Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Stadion-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #161  
Alt 14.10.2010, 19:15
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von littlefatman Beitrag anzeigen
Die Brücke ist doch im Prinzip ganz o.k. . Es geht ja nur darum, auf welcher Seite das Dingen steht.

Wenn es dem Architekten hier um den Ausdruck einer gestalterischen Idee gegangen sein sollte, kann die aber wirklich nur "Dekonstruktivismus" heißen.

Die Alternative wäre "nicht zu begreifende Gedankenlosigkeit". Vor allem in Hinblick auf die Kostenfrage.
Nicht zu begreifende Gedankenlosigkeit kommt bei Entwürfen leider vor.
Dann ist es aber Aufgabe des Bauherren, hier also der Stadt, korrigierend einzugreifen und den Entwurf so zu verändern, dass machbar= finanzierbar ist.
Hier in diesem Fall hätte man direkt die Planung wirtschaftlicher machen müssen, statt zunächst einen unwirtschaftlichen Entwurf zu publizieren, der dann aber nicht gebaut werden konnte.

Die Brücke ist ein eklatantes Beispiel mangelhafter Projektsteuerung.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
Werbung
  #162  
Alt 14.10.2010, 20:56
Benutzerbild von littlefatman
littlefatman littlefatman ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.704
Abgegebene Danke: 708
Erhielt 1.067 Danke für 547 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Hier in diesem Fall hätte man direkt die Planung wirtschaftlicher machen müssen, statt zunächst einen unwirtschaftlichen Entwurf zu publizieren, der dann aber nicht gebaut werden konnte.

Die Brücke ist ein eklatantes Beispiel mangelhafter Projektsteuerung.
Jetzt hat man doch den nächsten unwirtschaftlichen Entwurf, den man ( ruhigen Gewissens ) auch nicht bauen kann oder dürfte. Irgendwelche Kabelschächte hin oder her.

Für die Stadt Aachen mit einer "exzellenten" technischen Hochschule ist dieser "Entwurf", der ja eine konkrete Planung darstellt, letztlich unglaublich peinlich.


Ich zweifel aber immer noch an meiner Wahrnehmung.
__________________



Fast jedes Tor ein Treffer.



Geändert von littlefatman (14.10.2010 um 20:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #163  
Alt 14.10.2010, 23:21
Benutzerbild von littlefatman
littlefatman littlefatman ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.704
Abgegebene Danke: 708
Erhielt 1.067 Danke für 547 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Von Architekten entworfene Brücke sehen gut aus , sind aber manchmal konstruktiv nicht sinnvoll.
Bei von Bauingenieuren entworfenen Brücken ist es eher umgekehrt, die sind konstruktiv sinnvoll, sehen aber bescheiden aus.
Mal im ernst : Das ist doch keine Frage von Architektur. Das Ding klappt ohne weitere Stützung in sich zusammen. Das kann doch nicht wahr sein ?!

Dieser Pylon kann doch nicht wirklich eine statisch sinnvolle Fuktion erfüllen.

Wenn es doch so sein soll, muss man demnächst beim Theater kräftig sparen.
__________________



Fast jedes Tor ein Treffer.


Mit Zitat antworten
  #164  
Alt 14.10.2010, 23:34
Miesepeter Miesepeter ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 11.11.2007
Beiträge: 474
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von littlefatman Beitrag anzeigen
Mal im ernst : Das ist doch keine Frage von Architektur. Das Ding klappt ohne weitere Stützung in sich zusammen. Das kann doch nicht wahr sein ?!

Dieser Pylon kann doch nicht wirklich eine statisch sinnvolle Fuktion erfüllen.

Wenn es doch so sein soll, muss man demnächst beim Theater kräftig sparen.

Was für ein Glück, dass ich mich zu jedem Heimspiel mit der ASEAG bis vor die Tür karren lasse und diese merkwürdige Brücke nie benutzen muss
Mit Zitat antworten
  #165  
Alt 15.10.2010, 00:08
Benutzerbild von littlefatman
littlefatman littlefatman ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.704
Abgegebene Danke: 708
Erhielt 1.067 Danke für 547 Beiträge
Zitat:
Zitat von Miesepeter Beitrag anzeigen
Was für ein Glück, dass ich mich zu jedem Heimspiel mit der ASEAG bis vor die Tür karren lasse und diese merkwürdige Brücke nie benutzen muss
Das ist wirklich schön.
Ich freue mich mit Dir.
__________________



Fast jedes Tor ein Treffer.


Mit Zitat antworten
  #166  
Alt 15.10.2010, 00:24
Benutzerbild von Aachener Alemanne
Aachener Alemanne Aachener Alemanne ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.493
Abgegebene Danke: 535
Erhielt 5.394 Danke für 2.187 Beiträge
Zitat:
Zitat von littlefatman Beitrag anzeigen
Das ist wirklich schön.
Ich freue mich mit Dir.
Und ich erst. Ich bin ganz erzueckt!
Mit Zitat antworten
  #167  
Alt 15.10.2010, 00:29
Miesepeter Miesepeter ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 11.11.2007
Beiträge: 474
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von littlefatman Beitrag anzeigen
Das ist wirklich schön.
Ich freue mich mit Dir.
Zitat:
Zitat von Aachener Alemanne Beitrag anzeigen
Und ich erst. Ich bin ganz erzueckt!
Schön, dann sind wir ja schon zu dritt, die nicht über diese Brücke gehen werden Oder sollte ich Eure Freude jetzt irgendwie mißverstanden haben ?
Mit Zitat antworten
  #168  
Alt 15.10.2010, 00:33
Benutzerbild von littlefatman
littlefatman littlefatman ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.704
Abgegebene Danke: 708
Erhielt 1.067 Danke für 547 Beiträge
Zitat:
Zitat von Miesepeter Beitrag anzeigen
Oder sollte ich Eure Freude jetzt irgendwie mißverstanden haben ?
Wir sind immer gut drauf.
__________________



Fast jedes Tor ein Treffer.


Mit Zitat antworten
  #169  
Alt 15.10.2010, 00:35
Benutzerbild von Aachener Alemanne
Aachener Alemanne Aachener Alemanne ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.493
Abgegebene Danke: 535
Erhielt 5.394 Danke für 2.187 Beiträge
Zitat:
Zitat von Miesepeter Beitrag anzeigen
Oder sollte ich Eure Freude jetzt irgendwie mißverstanden haben ?
Nein, keinesfalls!
Mit Zitat antworten
  #170  
Alt 15.10.2010, 00:36
Miesepeter Miesepeter ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 11.11.2007
Beiträge: 474
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von littlefatman Beitrag anzeigen
Wir sind immer gut drauf.
Zitat:
Zitat von Aachener Alemanne Beitrag anzeigen
Nein, keinesfalls!

Na dann, iss ja alles gut
Mit Zitat antworten
  #171  
Alt 15.10.2010, 00:43
Benutzerbild von littlefatman
littlefatman littlefatman ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.704
Abgegebene Danke: 708
Erhielt 1.067 Danke für 547 Beiträge
Zitat:
Zitat von Miesepeter Beitrag anzeigen
Na dann, iss ja alles gut
Solange serbische Hooligans keine stadteinwärts fahrenden Busse angreifen sollte eigentlich alles lockerflockig sein.
__________________



Fast jedes Tor ein Treffer.


Mit Zitat antworten
  #172  
Alt 03.11.2010, 01:59
Benutzerbild von littlefatman
littlefatman littlefatman ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.704
Abgegebene Danke: 708
Erhielt 1.067 Danke für 547 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Nicht zu begreifende Gedankenlosigkeit kommt bei Entwürfen leider vor.
Dann ist es aber Aufgabe des Bauherren, hier also der Stadt, korrigierend einzugreifen und den Entwurf so zu verändern, dass machbar= finanzierbar ist.
Hier in diesem Fall hätte man direkt die Planung wirtschaftlicher machen müssen, statt zunächst einen unwirtschaftlichen Entwurf zu publizieren, der dann aber nicht gebaut werden konnte.

Die Brücke ist ein eklatantes Beispiel mangelhafter Projektsteuerung.
Die Brücke ist ein eklatantes Beispiel für Selbstbeweihräucherung ohne Sinn und Verstand, dafür den Boden unter den Füßen verloren zu haben und für die Verschwendung von Steuergeldern.

Da ist doch jedes Fänchenwedeln honoriger.

Bekloppt !!

Es ist traurig und zum zugleich, da man die Verantwortlichen nicht ernst nehmen kann.

Vorbildfunktion für die Jugend ist das nicht.
__________________



Fast jedes Tor ein Treffer.



Geändert von littlefatman (03.11.2010 um 02:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #173  
Alt 03.11.2010, 04:57
Benutzerbild von Bill Collins
Bill Collins Bill Collins ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 801
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 58 Danke für 24 Beiträge
Zitat:
Zitat von littlefatman Beitrag anzeigen
Die Brücke ist ein eklatantes Beispiel für Selbstbeweihräucherung ohne Sinn und Verstand, dafür den Boden unter den Füßen verloren zu haben und für die Verschwendung von Steuergeldern.

Da ist doch jedes Fänchenwedeln honoriger.

Bekloppt !!

Es ist traurig und zum zugleich, da man die Verantwortlichen nicht ernst nehmen kann.

Vorbildfunktion für die Jugend ist das nicht.
Wenn man schon so viel Mut besitzt und einen architektonischen Eye-Catcher platzieren will, dann sollte man nicht den Charakter der Stadt Aachen und ihre Historie ausser Acht lassen. In diesem Falle ist das Überheblichkeit, ein Viadukt mit ausgeleuchteten Brückenbögen hätte der Stadt besser zu Gesicht gestanden - meine Meinung.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Viadukt.jpg (30,4 KB, 77x aufgerufen)
__________________
"Der Fanatismus ist die einzige 'Willensstärke', zu der auch die Schwachen und Unsicheren gebracht werden können ..." [Friedrich Nietzsche]

Geändert von Bill Collins (03.11.2010 um 05:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #174  
Alt 03.11.2010, 11:21
Öcher1980 Öcher1980 ist offline
Experte
 
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 417
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von Bill Collins Beitrag anzeigen
Wenn man schon so viel Mut besitzt und einen architektonischen Eye-Catcher platzieren will, dann sollte man nicht den Charakter der Stadt Aachen und ihre Historie ausser Acht lassen. In diesem Falle ist das Überheblichkeit, ein Viadukt mit ausgeleuchteten Brückenbögen hätte der Stadt besser zu Gesicht gestanden - meine Meinung.
Und so hat jede Zeit seine architektonischen Ausrufezeichen. Die Zeit der Viadukte ist ja nun auch vorbei.
Wenn man mit Architektur nur das Stadtbild konservieren will, dann ist das Thema verfehlt.

Eine historisch anmutende Eingangsbrücke für die Haupteinfallstraße vor einem modernem Bauwerk wie dem Tivoli hätte ich für fatal erachtet.
Mit Zitat antworten
  #175  
Alt 03.11.2010, 14:04
Benutzerbild von Bill Collins
Bill Collins Bill Collins ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 801
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 58 Danke für 24 Beiträge
Zitat:
Zitat von Öcher1980 Beitrag anzeigen
Und so hat jede Zeit seine architektonischen Ausrufezeichen. Die Zeit der Viadukte ist ja nun auch vorbei.
Wenn man mit Architektur nur das Stadtbild konservieren will, dann ist das Thema verfehlt.

Eine historisch anmutende Eingangsbrücke für die Haupteinfallstraße vor einem modernem Bauwerk wie dem Tivoli hätte ich für fatal erachtet.

Da gebe ich dir irgendwo recht. Aber schau´ dir mal an was aus Cölln geworden ist ... !?
__________________
"Der Fanatismus ist die einzige 'Willensstärke', zu der auch die Schwachen und Unsicheren gebracht werden können ..." [Friedrich Nietzsche]
Mit Zitat antworten
  #176  
Alt 03.11.2010, 14:46
Öcher1980 Öcher1980 ist offline
Experte
 
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 417
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von Bill Collins Beitrag anzeigen
Da gebe ich dir irgendwo recht. Aber schau´ dir mal an was aus Cölln geworden ist ... !?
Da ich grade in Köln sitze gebe ich dir da Recht. Aber du hast in Aachen dern Vorteil, dass die Stadt überschaubarer ist von der Größe.
Das heißt du kannst mit wenigen Bauten ganze Stadtteile prägen.
Und da hat sich grade an der Krefelderstraße einiges getan. Wenn ich dran denke, wenn ich 94/95 zum Tivoli gegangen bin, dann sah das da ganz anders aus. Das war eine Mischung aus wucherndem Grün und alten Industriegebäuden.

Inzwischen hast du den neuen Tivoli, das umgebaute Reitstadion, Finanzamt, Porta usw. Ich denke da passt dann eine moderne Brücke sehr gut rein.

Wir haben einen sehr schönen uns historischen Stadtkern und da gebe ich dir Recht, dort muss man behutsamer mit umgehen. Aber ich denke das passt in Aachen ganz gut.
Köln ist ein Sammelsorium aus Dom und Einkaufsstraßen in meinen Augen. Aachen nicht.
Mit Zitat antworten
  #177  
Alt 03.11.2010, 14:47
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.752
Abgegebene Danke: 5.281
Erhielt 5.602 Danke für 2.308 Beiträge
Zitat:
Zitat von Bill Collins Beitrag anzeigen
Da gebe ich dir irgendwo recht. Aber schau´ dir mal an was aus Cölln geworden ist ... !?
Und? Was ist aus Köln geworden?
Eine Betonwüste mit irgend so einem seltsamen undefinierbaren monströs riesigen Sandsteinklotz in der Mitte neben dem Hauptbahnhof, der alles andere überschattet. Das mit der schönen Kaiserstadt Aachen zu vergleichen ist doch nun wirklich denkbar unpassend.
Nee, was will man von schon so einer komischen Stadt wie Köln noch erhalten, wenn denn mal das Wasser wieder steigt und wir hier an der niederländischen Grenzen endlich unseren so lang ersehnten Strand haben?
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...
Mit Zitat antworten
  #178  
Alt 28.02.2011, 20:15
Benutzerbild von Manfred
Manfred Manfred ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.653
Abgegebene Danke: 323
Erhielt 1.135 Danke für 453 Beiträge
Mitte März geht es dann endlich los.

Tivoli...ähh Chio Brücke.
Mit Zitat antworten
  #179  
Alt 01.03.2011, 09:09
Flutlicht Flutlicht ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 5.329
Abgegebene Danke: 2.103
Erhielt 5.166 Danke für 1.479 Beiträge
Zitat:
Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
Mitte März geht es dann endlich los.

Tivoli...ähh Chio Brücke.
...und sie wird wohl mal eine völlig unüberlegte Geldverschwendung der Stadt sein.

Der Großteil der Stadionbesucher kommt aus dem Südost-Ausgang. Die Masse der Leute steht dann nach wenigen Metern vor der Ampel / T-Kreuzung Gut Wolf.

Die Leute, die statt wie bisher darüber zu laufen erstmal zum Brückenfuss an der Nordostecke laufen, die möchte ich sehen.
Die können die Planer vermutlich höchstpersönlich mit Handschlag begrüßen.

Man will ein unkoordinates Rüberlaufen an der Ampel verhindern und baut dafür an völlig anderer Stelle einen Übergang. Ein Millionen-Blödsinn.
Mit Zitat antworten
  #180  
Alt 01.03.2011, 10:31
Klitze
Gast
 
Beiträge: n/a
wart doch einfach mal ab, vielleicht ändern sich ja mit neuen wegen auch die ströme...!
finde das projekt super.
hat ja nun nicht nur was mit alemannia zu tun, ist auch n prestige projekt und eingangstor in die stadt, zudem haben wir im sportpark soers, das CHIO, was ein weltreitsportevent mit kanzlerin, spielberg und so weiter ist, da darf n bisschen luxus darf auch mal sein, zumal die alemannia ja nicht belastet wird.
also eigentlich nicht unser thema, aber als öcher freu ich mich drauf. wirkt weltmännischer, ähnlich, wie der neue bahnhofsvorplatz. hab mal mut für veränderungen und nicht immer direkt typisch öcher/deutsch meckern.

Geändert von Klitze (01.03.2011 um 10:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung