![]() |
|
Portal | Registrieren | Tippspiel | Hilfe | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Dänemark - Deutschland
Sacht mal, kann sein das Mesut Özil das schlechteste Turnier seines noch sehr kurzen Lebens spielt?
Daran wird der noch Jahrhunderte denken ... ![]()
__________________
Im Dezember 1900 gründen Schüler in Aachen einen Fußballclub ... der Mitgliedsbeitrag nach Vereinsgründung betrug 30 Pfennig. Die erste Anschaffung war ein Fußball. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu blue_lagoon für den nützlichen Beitrag: | ||
Werbung
|
|
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Ist er nicht gegen Portugal als bester Spieler ausgezeichnet worden ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
![]() |
#4
|
||||
|
||||
Aber ganz ehrlich...ich kann die Lobhudelei des Kommentators für die Dänen nicht verstehen. Ihnen war frühzeitig klar, dass sie auf Sieg spielen mussten und stellen sich dann fast die komplette Zeit hinten rein. Dies haben sie zwar recht ordentlich gemacht, aber dabei dennoch viel zugelassen. Offensiv hatten sie während des gesamten Spiels vllt. 3 Aktionen. Haben die auf ein zweites Griechen-Wunder gehofft??
Ein hart erkämpfter, aber mehr als verdienter Sieg für Deutschland. Geändert von flitzer1982 (18.06.2012 um 00:51 Uhr) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu flitzer1982 für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich selber find unsere bisherige Leistungen nicht so prickelnd. Da waren wir bei der WM gegen England und Argentinien wesentlich stärker. Aber im Ausland feiern uns die Medien seltsamer weise... vielleicht liegt ja der Grund das unser einer MEINT die Holländer und die Dänen hätten gegen uns nicht alles gegeben genau darin, das wir so stark sind. Vielleicht wollten die und konnten nicht?! |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
Wir hatten eine Menge recht guter Torchancen und hätten mit Götze oder Kroos statt Mesut "Bas Sibum" Özil bestimmt auch noch 1-2 Tore mehr erzielt. Der Junge spielt bei Real Madrid, davor ziehe ich meinen Hut, es ist auch bekannt, dass seine Körpersprache auf dem Platz nicht wirklich "fesselnd" ist, aber diese Verweigerung des Torabschlusses, ist schon grenzwertig. Da ist mir ein Toni Kroos oder ein Mario Götze zigmal lieber. Der Grund, warum unsere Spiele bei der EM bislang so "träge" wirken (nein, wir haben nicht schlecht gespielt!) lässt sich auf den "Lenker" des deutschen Spiels eingrenzen. Der nimmt es mit dem Ruhezeiten am Steuer sehr genau! x-mal hatte er die Möglichkeit mal gepflegt aus 14-18m aufs Tor zu schiessen, aber nein, da muss noch ein Schlenkerpässchen mit dem Aussenrist in die Beine der Dänen gespielt werden, noch 4mal quer oder per Hacke vorgelegt werden, statt mal das "Zauberfüsschen" mit einem schönen Abschluss (siehe das 1:0 von van der Vaart) oder klarem Abspiel (siehe Schweinsteiger gegen die Niederlande) zu belasten. Resultat bei diesem Turnier bisher: 0 Tore, 0 Vorlagen. Ich kann mich auch bislang nicht an Vorlagen zu Torabschlüssen erinnern.... Ich bin froh, dass aus Madrid ein Spieler mitgekommen ist, der zeigt, dass er in Spanien extrem hinzugelernt hat. Sami Khedira! Tolle EM von ihm bisher. Der ist für mich erheblich präsenter als Özil und tut deutlich mehr für das Spiel. Gruß svenc |
#7
|
||||
|
||||
Wobei Özil mir in erster Linie ziemlich überspielt vorkommt und er machte gestern schon relativ früh nen eher "platten" Eindruck. Khedira scheint die lange Saison bei Real besser weggesteckt zu haben. Beeindruckende Form, das muss man zugeben. Gegen die Siechen steht hoffentlich ne körperlich fitte Mannschaft auf dem Platz. Ich fürchte, man wird ne Menge laufen müssen...
__________________
"Ja gut, ich sag mal so: Woran hat's gelegen? Das ist natürlich die Frage und ich sag einfach mal: Das fragt man sich nachher natürlich immer." |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
Khedira spielt eine starke EM, turnt aber nach meinem Empfinden zu viel an den falschen Stellen rum. Das ist doch eine Frage der Zeit, bis man sich da einen Gegentreffer fängt, weil der defensivere Sechser den eigenen Offensiven auf den Füßen steht. Özil wirkt auf mich auch schlichtweg müde, sein Regenerationstag letzte Woche deutet das doch an. Bei der Besetzung auf der Bank (Götze, Kroos, Reus, Schürrle, Klose) kann man den doch einfach mal ein paar Tage schonen und ab dem Halbfinale wieder bringen. Ein oder zwei Spiele zum Einspielen kann man dem gönnen (wie bei Schweinsteiger, Lahm), aber er hat die ganze Vorrunde nicht auf seinem Niveau gespielt. |
#9
|
||||
|
||||
Ich finde man kann den Spieler Özil ein wenig mit Ballack vergleichen:
Ballack war (eigentlich) auch immer ein Top-Mann. Trotzdem find ich das wir mit ihm meistens schlechter gespielt haben als ohne ihn. So sehe ich das bei Özil auch! Vielleicht liegt es ja daran das das Spiel mit solche einem "Star" berechenbarer ist, weil sofort Leute auf ihn abgestellt werden. Sind sie nicht dabei, so spielt der Rest irgendwie befreiter auf... |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
Dazu kommt, dass Dänemark zumindest zeitweise mit Manndeckung gegen Özil gespielt hat und der doch ziemlich entnervt wirkte. Insgesamt sind die deutschen Spiele doch eher auf beschaubarem Niveau - was aber hauptsächlich daran liegt, dass sich alle Mannschaften (auch NL und POR) gegen uns hinten rein stellen und auf Standards bzw Konter hoffen. Das hatte ja teilweise wirklich was von Handball. Was ich dann aber nicht verstehe ist die mangelnde Abschlussbereitschaft aus der zweiten Reihe. Warum wird da nicht mal aus 16-20m draufgehalten? Nichtsdestotrotz, Griechenland dürfte zu knacken sein. Dann wartet Italien, Frankreich oder England.
__________________
Aachen till I die. |
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
In einem möglichen Halbfinale hätte ich England am liebsten. Die liegen uns bei Turnieren eigentlich. Frankreich ist mein Geheimfavorit und sehr versiert, was schnelle Konter betrifft. Und da haben wir nicht immer gut ausgesehen (siehe gegen Portugal und Dänemark). Italien hat uns noch nie gelegen. Gerade bei Turnieren haben wir gegen die eigentlich immer den Kürzeren gezogen. Deshalb würde ich sogar Frankreich (oder selbst Spanien) einem Duell mit Italien vorziehen. Das ist der klassische Angstgegner der Deutschen!
__________________
In der Krise beweist sich der Charakter.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu petrocelli für den nützlichen Beitrag: | ||
derBodo (18.06.2012) |
#12
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Gruß svenc |
#13
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Gruß svenc |
#14
|
||||
|
||||
Zitat:
Unser Top-Schiri Wolfgang Stark hat wohl heute seinen Blindenhund ins Tierheim geschickt!! ![]() |
#15
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich kapiere das immer noch nicht! ![]() |
#16
|
|||
|
|||
Zitat:
Was eine Schwachsinnsregelung. Gruß svenc |
#17
|
||||
|
||||
Zitat:
Wurde korrigiert...Spanien ist beim aktuellen Stand zweiter und Kroatien wäre raus. |
#18
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Gruß svenc |
#19
|
|||
|
|||
Zitat:
kommt Jungens... schöne Schwalbe in der 93. Minute und dann rein damit ![]() Gruß svenc |
#20
|
||||
|
||||
Zitat:
Bei meinem Kicker-Tabellenrechner ist Spanien Zweiter. Ungewöhnlich |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Werbung
|
|