![]() |
#1
|
||||
|
||||
Fachfrage Langstrecke 10km
Hallo zusammen,
kann mir jemand erklären was (gefunden in den Rankings auf der neuen Leichtathletik-Homepage) der Unterschied zwischen einem 10km Lauf und einem 10.000 Meter Lauf ist? Klingt komisch, wird aber so dort unterschieden ![]()
__________________
„Als ich im Juni 2010 mein Amt antrat, haben Herr Kraemer und ich uns zum Ziel gesetzt, die Alemannia zukunftsfähig zu machen ... die Überlebensfähigkeit der Alemannia im Lizenzfußball. Diesen Kraftakt haben wir gemeistert“, sagt Heyen. |
Werbung
|
|
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
Ich kann Dir versichern, dass es zwischen 10 Km und 10.000 Meter keinen Unterschied gibt. |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
Ohne Garantie dürften die 10km auf der Straße sein und 10.000 Meter im Stadion. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Carsten für den nützlichen Beitrag: | ||
Michi Müller (13.04.2021) |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________
„Als ich im Juni 2010 mein Amt antrat, haben Herr Kraemer und ich uns zum Ziel gesetzt, die Alemannia zukunftsfähig zu machen ... die Überlebensfähigkeit der Alemannia im Lizenzfußball. Diesen Kraftakt haben wir gemeistert“, sagt Heyen. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu AC-Ultrakutte für den nützlichen Beitrag: | ||
Geheimniskremer (13.04.2021) |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Die 10km werden jeweils schneller absolviert als die 10.000 Meter. Daraus würde ich dann schlussfolgern daß die 10km im Stadion zurück gelegt werden und man dort schneller läuft wegen "kein Berghoch / Bergrunter" oder weil Tartan schneller ist als Asphalt? Vielleicht kann diese Theorie ein Profi bestätigen oder korrigieren ![]()
__________________
„Als ich im Juni 2010 mein Amt antrat, haben Herr Kraemer und ich uns zum Ziel gesetzt, die Alemannia zukunftsfähig zu machen ... die Überlebensfähigkeit der Alemannia im Lizenzfußball. Diesen Kraftakt haben wir gemeistert“, sagt Heyen. |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
Bei den Weltrekorden ist es definitiv andersrum. 10.000 Meter sind im Stadion, heißt ja auch 100 Meter und nicht 0,1 km ![]() https://www.worldathletics.org/recor.../world-records |
#7
|
||||
|
||||
hmm, ok, ja
10,000 Metres 26:11.00 Joshua CHEPTEGEI 12 SEP 1996 UGAUGA Estadio de Atletismo del Turia, Valencia (ESP) 07 OCT 2020 10 Kilometres 26:24 Rhonex KIPRUTO 12 OCT 1999 KENKEN Valencia (ESP) 12 JAN 2020 Also Stadion ist dort immer schneller. Das haben ich ja dann mit Steigung/Wind/Tartan auch so hergeleitet. Wenn ich mich also eben nicht vollkommen vertan habe ist das nur bei den Alemannen komplett andersrum. Vielleicht eine allgemeine schwarz-gelbe Tartan-Allergie. (SGTA)
__________________
„Als ich im Juni 2010 mein Amt antrat, haben Herr Kraemer und ich uns zum Ziel gesetzt, die Alemannia zukunftsfähig zu machen ... die Überlebensfähigkeit der Alemannia im Lizenzfußball. Diesen Kraftakt haben wir gemeistert“, sagt Heyen. |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Angenommen auf Äquatorhöhe verliefe ein ebener 10 km-Straßenkurs [vom Start zum Ziel] exakt entgegengesetzt der Erdumdrehung. Wäre die zu vermutende Zeit für den Hinweg (absolute Windstille) dieselbe, wie für einen Wettlauf in entgegengesetzter Richtung? ![]() PS: Es besteht kein unmittelbarer Zusammenhang, außer dem, dass ich das gleichermaßen nicht weiß: ![]() „Wie würden Stühle aussehen, wenn wir die Kniescheiben hinten hätten?“ - Unbekannt .
__________________
„Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.“ Joachim Ringelnatz |
#9
|
|||
|
|||
Zitat:
![]()
__________________
Vorsicht Falle - Nepper, Schlepper, Bauernfänger |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
Da beide Läufer ,im bezug zur Erde, gleichen Inertialsystem wären, ja! Wobei ein Beobachter auf der Seite des jeweiligen entgegenkommenden Läufers, eine schnellere Zeit messen würde wenn er sich gehend zubewegt. Bei dieser Zeitmessung aber irrelevant. Wenn ich auf einem Flughafen Laufband gehe, welches mit 10kmh läuft, ich selber dann noch 2 kmh gehe, bewege ich mich mit 12 kmh auf das Ziel zu. Wenn das Laufband mit Lichtgeschwindigkeit läuft und ich mich mit 5kmh bewege...
__________________
"Die ewig Gestrigen sind morgen ausgestorben." - Walter Ludin |
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
Auch wenn mir das heute keiner mehr ansieht, vor knapp 15 Jahren habe ich freiwillig einige Läufe mitgemacht, u.a. den Bietigheimer-Sylvesterlauf und den Tübinger-Stadtlauf. OK, es war natürlich schon ein wenig deprimierend wenn Du kurz vor dem Ende der ersten Runde (von zwei) bist, hinter Dir ein MTB klingelt und schon ein paar Kenianer an Dir vorbei sprinten ![]() Die leben aber ja nun mal von solchen Läufen! |
#12
|
||||
|
||||
Zitat:
Sofern dabei die Grenze einer Zeitzone überquert wird, wäre die erste Läufergruppe circa 2 Stunden später am Ziel als die andere. Ungefähr so wie der Unterschied zwischen Villariba und Villabajo. Wir sollten uns aber nicht aufgrund verrückter Fantasien der Erdrotationstheoretiker den Kopf zermartern und einfach erkennen, dass die Erde in Wahrheit eine Scheibe ist. Genauso wie der Fußball. Hätte der Fußball eine Kugelform, wäre es ein leichtes, ihn binnen 90 Minuten mehrmals mit dem Fuß in einen 7 Meter breiten und mehr als 2 Meter hohen Kasten zu befördern. Wie Du an unserer Torausbeute siehst, kann es sich bei dem Fußball also nur um ein viel schwieriger zu schießendes Objekt in Scheibenform handeln. Dass wir nicht ins Stadion dürfen, sondern nur zweidimensionale Internet-Streams zu sehen bekommen, ist Teil der Bemühungen, uns gegenüber die Wahrheit zu verschleiern. Dahinter steckt übrigens eine der Öffentlichkeit weitgehend unbekannte Geheimorganisation namens "Der Flache Ball" (DFB). |
#13
|
||||
|
||||
Zitat:
Das merkt man durch solche Fragen.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich " Rudolf Servatius |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu a.tetzlaff für den nützlichen Beitrag: | ||
AC-Ultrakutte (14.04.2021), Geheimniskremer (14.04.2021) |
#14
|
||||
|
||||
Als ich jung und in der Schule war bin ich auch immer viel gelaufen.
Damals hab' ich den Kessel Run noch in 12 Parsecs geschafft.
__________________
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Aix Trawurst für den nützlichen Beitrag: | ||
Kosh (14.04.2021) |
#15
|
|||
|
|||
Zitat:
Die 10 km-Läufe tauchen, soweit ich sehen konnte, nur bei Seniorinnen und Senioren auf. Da ist es meistens so, dass diejenigen, die beides gelaufen sind, über die 10.000 auf der Bahn schneller waren, was ja normal ist, aber es gibt tatsächlich auch ein paar, bei denen es umgekehrt ist. Zum Teil ist es nicht im selben Jahr (anderer Trainingszustand, nach Verletzung, etc..), und möglicherweise liegt es auch daran, dass die 10.000 Meter auf der Bahn im Seniorenbereich seltener als Wettkampf angeboten werden, während 10-km-Volksläufe häufiger sind und man sich eher verbessern kann. Auch ist die Distanzmessung bei den Straßenläufen nicht immer so ganz genau... Interessant, die Listen zu sehen, danke für den Link. Einige Namen erkenne ich wieder, hinter Willi Scheeren zum Beispiel bin auch öfter hinterher gelaufen ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu chris2010 für den nützlichen Beitrag: | ||
AC-Ultrakutte (15.04.2021) |
#16
|
||||
|
||||
Zitat:
Jetzt wissen alle wofür ich mich interessiert hab ![]()
__________________
„Als ich im Juni 2010 mein Amt antrat, haben Herr Kraemer und ich uns zum Ziel gesetzt, die Alemannia zukunftsfähig zu machen ... die Überlebensfähigkeit der Alemannia im Lizenzfußball. Diesen Kraftakt haben wir gemeistert“, sagt Heyen. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu AC-Ultrakutte für den nützlichen Beitrag: | ||
chris2010 (17.04.2021) |
#17
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Aber mit 55 noch eine 37er Zeit oder mit 70 noch unter 48 Minuten auf 10.000 zu laufen, ist schon eine Leistung. |
Werbung
|
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Werbung
|
|