![]() |
|
Portal | Registrieren | Tippspiel | Hilfe | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#41
|
||||
|
||||
Du meinst von Grünenthal...
![]() Vielleicht sollten die auch als "Caterer" einspringen. ![]() Die eine macht mich müde Die and're macht mich munter Die nächste putscht mich hoch Und die letzte holt mich runter .
__________________
![]() Gruppo Castello...per sempre numero uno. (Spielvereinigung Hönnepel-Niedermörmter e. V. 1951) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kaiser Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | ||
blue_lagoon (10.05.2024) |
Werbung
|
|
#42
|
||||
|
||||
Ich war eine kleine Zeit in Urlaub, da passt mein erster Post zum Thema essen und Trinken.
![]() Die Probleme bei unserem Catering liegen wie hier schon mehrfach berichtet 1. an mangelnder Warenvorbereitung bei vorhersehbarem Massenandrang und 2. an Qualität, Übersicht und Schnelligkeit der Mitarbeiter Es ist derzeit schwierig überhaupt in dem Bereich Gastronomie Personal zu bekommen, geschweige denn richtig gutes. Denn man muss auch bedenken, sie erhalten wohl nur Mindestlohn und die Arbeitszeit ist beschränkt auf ca. 20 Tage im Jahr für 4-5 Stunden. Wenn ich dann welches habe, muss es auch vernünftig angelernt werden. Man muss ihnen sagen, dass sie Bier vorzapfen, Würstchen vorgrillen und falls die Bestellung noch nicht verfügbar ist, schon den nächsten bedienen. Wenn man auch als Kunde meint, dass sie das wissen müssten, hat noch nie mit Aushilfen in der Gastronomie oder Einzelhandel arbeiten müssen. Das ist meist keine Faulheit, eher Unwissenheit an der man arbeiten muss. Aber die Buden mit dem KK zu vergleichen ist nicht fair. Denn dort werden nur ein Bruchteil derer die unten anstehen bedient und es muss kein Essen zubereitet werden. Wie schon einer beschrieb, muss schon für jeden Zapfhahn ein Fass angeschlossen sein. Außerdem würde sich eine Kasse mehr pro Stand (Platz wäre genug) in kurzer Zeit rechnen, weil es schon soweit ist, dass sich nicht mehr alle Bierwilligen anstellen um nichts vom Spiel zu verpassen. |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu DerLängsteFan für den nützlichen Beitrag: | ||
Beinschuss (10.05.2024), Braveheart (10.05.2024), Frankenberger Junge (10.05.2024), Heya Alemannia (11.05.2024) |
#43
|
|||
|
|||
Für mich unterschiedliche Einschätzung je nach Bereich:
- Im Businessbereich bzw. den Logen ist das Essen zwar nicht begeisternd, aber völlig ok. Und am Service (Freundlichkeit & Geschwindigkeit) gibt's generell echt nichts zu kritisieren. Das passt so m.E. schon. - Im normalen Bereich aber muss man echt viel zu lange warten. Da fehlt einfach Personal. Ob da einfach nicht genug Leute gefunden werden oder man sich mit Peronaleinsatz bzw. Gestaltung der Prozesse einfach verkalkuliert, ist für mich schwer zu sagen. Ganz bitter wäre es, wenn die physischen Strukturen schon falsch dimensioniert wären, d.h. zu wenige oder zu kleine Buden. Also bzgl. der Gründe für den Versorgungsmangel bin ich nicht ganz sicher, aber da muss sich einfach was verbessern lassen. (Ob da das Angebot mit vegetarischen Produkten an Prio 1 stehen sollte, lasse ich mal offen. Vielleicht war das ja auch nicht ganz ironiefrei. Für mich wäre es schon super, wenn die Verorgung mit Getränken und Stadionwurst halbwegs reibungslos klappen würde) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Beinschuss für den nützlichen Beitrag: | ||
Dirk (10.05.2024), josef heiter (11.05.2024) |
#44
|
|||
|
|||
Vielleicht gar nicht schlecht, dass ich das jetzt gesondert schreibe, weil es vielleicht mehr polarisiert.
Aber für mich wäre es auch ok, wenn man zur Finanzierung von mehr Personal die Preise für Essen & Getränke z.B. um 10-15% erhöhen würde, damit man wieder auf die ursprünglich kalkulierten Spannen käme. Wobei es natürlich gar nicht mal gesagt ist, dass man mit mehr Kapazitäten nicht auch deutlich mehr verkaufen kann und die Kalkulation sich durch zusätzlichen Personaleinsatz überhaupt verschlechtert. Das wäre eine neue und für Außenstehende wie mich nicht triviale Diskussion. Der Punkt hier wäre, dass - falls es in der Angelegenheit einen trade off geben sollte - für mich eine bessere, insbes. schnellere Versorgung notfalls sogar einen gewissen Mehrpreis rechtfertigen würde. Weiß aber nicht, wie das allgemein gesehen wird, würde mich aber interessieren. |
#45
|
|||
|
|||
Ich bin ja auch manchmal in anderen Stadien, wo es nahezu überall schneller geht. Mehr zu bezahlen, damit man den gleichen Service erhält, fände ich, ehrlich gesagt, unangemessen.
|
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu chris2010 für den nützlichen Beitrag: | ||
Alter Vader (10.05.2024), Braveheart (10.05.2024), DerLängsteFan (11.05.2024), Heya Alemannia (11.05.2024), Kleeblatt4TSV (10.05.2024), virus (10.05.2024), ZappelPhilipp (10.05.2024) |
#46
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich bin schon mehrmals unverrichteter Dinge wieder aus der Schlange ausgeschert, weil es kein Vorankommen gab. Für teures Bier im Plastikbecher stelle ich mich keine 45 Minuten (oder länger) an. Ich denke, der Caterer verschenkt derzeit ordentlich Geld. Das Angebot an Speisen finde ich ausreichend (eine Wurst und ein Bier - Fußball pur am Tivoli). Wenn ich eine Pizza möchte, gehe ich zum Italiener und eher nicht ins Stadion ;-). Mein Verbesserungsvorschlag wären mobile Theken (nur Getränke) zwischen den Buden (vor den Ausgangstoren), die man bei Bedarf schnell aus dem Weg schieben kann. Dadurch kann vieles entzerrt werden. Potential ist da.
__________________
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Dirk für den nützlichen Beitrag: | ||
Beinschuss (10.05.2024) |
#47
|
|||
|
|||
Also zum einen müssen bei einem hohen Zuschauerandrang auch einfach mehr Zapfstellen genutzt werden. Wenn diese nicht vorhanden sind, dann muss man halt nachrüsten oder mobile Zapfanlagen nutzen.
Außerdem sollte man überlegen, an allen Buden Grills und Friteusen zu installieren um das Angebot überall gleich zuhalten. Denn die meisten essen halt Bratuwurst oder Currywurst und diese werden dann nicht an allen Ständen angeboten, somit staut es sich dann an den jeweiligen „Speisen“ Ständen. Ich kann viele verstehen, die sich vor dem Spiel ihre Getränke und das Essen holen und dann bis Spielende auf ihrem Platz bleiben, allerdings gibt es ja auch genügend Fans die das ein oder andere Getränk während des Spiels zu sich nehmen wollen und da sollte man ggf. mal über Fernseher an den Buden mit Übertragung des Spiels nachdenken. Der Mehrverkauf der Getränke und Speisen gleicht die Kosten für Fernseher und Stream warscheinlich aus, vorallem weil Vereine warscheinlich andere Tarife zum Übertragen bekommen als Privatpersonen. Außerdem müssen die Caterer bzw. Subunternehmer dazu übergehen 3-4 Personen mehr einzustellen. Auch wenn ersteinmal ein Mehraufwand an Personalkosten dazukommen, werden auch diese durch eine höhere Abfertigung an Fans aufgefangen.Wenn dafür 50 Cent Aufschlag genommen werden müssen, bin ich gerne bereit das zu Zahlen, wenn ich anschließend in einer Halbzeitpause auch bedient werde und das Spiel nicht erst ab der 60. Minute weiterschauen darf Die Auswahl an Speisen reicht mir persönlich, ob ein Bedarf an Vegetarischen oder Veganen Gerichten nötig ist, müssten Betroffene entscheiden |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Öcher93 für den nützlichen Beitrag: | ||
Aix-la-Chapelle (11.05.2024), Beinschuss (11.05.2024) |
#48
|
|||
|
|||
Die Öffnung vor dem Spiel der Getränke- und Essensstationen...
Die Öffnung vor dem Spiel der Getränke- und Essensstationen... nach außen würden dem Caterer doch Einnahmen bescheren, ich frage mich warum er das nicht mitnimmt? das sind doch locker 2 Stunden in dem man Umsatz machen kann?
Noch etwas zu den Verkaufsständen unter dem Kölmpchensklub: die Stellen wo Snacks und Getränke angeboten werden, könnten wirklich etwas aufgerüstet werden. Waeum nicht eine Erbsensuppen mit ohne Bockwurst anbieten. Ist warm, Vorbereitet, braucht nicht gebrutzelt oder fritiert zu werden, schnell abgefüllt und ist leckerer und nahrhafter als ne viertklassige Wurst. ( Erbsen suppen gibt es auch Karneval .... Man könnte jua mal einen Versuch starten ob das angenommen wir... lieber Caterer zur neuen Saison viel Risiko hasst du nicht, eher ein gute Einnahme Quelle ohne viel Hantier beim Verkauf... Wer ist denn eigendlich der caterer am Tivoli unter dem S Block und an der Geraden (nicht au der Promis und Sponsoren Seite) ????? |
#49
|
||||
|
||||
Danke Euch allen für die sehr interessanten Geschichten in diesem Faden. Im Kern kommt es für mich zur gesicherten Erkenntnis, unabhängig vom Angebot: Es geht alles viel, viel zu langsam. Das war übrigens schon vor dem Zuschauerboom so, als unter der Ost nur zwei Buden geöffnet waren.
Das liegt, sorry lieber Caterer, allein am Personal. Und das ist rar und kaum zu bekommen derzeit. Pro Bude erkenne ich ein, zwei Stammkräfte. Der Rest ist nicht eingearbeitet, kann die Kasse kaum bedienen, läuft ziellos hinter dem Tresen hin und her, weiß nicht, was ein "Mitmit" ist etc pp. Bestellst Du zwei Bier, wird zum Zapfer gegangen und "zwei Bier" gesagt. Der beginnt dann(!) das Zapfen. Ab 13 Uhr samstags läuft man Gefahr, den Anstoß zu verpassen, wenn man sich in die Schlange stellt, tut man das ab Minute 40, ist man frühestens in Minute 60 wieder am Platz. Und wie oft wurden die Buden bereits kurz nach dem Abfeiern der Mannschaft geschlossen. Ist es wirklich so schwer, noch ein Stündchen lang die Gelegenheit zum Austausch oder zum Wegebier zu geben? Ich glaube, der Umsatz an den Buden wäre locker zu verdoppeln, mindestens. Dafür braucht es gutes Personal. Das wiederum ist nicht zu finden... wirklich? Gibt es keine Studis mit Kneipenerfahrung mehr, die sich etwas hinzuverdienen wollen? Das jedenfalls war früher besser und anders. ![]() Aber es ist, wie es ist. Ein unternehmerischer Wahnsinn, regelmäßig auf so viel Umsatz zu verzichten. |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Braveheart für den nützlichen Beitrag: | ||
#50
|
||||
|
||||
Folgender Benutzer sagt Danke zu Achim für den nützlichen Beitrag: | ||
Heya Alemannia (11.05.2024) |
#51
|
||||
|
||||
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Braveheart für den nützlichen Beitrag: | ||
#52
|
||||
|
||||
Achim, klares Indiz. Du gehörst vor die Theke, nicht dahinter ! |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Heya Alemannia für den nützlichen Beitrag: | ||
Achim (11.05.2024), Braveheart (11.05.2024) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Werbung
|
|