Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.11.2009, 21:31
Benutzerbild von Schwarz-Gelbsucht
Schwarz-Gelbsucht Schwarz-Gelbsucht ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 1.242
Abgegebene Danke: 740
Erhielt 684 Danke für 254 Beiträge
Zitat:
Zitat von Bingo Boy Beitrag anzeigen
...zu dritt! Und glaubt mir, es werden noch viel mehr.
sorry, aber da muß ich mal die Fans von Lautern oder Köln loben, die haben beim Abstieg aus Liga eins weiterhin ihren VEREIN unterstützt und zumindest in Köln gabs meines Wissens keinen Rückgang der Dauerkarten
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.11.2009, 17:32
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aixla Beitrag anzeigen
Hallo Rolf

Das, was du beschreibst ist doch nur die Theorie. Ich gäbe dir ja recht, wäre der AR, und hier insbesondere der Vorsitzende, lediglich beratend und kontrollierend tätig. De Facto ist er aber entscheidend tätig.

Dass von der Vereinsmitgliedschaft gewählte Vertreter einem Geschäftsführer Anweisungen geben, ist im Prinzip nicht falsch. Was soll denn ein Kontrollorgan, wenn es Beanstandungen nicht weiter verfolgen darf? Im Gesellschaftsvertrag ist dies ja auch für besondere Situationen beschrieben:

(Definition gewöhnliche Geschäfte? Die Einstellung eines Sportdirektors, Trainers etc. ist sicher nicht als gewöhnliches Geschäft zu bezeichnen.)

(Die würde ich gerne einmal sehen.)

Niemand kann ernsthaft abstreiten, dass der Aufsichtsrat weniger Kontroll- als Entscheidungsorgan ist. Sowohl im sportlichen, als auch im finanziellen Bereich.

Das ist meines Erachtens aber der Fehler im System Alemannia. Hier werden Entscheidungen getroffen (und wenn es auch nur die Korrektur/Änderung einer Entscheidung des Geschäftsführers ist; Erinnere dich bitte an Lindens Satz: "Von den zwei uns vorgelegten Kandidaten war Krüger der bessere." Ohne dieses OK wäre Krüger nicht Trainer.), ohne bei Fehlentscheidungen zur Rechenschaft gezogen werden zu können.

Meines Erachtens sollte die Lösung anders sein:
Der Aufsichtsrat kontrolliert, hat aber keinerlei Rechte einzuschreiten. Er gibt sein Kontrollergebnis an die Gesellschafterversammlung (also das Präsidium) weiter und in der Folge hat nur diese das Recht Maßnahmen zu ergreifen.

Dagegen spricht aber jener fast schon skandalös zu nennenden Absatz in § 10 des Gesellschaftervertrages.

Die Gesellschafterversammlung (DER BESITZER DER GMBH!!!) hat keine Rechte! Das ist ein Freibrief für den Vorsitzenden des Aufsichtsrats und der diversen Kompetenzteams.

Ergo: Da der Aufsichtsrat (und hier das Kompetenzteam Sport) nachweislich versagt und dem Verein hohe Kosten verursacht hat (Abfindungen etc.), gehört er auf den Prüfstand. Und dieser Prüfstand kann nur die nächste Mitgliederversammlung sein.
Gruß Dirk
Wenn es am Sonntag so tolle Vorlagen gegeben hätte, wäre das Spiel 1:3 ausgegangen.

Der Prüfstand für alle Gremien sind die nächsten Wahlen.
Aber man wird noch etwas in der Hinterhand haben.
Die Herren sind ja auch nicht von gestern, ausserdem gibt es immer noch genug Stimmvieh.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.11.2009, 21:07
Benutzerbild von Münzenbergs Rache
Münzenbergs Rache Münzenbergs Rache ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 95
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aixla Beitrag anzeigen

Ergo: Da der Aufsichtsrat (und hier das Kompetenzteam Sport) nachweislich versagt und dem Verein hohe Kosten verursacht hat (Abfindungen etc.), gehört er auf den Prüfstand. Und dieser Prüfstand kann nur die nächste Mitgliederversammlung sein.
So sehe ich das auch!

Die (leider) noch herrschende Gutsherrenpolitik bröckelt und die schon lange notwendige Demokratisierung des Vereins schreitet voran. Ich denke erst wenn dieser Prozess weitestgehend realisiert ist, und wirklich genügend Realorientierte Funktionäre in die Entscheidungsgremien gewählt wurden, erst dann wird der Verein zur Ruhe und zu Ruhm kommen.

Erst mal Hut ab und vielen Dank an solche Leute wie z.B Dir Dirk auch stellvertretend für viele anderen die dies als Ziel haben!

Bis dahin bleibt nur Support, um die Probleme nicht noch größer zu machen. Ich erinnere mich noch an Zeiten wo es gefühlt noch schlimmer war als jetzt...!

Schönen Abend !
__________________
Lieber ne Klömpchensclub als gar keine Atmosphäre!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.11.2009, 10:41
Benutzerbild von Mott
Mott Mott ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.254
Abgegebene Danke: 6.360
Erhielt 4.956 Danke für 936 Beiträge
Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
Ein Ex-Profi im AR wäre eine Art Ober-Sportdirektor und würde dem Sportdirektor in Handwerk pfuschen.
Sehe ich etwas anders. Wenn das so wäre, bräuchte man auch keinen Finanzfachmann im AR, weil diese Kompetenz vom GF abgdeckt werden muss.

Du hast richtigerweise gesagt, dass das Gremium nur die große Linie vorgeben und die Geschäftsführung beraten und beaufsichtigen soll. Das kann aber nur dann vernünftig geschehen, wenn die Kontrolleure auch eine gewisse Kompetenz mitbringen. Im AR sitzen Profis für viele Bereiche. Aber ein sportprofessioneller Experte findet sich da nicht.

Und ich sehe auch nicht, dass ein Solcher automatisch ein Nebensportdirektor wäre. Wenn so ein Mensch richtig gestrickt ist und sich nur als Berater verstehen würde, ohne Ambitionen für das operative Geschäft zu hegen, dann könnte der sehr wohl nützliche Arbeit leisten. Alles eine Frage der Persönlichkeit.
__________________

these colours don't run
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.11.2009, 20:30
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aixla Beitrag anzeigen
Das ist eine der am schlechtesten zusammengestellten Aachener Mannschaften seit gefühlten 20 Jahren. Die dafür Verantwortlichen haben endlich die Konsequenzen zu tragen und gehören abgesetzt. Das Kompetenzteam Sport mit "Fußball-Fachmann" Jürgen Linden hat bei der Auswahl seines Sportdirektors Bornemann vollkommen versagt! Ebenso hat man bei den Trainern Buchwald, Frontzeck und Seeberger in die Schüssel gegriffen. Auch bei manchem Spielertransfer hat das im Aufsichtsrat installierte Kompetenzteam bewiesen, dass man als Fußballfan nicht automatisch auch Ahnung vom Geschäft hat. Linden hat nicht mehr Ahnung vom Fußball und von den aktuellen Spielern in den diversen Ligen, als die meisten Fans auf der Tribüne.
In den Aufsichtsrat gehören aber Leute, die Ahnung vom Fußball und vom Fußballgeschäft haben. Schmadtke, Seeberger, Buchwald, Frontzeck und wahrscheinlich irgendwann auch Bornemann - alle müssen für die Zusammenstellung der Spieler einstehen, müssen für ihre Arbeit gerade stehen. Bis hin zur Konsequenz: Entlassung. Das Kompetenzteam als oberste "Instanz" hält sich dagegen schadlos.
Hallo Dirk,

schön, dass Du wieder da bist.

Angenommen man würde für das oben Geschriebene eine Mehrzahl der Leute finden bzw. es wird an Tag X die Meinung der Mehrzahl der Fans sein (ach Gott muss man das immer so vorsichtig formulieren), wie bekommst Du diese Personen gestürzt? Die Ära Hach/Bay/Krings, die haben sich ja mehr oder minder selbst aus dem Weg geräumt, das Konstrukt war noch weniger verflechtet bzw. einen Trainer wegzubekommen, das klappt ja bisweilen noch recht schnörkellos, aber wie willst Du es schaffen, dass die Spitzen der derzeit wichtigsten Gremien (also AR und GmbH-Führung) abdanken?

Auf die nächste JHV warten - könnte was spät sein, wenn man sportlich die Kurve nicht bekommt. Selbst dann wäre auch lediglich Linden von den Drei von Dir genannten Personen auf so einer Veranstaltung ein möglicher Sturz-Kandidat, die GmbH-Führung hat ja einen Vertrag. Und um diesen aufzulösen, müsste man ja im AR eine Mehrheit bekommen. Bekommt man die? Tendentiell ein schwieriges Unterfangen wenn man bedenkt, dass mancher doch genau das Szenario wollte, das hier beschrieben worden ist mit "nette, lenkbare Menschen". Säg ich die dann ab? Selbst wenn, was wird uns dann präsentiert? Abgesehen davon, es würde mich nicht wundern, wenn gewisse Personen gar nicht zu entlassen wären, weil wir es schlichtweg nicht finanzieren können, sie abzufinden.

Was ich meine: Das Konstrukt ist so gestrickt, dass es verdammt schwierig wird, die Leute da zu kippen, falls es wirklich in den nächsten Wochen noch bescheidener läuft. Und wenn, dann wird meiner Meinung nach am ehesten Bornemann geopfert (dessen Vertrag läuft eh aus und das ist finanziell dann überschaubar und sowieso am plausibelsten). Dass Linden oder Kraemer die Verantwortung für irgendwas an dieser ganzen Misere (sportlich sehen wir an der Tabelle, was Sache ist, finanziell können wir es nur erahnen, wie dünn das Eis ist, auf dem wir uns bewegen) übernehmen, das halte ich derzeit noch für eine Illusion. Dazu weht der Wind nicht stark genug. Nach einem gewonnenen Spiel sind viele doch wieder zufrieden. Und wenn Linden dann erzählt, warum das Geld knapp ist, dann ist das eben so. Damit der Kurs geändert wird, muss der Sturm stärker werden. Ich befürchte nur, um wirklich stark zu werden, müssten wir ganz unten landen, ansonsten halten sich alle irgendwie fest an ihren Posten und bringen Durchhalteparolen. Und ob man das nun will... Traurige Sache.

LG Stephanie

Geändert von Stephanie (23.11.2009 um 20:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.11.2009, 21:54
Jünnes Jünnes ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 06.08.2007
Beiträge: 33
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
Stimmt, die Spiele gegen 1860 und Cottbus (Halbzeit 1) waren Spiele am Limit. Mehr ist mit dieser Mannschaft nicht drin und da hilft auch kein Protest und irgendwelche blöden Parolen "Kämpfen und siegen, Wir wollen euch kämpfen sehen, Wir haben die Schnauze voll" und der ganze Sick, der landauf landab von irgendwelchen Megaphon Knalltüten als geiler Support verkauft wird. Von unten kommt nichts und von uns kommt auch nichts originelles; halt alles Mittelmaß!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.11.2009, 22:04
daan daan ist offline
Experte
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 420
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
dann koennen wir uns ja alles wieder hinstellen, bier trinken, keine stimmung machen, ******* spiel sehen und nach hause fahren...tolle aussichten...man darf doch auch mal kritisch den leistungen gegenueber stehen oder...oder reagieren eure kunden in der firma wo du arbeitest auch so?

ich kann nur sagen...ich habe in der 1e liga fast alle auswaertsspiele gesehen, war in ddorf, augsburg, koblenz, da darf wenigstens leidenschaft von den spielern erwarten!!!!

Zitat:
Zitat von Jünnes Beitrag anzeigen
Stimmt, die Spiele gegen 1860 und Cottbus (Halbzeit 1) waren Spiele am Limit. Mehr ist mit dieser Mannschaft nicht drin und da hilft auch kein Protest und irgendwelche blöden Parolen "Kämpfen und siegen, Wir wollen euch kämpfen sehen, Wir haben die Schnauze voll" und der ganze Sick, der landauf landab von irgendwelchen Megapthon Knalltüten als geiler Support verkauft wird. Von unten kommt nichts und von uns kommt auch nichts originelles; halt alles Mittelmaß!
__________________
wenn du durch den Tunnel gehst und spielst auf dem Tivoli...da musst Du einfach gewinnen! (Laemmermann ueber den Tivoli und Aachen)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.11.2009, 22:16
Benutzerbild von Aachener Alemanne
Aachener Alemanne Aachener Alemanne ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.493
Abgegebene Danke: 535
Erhielt 5.394 Danke für 2.187 Beiträge
Zitat:
Zitat von daan Beitrag anzeigen

ich kann nur sagen...ich habe in der 1e liga fast alle auswaertsspiele gesehen, war in ddorf, augsburg, koblenz, da darf wenigstens leidenschaft von den spielern erwarten!!!!
Weil Du da warst?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.11.2009, 22:21
daan daan ist offline
Experte
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 420
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
nee, weil ich es so gewohnt war....

Zitat:
Zitat von Aachener Alemanne Beitrag anzeigen
Weil Du da warst?
__________________
wenn du durch den Tunnel gehst und spielst auf dem Tivoli...da musst Du einfach gewinnen! (Laemmermann ueber den Tivoli und Aachen)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.11.2009, 22:27
Benutzerbild von AIXtremist
AIXtremist AIXtremist ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Zitat:
Zitat von daan Beitrag anzeigen
nee, weil ich es so gewohnt war....
Also Gewohnheitsrecht oder wie?

Verklag doch mal die GmbH deswegen...
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 23.11.2009, 22:32
daan daan ist offline
Experte
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 420
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
einige hier sind scheinbar ja schon genau so weit wie teile der mannschaft...gleichgueltigkeit...schade schade....

ich auf jeden fall werde meine DK auch naechstes jahr verlaengern...warum...weil ich die alemannia liebe!

Zitat:
Zitat von AIXtremist Beitrag anzeigen
Also Gewohnheitsrecht oder wie?

Verklag doch mal die GmbH deswegen...
__________________
wenn du durch den Tunnel gehst und spielst auf dem Tivoli...da musst Du einfach gewinnen! (Laemmermann ueber den Tivoli und Aachen)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 23.11.2009, 22:42
Benutzerbild von AIXtremist
AIXtremist AIXtremist ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Zitat:
Zitat von daan Beitrag anzeigen
einige hier sind scheinbar ja schon genau so weit wie teile der mannschaft...gleichgueltigkeit...schade schade....

ich auf jeden fall werde meine DK auch naechstes jahr verlaengern...warum...weil ich die alemannia liebe!
Ich frage mich woher DU dir dieses Recht nimmst, so zu urteilen?

Du interpretierst da was hinein, was da weder steht noch mit gedacht war...

Ich bin auch vieles gewohnt, ich war auch damals die Regionalliga gewohnt!

Und? Weiter? begründe doch mal, was du damit sagen willst? Du warst da und warst es gewohnt, ja und?

Der FCB ist es auch gewohnt, immer oben zu stehen und da sind sie derzeit stark von entfernt, genau so ein toller Vergleich, oder nicht?

Also hör auf so nen Blödsinn von dir zu geben, wen interessiert denn, was du gewohnt warst oder bist? Und woher willst du wissen, was mir gleichgültig ist bzw. wie gleichgültig mir etwas ist?

Meinst du, nach bald 18 Jahren Alemannia hänge ich nicht an diesem Club?
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 23.11.2009, 22:52
daan daan ist offline
Experte
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 420
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
ich habe dich doch nicht persoenlich angesprochen, oder? mich aergert einfach die einstellung einiger spieler (die grinzen bei einem gegentor) und die einiger fans die dann halt mal zuhause bleiben am freitag... es scheint ja 3 gruppen zu geben

- die denen es eeh schon egal ist wie die alemannia spielt und kommen um was zu erleben!
- diejenigen die versuchen mit irgendeiner aktion was zu bewegen
- diejenigen die zuhause bleiben

dann moechte ich aber am liebsten zur 2. gruppe gehoeren

verstehe micht nicht falsch, ich habe trotzdem spass gehabt gestern, vor allem zurueck zum P+R parkplatz

Zitat:
Zitat von AIXtremist Beitrag anzeigen
Ich frage mich woher DU dir dieses Recht nimmst, so zu urteilen?

Du interpretierst da was hinein, was da weder steht noch mit gedacht war...

Ich bin auch vieles gewohnt, ich war auch damals die Regionalliga gewohnt!

Und? Weiter? begründe doch mal, was du damit sagen willst? Du warst da und warst es gewohnt, ja und?

Der FCB ist es auch gewohnt, immer oben zu stehen und da sind sie derzeit stark von entfernt, genau so ein toller Vergleich, oder nicht?

Also hör auf so nen Blödsinn von dir zu geben, wen interessiert denn, was du gewohnt warst oder bist? Und woher willst du wissen, was mir gleichgültig ist bzw. wie gleichgültig mir etwas ist?

Meinst du, nach bald 18 Jahren Alemannia hänge ich nicht an diesem Club?
__________________
wenn du durch den Tunnel gehst und spielst auf dem Tivoli...da musst Du einfach gewinnen! (Laemmermann ueber den Tivoli und Aachen)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 23.11.2009, 22:58
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.777
Abgegebene Danke: 4.951
Erhielt 2.456 Danke für 978 Beiträge
Zitat:
Zitat von daan Beitrag anzeigen
- diejenigen die versuchen mit irgendeiner aktion was zu bewegen
Wie wäre es mal mit Fußballstimmung? Das erwartet unsere Mannschaft bestimmt nicht (gab's in der neuen Hütte auch ziemlich selten) und könnte leistungssteigernd wirken.

Ich gehe am Freitag übrigens zum Tivoli und freue mich schon irgendwie. Ein Bier und 'ne Wurst, mit den Kumpels quatschen und hoffentlich mal ein gutes Spiel sehen. Wie gegen Cottbus z.B.
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 23.11.2009, 23:01
daan daan ist offline
Experte
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 420
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
siehe letzten post, ich gehe auch hin, trink auch ein bier und geniesse den abend trotzdem irgendwie

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Wie wäre es mal mit Fußballstimmung? Das erwartet unsere Mannschaft bestimmt nicht (gab's in der neuen Hütte auch ziemlich selten) und könnte leistungssteigernd wirken.

Ich gehe am Freitag übrigens zum Tivoli und freue mich schon irgendwie. Ein Bier und 'ne Wurst, mit den Kumpels quatschen und hoffentlich mal ein gutes Spiel sehen. Wie gegen Cottbus z.B.
__________________
wenn du durch den Tunnel gehst und spielst auf dem Tivoli...da musst Du einfach gewinnen! (Laemmermann ueber den Tivoli und Aachen)
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 23.11.2009, 23:14
Benutzerbild von Kosh
Kosh Kosh ist gerade online
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.060
Abgegebene Danke: 5.221
Erhielt 832 Danke für 367 Beiträge
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Wie wäre es mal mit Fußballstimmung? Das erwartet unsere Mannschaft bestimmt nicht (gab's in der neuen Hütte auch ziemlich selten) und könnte leistungssteigernd wirken.

Ich gehe am Freitag übrigens zum Tivoli und freue mich schon irgendwie. Ein Bier und 'ne Wurst, mit den Kumpels quatschen und hoffentlich mal ein gutes Spiel sehen. Wie gegen Cottbus z.B.
Genau so seh ich das auch! Aber Stimmung? Mit den Leuten die teilweise im S2 stehen ist das nicht möglich,
die kriegen die Hände zum klatschen nich aus den Taschen en de Mull net op ze sänge

Gruß,
Guido
__________________
----------------------------------------------------------
Yoda: Dunkel die andere Seite ist, sehr dunkel...
Obiwan: Mecker nicht, sondern iss endlich dein Toast!
:biggrins:
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 24.11.2009, 17:08
Benutzerbild von hustler1310
hustler1310 hustler1310 ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 06.06.2009
Beiträge: 290
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Wie wäre es mal mit Fußballstimmung? Das erwartet unsere Mannschaft bestimmt nicht (gab's in der neuen Hütte auch ziemlich selten) und könnte leistungssteigernd wirken.

Ich gehe am Freitag übrigens zum Tivoli und freue mich schon irgendwie. Ein Bier und 'ne Wurst, mit den Kumpels quatschen und hoffentlich mal ein gutes Spiel sehen. Wie gegen Cottbus z.B.

Nabend aue!
dat selbe dachte ich vorhin auf der arbeit auch... hoffe nur dat ich am freitag rechtzeitig von der arbeit wegkomme...
@alle:wir werden, so hoffe ich dochmal, wieder stimmung aus/von s3 machen (ich hoffe die anderen blöcke ziehen mit!!!)und zeigen das wir zusammen halten...müssen!!.. wir wollten doch nicht, dass nach ein paar spielen die nächste aktion kommt.. "aachen" war eigentlich cool, und es war im nachhinein auch richtig dies nur einmalig zu machen!! also leute packt euch mal an die eier und zeigt, dat ihr keine "pussies"(sorry) seid - sondern echte kerls, die auch im schlechten zur alemannia halten!!
ich weiss die wortwahl ist vielleicht manchem wieder zu heftig, aber wie soll/kann man es denn sonst ausdrücken??
viele lästern übrigens darüber, dass es keine Mannschaft/Team ist - sonder ein legionärshaufen... sind wir fans denn noch ein team??
__________________
Also bei mir geht das mit dem linken Fuß genauer und mit dem rechten fester! Auf die Torwand schieße ich mit dem rechten. - - Andreas Brehme im Sportstudio auf die Frage, mit welchem Fuß er schießt..:aetsch:
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 24.11.2009, 15:20
Flamebird Flamebird ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.169
Abgegebene Danke: 421
Erhielt 1.461 Danke für 399 Beiträge
Zitat:
Zitat von daan Beitrag anzeigen
es scheint ja 3 gruppen zu geben

- die denen es eeh schon egal ist wie die alemannia spielt und kommen um was zu erleben!
- diejenigen die versuchen mit irgendeiner aktion was zu bewegen
- diejenigen die zuhause bleiben
Sorry, aber was bildest du dir ein? Könnte es nicht noch eine vierte Gruppe geben, die kommt um die Alemannia zu sehen, die Mannschaft unterstützt und blödsinnigen Aktionismus ablehnt? Die sich mit dem Verein unabghängig von der Ligazugehörigkeit identifiziert und auch einmal schlechte Leistungen wegsteckt, weil das eben zur Alemannia dazu gehört?
Zu der Gruppe möchte ich gehören! Und abgesehen davon kann es auch noch ein Gruppe geben, die nur kommt weil die Sitzschalen gelb sind und die Bratwurst gut schmeckt.
Es ist aber schön, dass für dein Weltbild drei Schubladen reichen...
__________________
Fußball ist immer noch wichtig...
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 24.11.2009, 15:29
Benutzerbild von Bingo Boy
Bingo Boy Bingo Boy ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.234
Abgegebene Danke: 428
Erhielt 538 Danke für 196 Beiträge
Zitat:
Zitat von Flamebird Beitrag anzeigen
Sorry, aber was bildest du dir ein? Könnte es nicht noch eine vierte Gruppe geben, die kommt um die Alemannia zu sehen, die Mannschaft unterstützt und blödsinnigen Aktionismus ablehnt? Die sich mit dem Verein unabghängig von der Ligazugehörigkeit identifiziert und auch einmal schlechte Leistungen wegsteckt, weil das eben zur Alemannia dazu gehört?
Zu der Gruppe möchte ich gehören! Und abgesehen davon kann es auch noch ein Gruppe geben, die nur kommt weil die Sitzschalen gelb sind und die Bratwurst gut schmeckt.
Es ist aber schön, dass für dein Weltbild drei Schubladen reichen...
die vierte gruppe sind dann diese lemminge, oder?
__________________
alles am a.rsch

http://www.youtube.com/watch?v=lydf6fyDJaA
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 24.11.2009, 17:17
Benutzerbild von Monti
Monti Monti ist offline
Experte
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 904
Abgegebene Danke: 700
Erhielt 496 Danke für 190 Beiträge
Zitat:
Zitat von Flamebird Beitrag anzeigen
Könnte es nicht noch eine vierte Gruppe geben, die kommt um die Alemannia zu sehen, die Mannschaft unterstützt und blödsinnigen Aktionismus ablehnt? Die sich mit dem Verein unabghängig von der Ligazugehörigkeit identifiziert und auch einmal schlechte Leistungen wegsteckt, weil das eben zur Alemannia dazu gehört?
Ich glaube nicht, dass der Fan von heute das versteht.
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung