Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1841  
Alt 06.08.2023, 08:07
wimkifft wimkifft ist offline
Talent
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 177
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 48 Danke für 16 Beiträge
Zitat:
Zitat von AquisGrana1995 Beitrag anzeigen
Ich bin wirklich auf die Zusammenfassung gespannt. War es ein Elfmeter? War es eine berechtigte rote Karte für Gladbach? Wie lange wurde wirklich an Nachspielzeit angezeigt??? 95.Spielminute und Spielminute 98....

Aktuell kommt es mir so vor, als wenn erst abgepfiffen wird, wenn dieses unsympathische Pack führt.
Ich habe mir das gesamte Spiel am Stream angesehen.
Wer hier aufgrund von Tickerindizien über den Schiri schimpft oder Verschwörungen wittert, sollte mal den Ball flach halten.
Elfmeter für Wuppertal mehr als berechtigt, brutale Dummheit des Gladbach Spielers. Objektiv gesehen hat der Schiri dann Klasse gezeigt und einen evtl. möglichen Konzessionselfer (richtigerweise) nicht gegeben.
Rot für den Gladbach Torwart mehr als berechtigt, Kristian Nicht Gedächtnis-Aktion aus dem erste Buli-Auswärtsspiel bei Leverkusen ...
Gladbach hat dann in Unterzahl das Spiel an sich gerissen und zwei überraschende Tore gemacht. Leider sind sie dann in den letzten Minuten eingebrochen, vor allem weil sie ihren an der Schulter verletzten Kapitän nicht ausgewechselt haben und dann die letzten 10 Minuten plus Nachspielzeit weiter gehandicapt waren.
Wuppertal hat dann alles nach vorne geworfen und dann am Ende glücklich die zwei Tore gemacht, wenn es läuft läuft es halt (wir holen uns bei einer klaren Führung eine rote Karte ab und einige sorgen fast für den Spielabbruch) und dann gewinnen sie eben so ein Spiel. Auf Dauer wird das aber so nicht funktionieren, deshalb abwarten und selber weiter punkten.
Mit Zitat antworten
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu wimkifft für den nützlichen Beitrag:
#14 (06.08.2023), Beinschuss (06.08.2023), berlinaix (06.08.2023), Braveheart (06.08.2023), Cello (06.08.2023), chris2010 (06.08.2023), printenduevel (06.08.2023), schokobär (06.08.2023), tivolino (06.08.2023), Wissquass (06.08.2023), ZappelPhilipp (06.08.2023)
Werbung
  #1842  
Alt 06.08.2023, 08:48
V-Blocker V-Blocker ist offline
Experte
 
Registriert seit: 21.04.2016
Beiträge: 921
Abgegebene Danke: 1.546
Erhielt 1.256 Danke für 496 Beiträge
4 von 5 Toren in der regulären und nicht regulären Nachspielzeit. Soviele Tore in der Overtime schaffen andere Clubs in einem ganzen Jahrzehnt nicht. Das Gute daran ist, dass man hier nicht (!) von Cleverness zu sprechen braucht, viemehr bietet sich doch an: Das Glück ist mit den Dummen. Oder auch, der dümmste Bauer hat die ........
__________________
Die Kunst des Autofahrens: So langsam wie möglich der Schnellste zu sein.
Emerson Fittipaldi
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu V-Blocker für den nützlichen Beitrag:
Michi Müller (06.08.2023)
  #1843  
Alt 06.08.2023, 09:23
schokobär schokobär ist offline
Experte
 
Registriert seit: 27.05.2012
Beiträge: 1.123
Abgegebene Danke: 557
Erhielt 1.360 Danke für 552 Beiträge
Zitat:
Zitat von V-Blocker Beitrag anzeigen
4 von 5 Toren in der regulären und nicht regulären Nachspielzeit. Soviele Tore in der Overtime schaffen andere Clubs in einem ganzen Jahrzehnt nicht. Das Gute daran ist, dass man hier nicht (!) von Cleverness zu sprechen braucht, viemehr bietet sich doch an: Das Glück ist mit den Dummen. Oder auch, der dümmste Bauer hat die ........
Richtig.

Das kann man wohl kaum als Cleverness bezeichnen.

Hat deren Trainer gestern nach dem Spiel auch mehr als deutlich gezeigt.

Die äußerst späten Tore zeigen aber eines:

Beim WSV spielen keine Muschis, sondern Typen, die keine Niederlage akzeptieren wollen und bis zur letzten Sekunde kämpfen.

Und das werden sie weiter tun, weil sie daran glauben.

Die letzten beiden Spiele werden sie darin bestärken.

Im Unterschied zu uns haben die keine Übermannschaft, aber eines, was man mit Geld nicht kaufen kann.

Mentalität.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu schokobär für den nützlichen Beitrag:
Beinschuss (06.08.2023), printenduevel (06.08.2023)
  #1844  
Alt 06.08.2023, 09:45
Benutzerbild von #14
#14 #14 ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.081
Abgegebene Danke: 5.348
Erhielt 8.305 Danke für 2.344 Beiträge
Zitat:
Zitat von schokobär Beitrag anzeigen
Richtig.

Das kann man wohl kaum als Cleverness bezeichnen.

Hat deren Trainer gestern nach dem Spiel auch mehr als deutlich gezeigt.

Die äußerst späten Tore zeigen aber eines:

Beim WSV spielen keine Muschis, sondern Typen, die keine Niederlage akzeptieren wollen und bis zur letzten Sekunde kämpfen.

Und das werden sie weiter tun, weil sie daran glauben.

Die letzten beiden Spiele werden sie darin bestärken.

Im Unterschied zu uns haben die keine Übermannschaft, aber eines, was man mit Geld nicht kaufen kann.

Mentalität.

Stimmt alles, vor allem das letzte Wort.
Allerdings will ich nicht in die Falle tappen, dass wir die "Übermannschaft" sind und alle anderen die Kraft ihrer willigen Mentalität mithaltenden Underdogs.
Das ist erstens inhaltlich Quatsch m.E., da der Wuppertaler Kader mit anderer Gewichtung unserem in keiner Weise nachsteht, auch RWO, Fortuna und Rödinghausen sind übrigens bezogen auf die beste Startelf m.E. ebenfalls nur knapp hintendran. Da spielen wir deutlich nicht außer Konkurrenz, zumal sich das "von der Bank hohe Qualität Nachlegen" als zweifelsfreier Joker unserer Kaderplanung offensichtlich noch einspielen muss.
Vor allem ist das aber zweitens ein Narrativ, wo nur die "Jäger" (grusel) gewinnen können. Auf son Eigentor in der Selbsterzählung habe ich keine Lust.
Nein, wir wollen aufsteigen und haben total das Zeug dazu, die Jungs dazu, das Umfeld dazu (wenn es die Finger ruhig hält). Dafür müssen wir uns aber mit einigen guten und 1,2 sehr guten Mannschaften in einem langen, matschigen Rennen messen.

Ach ja, es wird sich noch zeigen müssen, ob wir da auch die Mentalität zu als Mannschaft entwickeln werden, vor allem in den dreckigen, engen Spielen. Aber mit Winter (mein heimlicher Kapitän, habe ich Freitag wieder gemerkt, Topvorbild), Müller, Uzelac, Brasnic, Scepanik, Baum fallen mir ohne Überlegung schon nach den ersten Wochen so sichere Mentalitätsanschieber ein, dass sich das Thema gar nicht stellen muss. Und dass unsere Köpfe gegen Wuppertal nach DEM Gegentor runter gingen, das ist für mich auch kein Hinweis auf fehlende Mentalität, dafür war die Fehlentscheidung einfach zu ungewöhnlich.
Unbedingt verhindern allerdings: Austrudeln kultivieren. Das leiert nämlich die Spannkraft für die engen Dinger schlimmstenfalls aus.


alemannia -rein da!
#14

Geändert von #14 (06.08.2023 um 10:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu #14 für den nützlichen Beitrag:
Elofant (06.08.2023), HauDeMull (06.08.2023), tjangoxxl (06.08.2023)
  #1845  
Alt 06.08.2023, 10:03
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.648
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.887 Danke für 3.343 Beiträge
Zitat:
Zitat von V-Blocker Beitrag anzeigen
4 von 5 Toren in der regulären und nicht regulären Nachspielzeit. Soviele Tore in der Overtime schaffen andere Clubs in einem ganzen Jahrzehnt nicht. Das Gute daran ist, dass man hier nicht (!) von Cleverness zu sprechen braucht, viemehr bietet sich doch an: Das Glück ist mit den Dummen. Oder auch, der dümmste Bauer hat die ........
Vielleicht schauen wir bis März oder April schwerpunktmäßig auf uns selber?!

In der Zeit liegt es ausschließlich in unserer Hand, wie wir platziert sind.

Wir haben noch genug Baustellen selber zu schließen ( auf und neben dem Platz... ). Wenn wir das alles sauber hinbekommen, dann sollte es eigentlich egal sein, was die Wuppis machen, oder auch nicht. Es sind 2 Spieltage rum und nicht 32.
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu tjangoxxl für den nützlichen Beitrag:
#14 (06.08.2023), chris2010 (06.08.2023), Elofant (06.08.2023), JUAC99 (06.08.2023), V-Blocker (06.08.2023)
  #1846  
Alt 06.08.2023, 10:05
Benutzerbild von Odin
Odin Odin ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.007
Abgegebene Danke: 1.341
Erhielt 948 Danke für 299 Beiträge
Zitat:
Zitat von schokobär Beitrag anzeigen
Bei allem unverdienten Glück der Wuppertaler vor einer Woche muss man allerdings auch sagen, dass die Nachspielzeit auch deswegen so lange ausfiel, weil Johnen sich in der 2. Halbzeit bei seinen Abstößen sehr viel Zeit ließ.

In meinen Augen Quatsch, da der Schiri 3 Minuten Nachspielzeit angezeigt hat. Da waren schon alle Unterbrechungen der regulären Spielzeit mit einbezogen. Es gab keinen Grund, die Nachspielzeit fast zu verdoppeln.
__________________

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Odin für den nützlichen Beitrag:
Michi Müller (06.08.2023)
  #1847  
Alt 06.08.2023, 10:12
Benutzerbild von printenduevel
printenduevel printenduevel ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 5.838
Abgegebene Danke: 4.116
Erhielt 2.258 Danke für 1.092 Beiträge
Falsch! Es muss nämlich auch die Zeit nachgespielt werden, die komplett mit allem zusammenhängt, was rund um die "Elfmetersituation" zu tun hat.
Also die Behandlung von Benshop, Reklamations-und Reklamierphase seitens der Alemannia,Torjubel usw.






Zitat:
Zitat von Odin Beitrag anzeigen
In meinen Augen Quatsch, da der Schiri 3 Minuten Nachspielzeit angezeigt hat. Da waren schon alle Unterbrechungen der regulären Spielzeit mit einbezogen. Es gab keinen Grund, die Nachspielzeit fast zu verdoppeln.
__________________
Quelle: ???
Ich bliev dich treu, ming Alemannia - ejal wat och könt, woe och ömmer vür stönt:
Vür weäde niemols ongerjoe!
Mit Zitat antworten
  #1848  
Alt 06.08.2023, 10:15
Uwe666 Uwe666 ist offline
Talent
 
Registriert seit: 23.05.2023
Beiträge: 152
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 98 Danke für 54 Beiträge
Zitat:
Zitat von Odin Beitrag anzeigen
In meinen Augen Quatsch, da der Schiri 3 Minuten Nachspielzeit angezeigt hat. Da waren schon alle Unterbrechungen der regulären Spielzeit mit einbezogen. Es gab keinen Grund, die Nachspielzeit fast zu verdoppeln.
Nein - ich habe es gesehen - er hat mit der ganzen Hand 5 Minuten angezeigt .
Mit Zitat antworten
  #1849  
Alt 06.08.2023, 10:21
Benutzerbild von Odin
Odin Odin ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.007
Abgegebene Danke: 1.341
Erhielt 948 Danke für 299 Beiträge
Zitat:
Zitat von Uwe666 Beitrag anzeigen
Nein - ich habe es gesehen - er hat mit der ganzen Hand 5 Minuten angezeigt .
Wenn es so war, dann hast du Recht. Hatte in Erinnerung, dass der Schiri 3 angezeigt hat und es auch so auf der Anzeigentafel stand.

Zitat:
Zitat von printenduevel Beitrag anzeigen
Falsch! Es muss nämlich auch die Zeit nachgespielt werden, die komplett mit allem zusammenhängt, was rund um die "Elfmetersituation" zu tun hat.
Also die Behandlung von Benshop, Reklamations-und Reklamierphase seitens der Alemannia,Torjubel usw.
Dann würde jedes Spiel 100-110 Minuten laufen, wenn jede Unterbrechung nachgespielt werden würde. In 45 Minuten häufen sich nur 3 Minuten Nachspielzeit an aber in der Nachspielzeit die selbe Zeit?
__________________

Mit Zitat antworten
  #1850  
Alt 06.08.2023, 10:33
Benutzerbild von printenduevel
printenduevel printenduevel ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 5.838
Abgegebene Danke: 4.116
Erhielt 2.258 Danke für 1.092 Beiträge
Ja, kann passieren.

Ja, wenn man wirklich alles nachspielen lässt, dann ist das durch aus realistisch.

Siehe: Regel 7 - Dauer des Spels erklärt
https://www.fussballregeln.info/fuss...pieldauer.html

Siehe: Nachspielzeit
https://ig-schiedsrichter.de/nachspielzeit/

Grundsätzlich gilt, die Nachspielzeit welche angzeigt wurde, muss zwingend eingehalten werden. Es liegt aber immer im ermessen des Schiris diese Nachspielzeit auch auszuweiten.

Im Fussball wird hier zwischen vergeudeter und verlorener Zeit unterschieden.

Verlorene Zeit ist die Zeit, die unabsichtlich verloren geht. Klassische Beispiele sind Behandlungspausen bei Verletzungen, Unterbrechungen des Spieles wegen widriger Wetterbedingungen, aber platte Bälle etc. Verlorene Zeit muss immer nachgespielt werden.

Vergeudete Zeit ist Zeit, die absichtlich verloren geht. Klassiker auf diesem Gebiet sind Verzögerungen bei den Spielfortsetzungen (also Abstoß, Einwurf, Freistoß), aber auch erkennbar langsam durchgeführte Auswechslungen. Vergeudete Zeit ist unter Berücksichtigung der Vorteilsbestimmungen nachzuspielen, d.h. die Mannschaft, welche keine Zeit vergeudet hat, soll bevorteilt werden. Liegt diese nach Ablauf der regulären Spielzeit und der zwingend nachzuspielenden verlorenen Zeit vorne, ist das Spiel zu beenden; liegt sie zurück, so ist auch die vergeudete Zeit nachzuspielen, wobei sich die Gelehrten darüber streiten, wie es in Sondersituationen (z.B. bei Unterzahl) ist, wenn zu befürchten steht, dass sich das Ergebnis weiter verschlechtert.

Merke: Der Schlüssel ist die Absicht! Und als Eselsbrücke: Sein Geld verliert man nicht mit Absicht, vergeuden kann man es (für unsinnige Ausgaben) hingegen nur mit Absicht.


Zitat:
Zitat von Odin Beitrag anzeigen
...

Dann würde jedes Spiel 100-110 Minuten laufen, wenn jede Unterbrechung nachgespielt werden würde. In 45 Minuten häufen sich nur 3 Minuten Nachspielzeit an aber in der Nachspielzeit die selbe Zeit?
__________________
Quelle: ???
Ich bliev dich treu, ming Alemannia - ejal wat och könt, woe och ömmer vür stönt:
Vür weäde niemols ongerjoe!
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu printenduevel für den nützlichen Beitrag:
Cello (06.08.2023), Odin (06.08.2023), Pandaman SchwarzGelb (06.08.2023)
  #1851  
Alt 06.08.2023, 10:38
Benutzerbild von Wolfgang
Wolfgang Wolfgang ist offline
Privat Account Admin
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 2.957
Abgegebene Danke: 665
Erhielt 4.442 Danke für 1.113 Beiträge
Wenn man sich den ein oder anderen Ticker in verschiedenen Ligen anschaut, kann man feststellen, dass ganz allgemein die Nachspielzeit eine größere Rolle spielt als in den letzten Jahren. Eventuell haben die Schiedsrichter eine Anweisung bekommen, vergeudete Zeit auch tatsächlich nachspielen zu lassen. Damit würden wir auch einem Trend folgen der international - vor allem bei der letzten oder auch laufenden WM - deutlich sichtbar ist.

Sobald die 1. Liga beginnt, wird man sehen ob das wirklich so ist. Aber bei uns, in Velbert gestern oder auch Elversberg (fast 15 Minuten), ich glaube da nicht an Zufall.
__________________
Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck, USA - Nobelpreisträger für Literatur 1962)
Mit Zitat antworten
  #1852  
Alt 06.08.2023, 11:31
Pandaman SchwarzGelb Pandaman SchwarzGelb ist offline
Experte
 
Registriert seit: 23.05.2017
Beiträge: 1.104
Abgegebene Danke: 3.190
Erhielt 1.998 Danke für 587 Beiträge
Mit der Nachspielzeit ist alles in Ordnung gelaufen.
Der Elfmeter gegen Korzuschek schmeichelhaft, Kontakt ist das, aber hoffentlich kann der Tim irgendwann wieder laufen, muss ja üble Verletzungen nach sich gezogen haben bei den Schmerzen die er hat.
Im Gegenzug der nichtgegebene Elfer für Gladbach auch schmeichelhaft. Die rote Karte für den Torwart ist eine, aber der steht eher im Strafraum als Benschop letzte Woche.
Wenn jede Kann-Muss-Aber-Nicht-Entscheidung für den WSV gepfiffen wird diese Saison, dann kann man denen schonmal gratulieren zum Aufstieg. Bisher wurden alle knappen Entscheidungen zu deren Gunsten gepfiffen.
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Pandaman SchwarzGelb für den nützlichen Beitrag:
Alter Vader (06.08.2023), Go (06.08.2023), Michi Müller (06.08.2023), Mr. Dimso (06.08.2023)
  #1853  
Alt 06.08.2023, 11:46
Cello Cello ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.470
Abgegebene Danke: 959
Erhielt 773 Danke für 425 Beiträge
Zitat:
Zitat von Odin Beitrag anzeigen
Wenn es so war, dann hast du Recht. Hatte in Erinnerung, dass der Schiri 3 angezeigt hat und es auch so auf der Anzeigentafel stand.



Dann würde jedes Spiel 100-110 Minuten laufen, wenn jede Unterbrechung nachgespielt werden würde. In 45 Minuten häufen sich nur 3 Minuten Nachspielzeit an aber in der Nachspielzeit die selbe Zeit?
Ist kein Handball oder Eishockey
Mit Zitat antworten
  #1854  
Alt 06.08.2023, 12:07
miba222 miba222 ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.325
Abgegebene Danke: 2.217
Erhielt 2.390 Danke für 833 Beiträge
Zitat:
Zitat von printenduevel Beitrag anzeigen
Falsch! Es muss nämlich auch die Zeit nachgespielt werden, die komplett mit allem zusammenhängt, was rund um die "Elfmetersituation" zu tun hat.
Also die Behandlung von Benshop, Reklamations-und Reklamierphase seitens der Alemannia,Torjubel usw.
Als der "Elfmeter" gepfiffen wurde, waren aber schon fast 2 Minuten der angezeigten Nachspielzeit rum. Das Spiel hätte nach Wiederanstoß also nur noch eine, maximal anderthalb Minuten dauern dürfen. Ich denke aber, es war deutlich länger. Es gab also keinen Grund, die Ecke noch ausführen zu lassen.
Mit Zitat antworten
  #1855  
Alt 06.08.2023, 12:30
Cello Cello ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.470
Abgegebene Danke: 959
Erhielt 773 Danke für 425 Beiträge
Zitat:
Zitat von miba222 Beitrag anzeigen
Als der "Elfmeter" gepfiffen wurde, waren aber schon fast 2 Minuten der angezeigten Nachspielzeit rum. Das Spiel hätte nach Wiederanstoß also nur noch eine, maximal anderthalb Minuten dauern dürfen. Ich denke aber, es war deutlich länger. Es gab also keinen Grund, die Ecke noch ausführen zu lassen.
Ist die Frage,was hätten wir gesagt, wenn nach dem Elfer Schluss gewesen wäre? Die absolute Spielzeit gibt es ja nicht.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cello für den nützlichen Beitrag:
printenduevel (06.08.2023)
  #1856  
Alt 06.08.2023, 13:08
miba222 miba222 ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.325
Abgegebene Danke: 2.217
Erhielt 2.390 Danke für 833 Beiträge
Zitat:
Zitat von Cello Beitrag anzeigen
Ist die Frage,was hätten wir gesagt, wenn nach dem Elfer Schluss gewesen wäre? Die absolute Spielzeit gibt es ja nicht.
Aufgrund des Elfmeters wären wir natürlich genauso angepisst gewesen, hätten aber mit dem Punkt eher leben können als mit dem jetzigen Resultat.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu miba222 für den nützlichen Beitrag:
Elofant (06.08.2023), Pandaman SchwarzGelb (06.08.2023)
  #1857  
Alt 06.08.2023, 17:50
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.770
Abgegebene Danke: 4.126
Erhielt 9.874 Danke für 3.684 Beiträge
Zitat:
Zitat von Odin Beitrag anzeigen
Wenn es so war, dann hast du Recht. Hatte in Erinnerung, dass der Schiri 3 angezeigt hat und es auch so auf der Anzeigentafel stand.

Dann würde jedes Spiel 100-110 Minuten laufen, wenn jede Unterbrechung nachgespielt werden würde. In 45 Minuten häufen sich nur 3 Minuten Nachspielzeit an aber in der Nachspielzeit die selbe Zeit?
Das ist vollkommen richtig. Hinzu kommt, die Nachspielzeit in der ersten Halbzeit beträgt fast nie länger als 1-2 Minuten, falls überhaupt eine gegeben wird. In der zweiten Halbzeit hingegen sind 3-5 Minuten schon immer Standard. Mittlerweile sind es dann bereits häufig 7, 8 bis 9 Minuten. Selbst da, wo es keine außergewöhnlichen Rudelbildungen oder ähnliches gegeben hat.

Nun könnte man behaupten, in der zweiten Halbzeit gibt es ja sicherlich auch mehr Unterbrechungen, weil die Spieler müder sind, zum Schluss hin verbissener gekämpft wird wenn es zu Ende hin geht etc.

Vielleicht ist da ja sogar etwas dran, aber nicht in der Regelmäßigkeit und in dem grassen Unterschied. Nein, ich denke dass Schiedsrichter immer häufiger länger nachspielen lassen als angezeigt, weil sie sich zusehends nach Stimmungen richten.

Paradebeispiel ist für mich da immer dieses verschissene 2:1 Kopfballtor nach der 6. Ecke hintereinander für Essen in der 97. Minute, obwohl nur 2 Minuten Nachspielzeit angezeigt waren. Kurzum, es lag im Ermessen des Schiedsrichters abzupfeifen oder eine weitere Ecke nach der anderen ausführen zu lassen. Bis das Ei im Kasten lag.
__________________
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Aix-la-Chapelle für den nützlichen Beitrag:
Pandaman SchwarzGelb (06.08.2023)
  #1858  
Alt 06.08.2023, 17:56
tivolino tivolino ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.585
Abgegebene Danke: 5.337
Erhielt 10.610 Danke für 3.085 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Das ist vollkommen richtig. Hinzu kommt, die Nachspielzeit in der ersten Halbzeit beträgt fast nie länger als 1-2 Minuten, falls überhaupt eine gegeben wird. In der zweiten Halbzeit hingegen sind 3-5 Minuten schon immer Standard. Mittlerweile sind es dann bereits häufig 7, 8 bis 9 Minuten. Selbst da, wo es keine außergewöhnlichen Rudelbildungen oder ähnliches gegeben hat.

Nun könnte man behaupten, in der zweiten Halbzeit gibt es ja sicherlich auch mehr Unterbrechungen, weil die Spieler müder sind, zum Schluss hin verbissener gekämpft wird wenn es zu Ende hin geht etc.

Vielleicht ist da ja sogar etwas dran, aber nicht in der Regelmäßigkeit und in dem grassen Unterschied. Nein, ich denke dass Schiedsrichter immer häufiger länger nachspielen lassen als angezeigt, weil sie sich zusehends nach Stimmungen richten.

Paradebeispiel ist für mich da immer dieses verschissene 2:1 Kopfballtor nach der 6. Ecke hintereinander für Essen in der 97. Minute, obwohl nur 2 Minuten Nachspielzeit angezeigt waren. Kurzum, es lag im Ermessen des Schiedsrichters abzupfeifen oder eine weitere Ecke nach der anderen ausführen zu lassen. Bis das Ei im Kasten lag.
Stimmt zum Teil. Es stimmt aber auch, dass die allermeisten der jetzt bis zu zehn Wechsel in der zweiten Halbzeit abgewickelt werden. Allein dadurch kommt schon reichlich und viel mehr Nachspielzeit als in der ersten Halbzeit zusammen.
__________________

Mit Zitat antworten
  #1859  
Alt 06.08.2023, 17:58
Elofant Elofant ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 20.10.2021
Beiträge: 641
Abgegebene Danke: 571
Erhielt 646 Danke für 301 Beiträge
Zitat:
Zitat von printenduevel Beitrag anzeigen
Falsch! Es muss nämlich auch die Zeit nachgespielt werden, die komplett mit allem zusammenhängt, was rund um die "Elfmetersituation" zu tun hat.
Also die Behandlung von Benshop, Reklamations-und Reklamierphase seitens der Alemannia,Torjubel usw.
Dann bin ich dafür, dass die Uhr angehalten wird und mit dem Freigabepfiff weiter läuft.
Und auch auf den Monitoren zu sehen ist.
Ansonsten sieht es einfach willkürlich aus.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Elofant für den nützlichen Beitrag:
HauDeMull (06.08.2023), Odin (06.08.2023), Pandaman SchwarzGelb (06.08.2023)
  #1860  
Alt 06.08.2023, 19:47
Benutzerbild von printenduevel
printenduevel printenduevel ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 5.838
Abgegebene Danke: 4.116
Erhielt 2.258 Danke für 1.092 Beiträge
Welche Uhr?

Es zählt nur die Uhr des Schiris und keine andere.

Dann muss man so konsequent sein, das bei jeder Spielunterbrechung die Uhr angehalten wird. Dafür sind dann aber externe Zeitnehmer notwendig.


Zitat:
Zitat von Elofant Beitrag anzeigen
Dann bin ich dafür, dass die Uhr angehalten wird und mit dem Freigabepfiff weiter läuft.
Und auch auf den Monitoren zu sehen ist.
Ansonsten sieht es einfach willkürlich aus.
__________________
Quelle: ???
Ich bliev dich treu, ming Alemannia - ejal wat och könt, woe och ömmer vür stönt:
Vür weäde niemols ongerjoe!
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung