Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Spieler, Trainer, Funktionäre > Ehemalige Aktive und Funktionsträger

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #141  
Alt 15.12.2009, 07:59
Benutzerbild von easy
easy easy ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 10.08.2007
Beiträge: 1.997
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 1.450 Danke für 362 Beiträge
Zitat:
Zitat von Ein Bayer in Belgien Beitrag anzeigen
Ich bin einfach nur fassungslos, dass ein Ex - Alemanne auf einmal der Messias sein soll...
Leute, die sogenannten 'Profis' stehen auf dem Platz, kein AR, Trainer oder Sportdirektor wird in der Lage sein, diesen kleinen verwoehnten Aerschen (Spielern) den Marsch zu blasen.

Ich habe einen grossen Respekt vor Erik's Vergangenheit als Spieler, aber er hat absolut NULL Erfahrung in so einer wichtigen Position als Sportdirektor.
Ist das Anforderungsprofiel mittlerweile geschrumpft auf: 'den Fans vermittelbar'???

Habe ehrlich gesagt die Schnauze voll und weiss nicht, ob ich nach 18 Jahren Bruessel - Aachen, Aachen - Bruessel inclusive der zahlreichen Auswaertsspiele noch Bock habe habe auf diesen *******haufen Alemannia!!!

Ich kann deine (heftige) Reaktion in Teilen gut nachvollziehen - wenn das der einzige Grund wäre - tja dann wäre es wirklich arm um unsere jeliebte Alemannia bestellt.

Und nein - seine Vita alleine ist kein Grund - aber es braucht im Leben auch mal einfach echte Typen, die über gewisse mentale Fähigkeiten und Stärken / Instinkt verfügen und dies auch ausstrahlen - und Erik scheint genau solch ein Typ zu sein. Da ist es dann auch egal, ob Erik auf der Bank oder auf der Tribüne zu finden ist.

Und das ist glaube ich die Hoffnung vieler hier....

Das (Unter-) Bewußtsein spielt hierbei m.E. auch für die Spieler eine große Rolle - ich bin mal auf den Auftritt in Duisburg gespannt...
__________________
Es kommt anders, wenn man denkt ;)!
Mit Zitat antworten
Werbung
  #142  
Alt 15.12.2009, 08:04
Benutzerbild von easy
easy easy ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 10.08.2007
Beiträge: 1.997
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 1.450 Danke für 362 Beiträge
Danke ...

Zitat:
Zitat von sivan Beitrag anzeigen
Sind wir doch erstmal froh, das hier eine Aufbruchstimmung herrscht! Die sich positiv entwickeln kann.
Jedoch sollten wir jetzt auch nicht das WUNDER erwarten. Erik hat kontakte und die sind sogar sehr weitreichend. Das aber bedeutet nicht, da jeder Spieler sofort nach Aachen kommt, nur weil Erik das möchte.
Da spielen schon mehrere Faktoren eine Rolle. Natürlich ist es was anderes ob du von HINZ un KUNZ angesprochen wirst oder von einem Meijer.
Aber dadurch stimmen die anderen Faktoren ja nicht auch gleich.

Ich bin espannt was er erreichen wird im Sinne unserer Alemannia und ich bin davon überzeugt das nur das BESTE will.
Also in Ruhe abwarten und Kaffee trinken, was sich ergibt

.. so sehe ich das auch!
__________________
Es kommt anders, wenn man denkt ;)!
Mit Zitat antworten
  #143  
Alt 15.12.2009, 09:43
Benutzerbild von Klenkes
Klenkes Klenkes ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.346
Abgegebene Danke: 979
Erhielt 2.687 Danke für 1.007 Beiträge
Meinst du das sich in DUI groß was ändert? Laufen die schneller weil der sportliche Leiter jetzt Meijer heisst?

Schön wärs ja....

Zitat:
Zitat von easy Beitrag anzeigen
Ich kann deine (heftige) Reaktion in Teilen gut nachvollziehen - wenn das der einzige Grund wäre - tja dann wäre es wirklich arm um unsere jeliebte Alemannia bestellt.

Und nein - seine Vita alleine ist kein Grund - aber es braucht im Leben auch mal einfach echte Typen, die über gewisse mentale Fähigkeiten und Stärken / Instinkt verfügen und dies auch ausstrahlen - und Erik scheint genau solch ein Typ zu sein. Da ist es dann auch egal, ob Erik auf der Bank oder auf der Tribüne zu finden ist.

Und das ist glaube ich die Hoffnung vieler hier....

Das (Unter-) Bewußtsein spielt hierbei m.E. auch für die Spieler eine große Rolle - ich bin mal auf den Auftritt in Duisburg gespannt...
__________________
Nur der TSV 🖤💛
Mit Zitat antworten
  #144  
Alt 15.12.2009, 09:45
Benutzerbild von easy
easy easy ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 10.08.2007
Beiträge: 1.997
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 1.450 Danke für 362 Beiträge
Klar ...

Zitat:
Zitat von Klenkes Beitrag anzeigen
Meinst du das sich in DUI groß was ändert? Laufen die schneller weil der sportliche Leiter jetzt Meijer heisst?

Schön wärs ja....
.. laufen die schneller - ist doch jetzt richtig kalt draußen
__________________
Es kommt anders, wenn man denkt ;)!
Mit Zitat antworten
  #145  
Alt 15.12.2009, 09:47
Benutzerbild von Die Aufsteiger
Die Aufsteiger Die Aufsteiger ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 3.336
Abgegebene Danke: 308
Erhielt 402 Danke für 201 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klenkes Beitrag anzeigen
Meinst du das sich in DUI groß was ändert? Laufen die schneller weil der sportliche Leiter jetzt Meijer heisst?

Schön wärs ja....
Doch warum nicht?
Zumindest kann sich doch die Einstellung ändern,da einige Verträge auslaufen und Meijer eine andere Einstellung zu einigen Spielern hat.
Mit Zitat antworten
  #146  
Alt 15.12.2009, 09:54
SUS SUS ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 06.12.2008
Beiträge: 1.979
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 6 Danke für 1 Beitrag
Nun, er sagte ja bereits vor der Anstellung als GF Sport, dass die Spieler sich erstmal keine Gedanken um ihre Verträge machen sollten sondern erstmal Leistung zeigen sollen bevor die überhaupt nur ansatzweise dran denken.
Mit so einer einstellung kapiert jeder Spieler: "Selbst hier würde mit mir nicht verlängert werden, warum sollte mich dann ein anderer ambitionierter Club verpflichten". Indirektes Druck ausüben nennt man das auch
Vorallem das Meijer das öffentlich sagt gefällt mir, so wissen die spieler auch dass es die Öffentlichkeit weiß.
Von Meijer erwarte ich deutlich mehr als von einem Bornemann, jetzt nicht als Erwartungshaltung sondern von seiner Kompetenz da Dinge zu bewegen. Ich traue da dem Erik einfach mehr zu.

Das positivste an der Sache: Ein Auftrieb, ein Wind in die andere Richtung und Motivation sowie Anstachelung dass was uns die letzten Jahre gefehlt hat ist wieder da, zwar nicht ganz aber immerhin etwas. Das muss man deutlich dazu sagen. Ich denke wir sind uns auch allesamt einig dass wir dem Erik genug Zeit einräumen werden. Ich fände es schön wenn das Stadion mal wieder was singen würde für ihn. Oder ihn nach der Aufstellung erwähnen mit Fangesang. Allein das zeigt den spielern dann auch mit welcher Vita sie da verhandeln würden und dass ein Zeichen gesetzt wurde.
JETZT erst recht sollte der Antrieb sein, auch für alle Spieler.. Daher fordere ich für jeden Spieler bedingungslosen Antrieb seitens der Fans. Kein Raunen mehr sondern machen wir dass was wir im alten Tivoli gemacht haben: Anfeuern, Feiern und nach vorne peitschen! Die Spieler sollen sich wie in einem Hexenkessel fühlen, jedoch dass unsere Spieler dadurch gestärkt werden und der Fan wieder zum 12. Mann wird!

Ich erwarte jetzt nicht dass wir diese Saison nochmal ganz oben anknüpfen, aber ein Weg aufgezeigt wird. Ich denke im Sommer gibts dann eh den ganz großen Umbruch, Spieler werden gehen, neue kommen und mit der Sichtweise eines Meijers wird er da vernünftige Leute an Land ziehen und nicht Regionalliga Spieler (Es sei denn sie sind mind. Durchschnittszweitligatauglich). Bei einem Müller wurde ja alles richtig gemacht, aber er ist leider nicht die Regel. Eigene Jugend, Nachbarländer, Perspektivspieler und erfahrene. Stinkstiefel werden aussortiert, genauso diese die nicht bereit sind sich für Aachen den A*** aufzureißen, sowas kann Erik ja mal gar nicht ab. Das wissen auch die Spieler..

Geändert von SUS (15.12.2009 um 09:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #147  
Alt 15.12.2009, 10:40
Benutzerbild von Mott
Mott Mott ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.254
Abgegebene Danke: 6.362
Erhielt 4.956 Danke für 936 Beiträge
Zitat:
Zitat von carlos98 Beitrag anzeigen
Die langsame Entmachtung von FK geht weiter:-) Mal sehen ob ihm denn morgen auch kritische Fragen gestellt werden!Carlos
Das sehe ich nun überhaupt nicht. Dadurch, dass er einen Bereich an einen ausgewiesenen Fachmann abgibt, in dem er eigentlich nicht zu Hause war, erleidet er weder einen Ansehens- noch einen Autoritätsverlust. Kraemer konzentriert sich auf das, was er bestens kann und womit er mehr als genug zu tun hat. Das ist gut für die Alemannia. Das ist aber auch gut für FK. Denn er muss jetzt nicht mehr befürchten, in Sippenhaft für Dinge genommen zu werden, die im Grunde genommen nicht sein Geschäft sind.

Wie Schorsch bereits schrieb: Es ist jetzt das vollzogen worden, was man schon lange hätte machen müssen. Eine auf mehrere Schultern verteilte Geschäftsführung. Denn die sportlichen Belange im Profifußball sind eine derart komplexe und mitunter wohl auch fiese Angelegenheit, die nach Expertenwissen und einem entsprechenden Stallgeruch verlangt. Meijer bringt das mit. Und zudem bringt er das mit, was uns ebenfalls seit langer Zeit fehlte: die schwarz-gelbe Sozialisation.

Wenn das ein Anfang ist, die Alemannia langsam aber sicher wieder zur Alemannia werden zu lassen - und zwar in allen Segmenten - dann war das gestern ein verdammt Hoffnung verheißendes Datum.
__________________

these colours don't run
Mit Zitat antworten
  #148  
Alt 15.12.2009, 10:51
Benutzerbild von LaPalma
LaPalma LaPalma ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.693
Abgegebene Danke: 653
Erhielt 1.055 Danke für 225 Beiträge
Zustimmung

Zitat:
Zitat von Mott Beitrag anzeigen
Das sehe ich nun überhaupt nicht. Dadurch, dass er einen Bereich an einen ausgewiesenen Fachmann abgibt, in dem er eigentlich nicht zu Hause war, erleidet er weder einen Ansehens- noch einen Autoritätsverlust. Kraemer konzentriert sich auf das, was er bestens kann und womit er mehr als genug zu tun hat. Das ist gut für die Alemannia. Das ist aber auch gut für FK. Denn er muss jetzt nicht mehr befürchten, in Sippenhaft für Dinge genommen zu werden, die im Grunde genommen nicht sein Geschäft sind.

Wie Schorsch bereits schrieb: Es ist jetzt das vollzogen worden, was man schon lange hätte machen müssen. Eine auf mehrere Schultern verteilte Geschäftsführung. Denn die sportlichen Belange im Profifußball sind eine derart komplexe und mitunter wohl auch fiese Angelegenheit, die nach Expertenwissen und einem entsprechenden Stallgeruch verlangt. Meijer bringt das mit. Und zudem bringt er das mit, was uns ebenfalls seit langer Zeit fehlte: die schwarz-gelbe Sozialisation.

Wenn das ein Anfang ist, die Alemannia langsam aber sicher wieder zur Alemannia werden zu lassen - und zwar in allen Segmenten - dann war das gestern ein verdammt Hoffnung verheißendes Datum.
Da stimme ich Dir voll und ganz zu.
Dieser wichtige Schritt - Trennung in zwei Geschäftsführungsbereiche - geht vor dem Hintergrund der Personalie Erik Meijer etwas unter, ist aber kaum weniger bedeutend.
Für Kraemer sehe ich auch aus den von Dir genannten Gründen keine Schwächung, im Gegenteil, er ist aus der (sportlichen) Schusslinie, wo er ohnedies nie hingehört hätte.
Chapeau Alemannia!
__________________
Gruß von der isla bonita!
Mit Zitat antworten
  #149  
Alt 15.12.2009, 10:53
Benutzerbild von Blackthorne
Blackthorne Blackthorne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Zitat:
Zitat von Mott Beitrag anzeigen
Das sehe ich nun überhaupt nicht. Dadurch, dass er einen Bereich an einen ausgewiesenen Fachmann abgibt, in dem er eigentlich nicht zu Hause war, erleidet er weder einen Ansehens- noch einen Autoritätsverlust. Kraemer konzentriert sich auf das, was er bestens kann und womit er mehr als genug zu tun hat. Das ist gut für die Alemannia
Absolut richtig!

Abgesehen von inhabergeführten (und i.d.R. kleinen und mittleren) Unternehmen ist es doch eher unüblich, nur einen Geschäftsführer an Bord zu haben. Einer für das operative Geschäft und einer für die abministrativen Dinge ist völlig normal.

__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
Mit Zitat antworten
  #150  
Alt 15.12.2009, 10:55
Benutzerbild von nöbbel
nöbbel nöbbel ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 654
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
Wie ich gestern schon mal sagte:das ist das Beste was uns passieren konnte!Der Erik wird da schon was bewirken!Davon bin ich echt überzeugt!!!
__________________
Uwe Scherr:Ich werde jeden Spieler auf Herz und Nieren prüfen, ob er bereit ist, wirklich alles für den Verein zu geben
Mit Zitat antworten
  #151  
Alt 15.12.2009, 10:58
Benutzerbild von carlos98
carlos98 carlos98 ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.085
Abgegebene Danke: 2.263
Erhielt 1.162 Danke für 300 Beiträge
Zitat:
Zitat von Mott Beitrag anzeigen
Das sehe ich nun überhaupt nicht. Dadurch, dass er einen Bereich an einen ausgewiesenen Fachmann abgibt, in dem er eigentlich nicht zu Hause war, erleidet er weder einen Ansehens- noch einen Autoritätsverlust. Kraemer konzentriert sich auf das, was er bestens kann und womit er mehr als genug zu tun hat. Das ist gut für die Alemannia. Das ist aber auch gut für FK. Denn er muss jetzt nicht mehr befürchten, in Sippenhaft für Dinge genommen zu werden, die im Grunde genommen nicht sein Geschäft sind.

Wie Schorsch bereits schrieb: Es ist jetzt das vollzogen worden, was man schon lange hätte machen müssen. Eine auf mehrere Schultern verteilte Geschäftsführung. Denn die sportlichen Belange im Profifußball sind eine derart komplexe und mitunter wohl auch fiese Angelegenheit, die nach Expertenwissen und einem entsprechenden Stallgeruch verlangt. Meijer bringt das mit. Und zudem bringt er das mit, was uns ebenfalls seit langer Zeit fehlte: die schwarz-gelbe Sozialisation.

Wenn das ein Anfang ist, die Alemannia langsam aber sicher wieder zur Alemannia werden zu lassen - und zwar in allen Segmenten - dann war das gestern ein verdammt Hoffnung verheißendes Datum.
Hallo Carsten,

da kann man geteilter Meinung sein. Wenn man einem "Chef" einen Bereich wegnimmt, dann sieht das erst einmal so aus, als würde man jemanden nicht zutrauen diesen Bereich weiterhin zu verantworten/steuern/leiten. Bezogen auf FK und sein agieren in Sachen vorzeitiger Vertragsverlängerung mit AB und der darauffolgenden Reaktion aus dem AR, dem Du ja angehörst, sowie FK's Reaktion danach (er hüllte sich in Schweigen) und der nun vollzogenen Re-Strukturierung der GmbH Geschäftsführung, liegt eine Degradierung sehr nahe.
Grundsätzlich begrüße ich die Entscheidung, die GmbH Geschäftsführung nun aufzuteilen und dem sportlichen Leiter ein eigenes Budget zu geben. Hätte man das unter Schmadtke gemacht, wäre der vielleicht sogar noch hier und hätte nicht innerhalb von 13 Monaten den 3. sportlichen Verantwortlichen. Es ist natürlich auch etwas anderes, wenn sich ein EM vor die Mannschaft stellt als ein Geschäftsführer FK.
Nochmal, der Schritt ist richtig, aber den Eindruck das die Entmachtung von FK ein weiteres Stück fortgeschritten ist, den kann man sehr leicht bekommen. Nur hat FK noch einen Vertrag bis Ende 2012 (36 Monate) und eine Auflösung wird nicht zu bezahlen sein. Deshalb soll sich FK nun auf seine GF-Bereiche konzentrieren und mit den freien Kapazitäten in seiner Arbeitszeit die finanzielle Gesundung der GmbH vorantreiben. Ich bin auch weiterhin überzeugt davon, das er hierzu der richtige Mann ist.

VG, Carlos
__________________
AREI-Jumbo kommt vorbei, pustet alle Rohre frei!
Mit Zitat antworten
  #152  
Alt 15.12.2009, 11:05
Benutzerbild von AxelG
AxelG AxelG ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.270
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 830 Danke für 230 Beiträge
Zitat:
Zitat von Mott Beitrag anzeigen
Das sehe ich nun überhaupt nicht. Dadurch, dass er einen Bereich an einen ausgewiesenen Fachmann abgibt, in dem er eigentlich nicht zu Hause war, erleidet er weder einen Ansehens- noch einen Autoritätsverlust. Kraemer konzentriert sich auf das, was er bestens kann und womit er mehr als genug zu tun hat. Das ist gut für die Alemannia. Das ist aber auch gut für FK. Denn er muss jetzt nicht mehr befürchten, in Sippenhaft für Dinge genommen zu werden, die im Grunde genommen nicht sein Geschäft sind.

Wie Schorsch bereits schrieb: Es ist jetzt das vollzogen worden, was man schon lange hätte machen müssen. Eine auf mehrere Schultern verteilte Geschäftsführung. Denn die sportlichen Belange im Profifußball sind eine derart komplexe und mitunter wohl auch fiese Angelegenheit, die nach Expertenwissen und einem entsprechenden Stallgeruch verlangt. Meijer bringt das mit. Und zudem bringt er das mit, was uns ebenfalls seit langer Zeit fehlte: die schwarz-gelbe Sozialisation.

Wenn das ein Anfang ist, die Alemannia langsam aber sicher wieder zur Alemannia werden zu lassen - und zwar in allen Segmenten - dann war das gestern ein verdammt Hoffnung verheißendes Datum.
Es ist eine "verspätete" Korrektur der Fehlkonstruktion GmbH und endlich wieder ein positives Signal. Mit dem Spieler Erik Meijer kam eine ganz andere sportliche Qualität zur Alemannia: Der Glaube an sich und seine Fähigkeiten. Als der Spieler Erik Meijer ging hat die Mannschaft sukzessive auch dieses Gefühl verloren, das ging schon in der Abstiegssaison los. Die Erik Meijerlose Zeit hat letztendlich dazu geführt dass die typischen Alemannia Zweifel sich durchgesetzt haben, das Umfeld und die Stimmung negativ wurde (nicht zuletzt durch hilflose "wir sind Mittelmaß Kommentare" des geschiedenen Sportdirektors angeheizt!) FK hat bewiesen dass er nicht der Visionär und Lenker ist, das muss er jetzt nicht mehr sein - er kann sich wieder auf "seine" Arbeit konzentrieren.

Wichtig und entscheidend wird sein dass Erik seinen unerschütterlichen Siegeswillen und seinen Glauben an sich wieder auf den Verein und das Umfeld übertragen kann - die restlichen Anforderungen in diesem Job kann und wird er schnell lernen (was er nicht ohnehin schon weiß durch die Jahre auf der anderen Seite des Tisches)!

Mach et!
Mit Zitat antworten
  #153  
Alt 15.12.2009, 11:05
Benutzerbild von Klenkes
Klenkes Klenkes ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.346
Abgegebene Danke: 979
Erhielt 2.687 Danke für 1.007 Beiträge
Zumal dieser Vorschlag von FK selber kam.

Zitat:
Zitat von carlos98 Beitrag anzeigen
Hallo Carsten,

da kann man geteilter Meinung sein. Wenn man einem "Chef" einen Bereich wegnimmt, dann sieht das erst einmal so aus, als würde man jemanden nicht zutrauen diesen Bereich weiterhin zu verantworten/steuern/leiten. Bezogen auf FK und sein agieren in Sachen vorzeitiger Vertragsverlängerung mit AB und der darauffolgenden Reaktion aus dem AR, dem Du ja angehörst, sowie FK's Reaktion danach (er hüllte sich in Schweigen) und der nun vollzogenen Re-Strukturierung der GmbH Geschäftsführung, liegt eine Degradierung sehr nahe.
Grundsätzlich begrüße ich die Entscheidung, die GmbH Geschäftsführung nun aufzuteilen und dem sportlichen Leiter ein eigenes Budget zu geben. Hätte man das unter Schmadtke gemacht, wäre der vielleicht sogar noch hier und hätte nicht innerhalb von 13 Monaten den 3. sportlichen Verantwortlichen. Es ist natürlich auch etwas anderes, wenn sich ein EM vor die Mannschaft stellt als ein Geschäftsführer FK.
Nochmal, der Schritt ist richtig, aber den Eindruck das die Entmachtung von FK ein weiteres Stück fortgeschritten ist, den kann man sehr leicht bekommen. Nur hat FK noch einen Vertrag bis Ende 2012 (36 Monate) und eine Auflösung wird nicht zu bezahlen sein. Deshalb soll sich FK nun auf seine GF-Bereiche konzentrieren und mit den freien Kapazitäten in seiner Arbeitszeit die finanzielle Gesundung der GmbH vorantreiben. Ich bin auch weiterhin überzeugt davon, das er hierzu der richtige Mann ist.

VG, Carlos
__________________
Nur der TSV 🖤💛
Mit Zitat antworten
  #154  
Alt 15.12.2009, 11:07
Benutzerbild von carlos98
carlos98 carlos98 ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.085
Abgegebene Danke: 2.263
Erhielt 1.162 Danke für 300 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klenkes Beitrag anzeigen
Zumal dieser Vorschlag von FK selber kam.
So wurde es in der Presse geschrieben, vielleicht wurde es ihm auch vorgeschrieben!
__________________
AREI-Jumbo kommt vorbei, pustet alle Rohre frei!
Mit Zitat antworten
  #155  
Alt 15.12.2009, 11:11
adler adler ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 1.962
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 1.461 Danke für 477 Beiträge
Zitat:
Zitat von carlos98 Beitrag anzeigen
Hallo Carsten,

da kann man geteilter Meinung sein. Wenn man einem "Chef" einen Bereich wegnimmt, dann sieht das erst einmal so aus, als würde man jemanden nicht zutrauen diesen Bereich weiterhin zu verantworten/steuern/leiten. Bezogen auf FK und sein agieren in Sachen vorzeitiger Vertragsverlängerung mit AB und der darauffolgenden Reaktion aus dem AR, dem Du ja angehörst, sowie FK's Reaktion danach (er hüllte sich in Schweigen) und der nun vollzogenen Re-Strukturierung der GmbH Geschäftsführung, liegt eine Degradierung sehr nahe.
Grundsätzlich begrüße ich die Entscheidung, die GmbH Geschäftsführung nun aufzuteilen und dem sportlichen Leiter ein eigenes Budget zu geben. Hätte man das unter Schmadtke gemacht, wäre der vielleicht sogar noch hier und hätte nicht innerhalb von 13 Monaten den 3. sportlichen Verantwortlichen. Es ist natürlich auch etwas anderes, wenn sich ein EM vor die Mannschaft stellt als ein Geschäftsführer FK.
Nochmal, der Schritt ist richtig, aber den Eindruck das die Entmachtung von FK ein weiteres Stück fortgeschritten ist, den kann man sehr leicht bekommen. Nur hat FK noch einen Vertrag bis Ende 2012 (36 Monate) und eine Auflösung wird nicht zu bezahlen sein. Deshalb soll sich FK nun auf seine GF-Bereiche konzentrieren und mit den freien Kapazitäten in seiner Arbeitszeit die finanzielle Gesundung der GmbH vorantreiben. Ich bin auch weiterhin überzeugt davon, das er hierzu der richtige Mann ist.

VG, Carlos
Zwei sehr gute Beiträge, von Mott und die darauffolgende Antwort von dir.

Nur so, durch die Aufteilung und Gleichstellung der Geschäftsführer, ist Kraemer nun weiterhin tragbar.
Ich fand es eh schon immer komisch das er sich zu sportlichen Dingen geäußert bzw sogar Entscheidungen getroffen hat, aber es war nun einmal sein Job!
Das ist nun passé.

Nochmal, für alle die von Meijer auf der Trainerbank träumen: Er wird auf der Tribüne sitzen! Schade, aber verständlich.
Mit Zitat antworten
  #156  
Alt 15.12.2009, 11:15
Benutzerbild von AC-Patriot
AC-Patriot AC-Patriot ist offline
Experte
 
Registriert seit: 21.08.2009
Beiträge: 586
Abgegebene Danke: 903
Erhielt 139 Danke für 73 Beiträge
Zitat:
Zitat von easy Beitrag anzeigen
Ich kann deine (heftige) Reaktion in Teilen gut nachvollziehen - wenn das der einzige Grund wäre - tja dann wäre es wirklich arm um unsere jeliebte Alemannia bestellt.

Und nein - seine Vita alleine ist kein Grund - aber es braucht im Leben auch mal einfach echte Typen, die über gewisse mentale Fähigkeiten und Stärken / Instinkt verfügen und dies auch ausstrahlen - und Erik scheint genau solch ein Typ zu sein. Da ist es dann auch egal, ob Erik auf der Bank oder auf der Tribüne zu finden ist.

Und das ist glaube ich die Hoffnung vieler hier....

Das (Unter-) Bewußtsein spielt hierbei m.E. auch für die Spieler eine große Rolle - ich bin mal auf den Auftritt in Duisburg gespannt...
Ich folge Dir weitgehend in Deiner Argumentation.

Wenn wir sehr viel Glück haben, löst die Ernennung von Erik den Knoten in den Köpfen der Spieler und sie bringen wieder die Leistungen, zu denen sie vom Potential her in der Lage sind.

Aber wenn das nicht passiert, wird auch ein Erik verdammt dicke Bretter zu bohren haben, ehe sich auf dem Spielfeld etwas dauerhaft zum positiven wendet.

Und nach dem, was ich hier im Forum die letzte Zeit beobachtet habe (von der Zusammensetzung natürlich nicht repräsentativ für alle Fans - aber von der Stimmung her vermutlich schon), werden die üblichen "Kopf-Ab"-Krakeler wieder ihre Stimme erheben, wenn sich nicht in kürzester Zeit ein durchschlagender Erfolg einstellt.
Ich kann es fast schon fühlen, wenn ich mir aktuell die vielen Lobgesänge auf Erik anschaue.

Um Missverständnissen vorzugreifen - auch ich wünsche Erik viel Erfolg in seiner neuen Position.

Gruss

Mike
__________________
Je suis Charlie
Mit Zitat antworten
  #157  
Alt 15.12.2009, 11:18
Benutzerbild von printe
printe printe ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 113
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
Das will heute keiner lesen.
Der Messias ist doch Sportdirektor und Geschäftsführer Sport geworden.

Ich teile Deine Skepsis.
Das will wohl in den nächsten Monaten keiner hören. Diese Entscheidung ist schlichtweg unmöglich.
__________________
Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken der Wahrheit.
Mit Zitat antworten
  #158  
Alt 15.12.2009, 11:22
adler adler ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 1.962
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 1.461 Danke für 477 Beiträge
Zitat:
Zitat von printe Beitrag anzeigen
Das will wohl in den nächsten Monaten keiner hören. Diese Entscheidung ist schlichtweg unmöglich.
Folgt da noch was? Sowas wie eine Begründung, warum die Entscheidung unmöglich sein soll?
Mit Zitat antworten
  #159  
Alt 15.12.2009, 11:23
Benutzerbild von printe
printe printe ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 113
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von wampie Beitrag anzeigen
Er hat sicherlich keine Erfahrung als Sportdirektor, aber glaub mir mal eins, jemand der 20 Jahre im Profisport unterwegs war, der weiss wie die Sache läuft.
Bei den gehandelteten Namen, waren solche Krücken dabei ..da bin ich mehr als froh das Erik den Job macht.
Erik geniesst ja nicht nur so ein Ansehen hier bei uns Aachen, nein er ist in der Bundesliga, im Ausland ein Mann dem jeder professionelle Einstellung attestiert.
Der lässt sich nicht von jungen Fuzzies und ihren Beratern auf Glatteis führen, dafür kennt er das Geschäft einfach zu gut.
Also ob 20 Jahre Profisport reichen um Sportdirektor zu werden bezweifle ich. Wenn Du 20 Jahre in der Garage stehst, bist Du auch kein Auto.
Wer in der Bundesliga bzw. im Ausland kennt Erik, wobei ich nicht dem Namen nach meine.
Die jungen Fuzzies und deren Berater haben schon ganz andere Leute aufs Glatteis geführt. Auch welche, die Kompetenz und Sachkunde haben.
__________________
Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken der Wahrheit.
Mit Zitat antworten
  #160  
Alt 15.12.2009, 11:45
Benutzerbild von 12. Mann schwarz gelb
12. Mann schwarz gelb 12. Mann schwarz gelb ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 59
Erhielt 138 Danke für 81 Beiträge
Zitat:
Zitat von carlos98 Beitrag anzeigen
So wurde es in der Presse geschrieben, vielleicht wurde es ihm auch vorgeschrieben!
Carlos mach hier keinen schlechten Scherz.
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung