Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 20.02.2008, 10:13
Benutzerbild von Alemannen-Tom
Alemannen-Tom Alemannen-Tom ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 76
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von petrocelli Beitrag anzeigen
Bei so etwas hört jeglicher Spaß auf. Dieses Pack da drüben hat scheinbar wirklich zu lange hinter Mauern und Stacheldraht vor sich hin vegetiert!
Kollege, mit solchen pauschalen Äußerungen distanzierst Du Dich nicht von diesem "Pack". Du stellst Dich auf eine Stufe: Deren System ist es, komplizierte Sachverhalten zu vereinfachen und einen Schuldigen dafür auszumachen: "Der Türke nimmt uns die Arbeitsplätze weg". Genauso wie das nicht stimmt, ist auch der Ossi an sich kein Nazi. Nichts desto trotz gibt es dort drüben ein absolut dickes und von der Politik weitgehend ignoriertes Nazi-Problem. Doch die Zutaten zu dieser braunen Soße sind Hoffnungslosigkeit auf dem Arbeitsmarkt, ungleiche Löhne gegenüber Wessis und Frauenflucht in den Westen. Wenn wir Deine Äußerung so nehmen, daß im Osten lange Zeit ein totalitäres System geherrscht hat und manchen das bis heute am meisten liegt, dann ist das vielleicht auch eine kleine Zutat, aber keinesfalls die entscheidende.
Insgesamt ist das ein Drama, was sich da abspielt und die Aktion in Dresden davon ein schauriger Akt. Man kann hoffen, daß Herr Mass etwas bewegen kann. Wenn aber die Politiker die Probleme der Region nicht stärker in den Mittelpunkt stellen, wird sich insgesamt nichts entscheidendes tun. Und wenn Bernd Maas in diesem Umfeld keinen Bock mehr auf die Don Quichotte-Nummer haben sollte und seine Sachen packt, kann man ihm das wohl nicht verübeln!

Alemannen-Tom

P.S.: Petrocelli, ich würde mich freuen, wenn Du Deine Aussage relativieren würdest. Fahr mal in den Osten. Du wirst dort schöne Städte, tolle Landschaften und sehr nette Menschen kennen lernen. Genau das ist mir dort auch passiert. Vor dem Hintergrund sollte der Ossi-Stacheldraht endlich mal aus unseren Köppen verschwinden!
Mit Zitat antworten