#2001
|
||||
|
||||
Zitat:
Kannst du deine jeweilige Befürchtung ggfs. auch etwas untermauern
__________________
Futt met die Quante, die sich schame. Vör dat, wat hön de Beiß jeliehrt! Wo echte Öcher sönd zesame, moß Öchesch weäde tespetiert! Dröm roff ich, datt de Mure beäve. Än wenn versenke müüet os Stadt: Alaf, mi Oche, du salls leäve! Alaf ouch du, min Öcher Platt! |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu flitzer1982 für den nützlichen Beitrag: | ||
chris2010 (29.10.2021), Öcher Will (29.10.2021) |
Werbung
|
|
#2002
|
|||
|
|||
Ich wäre heilfroh über Heinze
|
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Neverwalkalone für den nützlichen Beitrag: | ||
ErwinvdB (29.10.2021), flitzer1982 (29.10.2021), Geheimniskremer (29.10.2021), Totto1983 (29.10.2021), Wissquass (29.10.2021) |
#2003
|
||||
|
||||
Zitat:
Du sprichst in Rätseln. Plaßhenrich war hier als Co-Trainer in einer vergleichsweise erfolgreichen Zeit. Was spräche theoretisch zukünftig irgendwann einmal gegen eine ähnliche Verantwortung, sofern Bedarf bestünde? Und wer ist seine Entourage? Auch wer die Kumpels von Heinze sein sollen, könntest Du mal erläutern. Berichten zufolge habe er sich darüber gefreut, als bei der JHV ein neues Führungsteam gewählt wurde. Angesichts der Tatsache, dass die nicht mehr gewählten Personen für personelle Entscheidungen verantwortlich waren, die allesamt zum dramatischen sportlichen Niedergang der letzten 1,5 Jahre geführt haben, finde ich das aus Sicht eines am sportlichen Erfolg der Alemannia interessierten Fans (oder auch Ex-Spielers) durchaus nachvollziehbar. Jedem, der sich berufen fühlte, dazu beizutragen, dass wir nun nach all den Experimenten mit Azubi-SD, Wuppertaler Betonmischproll sowie gescheiterten Interims- und Nachwuchstrainern wieder einen seriösen, menschlich korrekten und erfahrenen Coach auf der Bank haben, möchte ich ausdrücklich danken. Nicht nur wir Fans, sondern auch viele heutige und ehemalige Spieler haben in den letzten 12 Monaten viel über sich ergehen lassen müssen. Ich hoffe, dass wir nun wieder eine neue Zeit des - anfangs sicher noch holprigen - sportlichen Erfolgs und des respektvollen Umganges miteinander beginnen können. |
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu Heinsberger LandEi für den nützlichen Beitrag: | ||
B. Trüger (29.10.2021), berlinaix (29.10.2021), fanfreund (29.10.2021), MacArti (29.10.2021), Neverwalkalone (29.10.2021), Öcher Wellenbrecher (29.10.2021), Öcher Will (29.10.2021), Rodannia (29.10.2021), Totto1983 (29.10.2021) |
#2004
|
||||
|
||||
Nein, aber aufgrund der Bedeutung dieser Verpflichtung dürfte zumindest neben Bader der AR und das Präsidium, vermutlich auch der Verwaltungsrat bereits vorab über die mündliche Einigung informiert gewesen sein. Dass dann irgendwer aus diesem Kreise, der womöglich noch weitere Mitarbeiter und Funktionsträger der alemannia umfasst, vielleicht aus lauter Euphorie die Info mal zuhause oder sonstwo preisgibt, was soll's? Die Alemannia informiert die Öffentlichkeit nunmal erst dann offiziell, wenn auch das Papier unterschrieben ist, selbst wenn die mündliche Zusage schon 36 - 48 Stunden vorher erfolgte. Mir ist es irgendwie auch egal, ob ich im Forum, von der Zeitung oder auf der Homepage zuerst davon erfahre. Welcher Button??? |
#2005
|
|||
|
|||
Zitat:
__________________
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag: | ||
Heinsberger LandEi (29.10.2021) |
#2006
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#2007
|
|||
|
|||
Zitat:
__________________
|
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag: | ||
Aix Trawurst (29.10.2021), Andreas (29.10.2021), Heinsberger LandEi (29.10.2021), littlefatman (31.10.2021), Öcher Will (29.10.2021), Wissquass (29.10.2021), Zoltan (03.11.2021) |
#2008
|
||||
|
||||
Zitat:
alemannia - und wieder liegt der gegner hinten #14 |
#2009
|
||||
|
||||
Manchmal glaube ich, wir lassen es einfach sein ......
__________________
Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig. (John Steinbeck, USA - Nobelpreisträger für Literatur 1962) |
#2010
|
||||
|
||||
Zitat:
Der Gegner stirbt ein schnelles Tödchen dank Nobis Mohn- und Sesambrötchen. |
Folgende 12 Benutzer sagen Danke zu Heinsberger LandEi für den nützlichen Beitrag: | ||
#14 (29.10.2021), Aix Trawurst (29.10.2021), chris2010 (29.10.2021), hemingway (30.10.2021), Kosh (29.10.2021), littlefatman (31.10.2021), MacArti (29.10.2021), NovemberRain (30.10.2021), Öcher Wellenbrecher (29.10.2021), RodgauAlemanne (05.11.2021), Wissquass (29.10.2021), Zoltan (03.11.2021) |
#2011
|
||||
|
||||
Das ist ein Grund, mal wieder was von mir zu geben
Herzlich Willkommen zurück. Und ich erhoffe aktuell nicht mehr als er selber als Ziel ausgibt (Zitat aus dem Kicker): Kilic "Kurzfristig gilt es jetzt, den Verein wieder sportlich zu stabilisieren" Das ist es für diese Saison. Punkt. Wer in den kommenden 6 Monaten mehr erwartet hat den Bezug zur Realität verloren. Wie hieß hier eigentlich noch mal der Fuat Dauernörgler, habt ihr den gesperrt? Udo aus der Diaspora
__________________
Alemannia Aachen ist, wenn man trotzdem lacht :clown: |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Bavarian Offside für den nützlichen Beitrag: | ||
ErwinvdB (29.10.2021), Öcher Wellenbrecher (29.10.2021), printenduevel (29.10.2021), Rodannia (29.10.2021) |
#2012
|
||||
|
||||
Letzter Schluck Wasser in den Wein:
Die offizielle Sprachregelung "Auszeit" für die letzten anderthalb Jahre von Fuat Kilic sollte sich möglichst nicht zu sehr durchsetzen, wie z.B. heute im kicker und auf der Homepage geschehen. Aus seiner eigenen Perspektive ist das total glaubwürdig und stimmig, dass er die Situation irgendwann so für sich umgedeutet und genutzt hat (genauso glaubwürdig: dass er davon profitiert hat und es genießen konnte). Von außen und vor allem rückblickend diese Formulierung allerdings z.B. journalistisch oder, noch besser, in Vereinskommunikation zu verwenden, ist schlicht Quatsch. Klingt auf der Homepage fast wie ein einvernehmliches "Sabbatical". alemannia - aufge-pep-t #14 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu #14 für den nützlichen Beitrag: | ||
Franz Wirtz (30.10.2021) |
#2013
|
|||
|
|||
Zitat:
|
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu chris2010 für den nützlichen Beitrag: | ||
Franz Wirtz (30.10.2021), Öcher Wellenbrecher (29.10.2021) |
#2014
|
|||
|
|||
Zitat:
Ich bleibe da lieber beim Wein Ist mir doch egal, wie die die Entscheidungen der letzten Jahre verkaufen oder relativieren - wichtig ist doch nur, dass hier offensichtlich eine Entscheidung getroffen wurde, die viele im Forum und auch auf anderen Kanälen als richtig einstufen. Eigentlich ist es ein wenig basisdemokratisch und damit auch wieder gut, wie ich finde. Kilic ist sicher kein Messias und wir werden wahrscheinlich auch weitere schreckliche Spiele und Niederlagen erleben, aber er hat bereits bewiesen, dass er aus diesem "Klömpchensklub" durchaus etwas machen kann ... und das gibt Hoffnung. Und mehr will ich momentan gar nicht ... |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu MacArti für den nützlichen Beitrag: | ||
#14 (29.10.2021), Öcher Will (29.10.2021) |
#2015
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub... |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Aix Trawurst für den nützlichen Beitrag: | ||
Kokoloreskopf (29.10.2021) |
#2016
|
||||
|
||||
Andere sind ja noch dabei und ich appelliere wirklich an alle, dass wir uns hier in der neuen Amtszeit von FK mit mehr als nur 3 g Gehirn präsentieren.
__________________
Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig. (John Steinbeck, USA - Nobelpreisträger für Literatur 1962) |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang für den nützlichen Beitrag: | ||
#2017
|
|||
|
|||
Die Kilic meinte, tummeln sich auf Facebook.....und er hatte verdammt Recht.
|
#2018
|
|||
|
|||
Ich habe jetzt länger darüber nachgedacht und stelle fest, dass ich mit der Entscheidung nicht glücklich bin, auch wenn ich scheinbar hier der Einzige bin. Erst einmal finde ich es immer noch schade, dass es mit Helmes nicht funktioniert hat, das hätte ich ihm und uns sehr gewünscht, trotz der zum Teil seltsamen Äußerungen, die ich aber eher auf Unsicherheit zurückführe als auf bösen Willen.
Und auch die Entscheidung pro Kilic kommt bei mir im Moment als vertane Chance an. Ich wünsche natürlich ihm und uns, dass er Erfolg hat, den Klassenerhalt schafft, das ist klar. Aber seine bisherigen Erfolge hier (Platz 6 und 7) hat er jeweils hinbekommen, als er großen oder gar alleinigen Einfluss auf die Kaderzusammenstellung hatte. Bislang hat er nicht beweisen können, dass er auch mit einem fremden Kader als Feuerwehrmann erfolgreich sein kann. Nun hat er einen Sportdirektor nominell über sich, der scheinbar schon auf Abruf ist und ihn nicht wollte. Das sind für mich keine tollen Bedingungen, um erfolgreich zusammen zu arbeiten. Das werden die beiden aber müssen, oder wird Kilic die Spieler, die vielleicht dazu kommen werden, wieder selbst verpflichten? Und wenn er den Klassenerhalt schafft, verlängert sich der Vertrag, und Bader sitzt auch noch ein Jahr hier. Und ich habe noch die vielen kritischen Äußerungen hier über Kilics Spielstil im Hinterkopf, und die kamen nicht nur von einem User, der nicht mehr aktiv hier ist. Gut, erstmal geht es um den Klassenerhalt, das ist richtig. Ich habe auch keine Idee, wen man sonst hätte holen sollen, weiß aber auch nicht, wer im Topf war. Zusätzlich irritiert mich die Art und Weise der Verpflichtung. Betimmt bin ich zu weit weg, um alles zu durchblicken, aber ich interpretiere die Worte des Aufsichtsratvorsitzenden so, dass man einen persönlich bekannten Trainer zurückgeholt hat. Das halte ich, ehrlich gesagt, nicht für eine halbwegs professionelle Art der Stellenbesetzung, das kenne ich sonst eher von der Kreisliga - wenn es denn so ist. Wie geschrieben, ich bin skeptisch, und ich hätte mir jemand anders gewünscht, aber so ist es jetzt nunmal, und ich wünsche ihm und der Alemannia alles notwendige Glück auf dem kommenden Weg. |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu chris2010 für den nützlichen Beitrag: | ||
Bucki (30.10.2021), hemingway (30.10.2021), Modefan (29.10.2021), printenduevel (30.10.2021), tivolino (30.10.2021) |
#2019
|
||||
|
||||
Meine Partnerin lacht sich gerade nen Wolf
__________________
---------------------------------------------------------- Yoda: Dunkel die andere Seite ist, sehr dunkel... Obiwan: Mecker nicht, sondern iss endlich dein Toast! :biggrins: |
#2020
|
||||
|
||||
Zitat:
Kilic hat hier im Jahr 2015 mitten in der Saison übernommen, als der Verein und das Umfeld aufgrund der Klitzbeneck-Phase zerstritten waren und die Mannschaft verunsichert. Er hat dann innerhalb weniger Wochen Stabilität ins Mannschaftsgefüge bekommen, mit einem Kader, auf dessen Zusammenstellung er selber gar keinen Einfluss hatte. Zitat:
Sofern Kilic länger hier bleibt, wird er auch bei der Kaderzusammenstellung mitreden. Bader hat schließlich auch für Helmes den Kader so zusammengestellt, wie der Trainer sich das wünschte. Zumindest war dies mein Eindruck. Zitat:
Damals wussten wir halt offenbar nicht, wie gut es uns ging. Ich hatte mit dem Spielstil keine Probleme. Für mich waren eher häufige Leistungsschwankungen und das ständige "Austrudeln" zum Saisonende, als es nicht mehr um den Aufstieg ging, die Ärgernisse. Zitat:
Man hat ihn ja nicht einfach nur zurückgeholt, weil man ihn kennt. Kennen tun wir auch Benbenneck, Volmerhausen und Wilfried Hannes, die hat man trotzdem nicht geholt. Man hat ihn zurückgeholt, weil man weiß, was er mit den hier vorhandenen Mitteln erreichen kann, was bei den meisten anderen Bewerbern kaum der Fall gewesen sein dürfte. In der aktuell sportlich bedrohlichen Lage dürfte es schlichtweg auch der Sicherheitsfaktor sein, nicht wieder ins Klo zu greifen. Hier ist ja selbst ein sonst fast überall erfolgreicher Funkel gescheitert; woran es lag, dass der hier so lustlos agierte, wer weiß das schon. Wichtig ist, dass jetzt jemand da ist, der mit den vorhandenen Bedingungen hier umgehen kann. |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Heinsberger LandEi für den nützlichen Beitrag: | ||
chris2010 (30.10.2021), flitzer1982 (29.10.2021), Holgsson (30.10.2021), Öcher Will (29.10.2021), Rodannia (30.10.2021), tivolino (29.10.2021) |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Werbung
|
|