![]() |
#21
|
||||
|
||||
Zitat:
Die Grätsche war nach Ansicht der Zeitlupe ein eindeutiger Elfer, da er zuerst Mbappes Fuß und danach erst den Ball trifft. Aber hier Glück im Unglück gehabt. Zitat:
War das Spiel da nicht schon schon wegen Abseits unterbrochen? |
Werbung
|
|
#22
|
||||
|
||||
Ja war es!
__________________
---------------------------------------------------------- Yoda: Dunkel die andere Seite ist, sehr dunkel... Obiwan: Mecker nicht, sondern iss endlich dein Toast! :biggrins: |
#23
|
||||
|
||||
Zitat:
Frankreich hat nicht mehr gemacht als es musste. Mit einer 1:0 Führung im Rücken haben die das mal ganz abgezockt zu Ende gespielt. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl das wir das Spiel positiv gestalten können. Entscheidend wird jetzt sein welche Lehren man aus diesem Spiel zieht und da darf man auch mal darüber nachdenken das zentrale Mittelfeld umzustellen. Gündogan & Kroos in Kombi sind leider nicht ( Kroos schon lange nicht mehr ) in der Lage gegen "TOP TEAMS " dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken. Gegen Portugal, denen 1 Punkt reicht, wäre es von daher besser Kimmich wieder als 6er und Goretzka für den offensiven Part aufzustellen. Can oder Neuhaus wären auch gute Alternativ Kandidaten für eine der zentrale Mitteldfeld Postionen.
__________________
Zäng usereä , Hänk uus en Boksetäjsch en Vollgas Support vör os Alemannia! |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Öcher Wellenbrecher für den nützlichen Beitrag: | ||
chris2010 (16.06.2021), Michi Müller (16.06.2021), printenduevel (16.06.2021), Rolli Kucharski (16.06.2021) |
#24
|
||||
|
||||
Zitat:
Der Schiri ist unsere Niederlage nicht schuld, aber souverän ist anders! |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Michi Müller für den nützlichen Beitrag: | ||
ATSV-Mow (16.06.2021) |
#25
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Für mich war z.B. Gosens der beste Mann auf dem Platz. Und Kroos sehe ich auch nicht gerne, da er meiner Meinung nach das Spiel immer eher langsam macht anstatt es anzutreiben. Und genau deswegen hatte ich eben noch zu nem Kumpel gesagt das ich Neuhaus aufstellen würde ![]() Ich hatte ihm folgende Aufstellung vorgeschlagen: ---------------------Werner--------------------- Gosens------------Neuhaus------------Gnabry --------------------Kimmich-------------------- Günter---Rüdiger---Hummels---Klostermann ---------------------Neuer---------------------- Ich halte Werner übrigens in der Tat für einen Weltklasse Stürmer, denke nur das er selber mit diesen Ansprüchen leicht überfordert ist. Ich denke irgendwann wird sein Knoten platzen. P.S.: Ich bin trotzdem der Meinung das wir auch ein Tor hätten machen können ![]() |
#26
|
||||
|
||||
Im übrigen habe ich noch etwas positives über Löw zu sagen:
Gegen Frankreich hat er zum ersten mal das gemacht, was ich ihm sonst immer am meisten vorgeworfen habe... eben nicht zu mauern, sondern offensiv mit einer 3er Kette zu spielen! Unsere einzelnen Spieler jedenfalls sind stark genug, da braucht man sich gegen kein Team der Welt hinten rein zu stellen. Endlich hat er mal Mut bewiesen ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Michi Müller für den nützlichen Beitrag: | ||
Aix Trawurst (16.06.2021), ATSV-Mow (16.06.2021) |
#27
|
|||
|
|||
Zitat:
Die Zwei besten des Spiels (Pogba, Kantè) hatte er 60 Minuten unter Kontrolle. Über 90 Minuten haben er und die Abwehr den Spielern Gündogan/Havertz den Rücken Freigekämpft. Das Gegentor Kreide ich ganz Klar Rüdiger (Beim Einwurf völlig von der Rolle, verlässt die Manndeckung, irritiert seine Mitspieler), Kimmich (weit weg vom Flankengeber) und Hummels an (Technischer Fehler, der nicht passierne darf). Es lag nicht nur an den tief stehenden Franzosen, sondern auch an Toni Kroos, dass seine Mitspieler permanent die Bälle bekamen um Chancen fabrizieren zu können. Kroos ist der perfekte Aufbauspieler, sein job ist nicht der Pass in die tiefe/Gasse/, dass ist eher die Aufgabe von Gündogan/Havertz. Und diese haben heute völlig versagt! Einzig enttäuschend waren seine Standards, die in den letzten 12 Jahren gefährlich und auch Konstant ausgeführt wurden. Nur deswegen gebe ich ihm heute nicht die Note 1, sondern Lediglich eine 2 Die Zwei genannten Spieler haben heute keinen Einzigen Pass in die Box gebracht, stattdessen gab es immer wieder Rückpässe. Das war richtig enttäuschend, vor allem von Gündogan! Ein Gnabry gehört auch nicht als MS aufgestellt, sondern auf den Flügel. Vorne in der Sturmspitze ist er verschenkt, da muss der Müller hin, dessen Leistung sicherlich nicht schlecht war, aber auch nicht kreativ und hilfreich... Gosens war definitiv der Mann des Abends, dennoch würde ich ihn niemals als Flügelspieler aufstellen. Da fehlt es an Dribblings, Antritt, Schnelligkeit und Ballkontrolle. Dennoch waren seine Flanken auf Gnabry & Müller Klasse, zudem zeigte er ein viel besseres Spiel als sein Gegenüber Kimmich. Havertz muss ganz dringend aus der Mannschaft raus, während Sane/Werner/Gnabry auf die Flügel müssen. Wenn wir schon mit einem OM spielen, dann nicht Havertz sondern Gündogan oder Goretzka. Ich bin ein großer Musiala Fan, auch er wäre eine Option als Joker. An der Abwehr würde ich gar nicht so viel ändern. Selbst bei einer 4er Kette sehe ich Hummels, Ginter, Gosens und auch Rüdiger gesetzt. Ginter hat heute überzeugt, ansonsten wäre Süle die Erste Alternative. Spieler wie Neuhaus, Günter oder auch Hofmann sehe ich mit 0 Einsatzminuten bei der EM und das auch Zurecht. Geändert von ATSV-Mow (16.06.2021 um 01:55 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ATSV-Mow für den nützlichen Beitrag: | ||
Michi Müller (16.06.2021) |
#28
|
||||
|
||||
Das war aber, denke ich, vor allem auch dem Spielverlauf mit dem unglücklichen Eigentor geschuldet. Ohne den Rückstand wäre das Spiel wohl ganz anders verlaufen.
__________________
![]() |
#29
|
|||
|
|||
https://gyazo.com/4ed459d6ba5ec49b262cbdf3598497ce (Clip)
In diesem Clip sieht man eigentlich ein gutes schnelles Passspiel von Kroos & Müller. Aber was macht da Gündogan? Statt direkt den Ball in die Gasse zu spielen, nimmt er ihn erst an und macht erstmal eine Drehung um sich selbst. Das geschah nicht nur einmal sondern laufend! Vor allem von Havertz und Gündogan, der eigentlich in der Form seines Lebens ist Sowas muss man gegen Frankreich nutzen |
#30
|
||||
|
||||
Zitat:
Dein letzter Satz ist es der auch mich grübeln lässt ob es wohl richtig wäre völlig unerfahrene Spieler in so einem wichtigen Spiel zu bringen. Da hilft dann manchmal halt doch die Erfahrung eines Hummels, eines Müllers oder eines Kroos... So ein junger Bursche ist nach 2 Fehlpässen vielleicht schon völlig von der Rolle. Ich würde in der Abwehr auch nicht viel umstellen - nur wenn man halt Gosens und/oder Kimmich ins Mittelfeld schickt, dann braucht man halt zwei neue Aussenverteidiger. Links sind wir da ja relativ gut besetzt, aber für rechts sehe ich da keinen der das standardmäßig macht. Da wäre dann vielleicht Ridle Baku der Richtige gewesen... Aber er ist nicht da, also müssen wir mit dem auskommen was vorhanden ist. Und im Gegensatz zur Alemannia hat die Nationalelf genau das gegenteilige Problem ![]() Und bei Werner glaube ich schon das sein Knoten irgendwann platzen wird. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Michi Müller für den nützlichen Beitrag: | ||
ATSV-Mow (16.06.2021) |
#31
|
|||
|
|||
Ich mag die 5er-Kette grundsätzlich nicht, aber gestern hätte man diese irgendwann auflösen müssen, zumindest für mich.
Frankreich hat uns in der zweiten Hälfte komplett das Spiel überlassen und wir stehen 90 Minuten mit 3 Innenverteidigern an der Mittellinie. Und wenn ich kurz vor Schluss den einzig nominellen Mittelstürmer beim Stand von 0:1 bringe, dann vielleicht beim nächsten Mal nicht mehr als LV Gut war, dass wir nicht klar verloren haben. Schlecht ist, dass wir Frankreich über 90 Minuten fast gar nicht in Bedrängnis bringen konnten. Für Ballbesitz kann man sich leider nix kaufen. Frankreich war in meinen Augen die bessere Mannschaft und hat verdient gewonnen |
#32
|
|||
|
|||
In der Tat. Dass "la Mannschaft" ein Unentschieden verdient gehabt hätte, wie Kroos und Kimmich nach getaner Arbeit behaupteten, geht an der Realität ein gutes Stück weit vorbei.
__________________
Ich habe fertig. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu B. Trüger für den nützlichen Beitrag: | ||
chris2010 (16.06.2021) |
#33
|
|||
|
|||
Zitat:
Frankreich war mit Ball eine klasse besser, als wir. Unser Glück war, dass die sich nach dem 0:1 aufs Verteidigen konzentriert haben. Was die teilweise vor der Halbzeit gemacht haben ( kurze Drangphase bis zum 0:1 ), war schon besorgniserregend |
Folgender Benutzer sagt Danke zu tjangoxxl für den nützlichen Beitrag: | ||
chris2010 (16.06.2021) |
#34
|
|||
|
|||
Hääh? Hast Du hier nicht das Clown-Smiley vergessen?
__________________
Ich habe fertig. |
#35
|
|||
|
|||
Zitat:
Auch wenn er Alsdorfer ist hat Kai mich wieder einmal entäuscht. Sane und Werner als Raumspieler waren albern, es fehlt ein Hrubesch oder ein Dick Nanninga von Oranje ehemals. |
#36
|
||||
|
||||
In der Offensive konnte ich keinen Plan erkennen. Vieles war Zufall und umständlich. Was aber schon seit der WM 2018 so ist und sich nicht ansatzweise gebessert hat.
Kross und Gündogan stehen sich gegenseitig im Weg. Das passt irgendwie nicht. Die Standards waren nicht nur mangelhaft, sondern glatt ungenügend. Kross Freistöße gar nix, Ecken ebenfalls Nullkommanull Gefahr. Den positionsgleichen Wechsel Volland für Gosens (für mich bester Mann) und das Auswechseln des langen Ginter in der Schlussphase, verstehe ich nicht. Schöngeredet: Immerhin stimmten Kampfgeist, Leidenschaft und Einsatz. Bekanntlich Grundtugenden. Nun ein Sieg gegen Portugal und es könnte einen Extraschub, Motivation und Zusammenhalt bewirken. Schließlich ist „Die Mannschaft“ eine Turniermannschaft. Sagt man. Ganz so beschissen wie man tut, war es gestern nämlich nicht. Immerhin haben wir gegen den amtierenden Weltmeister gespielt. Und der ist z. Zt. nun mal besser als die deutsche Mannschaft. Edit: Autsch, Kroos natürlich mit doppel o, nicht mit doppel s Geändert von Monti (16.06.2021 um 15:07 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Monti für den nützlichen Beitrag: | ||
chris2010 (16.06.2021) |
#37
|
||||
|
||||
Zitat:
Wenn man gegen Portugal gewinnen will dann muss man im zentralen Mittelfeld komplett umstellen. Auch wenn Kroos gestern erstmal gegrätscht ist, so ist sein Spielaufbau viel zu behäbig und eigentlich vom Stil her von vorgestern. Wenn dann noch ein fast gleicher Spielertyp wie Gündogan neben ihm spielt, der im Gegensatz zu Kroos bei ManCity eine viel bessere Saison gespielt hat, dann wird das offensiv nichts mehr. Sollten die Portugiesen wie beim Auftakt mit 3 Stürmern spielen muss man zurück zur 4er Kette wechseln ( Klostermann als RV ) Mittelfeld > Kimmich wieder als 6er , Musiala offensiv zentral ( Goretzka der ja noch nicht 100% fit ist, später einwechseln ), Gosens links, Müller rechts Sturm > Gnabry & Volland. -------------Volland & Gnabry------------ Gosens-----------Musiala------------Müller -----------------Kimmich---------------- Ginter----Rüdiger---Hummels---Klostermann -----------------Neuer------------------
__________________
Zäng usereä , Hänk uus en Boksetäjsch en Vollgas Support vör os Alemannia! Geändert von Öcher Wellenbrecher (16.06.2021 um 13:43 Uhr) |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Öcher Wellenbrecher für den nützlichen Beitrag: | ||
#38
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich bezweifle, dass Jogi dieselbe Idee hat. |
#39
|
|||
|
|||
Die Kritik und Zweifel an Kroos kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Sowohl im gestrigen Spiel als auch in den letzten Jahren.
Dennoch bin ich erleichtert, dass nur eine Minderheit die Weltklasse von Kroos in Frage stellt oder gar abspricht. https://www.tz.de/sport/fussball/em-...-90805434.html Außerdem ist es Absurd zu behaupten, dass wir Glück hatten nicht höher verloren zu haben. Abseits ist Abseits. Das ist kein Glück, sondern Skill. Wieso können die meisten nicht akzeptieren, dass unsere Defensive am gestrigen Tag eine Klasse besser bzw. Cleverer war als Mbappe, Griezmann und Benzema? Es ist unmöglich gegen Frankreich keine Chancen zu zulassen, dennoch hatten wir den Amtierenden Weltmeister relativ gut unter Kontrolle Benzema ist Zweifelsohne einer der besten Stürmer der letzten 10 Jahre, aber im gestrigen Spiel sah man von ihm weniger als von Volland. Im übrigen war es kein Foul von Hummels an Mbappe, dieses Tackling war der absolute Wahnsinn. Im Strafraum, von hinten durch die Beine, im vollen Sprint gegen Mbappe bei einem Turnier. Gab es sowas mal überhaupt mal im deutschen Fußball? Weltklasse!!! Geändert von ATSV-Mow (16.06.2021 um 16:22 Uhr) |
#40
|
||||
|
||||
Zitat:
Schau Dir mal das Video genau an, etwa ab Sekunde 11: https://www.youtube.com/watch?v=zsuXLqnRXHM Hummels trifft zuerst den linken Fuß von Mbappe, dann das rechte Schienbein und danach erst den Ball. Das waren gleich zwei Fouls in einer Bewegung. In der Live-Situation von den Offiziellen auf dem Platz schwer zu sehen, aber dass der VAR hier nicht eingreift, der auf Widerholungen aus allen Perspektiven zugreifen kann, verstehe ich nicht. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Werbung
|
|