|
Portal | Registrieren | Tippspiel | Hilfe | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#81
|
|||
|
|||
Zitat:
Die Art und Weise wie in Deutschland Vereinssport betrieben wird, ist schon recht einmalig. Die Vereine sind ja meist vollkommen losgelöst von anderen Institutionen, wie Schulen oder Universitäten. Hier gibt es maximal gewisse Kooperationen zwischen Vereinen und Schulen/Unis, aber nur in recht geringem Ausmaß. Einzig die ehemaligen Betriebssportgruppen von Großunternehmen haben einen ähnlichen Status, wie die die Schul-/Unisportgruppen in den USA (Bayer, VW, usw...) Gerade in den USA sind die "Vereine" meist die Sportabteilungen der Schulen, Colleges, Universitäten. In den USA bleiben die ehemaligen Schüler, Studenten ihren Schulen/Unis deutlich intensiver verbunden, als es deutsche Schüler/Studenten sind. Es gibt in den USA ja auch College-Ligen usw.., der Uni-Sport in Deutschland ist da doch deutlich eingeschränkter "wettbewerbsmässig" gestaltet. Aber auch für ehemalige Schüler/Studenten gibt es Angebote ihre Sport auszuüben. In den USA werden ja auch sehr viele Stipendien aufgrund von sportlichen Leistungen vergeben. Wer da ordentlich American Football, Basketball, Baseball oder Eishockey spielen kann bekommt oft ein Stipendium, wenn er nicht zu blöd ist, ein Loch in den Schnee zu pinkeln Die Nachwuchsförderung in den USA passiert nicht auf Vereinsebene sondern findet in den Schulen statt. Persönlich finde ich das eine sehr gute und deutlich sozialere Lösung (und das in den USA), denn ein talentierter Sportler ist in Deutschland ja "verpflichtet" einem Verein beizutreten, in den USA wird er beim "Schulsport" entdeckt und in die entsprechenden Leistungsteams etc.. versetzt. Natürlich muss dort oft Schulgeld bezahlt werden, das verschafft den Schulen natürlich mehr Möglichkeiten. Um in Deutschland "vernünftig" Tennis spielen zu können, MUSS man ja einem Verein beitreten, um überhaupt mal einen Platz betreten oder an Stadtmeisterschaften etc.. teilnehmen zu können. Das gleiche gilt für fast jede andere Sportart auch, man muss sich also mit dieser Vereinsmeierei beschäftigen, nur um seinen Sport ausüben zu können. Und zahlen muss man dafür auch noch (Beiträge, Equipment). Auch das Equipment bekommt man an den Colleges/Unis meist gestellt. Das Sportangebot an US-Schulen/Unis ist auch meist vielfältiger als das an deutschen Schulen. Wenn ich mich an meine Schulzeit erinnere, gab es da eine Fußball-, Volleyball-, Basketball- und Hockey-AG (das Training fand da nicht durch Fachleute statt, sondern einfach durch Schüler aus oberen Jahrgangsstufen, die den entsprechenden Sport im Verein ausübten; einen Trainerschein hat da niemand), das war es dann schon. Schwimmen, Leichtathletik, Volleyball und eigentlich jede Einzelsportart wurde dort konsequent ignoriert. Amerikanische Schulen "rühmen" sich mit ihren Top-Sportlern, in Deutschland kannst Du Steffi Graf-Fähigkeiten im Tennis haben, die Schule ignoriert das konsequent. Mein Cousin und meine Cousine haben 11 Jahre in den USA verbracht (bis zum Alter von 12 bzw. 14) und sie waren an einem eher beschaulichen Ort in Connecticut (Old Greenwich) wohnhaft und sind in Greenwich zur Schule gegangen. Greenwich hat ca. 60.000 Einwohner, ist also mit Eschweiler (wo ich zur Schule gegangen bin) vergleichbar. Das Sportangebot an den Schulen war erheblich größer und man konnte eigentlich in jede Sportart mal "reinschnuppern", ob es einem gefällt. Welche Möglichkeiten hast Du denn als 10-11jähriger in Deutschland? Du musst Deine Eltern überzeugen (oder die überzeugen dich), dass die Sportart A, B oder C Dir riesigen Spass macht und sie dich in einem passenden Verein anmelden, dort regelmässig hinbringen, Beiträge bezahlen und Dir das entsprechende Equipment besorgen. In den USA entfällt das vollständig, Du kannst jeden Tag einen anderen Sport ausüben. Vielleicht ist Frauenfußball dort auch populärer, denn Frauenfußballvereine bzw. Fußballvereine mit Frauenmannschaften sind in Deutschland ja nun nicht wirklich überall zu finden (seit wann gibt es Frauenfußball bei der Alemannia? ). Gruss svenc |
Werbung
|
|
#82
|
||||
|
||||
Schwer als gedacht. Aber die Alex macht das jetzt.
__________________
Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig. (John Steinbeck, USA - Nobelpreisträger für Literatur 1962) |
#83
|
||||
|
||||
Genau! Gleich wird gepoppt!
|
#84
|
||||
|
||||
Und nachdem beim Eröffnungsspiel von der ARD alles gefeiert wurde, was nicht flott genug aus dem Bild war, gibt Tom Bartels heut den Bad Cop.
Dafür hat ja Lufens Claus vorher den Strafverteidiger in Sachen Homosexualität gegeben. Unglaublich, und die fühlen sich dann auch noch aufgeklärt, weil sie "Lesben" sagen, ohne rote Ohren zu kriegen. Wenn Deutschland frühzeitig rausfliegen sollte, zerfleischt sich der ganze Frauenfußball und die Medien hauen ordentlich drauf. Geil, und jetzt pfeifen die Arschlöcher im Stadion auch noch zur Halbzeit. Alle raus - Stadionverbot. Edit: Jetzt reg' ich mich schon für die Frauen auf. Irgendwann geh' ich doch noch zum FC, wenn ich mich nicht rechtzeitig einschläfern lasse. Geändert von Celtic (30.06.2011 um 21:37 Uhr) |
#85
|
||||
|
||||
Schwache erste Halbzeit der deutschen Mädels, aber Nigeria spielt auch stark, jedoch auch sehr hart.
Aber das geht noch noch gut, da bin ich überzeugt. |
#86
|
||||
|
||||
Naja, im Gegensatz zu diesen Flachpfeifen von Kommentatoren denke ich eher mal, dass das Pfeifkonzert wohl eher den Schiedsrichterinnen und weniger der deutschen Mannschaft galt!
__________________
Middelrheinpoookaaaaaaaal !!! |
#87
|
||||
|
||||
Zitat:
Allerdings ist dem erfolgsverwöhnten Frankfurter Publikum alles zuzutrauen.
__________________
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. (Sokrates) |
#88
|
||||
|
||||
Wusstest Du etwa noch nicht, dass ein einsteigen mit ausgestrecktem Bein auf die Kniescheibe in Suedkorea als "Ball gespielt" gilt?!
|
#89
|
||||
|
||||
Wenn man in der Liga 900 Zuschauer hat und solange trommelt, bis zum WM-Gruppenspiel 48000 kommen, ist natürlich reichlich Operettenpublikum da. Die pfeifen aus Unmut, nicht gegen ne Schiedsrichterin.
|
#90
|
||||
|
||||
Also ganz ehrlich: So ein Spiel würde ich als Spieler auf dem Platz nie bis zum Ende erleben
__________________
Middelrheinpoookaaaaaaaal !!! |
#91
|
||||
|
||||
Dein Gegenspieler dann aber auch nicht!
|
#92
|
||||
|
||||
Schade das ich nicht pfeife, ich glaube mein Rekard was Feldverweise betrifft wäre heute gebrochen worden!
Diese Schiedsrichterin ist hoffnugslos überfordert und kann froh sein, das unsere Mädels immer noch anständig spielen. Ich glaube, wenn ich da spielen würde, würde ich das Spiel nicht bis zum Abpfiff erleben.
__________________
Quelle: ??? Ich bliev dich treu, ming Alemannia - ejal wat och könt, woe och ömmer vür stönt: Vür weäde niemols ongerjoe! |
#93
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich finde das extrem unsportlich und das sollte sofort gelb fuer den fordernden Spieler geben. Klar, war das gerade ne gelbe Karte fuer Kulig. Aber die Entscheidung darueber obliegt einzig und allein dem Schiri. Wenn ich dann diese Fuchtelei der gegnerischen Spielern sehe, kriege ich Brechreiz! |
#94
|
||||
|
||||
Fordert ein Spieler eine Karte für einen Gegenspieler, so ist er sogar zu verwarnen, ist eine Pflichtverwarnung.
Ansonsten bin ich ganz Deiner Meinung! Zitat:
__________________
Quelle: ??? Ich bliev dich treu, ming Alemannia - ejal wat och könt, woe och ömmer vür stönt: Vür weäde niemols ongerjoe! |
#95
|
||||
|
||||
Das ist identisch zur Männer-WM. Schlechte, absolut überforderte Schiedsrichter(innen) werden von der FIFA eingeladen.
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler |
#96
|
||||
|
||||
Könnte hinkommen
Aber ich glaube bei dem Schiedsrichter würde sich auch nicht mehr die Frage stellen, ob er nächste Runde weiter pfeift
__________________
Middelrheinpoookaaaaaaaal !!! |
#97
|
||||
|
||||
Ich hoffe, es ist wie sonst auch:
Wenn man mit fairen Mitteln nicht weiter kommt regiert die Nackte Gewalt.
__________________
Zurück zu Bier und Bratwurst !
|
#98
|
||||
|
||||
Wir haben überhaupt keine Spielerin Gewalt.
__________________
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. (Sokrates) |
#99
|
||||
|
||||
Da schreibe ich jetzt nix zu. Der Wolle sperrt mich eiskalt wech!
|
#100
|
||||
|
||||
Ich hab Dich im Auge...
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Werbung
|
|