Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum > Archiv

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1961  
Alt 14.02.2013, 13:55
Benutzerbild von Black-Postit
Black-Postit Black-Postit ist gerade online
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 3.800
Abgegebene Danke: 3.440
Erhielt 1.199 Danke für 531 Beiträge
Zitat:
Zitat von petrocelli Beitrag anzeigen
Eben! Das Stadttheater kann von mir aus bestehen! Es kann von mir aus auch subventioniert werden. Aber dann bitte in einem Rahmen, der wirtschaftlich vertretbar ist.
Da sind wir uns übrigens vollkommen einig.
__________________
Der Kluge lernt aus allem und von jedem,
der Normale aus seinen Erfahrungen und
der Dumme weiß alles besser. (Sokrates)
Mit Zitat antworten
Werbung
  #1962  
Alt 14.02.2013, 14:21
Benutzerbild von littlefatman
littlefatman littlefatman ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.716
Abgegebene Danke: 711
Erhielt 1.075 Danke für 551 Beiträge
Zitat:
Zitat von petrocelli Beitrag anzeigen
Und dann die kulturelle Keule zu schwingen, ist albern. Es gibt genügend andere Institutionen in und um Aachen, die tolles Programm auf die Bühne zaubern ohne jegliche Zuschüsse von Seiten der Stadt.
Zudem könnte man sich mal fragen, was man auf die Beine stellen könnte, wenn man die Hälfte des Theatergeldes in eben solche Institutionen investieren würde.

Man könnte sich vor Kultur (für jeden was dabei ...) kaum retten.
__________________



Fast jedes Tor ein Treffer.


Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu littlefatman für den nützlichen Beitrag:
Aix-la-Chapelle (14.02.2013), Kleeblatt4TSV (19.02.2013)
  #1963  
Alt 14.02.2013, 15:26
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.764
Abgegebene Danke: 4.119
Erhielt 9.872 Danke für 3.683 Beiträge
Zitat:
Zitat von Colombo Beitrag anzeigen
Man, man, man.
Wenn man das so liest, weiß ich wieder, warum es bei Schalke so einfach ist, diesen Verein nicht zu mögen.
Klar kann ich verstehen, dass Schalke nicht erfreut ist, eine Summe 2mal zu bezahlen, aber ein Freundschaftsspiel kann jawohl drin sein... Denen würde es doch mal gut tun, wieder ein Spiel zu gewinnen... Und unseren Kassen würde ein spiel gut tun...
Zumal deren Anreise jetzt nicht so weit ist, wie die von den Bayern....

http://www.aachener-nachrichten.de/s...lagen-1.518126

"Zu verdanken ist die Entwicklung vor allem der kommunalen Unterstützung. Die Stadt übernahm die seit 2005 aufgelaufenen Altlasten in Höhe von 3,7 Millionen Euro und trägt die Kosten für Tariferhöhungen. Zudem verfolgt die Theaterleitung einen strikten Sparkurs."
__________________

Geändert von Aix-la-Chapelle (14.02.2013 um 15:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1964  
Alt 14.02.2013, 16:37
Delze-Teppich Delze-Teppich ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 22.10.2011
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 67 Danke für 25 Beiträge
Es wird hier ganz einfach übersehen, dass das Stadttheater selber ein Teil des Derzernates 4 der städtischen Ämter und Einrichtungen ist, hier nachzulesen: http://www.aachen.de/de/stadt_buerge...searchId=45428 Alemannia ist und bleibt ein kommerzieller Fussballverein, der per se nicht mehr Anrecht auf Unterstützung hat als irgendein Aachener Fussballverein. Grundsätzlich gilt: Subentioniert wird nicht das, was die Leute sehen wollen, sondern das, was sie statt dessen sehen sollten....
Mit Zitat antworten
  #1965  
Alt 14.02.2013, 16:54
Benutzerbild von petrocelli
petrocelli petrocelli ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.462
Abgegebene Danke: 1.662
Erhielt 3.194 Danke für 1.144 Beiträge
Zitat:
Zitat von Delze-Teppich Beitrag anzeigen
Es wird hier ganz einfach übersehen, dass das Stadttheater selber ein Teil des Derzernates 4 der städtischen Ämter und Einrichtungen ist, hier nachzulesen: http://www.aachen.de/de/stadt_buerge...searchId=45428 Alemannia ist und bleibt ein kommerzieller Fussballverein, der per se nicht mehr Anrecht auf Unterstützung hat als irgendein Aachener Fussballverein. Grundsätzlich gilt: Subentioniert wird nicht das, was die Leute sehen wollen, sondern das, was sie statt dessen sehen sollten....
Das stimmt ja nur in Ansätzen. Das Stadttheater ist eine "Eigenbetriebsähnliche Einrichtung" und damit kein direkter Part der Körperschaft. Alles weitere ist in der GO nachzulesen.

Darum geht es aber auch nicht primär. Ich bin mal gespannt, wie die Bezirksregierung mit den 15 Mio.-Zuschüssen umgeht, wenn wir (also die Stadt) wieder in der Haushaltssicherung sind!

Ich bin mir ziemlich sicher, dass an der Sache (oder an der Summe) geschraubt wird!
__________________
In der Krise beweist sich der Charakter.
Mit Zitat antworten
  #1966  
Alt 15.02.2013, 09:37
Benutzerbild von AC-Sebi
AC-Sebi AC-Sebi ist offline
Experte
 
Registriert seit: 13.07.2009
Beiträge: 1.057
Abgegebene Danke: 332
Erhielt 914 Danke für 312 Beiträge
Zitat:
Zitat von ACUnited
Als ich gestern am frühen Abend so rumzappte, traute ich meinen Augen kaum:

In der ARD lief ne Serie und die spielt doch tatsächlich in unserer Kaiserstadt...

Jedenfalls gabs dort in den 5 Minuten, die ich gesehen habe, mehr Alemannia zu sehen als zuletzt in der Sportschau...

Man mag von solchen Serien halten, was man will, aber Werbung bleibt Werbung, und die kann sowohl Alemannia als auch die Stadt gut vertragen!

P.S.: http://www.ardmediathek.de/suche?s=Heiter+bis+tödlich
Das sind aber doch keine echten Alemannen oder nur Teilweise? Wie die, die Lieder singen ist ja grauenvoll.
__________________
Vür stönd zesame!
Mit Zitat antworten
  #1967  
Alt 15.02.2013, 10:03
Flutlicht Flutlicht ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 5.338
Abgegebene Danke: 2.133
Erhielt 5.183 Danke für 1.485 Beiträge
Zitat:
Zitat von ACUnited Beitrag anzeigen
Als ich gestern am frühen Abend so rumzappte, traute ich meinen Augen kaum:

In der ARD lief ne Serie und die spielt doch tatsächlich in unserer Kaiserstadt...

Jedenfalls gabs dort in den 5 Minuten, die ich gesehen habe, mehr Alemannia zu sehen als zuletzt in der Sportschau...

Man mag von solchen Serien halten, was man will, aber Werbung bleibt Werbung, und die kann sowohl Alemannia als auch die Stadt gut vertragen!

P.S.: http://www.ardmediathek.de/suche?s=Heiter+bis+tödlich
Ich habe es gestern bewusst geschaut (finde es immer interessant die bekannten Orte im Hintergrund zu sehen, egal ob bei der Serie oder Filmen wie "Diamantenhochzeit" oder "Der Mann auf dem Baum"). Bei der Serie ist Aachen aber ja so richtig Thema (auch wenn die Story und das Schauspiel ja grausam sind).

Dass hier jetzt auch die Alemannia im ARD-Vorabendprogramm Dauerthema ist, ist doch klasse.
Ständig der Alemannia-Schal am Schreibtisch, der Kaffee wird aus der Alemannia-Tasse getrunken, und der Mitarbeiter führt seine Freundin zum Alemannia-Spiel aus....nicht schlecht.
Nur hätte man den Statisten im Bus ruhig ein paar richtige Fan-Lieder beibringen können. Naja, was solls, Werbung ist Werbung.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flutlicht für den nützlichen Beitrag:
ACUnited (15.02.2013)
  #1968  
Alt 15.02.2013, 10:16
Oswald Pfau Oswald Pfau ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 1.370
Abgegebene Danke: 540
Erhielt 270 Danke für 159 Beiträge
Zitat:
Zitat von Flutlicht Beitrag anzeigen
Ich habe es gestern bewusst geschaut (finde es immer interessant die bekannten Orte im Hintergrund zu sehen, egal ob bei der Serie oder Filmen wie "Diamantenhochzeit" oder "Der Mann auf dem Baum"). Bei der Serie ist Aachen aber ja so richtig Thema (auch wenn die Story und das Schauspiel ja grausam sind).

Dass hier jetzt auch die Alemannia im ARD-Vorabendprogramm Dauerthema ist, ist doch klasse.
Ständig der Alemannia-Schal am Schreibtisch, der Kaffee wird aus der Alemannia-Tasse getrunken, und der Mitarbeiter führt seine Freundin zum Alemannia-Spiel aus....nicht schlecht.
Nur hätte man den Statisten im Bus ruhig ein paar richtige Fan-Lieder beibringen können. Naja, was solls, Werbung ist Werbung.
Aber die Figuren sahen sehr real aus in dem Bus Ich denke mal,wir hier in
Oche haben gestern genau so gelacht über die Sendung wie vorher die
Bayern über ihren Strunx zu der Sendezeit wo wir nix verstanden haben.
__________________

Mit Zitat antworten
  #1969  
Alt 15.02.2013, 10:23
Benutzerbild von uraltalemanne
uraltalemanne uraltalemanne ist offline
Experte
 
Registriert seit: 02.09.2007
Beiträge: 1.004
Abgegebene Danke: 185
Erhielt 161 Danke für 116 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oswald Pfau Beitrag anzeigen
Aber die Figuren sahen sehr real aus in dem Bus Ich denke mal,wir hier in
Oche haben gestern genau so gelacht über die Sendung wie vorher die
Bayern über ihren Strunx zu der Sendezeit wo wir nix verstanden haben.
Hallo,Frage wo und wann kommt die Sendung,habe nichts gefunden
wenn es Ard Vorabendprogramm ist.ist es dann WDR ?

Gruß
__________________
Die Hoffnungslosigkeit ist schon die vorweggenommende Niederlage
Mit Zitat antworten
  #1970  
Alt 15.02.2013, 10:29
Oswald Pfau Oswald Pfau ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 1.370
Abgegebene Danke: 540
Erhielt 270 Danke für 159 Beiträge
Zitat:
Zitat von uraltalemanne Beitrag anzeigen
Hallo,Frage wo und wann kommt die Sendung,habe nichts gefunden
wenn es Ard Vorabendprogramm ist.ist es dann WDR ?

Gruß
Ab gestern jeden Donnerstag im Vorabendprogramm ab 17 Uhr 55 auf ARD
16 teilige Serie :" Zwischen den Zeilen "
__________________

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Oswald Pfau für den nützlichen Beitrag:
uraltalemanne (15.02.2013)
  #1971  
Alt 15.02.2013, 10:33
Benutzerbild von LaPalma
LaPalma LaPalma ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.693
Abgegebene Danke: 653
Erhielt 1.055 Danke für 225 Beiträge
Ard

Zitat:
Zitat von uraltalemanne Beitrag anzeigen
Hallo,Frage wo und wann kommt die Sendung,habe nichts gefunden
wenn es Ard Vorabendprogramm ist.ist es dann WDR ?

Gruß
Donnerstags, 18:50h in der ARD: Heiter bis tödlich - Zwischen den Zeilen

"Eine Hauptrolle der Serie wird ganz sicher die Stadt spielen. «Die Produzenten waren von unserem Ambiente ganz begeistert, der Locationscout hat sich nicht nur die klassische Touristenroute, sondern auch die verschiedenen Stadtteile angeschaut», berichtet Beckers.

Auch die Nähe zu Holland und Belgien sei Anfang Juni, als die Stadt in den Fokus genommen wurde, ein Argument für Aachen gewesen. Die Stadt habe sich auch nicht um die Serie beworben, sondern sei angesprochen worden. «Es wurde der passende Ort für die Geschichte gesucht, das zunächst gehandelte Bielefeld gefiel den Filmleuten aber offenbar nicht. Sie haben sich für uns entschieden», erzählt Beckers. Auftraggeber der Reihe sind der WDR und «ARD-Werbung», die Produktion übernimmt Dirk Eggers mit «Crazy Film», die Bücher schreiben Philipp Weinges und Günter Knarr.

Nach ungezählten Vorgesprächen ist laut Beckers klar, dass sämtliche Außenaufnahmen in Aachen und der Region gedreht werden. Mehr Werbung für eine Stadt gehe kaum."
(az vom 06.08.2012)
__________________
Gruß von der isla bonita!
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu LaPalma für den nützlichen Beitrag:
balu (15.02.2013), uraltalemanne (15.02.2013), wimkifft (16.02.2013)
  #1972  
Alt 15.02.2013, 12:04
Benutzerbild von uraltalemanne
uraltalemanne uraltalemanne ist offline
Experte
 
Registriert seit: 02.09.2007
Beiträge: 1.004
Abgegebene Danke: 185
Erhielt 161 Danke für 116 Beiträge
Zitat:
Zitat von LaPalma Beitrag anzeigen
Donnerstags, 18:50h in der ARD: Heiter bis tödlich - Zwischen den Zeilen

"Eine Hauptrolle der Serie wird ganz sicher die Stadt spielen. «Die Produzenten waren von unserem Ambiente ganz begeistert, der Locationscout hat sich nicht nur die klassische Touristenroute, sondern auch die verschiedenen Stadtteile angeschaut», berichtet Beckers.

Auch die Nähe zu Holland und Belgien sei Anfang Juni, als die Stadt in den Fokus genommen wurde, ein Argument für Aachen gewesen. Die Stadt habe sich auch nicht um die Serie beworben, sondern sei angesprochen worden. «Es wurde der passende Ort für die Geschichte gesucht, das zunächst gehandelte Bielefeld gefiel den Filmleuten aber offenbar nicht. Sie haben sich für uns entschieden», erzählt Beckers. Auftraggeber der Reihe sind der WDR und «ARD-Werbung», die Produktion übernimmt Dirk Eggers mit «Crazy Film», die Bücher schreiben Philipp Weinges und Günter Knarr.

Nach ungezählten Vorgesprächen ist laut Beckers klar, dass sämtliche Außenaufnahmen in Aachen und der Region gedreht werden. Mehr Werbung für eine Stadt gehe kaum."
(az vom 06.08.2012)
Das Du so gut informiert bis auf deiner Insel,weit ab vom weltlichen überrascht mich echt.Aber Danke,werde mal reinschauen. Alles was in Oche passiert kriegste hier im Ländle nicht mit.
Gruß in die --- Sonne ?
haben hier Schnee genug,kann es bald nicht mehr sehen.
Ralf
__________________
Die Hoffnungslosigkeit ist schon die vorweggenommende Niederlage
Mit Zitat antworten
  #1973  
Alt 15.02.2013, 12:12
Benutzerbild von Fahnenschwenker
Fahnenschwenker Fahnenschwenker ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 455
Abgegebene Danke: 234
Erhielt 110 Danke für 50 Beiträge
der Schauspieler der den Chefredakteur spielt, fand ich aber weniger Sympathisch, wieso nur.....
Mit Zitat antworten
  #1974  
Alt 15.02.2013, 12:48
Benutzerbild von gulsvart
gulsvart gulsvart ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 16.06.2012
Beiträge: 326
Abgegebene Danke: 1.121
Erhielt 180 Danke für 82 Beiträge
Zitat:
Zitat von Sixander Beitrag anzeigen
Das sind aber doch keine echten Alemannen oder nur Teilweise? Wie die, die Lieder singen ist ja grauenvoll.
Wenn ich mich recht entsinne, wurde damals per Zeitung dazu aufgerufen, als Alemannia-Fan zum Dreh zu kommen, als Statist.
Der genannte Termin war dann am 18. August 2012 um 15:00. Damit dürfte klar sein, warum die Leute im Bus die Lieder nicht so gut konnten...
__________________
Alemannia damals - Alemannia heute - Alemannia für immer!
Mit Zitat antworten
  #1975  
Alt 15.02.2013, 13:10
Benutzerbild von Schwarz-Gelbsucht
Schwarz-Gelbsucht Schwarz-Gelbsucht ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 1.243
Abgegebene Danke: 740
Erhielt 689 Danke für 255 Beiträge
Zitat:
Zitat von Fahnenschwenker Beitrag anzeigen
der Schauspieler der den Chefredakteur spielt, fand ich aber weniger Sympathisch, wieso nur.....

Ich habs mir gerade auf Mediathek angesehen und fands nur köstlich. Die Stadt, der Dialekt....Oche halt und wer ist jetzt Werbeträger Nr 1 ??

Chio......? Stadttheater ??? Nä Os Alemanna !!

...obwohl die Stimmung im Bus kriegen wir besser hin
Mit Zitat antworten
  #1976  
Alt 15.02.2013, 14:24
Benutzerbild von littlefatman
littlefatman littlefatman ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.716
Abgegebene Danke: 711
Erhielt 1.075 Danke für 551 Beiträge
Zitat:
Zitat von uraltalemanne Beitrag anzeigen
Hallo,Frage wo und wann kommt die Sendung,habe nichts gefunden
wenn es Ard Vorabendprogramm ist.ist es dann WDR ?

Gruß
Gibt es auch in der Mediathek.


Folge 1 :

http://www.ardmediathek.de/das-erste...entId=13407666

Folge 2 :

http://www.ardmediathek.de/das-erste...entId=13408436


Ich habe mich zum Teil köstlich beömmelt.
__________________



Fast jedes Tor ein Treffer.


Mit Zitat antworten
  #1977  
Alt 15.02.2013, 14:30
Benutzerbild von Aachener Alemanne
Aachener Alemanne Aachener Alemanne ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.493
Abgegebene Danke: 535
Erhielt 5.394 Danke für 2.187 Beiträge
Zitat:
Zitat von littlefatman Beitrag anzeigen
Gibt es auch in der Mediathek.


Folge 1 :

http://www.ardmediathek.de/das-erste...entId=13407666

Folge 2 :

http://www.ardmediathek.de/das-erste...entId=13408436


Ich habe mich zum Teil köstlich beömmelt.
Folge 1: "Die Wurst im Horst"!
Mit Zitat antworten
  #1978  
Alt 15.02.2013, 15:08
Benutzerbild von ACUnited
ACUnited ACUnited ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 2.478
Abgegebene Danke: 364
Erhielt 964 Danke für 371 Beiträge
"Ich muss auf der Klo!"

Bester Spruch direkt am Anfang...
Mit Zitat antworten
  #1979  
Alt 15.02.2013, 15:43
Benutzerbild von littlefatman
littlefatman littlefatman ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.716
Abgegebene Danke: 711
Erhielt 1.075 Danke für 551 Beiträge
Zitat:
Zitat von ACUnited Beitrag anzeigen
"Ich muss auf der Klo!"

Bester Spruch direkt am Anfang...

"Da haben mich Leute beschimpft .... die kannte ich gar nicht ... "
__________________



Fast jedes Tor ein Treffer.


Mit Zitat antworten
  #1980  
Alt 15.02.2013, 16:05
Flutlicht Flutlicht ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 5.338
Abgegebene Danke: 2.133
Erhielt 5.183 Danke für 1.485 Beiträge
Zitat:
Zitat von ACUnited Beitrag anzeigen
"Ich muss auf der Klo!"

Bester Spruch direkt am Anfang...
Am Schönsten war eigentlich ein von Herzen kommendes "Ors noch" (schreibt man das so?) in Folge 1, aber auch die "Öcher Piper" in Folge 2 gefielen mir.
Die "Mörderin" in Folge 1 scheint mir aber auch eine Schauspielerin aus der Region zu sein, so schön wie sie unsere Heimatsprache im Singsang darstellen konnte.

Was hat das alles mit Alemannia zu tun?
Ich fand es richtig wohltuend, dass eine ARD-Produktion im TV einen Protagonisten als positiv besetzten Fan unseres hiesigen -ansonsten als rechtsradikalen Pleiteclub wahrgenommenen- Fußballvereins darstellt.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flutlicht für den nützlichen Beitrag:
Max (16.02.2013)
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung