Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Spieltags-Forum > Spieltags-Archiv

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.11.2021, 22:42
ATSV-Mow ATSV-Mow ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.334
Abgegebene Danke: 2.143
Erhielt 2.231 Danke für 1.041 Beiträge
Zitat:
Zitat von traktor-walheim Beitrag anzeigen
Die Mannschaft ist per se nicht schlecht, aber die taktische Aufstellung passt nicht.
Seit einem Jahr sehe ich bei fast jeden Spielzug Gedächtnispässe a la Mats Hummels. Extrem viele Fehlpässe über 5-10 Meter, das liegt nicht unbedingt an der Taktik. Dennoch erwarte ich Taktisch von Kilic mehr als von Helmes. Spätestens zur Rückrunde sollte man einen deutlichen Unterschied erkennen. Die beste Idee von Helmes sah man in Rödinghausen, als unsere Offensivspieler bei Ballbesitz Dreiecke gebildet haben, das war ok aber nichts Weltbewegendes...

Das heutige Spiel fand ich gar nicht so Katastrophal wie einige andere. Zwar waren 100% Großchancen Mangelware, dennoch gab es ausreichend Szenen um 1-2 Treffer zu erzielen. Hier fehlte es nicht nur an Effektivität sondern auch an Mut und Laufbereitschaft unserer Mittelfeldspieler, um ein Überzahlspiel im letzten Drittel zu erzwingen.
In der Defensive standen wir bis zum sehenswerten Treffer zum 0-2 sehr Stabil, danach häuften sich die Individuellen Fehler.

Unterm Strich zu wenig, zu schwach. Gegen Homberg steht das wichtigste Spiel des Jahres an, dass muss zwingend gewonnen werden.

Geändert von ATSV-Mow (26.11.2021 um 23:36 Uhr)
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu ATSV-Mow für den nützlichen Beitrag:
亚琛球迷 (27.11.2021), Landalemanne (27.11.2021), printenduevel (26.11.2021), Totto1983 (27.11.2021)
  #2  
Alt 27.11.2021, 09:25
SteffAC SteffAC ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 22.06.2015
Beiträge: 2.377
Abgegebene Danke: 812
Erhielt 4.617 Danke für 1.446 Beiträge
Das war (mal wieder) ganz schwere Kost. Die Mannschaft sollte langsam verstehen, dass es sich um reinsten Abstiegskampf handelt. Das Spiel wird dermaßen körperlos geführt, als ob wir gerade zum Ende der Saison stehen und um die goldene Ananas geht.

Natürlich wirkt das dann zwischen den Strafräumen ab und an ganz gefällig. In der Defensive ist das aber der reinster Slapstick. Es muss in die Köpfe rein, dass in erster Linie die null stehen muss. Dann nehmen wir bei Düsseldorf einen Punkt mit und Haken dran. Dieses sanfte Rumgezocke bringt mich aber auf die Palme - leidenschaftlich verkörpert von Herrn Gartner.

Wir müssen punkten. Und in diesem Punkt teile ich definitiv nicht die Meinung meiner Vorredner, die Punktgewinne gegen Essen, Fortuna Köln oder Wuppertal als Bonus bezeichnet. Verschaffen wir uns in regelmäßigen Außnahmen (punktuell) in diesem Underdog-Spielen keine Luft, dann werden wir es nicht schaffen. Das packt der Kopf nicht, dass du dann in Spielen gegen Homberg & Co. dermaßen unter Druck stehst, gewinnen zu müssen.
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu SteffAC für den nützlichen Beitrag:
Cindy Lou (27.11.2021), Grenzwolf (27.11.2021), Totto1983 (27.11.2021)
  #3  
Alt 27.11.2021, 09:42
Neverwalkalone Neverwalkalone ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 21.03.2018
Beiträge: 5.535
Abgegebene Danke: 6.694
Erhielt 3.425 Danke für 1.677 Beiträge
Bei jedem 2.liga Verein würde heute morgen der Krisenstab zusammen kommen und Konsequenzen ziehen. Bei uns tut sich wieder nix. Muss der Bader heute morgen nicht zum Rapport? Zumindest zum Erörtern von Alternativen? Wie wohl, die Beste wäre, er ginge selbst ohne Salär...
  #4  
Alt 27.11.2021, 10:43
Benutzerbild von #14
#14 #14 ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.070
Abgegebene Danke: 5.295
Erhielt 8.226 Danke für 2.333 Beiträge
Zitat:
Zitat von Neverwalkalone Beitrag anzeigen
Bei jedem 2.liga Verein würde heute morgen der Krisenstab zusammen kommen und Konsequenzen ziehen. Bei uns tut sich wieder nix. Muss der Bader heute morgen nicht zum Rapport? Zumindest zum Erörtern von Alternativen? Wie wohl, die Beste wäre, er ginge selbst ohne Salär...
Finde den Fehler...

alemannia - those days are over
#14
  #5  
Alt 27.11.2021, 10:54
Geheimniskremer Geheimniskremer ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 23.12.2015
Beiträge: 3.449
Abgegebene Danke: 3.085
Erhielt 5.788 Danke für 1.925 Beiträge
Zitat:
Zitat von #14 Beitrag anzeigen
Finde den Fehler...

alemannia - those days are over
#14
JA, das machen wir dann wieder ab Liga 5, wenn es kein Geld mehr kostet, Ehrenämtler rauszuwerfen.
  #6  
Alt 27.11.2021, 10:51
Geheimniskremer Geheimniskremer ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 23.12.2015
Beiträge: 3.449
Abgegebene Danke: 3.085
Erhielt 5.788 Danke für 1.925 Beiträge
Zitat:
Zitat von Neverwalkalone Beitrag anzeigen
Bei jedem 2.liga Verein würde heute morgen der Krisenstab zusammen kommen und Konsequenzen ziehen. Bei uns tut sich wieder nix. Muss der Bader heute morgen nicht zum Rapport? Zumindest zum Erörtern von Alternativen? Wie wohl, die Beste wäre, er ginge selbst ohne Salär...
Du willst es nicht verstehen, oder?
Der BAder ist eingestellt als GF Sport und GF Finanzen.
Als GF Sport ist er ganz offenkundig entmachtet (Helmes, Kilic, Mergim).
Damit ist Deine Forderung doch längst erfüllt. Der trifft bei uns keine sportliche Entscheidung mehr, glaube mir.

Willst DU ihn nun rauswerfen und einen neuen GF Finanzen einstellen, der dann ein weiteres Gehalt verschlingt.
Ob er eigentlich viel zu teuer ist, steht doch auf einen Anderen Blatt. Er ist jetzt auf der Payroll und soll das machen, was er kann. Fertig, Aus!
Ich hätte im Übrigen auch Helmes nicht aus der Verantwortung gelassen, den hätte ich die A-Jugend trainieren lassen, auf keinen Fall hätte ich den ohne Gegenleistung weiter bezahlt.
Das können wir uns meiner Meinung nach doch gar nicht leisten.

Ansonsten ist das Statement überdenkenswert. Man predigt Ruhe und deutet personelle Veränderungen an und Störfeuer ohne auf den Punkt zu kommen.
Ist ein wenig so, als ob die Freundin anruft und sagt, sie will sich in einer Woche treffen, weil wir mal reden müssen. Aber ich soll mir mal bis dahin keine Sorgen machen.

Aber wir wollten ja mehr Kommunikation.
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Geheimniskremer für den nützlichen Beitrag:
#14 (27.11.2021), 亚琛球迷 (27.11.2021), Einzelkind (27.11.2021), Grenzwolf (27.11.2021), Heinsberger LandEi (27.11.2021), hemingway (27.11.2021), Mott (27.11.2021), tivolino (27.11.2021)
  #7  
Alt 27.11.2021, 09:45
SteffAC SteffAC ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 22.06.2015
Beiträge: 2.377
Abgegebene Danke: 812
Erhielt 4.617 Danke für 1.446 Beiträge
Zitat:
Zitat von SteffAC Beitrag anzeigen
Das war (mal wieder) ganz schwere Kost. Die Mannschaft sollte langsam verstehen, dass es sich um reinsten Abstiegskampf handelt. Das Spiel wird dermaßen körperlos geführt, als ob wir gerade zum Ende der Saison stehen und um die goldene Ananas geht.

Natürlich wirkt das dann zwischen den Strafräumen ab und an ganz gefällig. In der Defensive ist das aber der reinster Slapstick. Es muss in die Köpfe rein, dass in erster Linie die null stehen muss. Dann nehmen wir bei Düsseldorf einen Punkt mit und Haken dran. Dieses sanfte Rumgezocke bringt mich aber auf die Palme - leidenschaftlich verkörpert von Herrn Gartner.

Wir müssen punkten. Und in diesem Punkt teile ich definitiv nicht die Meinung meiner Vorredner, die Punktgewinne gegen Essen, Fortuna Köln oder Wuppertal als Bonus bezeichnet. Verschaffen wir uns in regelmäßigen Außnahmen (punktuell) in diesem Underdog-Spielen keine Luft, dann werden wir es nicht schaffen. Das packt der Kopf nicht, dass du dann in Spielen gegen Homberg & Co. dermaßen unter Druck stehst, gewinnen zu müssen.
Und noch einen Nachtrag: „Bader-Raus“ Rufe bringen uns jetzt (!) 0,0 weiter. Wir können diese Saison nur zusammen, mit der Mannschaft in einem Boot, überleben.

Jetzt hat der Aachener Fan die Chance an alte Tage anzuknüpfen - denn auch hier stimmt die Form seit langer Zeit nicht mehr.
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu SteffAC für den nützlichen Beitrag:
#14 (27.11.2021), 亚琛球迷 (27.11.2021), chris2010 (27.11.2021), Cindy Lou (27.11.2021), Grenzwolf (27.11.2021), Landalemanne (27.11.2021), MacArti (27.11.2021), Mott (27.11.2021)
  #8  
Alt 27.11.2021, 10:55
Benutzerbild von #14
#14 #14 ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.070
Abgegebene Danke: 5.295
Erhielt 8.226 Danke für 2.333 Beiträge
Zitat:
Zitat von SteffAC Beitrag anzeigen
Das war (mal wieder) ganz schwere Kost. Die Mannschaft sollte langsam verstehen, dass es sich um reinsten Abstiegskampf handelt. Das Spiel wird dermaßen körperlos geführt, als ob wir gerade zum Ende der Saison stehen und um die goldene Ananas geht.

Natürlich wirkt das dann zwischen den Strafräumen ab und an ganz gefällig. In der Defensive ist das aber der reinster Slapstick. Es muss in die Köpfe rein, dass in erster Linie die null stehen muss. Dann nehmen wir bei Düsseldorf einen Punkt mit und Haken dran. Dieses sanfte Rumgezocke bringt mich aber auf die Palme - leidenschaftlich verkörpert von Herrn Gartner.

Wir müssen punkten. Und in diesem Punkt teile ich definitiv nicht die Meinung meiner Vorredner, die Punktgewinne gegen Essen, Fortuna Köln oder Wuppertal als Bonus bezeichnet. Verschaffen wir uns in regelmäßigen Außnahmen (punktuell) in diesem Underdog-Spielen keine Luft, dann werden wir es nicht schaffen. Das packt der Kopf nicht, dass du dann in Spielen gegen Homberg & Co. dermaßen unter Druck stehst, gewinnen zu müssen.
dein Fazit teile ich, deine Annahme der Körperlosigkeit als Hauptproblem, das zudem mit richtigem Willen ofer realistischer Situationswahrnehmung zu lösen sein, nicht.
Ich sehe eine lückenhaft zusammengestellte Mannschaft in tiefem Zweifel, jeden einzelnen Spieler mit seinem Latein am Ende, selbst das kleine Einmaleins, das JEDER von ihnen können könnte, gelingt oft nicht.
Hier wurde einer nach Orientierung suchenden Truppe mit personell wackeligem Fundament zu lange elementare Hilfe (u.a. körperliche Grundlagen, das scheint ja mittlerweile unzweifelhaft)nicht gegeben, sie wurde überfordert und steht jetzt ratlos da.
Jeder schei.ß Ball macht dann klick und schon stehen 11 Rehe im Scheinwerfer.
Ich habe speziell Gartner gestern (am Stream) beobachtet, ich bin ja auch so'n Mozart-Skeptiker... Aber: Der Junge tut und macht und läuft an und dann verkackt er ne Ballannahme (wie auch Techniker Dahmani viel zu oft) oder einen 3m-Ball oder der nächste Mitspieler tut's ihm gleich und: zack, Kopf runter.
Eher mental nicht können als motivational nicht wollen, so sehe ich das.
Und da ist unsere Rolle genau die, die du in Beitrag 2 forderst: Pro bleiben, so unglaublich schwer das ist.
Ich mach Wochenende, das ist einfach zu anstrengend, alles ...

alemannia - erlernt hilflos
#14

Geändert von #14 (27.11.2021 um 11:53 Uhr)
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu #14 für den nützlichen Beitrag:
Aix Trawurst (29.11.2021), Black-Postit (28.11.2021), chris2010 (27.11.2021), Geheimniskremer (27.11.2021), Go (27.11.2021), Heinsberger LandEi (27.11.2021), Kosh (28.11.2021), Mott (27.11.2021)
  #9  
Alt 27.11.2021, 11:16
Kokoloreskopf Kokoloreskopf ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 06.06.2019
Beiträge: 230
Abgegebene Danke: 419
Erhielt 330 Danke für 118 Beiträge
Zusammenfassung des Spiels

Auf Youtube kann man die Zusammenfassung des Spiels anschauen:

https://www.youtube.com/watch?v=PlPSbl_cAvQ


Die ersten Szenen von uns gefallen mir richtig gut und wir haben zwei richtig dicke Chancen durch Mause und nach einem feinen Steckpass von Gartner (Er kann es ja anscheinend!) durch Damaschek - da fehlt dann einfach das Quäntchen Glück, dass mal einer von den Bällen reingeht und da bin ich der festen Überzeugung, dass das dann ein anderes Spiel wird.

Dann im direkten Gegenzug die Ernüchterung. Wie aus dem Nichts trifft Düsseldorf zum 1:0 per Kopf, die Zuteilung in der Abwehr stimmt überhaupt nicht - Hackenberg UND Uzelac gehen auf den kurzen Pfosten, verlieren den Düsseldorfer Torschützen im Rücken aus den Augen...

Anfang der zweiten Halbzeit haben wir noch ein, zwei Halbchancen und das 2:0 bricht uns dann einfach das Genick - den Ball trifft der Düsseldorfer wahrscheinlich so auch nur in einem von zehn Spielen.

Ich sehe das Spiel daher nicht ganz so negativ wie viele andere hier und es nützt ja auch nichts. Abhaken, weitermachen.
Mit Motzen, Stänkern und negative Stimmung verbreiten kommen wir jedenfalls erst recht nicht weiter.
Folgende 14 Benutzer sagen Danke zu Kokoloreskopf für den nützlichen Beitrag:
#14 (27.11.2021), 亚琛球迷 (27.11.2021), Aix Trawurst (29.11.2021), ATSV-Mow (27.11.2021), Black-Postit (28.11.2021), chris2010 (27.11.2021), Dat Ei (27.11.2021), Franz Wirtz (27.11.2021), Geheimniskremer (27.11.2021), Heinsberger LandEi (27.11.2021), Kosh (28.11.2021), Landalemanne (27.11.2021), tivolino (27.11.2021), Viktoria.Bank (27.11.2021)
  #10  
Alt 27.11.2021, 13:13
chris2010 chris2010 ist gerade online
Foren-Legende
 
Registriert seit: 21.12.2010
Beiträge: 5.476
Abgegebene Danke: 11.389
Erhielt 8.593 Danke für 2.882 Beiträge
Danke für den Link.
Das 1:0 darf auf dem Niveau eigentlich nicht fallen, auf der linken Seite der Düsseldorfer haben wir zwei unserer Spieler im Nichts und dahinter 4 Rote gegen 3 Schwarz-Gelbe. In dem Moment, wo der Ball tatsächlich durchkommt (was eigentlich auch nicht passieren dürfte, sonderlich scharf war der nicht gespielt, man könnte da auch einmal grätschen) sind wir hinten in drei 1:1-Situationen, was man mit der Viererkette ja eigentlich verhindern will. Der Flankende wird auch nicht gestellt, da wird zu langsam hingegangen, und dann ist es Hackenberg, der seinen Mann aus den Augen verliert. Gut gemacht von dem Fortunen, der sich zu Hackenberg orientiert, aber Uzelac kann in der Situation nicht mehr übernehmen, da muss jeder am Mann bleiben.

Beim zweiten Tor ist niemand im Raum rechts hinten, der 11er darf nicht so frei gehen können. Dadurch müssen wir uns im Sprint zurückbewegen, gehen aus meiner Sicht viel zu tief hinten rein bzw. schieben nicht schnell genug wieder nach vorne, so dass der Torschütze nach dem Ausspielen des ersten Gegenspielers nicht mehr angegriffen werden kann.

Wenn schnell nach vorne gespielt wurde, waren wir scheinbar oft überfordert, so auch beim dritten Tor.

Unsere Chancen, die man sieht, waren gar nicht so schlecht, Mause gerät zu weit nach links, Uphoffs Abschluss ist kläglich.
Aber wir fangen uns auf jeden Fall viel zu einfach Gegentore, und ein Hauptproblem scheint körperliche und geistige Schnelligkeit zu sein.
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu chris2010 für den nützlichen Beitrag:
Kokoloreskopf (27.11.2021), Landalemanne (27.11.2021), Mott (27.11.2021), Öcher Wellenbrecher (28.11.2021), tivolino (27.11.2021)
  #11  
Alt 28.11.2021, 07:21
Benutzerbild von Rodannia
Rodannia Rodannia ist offline
Experte
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 813
Abgegebene Danke: 1.856
Erhielt 1.006 Danke für 393 Beiträge
Ausrufezeichen was nutzt Raute oder welches System auch immer

was nutzt Raute oder welches System auch immer, wenn kein Pass ankommt oder der Ball solange hin und her geschibbelt wird, bis er sich auflöst?
Der Mannschaft fehlen momentan grundlegende Dinge - und dann verlieren sie auch noch weiter an Selbstvertrauen - Es wird von Mal zu Mal schwieriger.
  #12  
Alt 26.11.2021, 21:46
Benutzerbild von Wolfgang
Wolfgang Wolfgang ist offline
Privat Account Admin
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 2.937
Abgegebene Danke: 644
Erhielt 4.404 Danke für 1.101 Beiträge
Ärgerlich natürlich heute auch, dass zwei Ex-Alemannia Juniorenspieler unter den Torschützen sind, die wir damals nicht übernehmen konnten/wollten.
__________________
Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck, USA - Nobelpreisträger für Literatur 1962)
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang für den nützlichen Beitrag:
BigBandi (26.11.2021), DerPaul (27.11.2021), Geheimniskremer (27.11.2021), Go (26.11.2021), Neverwalkalone (26.11.2021), ottwiller (26.11.2021), Wissquass (26.11.2021)
 

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung