Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Spieltags-Forum > Spieltags-Archiv

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #41  
Alt 06.03.2017, 13:11
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.761
Abgegebene Danke: 4.107
Erhielt 9.869 Danke für 3.682 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Nichts für ungut, aber allmählich befürchte ich, dass du im Moment wirklich ein ganz dickes Brett vorm Kopf hast. Es ist doch nicht mein Vorschlag oder mein Wunsch, den Etat zu kürzen. Die offenbar bevorstehende Kürzung gefällt mir ebenso wenig wie dir. Sie wirft uns sportlich zurück, wird uns vermutlich Zuschauer kosten etc. etc. - alles richtig. Fakt ist aber, dass eine wie auch immer geartete Investorenlösung nach jetzigem Informationsstand nicht oder nicht schnell genug umgesetzt werden kann. Deshalb gibt es einen absoluten Sparzwang, dem wir uns nicht entziehen können. Denn erneut mit einem fetten Defizit in die Saison zu gehen, würde mit ziemlicher Sicherheit geradewegs in die Insolvenz führen.

Natürlich wäre es schön, wenn wir die von dir gewünschten fünf, sechs besseren Spieler verpflichten und oben angreifen können. Aber das ist doch nach aktuellem Sachstand totales Wunschdenken fernab der traurigen Wirklichkeit. Und traurige Wirklichkeit ist nun mal, dass an allen Ecken und Enden gespart werden muss, weil das Geld einfach nicht da ist. Für eine halbwegs akzeptable Investorenlösung würde auch ich sofort die Hand heben. Aber es gibt diese Lösung augenscheinlich nicht. Und auch andere Bemühungen, Kohle ranzuschaffen, haben bisher offenbar keinen Erfolg gehabt. Die Planung für die nächste Saison muss aber langsam mal anlaufen - und sie muss zwingend darauf basieren, dass wir diesmal nicht mehr Geld ausgeben als wir einnehmen.

Die Frage ist also nicht mehr, ob wir von 1,3 Millionen Euro Mannschaftsetat auf 900.000 oder vielleicht auch nur 700.000 Euro runtergehen sollen. Die Frage ist nur noch, wie wir mit den verbleibenden Mitteln eine möglichst starke Truppe zusammenbasteln. Und da würde ich, um die jetzigen Leistungsträger trotzdem vielleicht halten zu können, im Prinzip die Spieler 1 bis 11 weiterhin vollprofessionell beschäftigen und dafür bei den Spielern 12 bis 22 auf 450-Euro-Kräfte setzen und den Trainingsbetrieb so organisieren, dass diese Leute neben dem Fußball noch irgendwo anders Geld verdienen können. Will ich hingegen von ca. 800.000 Euro 22 Profis plus Trainer plus Fahrtkosten etc. bezahlen, dann muss mir klar sein, dass ich für diesen Geld nur die allerallerbilligsten Profis kriege, die gar keine andere Alternative mehr haben. Ernst, Propheter, Löhden, Rüter, Feyzu und Co. gehören nicht zu dieser Kategorie und wären sicher nicht zu halten. Aber man kann sicher drüber diskutieren, was unter den neuen, schlechteren Rahmenbedingungen das beste Modell wäre.

Nur höre bitte endlich auf, es so darzustellen, als gäbe es hier eine "Fraktion", die hellauf begeistert wäre, wenn wir nur noch mit Hobbykickern spielen und bis in die Bezirksliga durchgereicht werden.
Weswegen ist denn eine "wie auch immer geartete" Investorenlösung nach jetzigem Informationsstand nicht oder nicht schnell genug umsetzbar?

Doch wohl nur, weil bestimmte Leute von vorneherein und grundsätzlich dagegen sind und dagegen Stimmung machen und dagegen mobilisieren. Und weil diejenigen, die versuchten eine Investorenlösung einzustehlen, wissen, dass nach jetzigem Stand die erforderliche hohe Hürde bei einer MV kaum zu erreichen wäre.

Wenn ich das richtig sehe, ist doch der eigentliche Punkt, weswegen sich hier kategorisch gegen den Einstieg von Investoren ausgesprochen wird, dass damit das alte Bild eines mitgliedergefürten Vereins in Frage gestellt wäre und dass man dagegen ist, dass Investoren zukünftig mitreden und entscheiden. Darum geht´s und um nichts anderes.

Was mich wiederum zu der Frage führt, worüber wir hier tatsächlich diskutieren und diskutieren sollten. Aufgrund der Ablehnung von Investoren sich in das Schiksal einfügen und sich auf den weiteren sportlichen Niedergang einstellen und anzufangen, alles so weit zusammenzustreichen, bis wir auf niedrigstem sportlichen Level einen finanziellen Status Quo in den Niederungen der Amateurligen hinbekommen.

Oder aber doch den Anspruch zu haben in einer Stadt mit über 250.000 Einwohnern und einem erstligatauglichen Stadion Profifußball hinzubekommen und die strukturellen und finanziellen Bedingungen dafür in den Fokus zu nehmen.

Dies geht aber heutzutage nicht mehr ohne Einnahmen, die nicht aus dem Sport aquiriert werden. Und auch nicht mehr allen durch Mitgliedsbeiträge, Sammelbüchsen, oder noch so tolle ehrenamtliche Aktionen, die dem Club hier und da etwas Geld einsparen.

Letztlich geht es dabei um einen Kulturkampf, der aber bereits längst verloren ist, zumindest, wenn du tatsächlich höherklassigen Fußball kontinuierlich etabliert bekommen willst. Das wollen einige aber partout nicht realisieren.

Allein deswegen tust du mir die Statements von wegen Bezirksliga und Waldstadion hier zu schnell ab, weil bestimmte Leute sehr wohl lieber dorthin wollen als in den Profifußball mit dem, was das bedeutet.

In diesem Sinne bist es ja vielleicht du, der hier verklärt ein Brett vor dem Kopf hat und dies nicht erkennen will. Nicht erkennen will, dass man sich irgendwann entscheiden muss. Oder aber, was ich noch mehr vermute, ein Nostalgiker, der tatsächlich glaubt, irgendwann wieder hoch in den Profifußball zu kommen, ohne die Voraussetzungen und die Bedingungen für Profifußball anerkennen zu müssen. Ist zwar liebenswert, aber in gleichem Sinne auch unrealistisch.
__________________

Geändert von Aix-la-Chapelle (06.03.2017 um 13:17 Uhr)
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Aix-la-Chapelle für den nützlichen Beitrag:
B. Trüger (06.03.2017)
Werbung
  #42  
Alt 06.03.2017, 13:27
chris2010 chris2010 ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 21.12.2010
Beiträge: 5.472
Abgegebene Danke: 11.369
Erhielt 8.560 Danke für 2.878 Beiträge
Zitat:
Zitat von Wissquass Beitrag anzeigen
es kommt doch letztlich aufs gleiche raus,
entscheidend ist die Relation zwischen den Teams. da dürften Etat und Gehalt nicht wesentlich auseinander liegen sondern aneinander gekoppelt sein.
Und aus diesen Tabellen geht recht eindeutig hervor, dass zB VikK an der Spitze liegt, und jetzt auch die Tabelle anführt, oben anzusiedeln sind weiter Mg II und DortmIi.
Mit einem derartig niedrigen Etat, den die Alemannia jetzt hat, und der voraussichtlich noch weiter sinken wird, ist ein Aufstieg ausgeschlossen.
Das bedeutet weiteren Zuschauerverlust und damit die Gefahr einer Abwärtsspirale.
Dass Schubert ein stärkeres und auch teureres Team zur Verfügung stand, steht außer Frage. Ja, er hat eine gute Kaderzusammenstellung betrieben, aber seine Zaudertaktik hat uns womöglich den Aufstieg gekostet
Nochmal: Die "Transfermarkt"-Zahlen sind fiktive, von den Betreibern der Seite geschätzte MARKTWERTE, nicht aber Gehälter von Spielern oder ein Etat. Die haben mit der Realität nicht viel zu tun. Den Etat konntest Du im Posting von tivolinho nachlesen.
Jetzt die einzelnen Spiele der Schubert-Saison nachzukarten, hilft gerade wenig. Schuberts Team war stärker, ob es teurer war, wissen wir nicht. Ich finde auch nicht, dass man Schubert und Kilic und ihre Arbeitsbedingungen vergleichen kann, würde mir aber grundsätzlich wünschen, dass man mal in Aachen einen Trainer, der offenbar so etwas wie ein Konzept hat, in Ruhe etwas länger arbeiten lässt.
Folgender Benutzer sagt Danke zu chris2010 für den nützlichen Beitrag:
tivolino (06.03.2017)
  #43  
Alt 06.03.2017, 13:47
chris2010 chris2010 ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 21.12.2010
Beiträge: 5.472
Abgegebene Danke: 11.369
Erhielt 8.560 Danke für 2.878 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Weswegen ist denn eine "wie auch immer geartete" Investorenlösung nach jetzigem Informationsstand nicht oder nicht schnell genug umsetzbar?

Doch wohl nur, weil bestimmte Leute von vorneherein und grundsätzlich dagegen sind und dagegen Stimmung machen und dagegen mobilisieren. Und weil diejenigen, die versuchten eine Investorenlösung einzustehlen, wissen, dass nach jetzigem Stand die erforderliche hohe Hürde bei einer MV kaum zu erreichen wäre.

...

Was mich wiederum zu der Frage führt, worüber wir hier tatsächlich diskutieren und diskutieren sollten. Aufgrund der Ablehnung von Investoren sich in das Schiksal einfügen und sich auf den weiteren sportlichen Niedergang einstellen und anzufangen, alles so weit zusammenzustreichen, bis wir auf niedrigstem sportlichen Level einen finanziellen Status Quo in den Niederungen der Amateurligen hinbekommen.

...

Letztlich geht es dabei um einen Kulturkampf, der aber bereits längst verloren ist, zumindest, wenn du tatsächlich höherklassigen Fußball kontinuierlich etabliert bekommen willst. Das wollen einige aber partout nicht realisieren.

Allein deswegen tust du mir die Statements von wegen Bezirksliga und Waldstadion hier zu schnell ab, weil bestimmte Leute sehr wohl lieber dorthin wollen als in den Profifußball mit dem, was das bedeutet.

In diesem Sinne bist es ja vielleicht du, der hier verklärt ein Brett vor dem Kopf hat und dies nicht erkennen will. Nicht erkennen will, dass man sich irgendwann entscheiden muss. Oder aber, was ich noch mehr vermute, ein Nostalgiker, der tatsächlich glaubt, irgendwann wieder hoch in den Profifußball zu kommen, ohne die Voraussetzungen und die Bedingungen für Profifußball anerkennen zu müssen. Ist zwar liebenswert, aber in gleichem Sinne auch unrealistisch.
Nimmst Du die Gewissheit, dass auf einer Mitgliederversammlung keine Mehrheit für eine Investorenlösung zu finden sei, etwa aus den paar Postings hier, die sich dagegen ausgesprochen haben?
Entscheiden das nicht ALLE Mitglieder?

Und nein:
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Wenn ich das richtig sehe, ist doch der eigentliche Punkt, weswegen sich hier kategorisch gegen den Einstieg von Investoren ausgesprochen wird, dass damit das alte Bild eines mitgliedergefürten Vereins in Frage gestellt wäre und dass man dagegen ist, dass Investoren zukünftig mitreden und entscheiden.
- darum geht es hier vielen nicht, denke ich, auch hier frage ich mich, woher Du die Gewissheit nimmst. Beim (bisher einizigen offiziell mitgeteilten) vorgelegten Modell bestand nicht die Gefahr, dass Investoren künftig mitreden, sondern dass sie entscheiden - und zwar alleine. Kann man sich derzeit mal wieder bei 1860 München anschauen. Und die Bedingungen, die zusätzlich bestanden, die Du aber gerne in Deinen Beiträgen unterschlägst (Schuldenfreiheit, Zusage der Stadt über jahrelange günstige Miete etc.) dürften wohl eher dazu beigetragen haben, dass die Vereinsführung das Ganze aktuell scheinbar nicht mehr verfolgt, als die kritischen Beiträge hier im Forum. Zumal die zugesagten Summen natürlich hilfreich wären, aber wohl nicht ausreichend, um mit ziemlicher Sicherheit ganz oben mitzuspielen.

Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Oder aber doch den Anspruch zu haben in einer Stadt mit über 250.000 Einwohnern und einem erstligatauglichen Stadion Profifußball hinzubekommen und die strukturellen und finanziellen Bedingungen dafür in den Fokus zu nehmen.
Dies geht aber heutzutage nicht mehr ohne Einnahmen, die nicht aus dem Sport aquiriert werden. Und auch nicht mehr allen durch Mitgliedsbeiträge, Sammelbüchsen, oder noch so tolle ehrenamtliche Aktionen, die dem Club hier und da etwas Geld einsparen.
Da wird Dir wohl kaum jemand widersprechen, und ich frage mich, wie es dazu kommen konnte, dass ein Verein in einer relativ großen und nicht armen Region seinen Ruf scheinbar so ruiniert hat, dass sich in diesem Umfeld nicht genug Sponsoren oder Investoren finden, um das zu realisieren.
Oder liegt es vielleicht (auch) an den Personen, die als Gesprächspartner für potentielle Geldgeber zur Verfügung stehen?
Dass alleine die vernagelten Ultras verantwortlich sein sollen, die außer Pyros werfen und absurde Fähnchen schwenken herzlich wenig für den Verein tun, kann ich mir nicht vorstellen.
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu chris2010 für den nützlichen Beitrag:
AIXtremist (06.03.2017), carlos98 (06.03.2017), Go (06.03.2017), miba222 (06.03.2017), tivolino (06.03.2017)
  #44  
Alt 06.03.2017, 15:00
miba222 miba222 ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.320
Abgegebene Danke: 2.197
Erhielt 2.386 Danke für 829 Beiträge
Zitat:
Zitat von chris2010 Beitrag anzeigen
Oder liegt es vielleicht (auch) an den Personen, die als Gesprächspartner für potentielle Geldgeber zur Verfügung stehen?
Natürlich liegt es ganz stark an den angesprochenen Personen und deren Handeln in den letzten 2 1/2 Jahren, insbesondere in der Causa Klitzpera und allem, was dazugehört. Wer vertraut denn diesen Leuten noch? Würde ich als Sponsor auch nicht.

Also müssen diese Leute weg - nur, es gibt keine Alternativen, die es machen wollen (was natürlich ebenfalls daran liegt, dass sich kein Anderer mehr an dieses Trümmerfeld herantraut). Und selbst wenn es Alternativen gäbe - diese müssten den Laden erstmal wieder auf Vordermann bringen. Das kostet zumindest Zeit.

Die Situation ist völlig verfahren, wie leider schon im Laufe des Jahres 2015 absehbar war. Hier hilft entweder nur ganz viel Glück (dass man mit einem deutlich reduzierten Etat doch sportlich mehr auf die Beine stellen kann, als erwartet und Viktoria vielleicht diese Saison aufsteigt und uns somit kommende Saison als potentieller Meisterschaftskandidat erspart bleibt) oder ein Investor, der wirklich etwas bringt (dessen Forderungen also in einer vernünftigen Abhängigkeit zu seinen finanziellen Leistungen stehen).

Ansonsten sieht es düster aus.
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu miba222 für den nützlichen Beitrag:
carlos98 (06.03.2017), Heinsberger LandEi (09.03.2017), tivolino (06.03.2017)
  #45  
Alt 06.03.2017, 15:06
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.761
Abgegebene Danke: 4.107
Erhielt 9.869 Danke für 3.682 Beiträge
Zitat:
Zitat von chris2010 Beitrag anzeigen
Nimmst Du die Gewissheit, dass auf einer Mitgliederversammlung keine Mehrheit für eine Investorenlösung zu finden sei, etwa aus den paar Postings hier, die sich dagegen ausgesprochen haben?
Entscheiden das nicht ALLE Mitglieder?
Für einen Investoreneinstieg reicht bekanntlich keine einfache Mehrheit. Um die hohe Hürde zu nehmen müssten schon massig Mitglieder zu einer MV erscheinen, um bei den wild entschlossenen Gegnern die erforderliche Mehrheit zusammenzubekommen. Bekanntlich kommen aber nur zwischen 5-10 % der stimmberechtigten Mitglieder zu einer MV.

Von daher, ja, ich bin mir sehr sicher, dass es zur Zeit keine Mehrheit dafür geben würde. Und auch, dass dies den hohen Herren sehr wohl bewußt ist.

Zitat:
Zitat von chris2010 Beitrag anzeigen
Und nein:

- darum geht es hier vielen nicht, denke ich, auch hier frage ich mich, woher Du die Gewissheit nimmst. Beim (bisher einizigen offiziell mitgeteilten) vorgelegten Modell bestand nicht die Gefahr, dass Investoren künftig mitreden, sondern dass sie entscheiden - und zwar alleine. Kann man sich derzeit mal wieder bei 1860 München anschauen. Und die Bedingungen, die zusätzlich bestanden, die Du aber gerne in Deinen Beiträgen unterschlägst (Schuldenfreiheit, Zusage der Stadt über jahrelange günstige Miete etc.) dürften wohl eher dazu beigetragen haben, dass die Vereinsführung das Ganze aktuell scheinbar nicht mehr verfolgt, als die kritischen Beiträge hier im Forum. Zumal die zugesagten Summen natürlich hilfreich wären, aber wohl nicht ausreichend, um mit ziemlicher Sicherheit ganz oben mitzuspielen.
Zunächst, denkst du also. Von daher die Gegenfrage, woher nimmst du die Gewissheit, dass es nicht so ist.

Ansonsten würde ich schon gerne im Stadion stehen und die Alemannia in der 2. Liga spielen sehen wie 1860, anstatt 4.Liga mit der Aussicht, dass es sportlich bald noch mehr in den Keller geht. Ach ja, einmal im Jahr dürfen wir ja abstimmen, ob wir den Haushalt und die nächsten Gremienhanseln wieder wählen oder aber nicht. Toll.

Und zu den Forderungen in Sachen Schuldenfreiheit sowie Zusage der Stadt über jahrelange günstige Miete. Ist doch richtig so. Ansonsten könnten sich die Gremiker doch erst recht zurücklegen und sagen, wir brauchen nichts mehr zu tun, sollen sich die Investoren doch drum kümmern. Damit das frische Geld dann wieder in dem von den Gremikern verursachten Schuldenfass ohne Boden verschwindet? Nein, die Forderungen an die Kremiker in Sachen Schuldenfreiheit sind völlig richtig, nur so können zusätzliche Gelder in die Mannschaft investiert werden.

Und abschließend, ja, ich denke dass es einen großen Unterschied ausmacht, ob du 700.000 € oder aber 1,5 Millionen € für die Zuammenstellung eines Kaders zur Verfügung hast. Frag doch einfach diesbezüglich mal bei Kilic nach, der wird dir die Antwort geben.

Zitat:
Zitat von chris2010 Beitrag anzeigen
Da wird Dir wohl kaum jemand widersprechen, und ich frage mich, wie es dazu kommen konnte, dass ein Verein in einer relativ großen und nicht armen Region seinen Ruf scheinbar so ruiniert hat, dass sich in diesem Umfeld nicht genug Sponsoren oder Investoren finden, um das zu realisieren.
Oder liegt es vielleicht (auch) an den Personen, die als Gesprächspartner für potentielle Geldgeber zur Verfügung stehen?
Dass alleine die vernagelten Ultras verantwortlich sein sollen, die außer Pyros werfen und absurde Fähnchen schwenken herzlich wenig für den Verein tun, kann ich mir nicht vorstellen.
Wie es dazu kommen konnte? Vielleicht ja schlicht und ergreifend einfach dewegen, weil das Modell, dass Ehernamtliche über große Summen entscheiden sollen, längst überholt ist und heute nicht mehr funktioniert, zumindest aber nicht mehr im modernen Profifußball, den, und dies sehe ich immer noch so, bestimmte Leute hier auch gar nicht wollen.
__________________
  #46  
Alt 06.03.2017, 20:47
Benutzerbild von Wissquass
Wissquass Wissquass ist gerade online
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 08.12.2014
Beiträge: 4.547
Abgegebene Danke: 4.174
Erhielt 4.818 Danke für 1.862 Beiträge
Zitat:
Zitat von chris2010 Beitrag anzeigen
Dass alleine die vernagelten Ultras verantwortlich sein sollen, die außer Pyros werfen und absurde Fähnchen schwenken herzlich wenig für den Verein tun, kann ich mir nicht vorstellen.

Warum diese permanente Verunglimpfung der jungen Fans?
Ohne deren Unterstützung wäre die Stimmung auf dem Tivoli jetzt schon wie vor der Leichenhalle auf ner Beerdigung.
Wenn es recht verfolgt werden kann, hockst du irgendwo in Berlin ohne weiteren Kontakt zu unserem Verein.
Oder unterstützt du unser Team in Wiesenglück, Sprockhöschen, Rödelhausen und wie die Käffer sonst noch alle so heißen ?
Auf dem Tivoli hab ich noch nie Pyrros von unsern Fans gesehen. Dass sich auswärts mancher Chaot mit reinschleicht, erlaubt nicht, dafür alle in Sippenhaft zu nehmen.
Und die Bemühungen der Ultras um Lösungen für unseren Verein (auch wenn man nicht damit übereinstimmt) scheinen Dir komplett entgangen.
Besserwisserische und überhebliche postings helfen der Alemannia keinen Deut weiter
__________________
Da hat doch jetzt tatsächlich einer eine zusätzliche Flasche aufs Spielfeld geworfen..
(Werner Hansch)
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wissquass für den nützlichen Beitrag:
AcFrönd (07.03.2017)
  #47  
Alt 06.03.2017, 21:03
Benutzerbild von Wissquass
Wissquass Wissquass ist gerade online
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 08.12.2014
Beiträge: 4.547
Abgegebene Danke: 4.174
Erhielt 4.818 Danke für 1.862 Beiträge
Zitat:
Zitat von chris2010 Beitrag anzeigen
Nochmal: Die "Transfermarkt"-Zahlen sind fiktive, von den Betreibern der Seite geschätzte MARKTWERTE, nicht aber Gehälter von Spielern oder ein Etat. Die haben mit der Realität nicht viel zu tun. Den Etat konntest Du im Posting von tivolinho nachlesen.
Jetzt die einzelnen Spiele der Schubert-Saison nachzukarten, hilft gerade wenig. Schuberts Team war stärker, ob es teurer war, wissen wir nicht. Ich finde auch nicht, dass man Schubert und Kilic und ihre Arbeitsbedingungen vergleichen kann, würde mir aber grundsätzlich wünschen, dass man mal in Aachen einen Trainer, der offenbar so etwas wie ein Konzept hat, in Ruhe etwas länger arbeiten lässt.

die Transfermarkt Leute recherchieren gründlich, und selbstverständlich haben die Zahlen mit der Realität zu tun und erlauben einen guten Vergleich der Teams untereinander.

Und selbstverständlich war der damalige Kader teurer; oder meinst du im Ernst, Lejean und Jerat wären zu Vikk gewechselt, weil es ihnen Spaß macht, die Eroberung der Tabellenspitze vor 725 Zuschauern zu feiern anstatt vor 30000 ?
Die leidige Diskussion um Schubert haben andere aufgebrüht, die Kilic die Bonn Niederlage in die Schuhe schieben wollten.
Man muss nicht alle Entscheidungen von Fuat teilen, der jetzige Kader ist überwiegend sympathisch und gibt (fast) alles, aber ist ohne den Hauch einer Aufstiegschance, auch nicht unter Ancelotti und Giardiola gemeinsam
__________________
Da hat doch jetzt tatsächlich einer eine zusätzliche Flasche aufs Spielfeld geworfen..
(Werner Hansch)
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Wissquass für den nützlichen Beitrag:
Aix-la-Chapelle (06.03.2017), DerLängsteFan (06.03.2017), Mia Schwarz Gelb (07.03.2017)
  #48  
Alt 06.03.2017, 21:46
Benutzerbild von AIXtremist
AIXtremist AIXtremist ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Weswegen ist denn eine "wie auch immer geartete" Investorenlösung nach jetzigem Informationsstand nicht oder nicht schnell genug umsetzbar?

Doch wohl nur, weil bestimmte Leute von vorneherein und grundsätzlich dagegen sind und dagegen Stimmung machen und dagegen mobilisieren. ...
Wen aus dem "Verwaltungsrat" meinst Du denn nun genau? Die sind ja schließlich die ersten, die darüber entscheiden, ob die Mitglieder dazu überhaupt befragt werden sollen und da hat man ja recht schnell gehört, dass das vorgelegte (dreiste und unverschämte und kaum durchführbare) "Angebot" nicht durch diesen Rat befürwortet wird...

Also erzähl mal und stell diejenigen aus dem VR hier an den Pranger, bin gespannt
  #49  
Alt 06.03.2017, 22:02
chris2010 chris2010 ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 21.12.2010
Beiträge: 5.472
Abgegebene Danke: 11.369
Erhielt 8.560 Danke für 2.878 Beiträge
Zitat:
Zitat von Wissquass Beitrag anzeigen
die Transfermarkt Leute recherchieren gründlich, und selbstverständlich haben die Zahlen mit der Realität zu tun und erlauben einen guten Vergleich der Teams untereinander.

Und selbstverständlich war der damalige Kader teurer; oder meinst du im Ernst, Lejean und Jerat wären zu Vikk gewechselt, weil es ihnen Spaß macht, die Eroberung der Tabellenspitze vor 725 Zuschauern zu feiern anstatt vor 30000 ?
Die leidige Diskussion um Schubert haben andere aufgebrüht, die Kilic die Bonn Niederlage in die Schuhe schieben wollten.
Man muss nicht alle Entscheidungen von Fuat teilen, der jetzige Kader ist überwiegend sympathisch und gibt (fast) alles, aber ist ohne den Hauch einer Aufstiegschance, auch nicht unter Ancelotti und Giardiola gemeinsam
Ich denke, sie sind dahin gewechselt, weil sie da mehr Geld verdienen konnten - spricht das jetzt für einen teuren Alemannia-Kader?
Den letzten Abschnitt von Dir sehe ich genauso wie Du.
  #50  
Alt 06.03.2017, 22:06
chris2010 chris2010 ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 21.12.2010
Beiträge: 5.472
Abgegebene Danke: 11.369
Erhielt 8.560 Danke für 2.878 Beiträge
Zitat:
Zitat von Wissquass Beitrag anzeigen
Warum diese permanente Verunglimpfung der jungen Fans?
Ohne deren Unterstützung wäre die Stimmung auf dem Tivoli jetzt schon wie vor der Leichenhalle auf ner Beerdigung.
Wenn es recht verfolgt werden kann, hockst du irgendwo in Berlin ohne weiteren Kontakt zu unserem Verein.
Oder unterstützt du unser Team in Wiesenglück, Sprockhöschen, Rödelhausen und wie die Käffer sonst noch alle so heißen ?
Auf dem Tivoli hab ich noch nie Pyrros von unsern Fans gesehen. Dass sich auswärts mancher Chaot mit reinschleicht, erlaubt nicht, dafür alle in Sippenhaft zu nehmen.
Und die Bemühungen der Ultras um Lösungen für unseren Verein (auch wenn man nicht damit übereinstimmt) scheinen Dir komplett entgangen.
Besserwisserische und überhebliche postings helfen der Alemannia keinen Deut weiter
War vielleicht nicht so erkennbar, nächstes Mal schreibe ich dann "Ironie" dazu.
Ich habe die mutmaßliche Meinung eines Users etwas verschärft wiedergegeben, der seit Wochen unter anderem diese Fans für den Nichteinstieg eines Investors verantwortlich macht, wenn ich ihn denn richtig verstehe.
  #51  
Alt 06.03.2017, 22:13
Benutzerbild von Wissquass
Wissquass Wissquass ist gerade online
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 08.12.2014
Beiträge: 4.547
Abgegebene Danke: 4.174
Erhielt 4.818 Danke für 1.862 Beiträge
Zitat:
Zitat von chris2010 Beitrag anzeigen
War vielleicht nicht so erkennbar, nächstes Mal schreibe ich dann "Ironie" dazu.
Ich habe die mutmaßliche Meinung eines Users etwas verschärft wiedergegeben, der seit Wochen unter anderem diese Fans für den Nichteinstieg eines Investors verantwortlich macht, wenn ich ihn denn richtig verstehe.

sorry...
__________________
Da hat doch jetzt tatsächlich einer eine zusätzliche Flasche aufs Spielfeld geworfen..
(Werner Hansch)
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wissquass für den nützlichen Beitrag:
chris2010 (07.03.2017)
 

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung