersten zehn Minuten zu erkennen. Qualität zu keinem Zeitpunkt.
Im Einzelnen: Hinten brennt es immer wieder lichterloh. Hackenberg ist in die Jahre gekommen und ist kein Stabilitätsfaktor mehr. Uphoff ist zu langsam. Was würde ich geben, wenn ich Doc Heinze noch dahinten drin wüsste. Im MF einiges weniges Licht bei Gartner, ansonsten ruht still der See. Und vorne rennt sich Mause einen Wolf, und hat Glück, dass sein Frustfoul nicht mit Rot geahndet wird. Falaye war spätestens ab Minute 60 platt und pumpte wie ein Maikäfer. Wieso sieht der Trainer das nicht? Wir sind nicht austrainiert, es mangelt deutlich an der Fitness. Und natürlich an Selbstvertrauen, kein Wunder nach diesem Katastrophenstart.
Fußball ist auch und vor allem ein Tagesgeschäft. Punkte müssen her, subito. Was tun? Es gibt drei Möglichkeiten. Geduld? Die führt uns in die Mittelrheinliga, daran habe ich keinen Zweifel mehr. Zwei Punkte aus sechs Spielen, kein Heimsieg seit Dezember; wir brauchen in einer 20er-Liga wohl etwa 35-40 Punkte, das sind mindestens zehn Siege. Wie lange schauen AR und GF "geduldig" zu? Nehmen wir den Abstieg im Zeichen eines "langfristigen Aufbaus" in Kauf? Option 2: Trainerwechsel. Ob ein anderer Trainer mit diesem Kader mehr Erfolg hat? Ich bezweifele das. Option 3: Verstärkung des Kaders. Aber wie bezahlen wir die? Sehe ich nicht.
Unser GF soll sich hüten, weiter über die Fans und ihre "Erwartungshaltung" herzuziehen; der Support heute war absolut top, selbst nach dem Rückstand. Aber da kam vom Team längst gar nichts mehr. Die große Unterstützung dürfte nach dem nächsten Heimspiel umschlagen, wenn wir nicht endlich punkten.
Jedes Spiel zählt. Ja, es sind erst sechs Spiele. Aber je weniger Spiele noch zur Verfügung stehen, desto größer wird der Druck. Bei fünf Absteigern sind wir, Stand heute, dabei.
Und wenn Mause vom "besten Saisonspiel" redet, so sollte er lieber schweigen. Ich wüsste nicht, welche fünf Teams wir hinter uns lassen können. Es fehlt an allem. Und irgendwie auch am Feuer: Wenn ich schon fußballerisch nicht viel zu bieten habe, muss wenigstens die Luft brennen. Das scheint aber gar nicht gewollt, unser Trainer gab mehrfach deutlich das Zeichen, nur nicht zu hoch zu stehen und früh zu pressen. Und warf ansonsten ratlos die Hände in die Luft ... Wiedenbrück bringt in HZ ständig frische Leute, wir warten bis zum Schluss mit den Wechseln. Eigentlich ist es schon nach 12. Zeit für Realismus, die Schönrederei muss ein Ende haben.
.
__________________
„Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.“
Joachim Ringelnatz
Folgender Benutzer sagt Danke zu Franz Wirtz für den nützlichen Beitrag:
Michi Müller (11.09.2021)
 

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung