Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2001  
Alt 04.06.2010, 16:45
Benutzerbild von Kleeblatt4TSV
Kleeblatt4TSV Kleeblatt4TSV ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.775
Abgegebene Danke: 3.274
Erhielt 1.784 Danke für 583 Beiträge
Zitat:
Zitat von WoT Beitrag anzeigen
Den Liquiditätszufluß hat die Stadion GmbH. Warum das für die Lizenz der Alemannia Aachen GmbH wichtig war, hielt bislang noch niemand für nötig, uns zu sagen. .................
Vielleicht hat das ja etwas mit dem NZL zu tun. Im damaligen Prospekt für die Fananleihe hieß es unter anderem:

Zitat:
...............
Die Lizenzvergabe hängt auch von Vorgaben ab,
die der Deutsche Fußball-Bund (der “DFB”) in der
Wahrnehmung seiner sozialen und gesellschaftspoliti-
schen Verantwortung und zur Förderung des Nach-
wuchses macht und die sowohl den sportlichen als
auch den wirtschaftlichen Bereich betreffen können.
So ist die Emittentin beispielsweise verpflichtet, ein
funktionierendes Leistungszentrum und mindestens
sieben Nachwuchsmannschaften zu unterhalten
..............
Es könnte ja sein, dass der DFB den Nachweis haben wollte, dass die Mittel für ein funktionierendes Leistungszentrum vorhanden sind und die Alemannia endlich in die Gänge kommt.
Werbung
  #2002  
Alt 04.06.2010, 17:16
Benutzerbild von AIXtremist
AIXtremist AIXtremist ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
Warum hat er sie denn nicht verlangt?
Zum Aufsichtführen gehört auch, dass man etwas abfordert.
Ob man es dann bekommt , ist ja noch eine Andere Frage.

Ich habe langsam Zweifel, ob der Aufsichtsrat auch wirklich Aufsicht geführt hat.
Rolf, ist das Ironie oder tut dir das warme Wetter nicht gut?

JETZT erst kommen dir Zweifel? Langsam? Normalerweise hättest du das schon vor Wochen sagen/schreiben müssen, denn es ist ja Fakt, das der AR seine Aufgaben eben nicht so erfüllt hat, wie er erdacht ist...
  #2003  
Alt 04.06.2010, 18:15
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von carlos98 Beitrag anzeigen
Moin Fritz,

ich nehme an, das die Bilanz 2008 bereits VOR der Wahl von Mott, Nickolai und Hilgers Thema im AR war (Wahl war am 3.11).

VG, Carlos
dann müsste JEF uns doch etwas dazu sagen können, oder?

Selbst ehemalige Mitglieder im AR bekamen zwar Bilanzen zu sehen, Fragen dazu waren aber nicht zugelassen...

Gruss

svenc
  #2004  
Alt 04.06.2010, 18:17
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von I LOV IT Beitrag anzeigen
....
Wie ich die Sache auch versuche zu betrachten, welche Szenario ich auch durchspiele, welche Personen ich auch in Frage stelle: Es läuft immer auf Linden raus. Das ist beängstigend und verursacht Bauchschmerzen, wenn ich bedenke, dass er in knapp 7 Tagen sich der Wahl stellen will und sich aus allen Fragen herausgewunden hat.

Da reicht es nicht, sich auf ein Podium zu setzen und zu Fragen und Diskussion zu fordern um dann all diesen Fragen auszuweichen und sie mehr als unbefriedigend zu beantworten.
das sehe ich genauso. Er darf damit nicht durchkommen. Wir müssen auf der JHV eine peinlich genaue Beantwortung der Fragen verlangen. Immer wieder und immer wieder.

Gruss

svenc
  #2005  
Alt 04.06.2010, 18:37
Benutzerbild von Klööss_vom_Driesch
Klööss_vom_Driesch Klööss_vom_Driesch ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.706
Abgegebene Danke: 407
Erhielt 1.364 Danke für 267 Beiträge
Dann hoffe ich doch einmal...

Zitat:
Zitat von Achim F. Beitrag anzeigen
Zunächst einmal bin ich froh, dass wir die Lizenz auf den letzten Drücker bekommen haben.

Am 12.6 müssen die Karten auf den Tisch. Die Bilanz der Stadion GmbH muss natürlich auch Gegenstand des TOP 5a sein! Sollte dies nicht der Fall sein, wird die JHV kaum fortgesetzt werden können!

Alle Vereinsmitglieder haben das Recht lückenlos darüber aufgeklärt zu werden, wie es wirklich um die Alemannia bestellt ist. Das beinhaltet sowohl eine Übersicht über die Bilanzen der Stadion GmbH als auch die der Alemannia Aachen GmbH! Gruß Achim
Dann hoffe ich doch einmal, lieber Achim, dass diese Bilanz denn auch bis zum 12.6. formal und rechtlich verbindlich festgestellt wird...

Das ist sie nämlich bis dato noch nicht. Ja, du liest richtig: Die Bilanz der "Alemannia Aachen Stadion GmbH 2008", die eigentlich seit 6 (!) Monaten bereits veröffentlicht sein sollte, die ist bis zum heutigen Tag nicht einmal vom AR der Stadion GmbH inhaltlich diskutiert und wie zwingend erforderlich festgestellt (=genehmigt).

Und das, obwohl einzelne Räte dieses AR dies schon mehrfach und auch schriftlich beim Geschäftsführer der Stadion GmbH - F. Kraemer - angemahnt haben sollen. Unglaublich, aber wohl wahr.

Sollten meine Informationen korrekt sein, so tagt der AR der Stadion GmbH am 11. (!) 6. also einen Tag vor der JHV und will dann endlich diese Bilanz beraten, beschließen und feststellen.

klööss
__________________
"...erst wenn deine Widersacher dich loben, dann überprüfe dein Bewusstsein..."
  #2006  
Alt 04.06.2010, 18:41
Benutzerbild von petrocelli
petrocelli petrocelli ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.462
Abgegebene Danke: 1.662
Erhielt 3.194 Danke für 1.144 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klööss_vom_Driesch Beitrag anzeigen
Dann hoffe ich doch einmal, lieber Achim, dass diese Bilanz denn auch bis zum 12.6. formal und rechtlich verbindlich festgestellt wird...

Das ist sie nämlich bis dato noch nicht. Ja, du liest richtig: Die Bilanz der "Alemannia Aachen Stadion GmbH 2008", die eigentlich seit 6 (!) Monaten bereits veröffentlicht sein sollte, die ist bis zum heutigen Tag nicht einmal vom AR der Stadion GmbH inhaltlich diskutiert und wie zwingend erforderlich festgestellt (=genehmigt).

Und das, obwohl einzelne Räte dieses AR dies schon mehrfach und auch schriftlich beim Geschäftsführer der Stadion GmbH - F. Kraemer - angemahnt haben sollen. Unglaublich, aber wohl wahr.

Sollten meine Informationen korrekt sein, so tagt der AR der Stadion GmbH am 11. (!) 6. also einen Tag vor der JHV und will dann endlich diese Bilanz beraten, beschließen und feststellen.

klööss
Hallo Klaus,

dazu habe ich zwei Fragen (ich hoffe, Du kannst/darfst diese hier so "einfach" beantworten):

1.) Ist in Sachen Bilanz 2008 der AA Stadion GmbH überhaupt "schon" ein Steuerberater bzw. Wirtschaftsprüfer beauftragt?

2.) Was hat der Geschäftsführer der Stadion GmbH, Herr F. Kraemer, als Begründung für das Nichtvorliegen bzw. die bis heute fehlende Bearbeitung oder Beauftragung genannt?

Danke und Gruß
__________________
In der Krise beweist sich der Charakter.

Geändert von petrocelli (04.06.2010 um 19:17 Uhr)
  #2007  
Alt 04.06.2010, 18:42
Benutzerbild von Klööss_vom_Driesch
Klööss_vom_Driesch Klööss_vom_Driesch ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.706
Abgegebene Danke: 407
Erhielt 1.364 Danke für 267 Beiträge
Ich muss mich korrigieren

Zitat:
Zitat von I LOV IT Beitrag anzeigen
Glaubst Du allen Ernstes, das er das nicht getan hat? Nach meinen Infos hat er, wie Carsten, mehrfach die Bilanz verlangt und hat sie nicht erhalten. Und zu deinem letzten Satz: freut mich!
Ich muss mich korrigieren. Ich glaube, ich habe in einem Posting vor einigen Tagen geschrieben, dass Jürgen Frantzen die Bilanz 2008 nicht bekommen habe, das ist so nicht korrekt und ich habe das unabsichtlich falsch dargestellt bzw. aus falscher Erinnerung nicht missverständlich wiedergegeben.

Die Bilanz hat er erhalten (was zeigt, dass es sie gibt), nachgefragte Begleitpapiere (WP etc.) meines Wissens nach jedoch trotz trotz wiederholter Nachfrage, auch schriftlich, nicht.

Ich bitte meinen Irrtum zu entschuldigen.

klööss
__________________
"...erst wenn deine Widersacher dich loben, dann überprüfe dein Bewusstsein..."
  #2008  
Alt 04.06.2010, 18:50
Benutzerbild von Klööss_vom_Driesch
Klööss_vom_Driesch Klööss_vom_Driesch ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.706
Abgegebene Danke: 407
Erhielt 1.364 Danke für 267 Beiträge
Ich würde dir gerne beide Fragen beantworten...

Zitat:
Zitat von petrocelli Beitrag anzeigen
Hallo Klaus,

dazu habe ich zwei Fragen (ich hoffe, Du kannst/darfst diese hier so "einfach" beantworten):

1.) Ist in Sachen Bilanz 2008 der AA Stadion GmbH überhaupt "schon" ein Steuerberater bzw. Wirtschaftsprüfer beauftrag?

2.) Was hat der Geschäftsführer der Stadion GmbH, Herr F. Kraemer, als Begründung für das Nichtvorliegen bzw. die bis heute fehlende Bearbeitung oder Beauftragung, genannt?

Danke und Gruß
Ich würde dir gerne beide Fragen verbindlich beantworten, das kann ich aber nicht.

Wie so oft in den letzten Monaten hat man mir ungefragt diese Informationen zukommen lassen (mancher würde sich bis zur Maulsperre wundern, wenn er wüsste, wer alles und zu welchen Themen zunehmend mit Infos aktiv wird, ich wundere mich selber inzwischen (fast) täglich...) - die von dir gewünschten Infos aber nicht. Und ich habe auch nicht nachgefragt.

Ich gehe aber stark davon aus, dass der WP "RölfsPartner" sein könnte (das ist der üblich, mit dem die Alemannia zusammenarbeitet).

Begründungen des Geschäftsführers kenne ich nicht. Frage ihn doch bitte am 12.6.

klööss
__________________
"...erst wenn deine Widersacher dich loben, dann überprüfe dein Bewusstsein..."
  #2009  
Alt 04.06.2010, 18:55
Benutzerbild von petrocelli
petrocelli petrocelli ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.462
Abgegebene Danke: 1.662
Erhielt 3.194 Danke für 1.144 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klööss_vom_Driesch Beitrag anzeigen
Ich würde dir gerne beide Fragen verbindlich beantworten, das kann ich aber nicht.

Wie so oft in den letzten Monaten hat man mir ungefragt diese Informationen zukommen lassen (mancher würde sich bis zur Maulsperre wundern, wenn er wüsste, wer alles und zu welchen Themen zunehmend mit Infos aktiv wird, ich wundere mich selber inzwischen (fast) täglich...) - die von dir gewünschten Infos aber nicht. Und ich habe auch nicht nachgefragt.

Ich gehe aber stark davon aus, dass der WP "RölfsPartner" sein könnte (das ist der üblich, mit dem die Alemannia zusammenarbeitet).

Begründungen des Geschäftsführers kenne ich nicht. Frage ihn doch bitte am 12.6.

klööss
Erstmal vielen Dank. Ich denke, dieses Thema wird am 12.06. definitiv auf die Tapete kommen.

Gruß
__________________
In der Krise beweist sich der Charakter.
  #2010  
Alt 04.06.2010, 19:15
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von I LOV IT Beitrag anzeigen
Glaubst Du allen Ernstes, das er das nicht getan hat? Nach meinen Infos hat er, wie Carsten, mehrfach die Bilanz verlangt und hat sie nicht erhalten.

Und zu deinem letzten Satz: freut mich!
Ich mein doch nicht Carsten, der erst seit 6 Monaten im AR ist , sondern diejenigen, die seit Anfang an dabei waren.
Wie haben die denn Ihre Aufsicht geführt?
Haben die nach den Bilanzen gefragt?
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
  #2011  
Alt 04.06.2010, 19:24
Benutzerbild von I LOV IT
I LOV IT I LOV IT ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 28.05.2008
Beiträge: 3.283
Abgegebene Danke: 4.008
Erhielt 1.703 Danke für 602 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klööss_vom_Driesch Beitrag anzeigen
Ich muss mich korrigieren. Ich glaube, ich habe in einem Posting vor einigen Tagen geschrieben, dass Jürgen Frantzen die Bilanz 2008 nicht bekommen habe, das ist so nicht korrekt und ich habe das unabsichtlich falsch dargestellt bzw. aus falscher Erinnerung nicht missverständlich wiedergegeben.

Die Bilanz hat er erhalten (was zeigt, dass es sie gibt), nachgefragte Begleitpapiere (WP etc.) meines Wissens nach jedoch trotz trotz wiederholter Nachfrage, auch schriftlich, nicht.

Ich bitte meinen Irrtum zu entschuldigen.

klööss
Jut Klööss, dann revidiere ich natürlich auch meine Unterstellung/Vorwurf, man habe Mitgliedern des AR, die vor der außerordentlichen JhV im November 2009 gewählt wurden, die Bilanz(en) vorenthalten.
Ich korrigiere insofern den Vorwurf, dass man auf Nachfragen und Erläuterungswünsche der AR-Mitglieder nicht ausreichend eingegangen ist. Dies würde ein Versäumnis des GFs bedeuten.

Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
Ich mein doch nicht Carsten, der erst seit 6 Monaten im AR ist , sondern diejenigen, die seit Anfang an dabei waren.
Wie haben die denn Ihre Aufsicht geführt?
Haben die nach den Bilanzen gefragt?
Ich meine auch Jürgen und wie Klööss ja eben schrieb, gab/gibt es diese Bilanz und wurde auch vorlgelegt aber nicht ausreichend erläutert.
__________________
"Wir brauchen jetzt Ruhe im Verein!"
"Also ich habe lieber Leben im Verein!"
  #2012  
Alt 04.06.2010, 19:34
wampie
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klööss_vom_Driesch Beitrag anzeigen
Dann hoffe ich doch einmal, lieber Achim, dass diese Bilanz denn auch bis zum 12.6. formal und rechtlich verbindlich festgestellt wird...

Das ist sie nämlich bis dato noch nicht. Ja, du liest richtig: Die Bilanz der "Alemannia Aachen Stadion GmbH 2008", die eigentlich seit 6 (!) Monaten bereits veröffentlicht sein sollte, die ist bis zum heutigen Tag nicht einmal vom AR der Stadion GmbH inhaltlich diskutiert und wie zwingend erforderlich festgestellt (=genehmigt).

Und das, obwohl einzelne Räte dieses AR dies schon mehrfach und auch schriftlich beim Geschäftsführer der Stadion GmbH - F. Kraemer - angemahnt haben sollen. Unglaublich, aber wohl wahr.

Sollten meine Informationen korrekt sein, so tagt der AR der Stadion GmbH am 11. (!) 6. also einen Tag vor der JHV und will dann endlich diese Bilanz beraten, beschließen und feststellen.

klööss
Hi Klööss,

gut das wir in dem Rat unentbehrliche Kontaktknüpfer, ja gerade zu begnadete Wirtschaftsweise ( Ikonen) haben, auf die man sich als Alemannia Fan in jeder Situation verlassen kann.
Gut ist auch, das man einen Großteil davon wiederwählen kann, dies aber zum Glück nicht muss.
Wenn nur 10 % von den Informationen stimmen, die dem Ein oder Anderen vorliegen, muss man richtig froh sein überhaupt noch Profifussball an der
Krefeldstr. in der kommenden Saison sehen zu dürfen.

Wer auf " Kontinuität " aus dem Tal der 3 ahnungslosen Affen hofft, der wird auch weiterhin für unseren jeeeliebten Führungszirkel stimmen.

Nach dem Motto " Dabay is Alles "

Hipp hipp Hurra



Geändert von wampie (04.06.2010 um 19:42 Uhr)
  #2013  
Alt 04.06.2010, 19:36
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von carlos98 Beitrag anzeigen
Rolf:

1. Woher weisst Du, dass er sie nicht verlangt hat???
2. Schön, dass Dir "langsam" Zweifel kommen...;-)!

VG, Carlos
Wenn wir hier diskutieren, ob der AR wirklich Aufsicht geführt hat, gilt das um so mehr für den AR der Stadion-Gmbh.
Hat der denn seine Aufsichtspflicht wahrgenommen?
Wer hat denn überhaupt wann diesen AR der Stadion-Gmbh nach welchen Kriterien ausgewählt?
Nach Kompetenz oder nach Gefälligkeit?
Was qualifiziert denn den Stawag-Chef oder einen Anwalt aus Essen zum AR der Stadion-Gmbh?
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius

Geändert von a.tetzlaff (04.06.2010 um 22:23 Uhr)
  #2014  
Alt 04.06.2010, 19:41
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von I LOV IT Beitrag anzeigen
Jut Klööss, dann revidiere ich natürlich auch meine Unterstellung/Vorwurf, man habe Mitgliedern des AR, die vor der außerordentlichen JhV im November 2009 gewählt wurden, die Bilanz(en) vorenthalten.
Ich korrigiere insofern den Vorwurf, dass man auf Nachfragen und Erläuterungswünsche der AR-Mitglieder nicht ausreichend eingegangen ist. Dies würde ein Versäumnis des GFs bedeuten.



Ich meine auch Jürgen und wie Klööss ja eben schrieb, gab/gibt es diese Bilanz und wurde auch vorlgelegt aber nicht ausreichend erläutert.
Wann wurde sie denn vorgelegt?
Hat man sich beschwert, dass sie nicht ausreichend erläutert wurde?
Oder hat man stillgehalten, weil man es sich nicht mit den Mächtigen verderben will.
Erst haben alle das Spiel mitgemacht und hinterher war es keiner.
Da hätte man mal früher den Mund aufmachen müssen.
Mit man meine ich den "Fanvertreter", der das Spiel mit den Mächtigen mitgemacht hat.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
  #2015  
Alt 04.06.2010, 19:49
WoT WoT ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.341
Abgegebene Danke: 1.611
Erhielt 599 Danke für 232 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kleeblatt4TSV Beitrag anzeigen
Vielleicht hat das ja etwas mit dem NZL zu tun. Im damaligen Prospekt für die Fananleihe hieß es unter anderem:



Es könnte ja sein, dass der DFB den Nachweis haben wollte, dass die Mittel für ein funktionierendes Leistungszentrum vorhanden sind und die Alemannia endlich in die Gänge kommt.
Nö, glaub ich nicht.

Zunächst vorab: Ist "DFB" eine Verwechselung Deinerseits oder steht das so in dem Anleihenprospekt, den ich jetzt nicht wieder hervorkramen will? (Das ist aber auch gar nicht wichtig.) Was der DFB sich alles so wünscht ist zwar einigermaßen wichtig, hat meiner Meinung nach mit unserer DFL-Lizenz nicht so viel unmittelbar zu tun. Die Nachwuchsmannschaften haben wir ja, ein Nachwuchsleistungszentrum auch. Das ist längst vorhanden und geritzt.

Was ansteht ist die Zertifizierung des Leistungszentrums, die jährlich nicht ganz unbeachtliche Zuschüsse nach sich zöge. Um das vorhandene Leistungszentrum zu zertifizieren, muß es noch etwas aufgemöbelt werden. Das heißt, wir brauchen für 2.5Mio die Trainingsplätze und das Werner-Fuchs-Stadion. (Wir brauchen sie auch dafür, wir brauchen sie aber vor allem, weil wir "in Wirklichkeit" eben nur am Rande eine Eventagentur sind und in erster Linie ein Sportverein.) Damit die Zertifizierung läuft, sollte Hellmich so allmählich einmal dazu bewegt werden, die eine oder andere Schaufel zu schwingen, wenn er das 6Mio€-Gebäude, von dem noch nicht einmal das Erdgeschoß im Rohbau fertig ist, noch bis Juli 2010 fertigstellen will. Sicher können das natürlich nur Fachleute wie Schorsch beurteilen, ich als Laie glaube aber, daß dieser Termin auch mit "Hexerei" nicht mehr zu halten sein wird. Wenn es vor der nächsten Frostperiode fertig ist oder jedenfalls so weit fertig ist, daß der Innenausbau erfolgen kann, wäre das nach meinem laienhaften Eindruck ein gutes Ergebnis. Das ist auch ein Problem, ein sehr großes und ein sehr ungelöst scheinendes, es hat aber nichts mit der Bürgschaft und dem Kredit für die Alemannia Stadion GmbH und der Lizenz für die Alemannia Aachen GmbH zu tun.

Nochmal: Die Bürgschaft und den Kredit bekommt die Stadion GmbH, dahin fließt also die Liquidität. Und warum dieser Liquiditätszufluß zur Stadion GmbH wichtig ist, damit deren Muttergesellschaft, die Alemannia Aachen GmbH die DFL-Lizenz erhält, liegt meiner Meinung nach auf der Hand. Aber man sagt es uns immer noch nicht. Selbst Schuld! Es würde aber auch bei den ganz harten Jungs schnell zu Tränchen führen.

Anders könnte es meiner Meinung nach nur sein, wenn zwischen der Alemannia Aachen GmbH und der Alemannia Stadion GmbH nicht nur das zu erwartende Mietverhätnis bestünde, sondern auch noch ganz überraschende Geschäftsbeziehungen. Auch das sagte ich ja schon und auch dazu sagt man uns vorsichtshalber nichts.

Ich will aber wie gesagt nicht spekulieren, sonst kommen die einschlägig bekannten "Rhetoriker" gleich wieder angeschossen. Ich meine ganz harmlos, wer mein Vertrauen haben will, muß sich ungefragt die Mühe machen, alles so zu erklären, daß man es verstehen kann.

Und die simple Frage, warum die Alemannia Stadion GmbH Liquidität braucht, damit die Alemannia Aachen GmbH die DFL-Lizenz bekommt, basiert ja nirgendwo auf Spekulation und steht einfach ganz harmlos und unschuldig im Raum.

Gruß
  #2016  
Alt 04.06.2010, 20:20
Ahlemanne Ahlemanne ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 03.03.2010
Beiträge: 523
Abgegebene Danke: 49
Erhielt 436 Danke für 161 Beiträge
Zitat:
Zitat von wampie Beitrag anzeigen
Hi Klööss,

gut das wir in dem Rat unentbehrliche Kontaktknüpfer, ja gerade zu begnadete Wirtschaftsweise ( Ikonen) haben, auf die man sich als Alemannia Fan in jeder Situation verlassen kann.


Auch wenn Du das ironisch meinst, am Beispiel von Rot-Weiss Essen kann man sehen, was passieren kann, wenn keine ausreichenden Kontakte zu Wirtschaft und Politik bestehen. RWE war trotz grosser Bemühungen und unter Mithilfe der Altstars Willi Lippens und Manni Burgsmüller nicht in der Lage, die fehlenden 2,2 Millionen für die weitere Lizenz in der Regionalliga zu beschaffen und musste heute Insolvenz anmelden.
  #2017  
Alt 04.06.2010, 20:30
wampie
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ahlemanne Beitrag anzeigen
Auch wenn Du das ironisch meinst, am Beispiel von Rot-Weiss Essen kann man sehen, was passieren kann, wenn keine ausreichenden Kontakte zu Wirtschaft und Politik bestehen. RWE war trotz grosser Bemühungen und unter Mithilfe der Altstars Willi Lippens und Manni Burgsmüller nicht in der Lage, die fehlenden 2,2 Millionen für die weitere Lizenz in der Regionalliga zu beschaffen und musste heute Insolvenz anmelden.
Ich habe heute im Radio ein Interview vom OB aus Essen gehört.
Dieser Verein hat in den letzten Jahren soviel Geld bekommen das jede
weitere Unterstützung nicht mehr zu verantworten ist, weder von Seiten
der Stadt noch von der Wirtschaft.

Das Beispiel Rot Weiss Essen sollte für uns alle Warnung genug sein !
Wir können froh sein " mindestens in der 2. Liga " zu spielen.
Wären wir Regionalligist wie RW Essen, wären bei uns mit hoher Wahrscheinlichkeit auch die Lichter ausgegangen.
  #2018  
Alt 04.06.2010, 20:39
Ahlemanne Ahlemanne ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 03.03.2010
Beiträge: 523
Abgegebene Danke: 49
Erhielt 436 Danke für 161 Beiträge
Zitat:
Zitat von wampie Beitrag anzeigen
Ich habe heute im Radio ein Interview vom OB aus Essen gehört.
Dieser Verein hat in den letzten Jahren soviel Geld bekommen das jede
weitere Unterstützung nicht mehr zu verantworten ist, weder von Seiten
der Stadt noch von der Wirtschaft.

Das Beispiel Rot Weiss Essen sollte für uns alle Warnung genug sein !
Wir können froh sein " mindestens in der 2. Liga " zu spielen.
Wären wir Regionalligist wie RW Essen, wären bei uns mit hoher Wahrscheinlichkeit auch die Lichter ausgegangen.
Dieser Meinung bin ich auch. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass die richtigen Kontakte zu den richtigen Leuten, man könnte es auch "Klüngel" nennen, sehr wichtig sind. Man sollte schon darauf achten, dass entsprechende Leute sich für die Alemannia engagieren.

Das soll nicht heissen, das das nur JL kann.
  #2019  
Alt 04.06.2010, 20:42
Flutlicht Flutlicht ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 5.326
Abgegebene Danke: 2.093
Erhielt 5.166 Danke für 1.479 Beiträge
Zitat:
Zitat von wampie Beitrag anzeigen
Ich habe heute im Radio ein Interview vom OB aus Essen gehört.
Dieser Verein hat in den letzten Jahren soviel Geld bekommen das jede
weitere Unterstützung nicht mehr zu verantworten ist, weder von Seiten
der Stadt noch von der Wirtschaft.

Das Beispiel Rot Weiss Essen sollte für uns alle Warnung genug sein !
Trotzdem hat Ahlemanne auch recht. In Deiner Ironie steckt auch ein ganzes Stück Wahrheit.
Bielefeld hatte die Kontakte (Schüco, Gerry Weber), Essen keine mehr.

Mir egal, wer sie knüpft, hauptsache, irgendeiner tut es. Bei allem Desaster scheinen wir noch genug Lobby zu haben, um Kredite zu erhalten, obwohl wir keine Bilanzen vorlegen und gesetzliche Vorschriften missachten, oder Bürgschaften von Kommunen zu erhalten, was heutzutage an ein Wunder grenzt. Und das ist gut so.
  #2020  
Alt 04.06.2010, 20:52
wampie
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ahlemanne Beitrag anzeigen
Dieser Meinung bin ich auch. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass die richtigen Kontakte zu den richtigen Leuten, man könnte es auch "Klüngel" nennen, sehr wichtig sind. Man sollte schon darauf achten, dass entsprechende Leute sich für die Alemannia engagieren.

Das soll nicht heissen, das das nur JL kann.

Ausschlaggebend für einen Posten in einem Wirtschaftsunternehmen ( in unserem Fall Alemannia & Stadion Gmbh ) sollte zunächst einmal ausschliesslich die fachliche Kompetenz sein.
Wenn darüber hinaus gute Kontakte zur Wirtschaft bestehen, um so besser.
Klüngel alleine bringt einen nicht weiter. Eher das Gegenteil ist der Fall.
Irgendwann wird der Klüngel so unübersichtlich, die nötigen Kompetenzen
vernachlässigt - das Ergebnis ist dann oft verheerend.

Was ich sagen will ist, das wir dieses Mal noch mit einem blauen Auge davon gekommen sind.

Geändert von wampie (04.06.2010 um 21:19 Uhr)
Thema geschlossen

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung