![]() |
|
Portal | Registrieren | Tippspiel | Hilfe | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#81
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Zitat:
Danke für Deine Überlegungen, deren sachliche Grundannahmen leider nicht immer ganz korrekt zu sein scheinen. Zitat:
Zitat:
Alemannia konnte sich übrigens eine Drittligamannschaft leisten, die diese Saison souverän im Spitzenfeld der Tabelle abgeschlossen hat. Nur mit eigenen Jugend- und Breitensportlern! Vielleicht sollte man diese Sportart einfach einmal fördern, statt der, deren professionelle Führung ein Konzept hart erarbeitet hat, das zu einem durchschnittlichen monatlichen (!) Verlust und Zuschußbedarf führte oberhalb des Jahresetats des Gesamtvereins? Bei aller Liebe zur ersten Fußballmannschaft (männl), selbst wenn wir alle und ausschließlich um sie bemüht und besorgt wären, wir könnten sie dennoch nur den Bruchteil einer Saison aushalten, dann wäre halt alles aus, für jeden unserer Sportler. In der Führung unseres Sportvereins sind ja auch Kaufleute, mal hören, was die in den letzten Jahren so rechneten und jetzt rechnen ... Zitat:
Ein anderes hervorstechendes Beispiel ist eine etwa gleich junge Dame, die soweit ich es richtig mitbekommen habe, bereits in Verbandauswahlmannschaften berufen wurde. Fester Bestandteil unseren ziemlich erfolgreichen Regional-, Ober- und Verbandsliga-Mannschaften sind sehr viele Schülerinnen, die den Zenit ihrer Karriere wohl noch nicht erreicht haben werden, wenngleich sie es selbstverständlich nicht alle ebenfalls bis in die 1BL schaffen werden. Namen ins Netz zu schreiben, verbietet sich bei so jungen Leuten natürlich. Wenn Du einfach in die Hallen kommst, wirst Du es schon sehen bzw leicht einen finden, der es Dir zeigt. Bei Alemannnias erster Mannschaft entwickelten sich aus unterklassigen Mannschaften nach Aachen gewechselte Studentinnen zu Erstliga- und teilweise sogar Nationalspielerinnen. Spielerinnen, die als junge Erwachsene zu unserer D1 wechselten, gingen einige Jahre später zu absoluten Spitzenmannschaften und gehören da zum festen Stamm. Aus Colleges wechseln Spielerinnen zu unseren "Ladies in Black", die daraufhin nach einigen Jahren unter Erstligamannschaften wählen können, teilweise zu Nationalspielerinnen wurden und mit ihren Verbänden mit einigem Erfolg an sehr bedeutenden internationalen Wettkämpfen teilnehmen. Kurz: Man kann bestimmt noch einiges verbessern und soll sich selbstverständlich darum sehr bemühen. So richtig schlecht ist es aber bereits jetzt nicht. Und das fast nur mit völlig "unprofessionellen" Ehrenamtlern und einem Etat mit dem nicht einmal die Kosten externen Sachverstandes (nach meiner Erinnerung zB über 1Mio€ in 2011) der hauptamtlich "professionell" geführten Abteilung gedeckt werden könnten. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Spätestens wenn in dem 1BL-Lizenzantrag, der jetzt doch noch eingereicht wurde, ein Konzept steht, dessen denkbare Restrisiken der Prüfung der DVL standhalten, muß man doch annehmen, daß vom Verein gar nichts "geschultert" werden muß, oder? Außerdem haben wir -speziell für Dich- natürlich auch die Bergische Gasse im Angebot, komm zu den Spielen der H1 und D2. Und zu den persönlich bekannten Spielern: ZB die nette junge Dame, die im Augenblick der gesamten Stadt an jeder Ecke Glanz verleiht (1, 2), ist bereits so lange dabei, daß ich auswendig nicht sagen kann seit wann. Sie kennt mich beim Vornamen, obwohl ich mich ihr nie vorgestellt habe und auch gar nicht der Typ bin, der Kontakt zu Spielern sucht. Wenn Du aber willst, mache ich Euch gelegentlich bekannt. |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu WoT für den nützlichen Beitrag: | ||
Ananas (01.04.2013), Anderl (01.04.2013), balu (02.04.2013), Blackthorne (01.04.2013), Stephanie (01.04.2013) |
Werbung
|
|
#82
|
||||
|
||||
Ja, meine Güte mit einer so ausführlichen Aufklärung habe ich nicht gerechnet. Dafür vielen Dank an euch beide.
Zwischen den Zeilen meine ich, dass bei euch der Eindruck entstanden sei, ich würde den Fußball in Konkurrenz zum Volleyball sehen. Da habe ich mich wohl schlecht ausgedrückt. Richtig ist, dass ich dem Fußball nahe stehe. Ich habe einige Jahre lang die Entwicklung der Volleyball – Damenabteilung beobachtet und viele Sympathien entwickelt für das, was dort über die Jahre hinweg aufgebaut worden ist. Nach dem Umzug und dem Aufstieg habe ich aber zunehmend das Interesse verloren. Das, was viele als tolle Stimmung und Atmosphäre anzuziehen scheint, entspricht nicht mehr dem, was ich als interessierter Sportzuschauer als gute Stimmung bezeichne. Es ist für mich zu sehr abgelöst vom Sport selbst und zu sehr eine Feierei an sich geworden. Genauso ging es mir übrigens nach dem Aufstieg der Fußballer in die erste Liga und ich sah den Abstieg in die 2. Liga eher als eine Heimkehr und war darüber nicht sonderlich unglücklich. Das soll nur erklären, warum ich nicht mehr gerne in die Neuköllner Halle gehe, das brauchen wir weder hier noch im Fußballthread zu erörtern, in dieser Sportart geht es mir nämlich ähnlich. Vielen Dank auch für den Hinweis auf die vielen weiteren Mannschaften der Abteilung und deren Spielorte. Leider arbeite ich häufig an den Wochenenden und bin froh, wenn ich mein Bedürfnis an Fußballspielen, neben der 1. Mannschaft auch gerne mal ein Jugendspiel (vor allem der U17 ;-)) oder eines mir nahe stehenden Amateurvereins der Region befriedigen kann. Aber, wer weiß, vielleicht ergibt sich auch mal ein Besuch bei den Herren oder der 2. Damenmannschaft der Alemannia – Volleyballer. Ich bin übrigens keineswegs der Meinung, dass Volleyball bei Alemannia abgeschafft werden sollte. Woher nähme ich das Recht zu solchen Gedankenspielen? Im Gegenteil bin ich der Meinung, dass der Verein insgesamt wieder mehr vereint und so breit wie möglich aufgestellt sein sollte. Ich hoffe, wir werden mal wieder ein Präsidium und Gremien wählen können, die von dem Grundgedanken des TSV geleitet werden. Und die Jahre der Gutsherrenart und der Großmannssucht hinter uns bringen. Meine Ausführungen waren in der Hauptsache davon geleitet, dass ich bei der Diskussion, die ich nur über die Printmedien - also nicht im Forum - verfolgt hatte, den Eindruck gewann, es ginge in der Hauptsache um den Erhalt der ersten Liga. Und dazu wollte ich meine Gedanken als Außenstehender in dem Forum kundtun. |
#83
|
|||
|
|||
Die Lokalzeit Aachen des WDR berichtet heute abend ab 19:30 Uhr zur Situation der "Ladies in Black".
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu rocker für den nützlichen Beitrag: | ||
Anderl (03.04.2013) |
#84
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#85
|
||||
|
||||
Hätte man sich die ganzen ******* Diskussionen in den letzten Wochen also sparen können ?
http://www.aachener-nachrichten.de/j...assen-1.555319 Ich mag Kutsch nicht - aber wenn das alles stimmt hat er Recht - Das Verhalten ist einfach unverschämt.
__________________
... Niveu, Nivea, Nvidia ...Niveau ist keine Hautcreme !!!
|
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu FeiK für den nützlichen Beitrag: | ||
Heinsberger LandEi (12.04.2013), Kleeblatt4TSV (13.04.2013), Rolli Kucharski (12.04.2013), ZappelPhilipp (12.04.2013) |
#86
|
||||
|
||||
Zitat:
Die Volleyballerinnen tun sich damit keinen großen Gefallen, glaube ich. Das große Zuschauerinteresse hatte ja vermutlich auch etwas mit dem klangvollen Namen "Alemannia" zu tun. Einem Teil der Fans stößt man damit sicherlich vor den Kopf. |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Heinsberger LandEi für den nützlichen Beitrag: | ||
#87
|
|||
|
|||
Schade, sehr schade wenn es so kommt!
Ich möchte jetzt jedoch (noch) keine Schuldzuweisungen aussprechen. Um ein gerechtes Urteil zu der Entwicklung finden zu können gibt der Artikel zu wenig her. Da brauche ich / brauchen wir mehr Informationen. |
#88
|
|||
|
|||
Seltsam, der Artikel ist gerade geändert worden ..
Vorher stand noch etwas drin wie ein Zitat von Kutsch "Das Verhalten ist eine unverschämtheit" Das ist gerade angepasst worde, offentsichtlich waren die Aussagen der Quellen der AN nicht ganz solide |
#89
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Ist ja auch schwer, bei all diesen Brandherden noch den Überblick zu behalten, wer wann was zu welchem Thema gesagt hat. ![]() |
#90
|
|||
|
|||
Wenn man etwas publiziert sollten die Quellen auch dementsprechen sein denke ich ..
|
#91
|
||||
|
||||
Das war Ironie...
|
#92
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
|
#93
|
||||
|
||||
Wieso habe ich das Gefühl, dass einige Volleyballverantwortliche hier ihre persönliche Abrechnung mit den Vereinsverantwortlichen der Alemannia durchziehen?
Mal sehen, ob die notwendige Mehrheit erreicht wird um zum PTSV zu wechseln. Ich höre schon die verbliebenen 200 Zuschauer singen:"Ole PTSV ole!" Hatte der PTSV auch eine Überdachte?
__________________
AREI-Jumbo kommt vorbei, pustet alle Rohre frei! |
#94
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Dirk für den nützlichen Beitrag: | ||
acbull (13.04.2013), Mia Schwarz Gelb (13.04.2013) |
#95
|
|||
|
|||
Na ja, vielleicht ist es verzwickter als gedacht...
Die Vereinsherren hatten ja die komplette Mitgliederverwaltung, inkl. Kontovollmachten an Kraemer, bzw. die GmbH übergeben... ![]() Mir immer noch schleierhatft, wie die das konnten, ohne Zustimmung der Mitgliedschaft... So sollen, mehr oder weniger freiwillige "Darlehen" von den Abteilungskonten abgezogen worden sein. Aussage Kutsch und Mönig vom 09.04.13. Auch hier ist schleierhaft, wie Derartiges ohne Zustimmung der Mitgliedschaft erfolgen konnte... Der Verein selbst hat keine Mitarbeiter mehr, noch sonst Wesentliches. Des Weiteren muss Kraemer sich an Vereinsgeldern bedient haben... Durch die Insolvenz ist das Ganze Geld weg!!! D. h. platzt jetzt die Planinsolvenz der GmbH, steht der Verein vor dem Nichts... Kann man es, insbesondere durch die öffentlichen Aussagen von Mönig und Kutsch, sowie durch das Hickhack der Insolvenz verdenken, wenn die LIB sicher planen wollen für die Zukunft? Man weiß ja immer noch nicht, was bei dem Koelmel-Prozess rauskommt. Das schlägt direkt ins Kontor des Vereins. Und woher nehmen??? |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kiki13 für den nützlichen Beitrag: | ||
rocker (13.04.2013) |
#96
|
||||
|
||||
Zitat:
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Stephanie für den nützlichen Beitrag: | ||
Kiki13 (13.04.2013) |
#97
|
||||
|
||||
Es wird nichts passieren. Meine Hand drauf.
__________________
Nur der TSV 🖤💛 |
#98
|
||||
|
||||
Zitat:
Hatte er dazu alleine die Möglichkeit oder hat jemand, z.B. der Schatzmeister des TSV, mit gezeichnet? Wer wusste noch davon? Der Präsident / AR-Vorsitzende ? In diesem Punkt, wie beim gesamten Finanzgebahren, halte ich ihn nicht für so dumm , alles alleine auf sich genommen zu haben. Falls es doch so ist, war nicht mehr zurechnungsfähig. Was noch passiert ? Garnichts, weil er Mittäter und Mitwisser hatte!
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich " Rudolf Servatius |
Folgender Benutzer sagt Danke zu a.tetzlaff für den nützlichen Beitrag: | ||
Kiki13 (13.04.2013) |
#99
|
||||
|
||||
Zitat:
Edit: Tetzi war schneller. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Heinsberger LandEi für den nützlichen Beitrag: | ||
Kiki13 (13.04.2013) |
#100
|
|||
|
|||
Zitat:
Eigentlich gäbe es da eine glasklare Verpflichtung des Präsidiums... Nachdem aber auch an dem Abend wohl von Mönig gesagt wurde, dass man hier nichts näher untersuchen wolle, da sonst am Ende eine Forderung gegen den TSV heraus kommen könnte, lasse man es dabei... ![]() Durch die Insolvenz sei die Forderung des TSV wertlos... Hier werden wohl erst Dritte auf den Plan kommen müssen... ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Werbung
|
|