Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2016, 19:32   #321
B. Trüger
Foren-Guru
 
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 2.728
Abgegebene Danke: 1.714
Erhielt 3.309 Danke für 1.216 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Wir sind Alemannia Aachen 2016 und nicht 2004.
Richtig.
Aber selbst Alemannia Aachen 2016 hat noch eine ganze Menge zu bieten und zwar in erster Linie ein außerordentlich begeisterungsfähiges Publikum. Ist der Gegner einigermaßen attraktiv, bekommt man die Hütte erstaunlich schnell voll. So geschehen vor 13 Monaten im Heimspiel gegen RWE - in der 4. Liga!
Mit anderen Worten: Rund um den "Tivoli" liegt genügend Potenzial brach, das nur darauf wartet, geweckt zu werden.
Dazu braucht es aber einen entsprechend ausgestatteten Investor, dem ab Liga 2 ordentliche Gewinne winken dürften.
Natürlich sollte man diesseits nicht so naiv sein zu glauben, ein solcher "Retter" würde sich mit den hier mehrfach kolportierten 24,9 % zufrieden geben.
Denn wie schon Top-Poster Tetzlaff richtig sagte: Wir sind Alemannia Aachen 2016 und nicht mehr 2004.
__________________
Ich habe fertig.
B. Trüger ist offline   Mit Zitat antworten
Werbung
Alt 02.03.2016, 19:45   #322
Braveheart
Foren-Legende
 
Benutzerbild von Braveheart
 
Registriert seit: 03.10.2015
Beiträge: 5.155
Abgegebene Danke: 10.650
Erhielt 14.230 Danke für 3.343 Beiträge
Zitat:
Zitat von B. Trüger Beitrag anzeigen
Ich denke, dass das vielfach zitierte Jahr 2018 über Sein oder Nichtsein des Vereins entscheiden wird. Sollte sich bis dahin kein millionenschwerer Investor gefunden haben, der dem Verein nachhaltig unter die Arme greift, dürfte die Stadt in Anbetracht der 7-stelligen Unterhaltskosten pro Jahr die Segel streichen (was ich persönlich bedauern, wenn auch verstehen könnte); der Verein würde in die abermalige Insolvenz gehen und einen Neustart in Kreisliga D versuchen müssen.
Seien wir ehrlich: Unser Verein ist dank hausgemachten Dilettantismus' mittlerweile derart heruntergewirtschaftet, dass ich persönlich sogar eine Umbenennung in RB Alemannia Aachen als Perspektive auf eine bessere Zukunft empfände. Und aus dem gelben Kasten würde halt ein roter, warum denn nicht?
Kreisliga D wäre aus meiner Sicht jedenfalls komplett indiskutabel, denn eine gewisse Fußballästhetik sollte man mit dem Namen Alemannia Aachen schon verbinden dürfen. Die individuelle Verklärung unserer langen Tradition sei dabei jedem unbenommen.
Ich fürchte, Du hast Recht. Bis 2018 entscheidet es sich, ob wir zu unseren Lebzeiten nochmal das Alemannia-Gefühl erwarten dürfen.

Allerdings sollten wir ehrlich zu uns selbst sein: Wir sind ein mittelgroßer Traditionsverein, der im Gegensatz zu anderen keinerlei Titel gewonnen hat. Gegründet in der Kaiserzeit, haben wir den Knall der vollständigen Kommerzialisierung nicht rechtzeitig gehört. In den anderen Regionalligen tummeln sich Clubs wie wir (Ballwurf Mannheim, Kickers Offenbach, bald Paderborn, Hessen Kassel, die Ostvereine...) - andere alte Weggefährten sind ganz verschwunden (Uerdingen, Union Solingen, Ulm, Tennis Borussia...)

Die Zweite Liga ist unsere gefühlte Heimat - dahin könnte es mittelfristig auch wieder gehen. Wir brauchen allerdings die gesunde Selbsteinschätzung, das ein Erstligajahr wie 2006/2007 allenfalls ein positiver Betriebsunfall ist und nicht Normalität. Wir haben das Potenzial, es dem SC Freiburg oder Pauli gleichzutun - nicht mehr, es sei denn a) wir haben ein super Management wie etwa Mainz (dort wurde sogar das Stadion intelligent finanziert) oder b) wir verkaufen unsere Seele als Rasenball, aber im Moment wird uns eh keiner dieser Kragenweite wollen.

Allein, ohne sportlichen Erfolg und seriöse Arbeit läuft gar nichts.
Braveheart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2016, 21:35   #323
chris2010
Foren-Legende
 
Registriert seit: 21.12.2010
Beiträge: 5.500
Abgegebene Danke: 11.487
Erhielt 8.658 Danke für 2.898 Beiträge
Zitat:
Zitat von Au Hur Beitrag anzeigen
Und du glaubst, dass die beiden Kölner Vereine ohne Investoren die gleichen guten Strukturen in der Jugendarbeit hätten? Wer würden denn dann da die Trainingsplätze, Auswärtsfahrten, Gehälter für Spieler, Betreuer und Trainer bezahlen?
Natürlich kostet gute Jugendarbeit Geld, aber dafür brauchst Du keinen Großinvestor, und sie ist mit Sicherheit deutlich billiger, als sich Jahr für Jahr ältere Ex-Profis zu kaufen.
Hier in Berlin gibt es abseits von Hertha BSC und Union einige Vereine, die sehr gute Jugendarbeit machen und immer wieder mal mit einer Mannschaft in der Bundesliga spielen, und die deutlich unprofessionellere Strukturen als die Alemannia haben.
Wir haben immer noch in größerem Umkreis eine konkurrenzlose Position, was Anziehungskraft für Nachwuchs angeht, man muss mit diesem aber auch gut arbeiten.
chris2010 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2016, 23:57   #324
Kleeblatt4TSV
Foren-Legende
 
Benutzerbild von Kleeblatt4TSV
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.783
Abgegebene Danke: 3.307
Erhielt 1.806 Danke für 589 Beiträge
Auch ein Artikel zum Thema Investoren ...

http://www.t-online.de/sport/fussbal...itenwende.html

".................Eine Riesenchance für eine ganze Region

Das gefällt Einigen nicht. Schon gar nicht einigen Fans der betroffenen "Mittelschicht"-Klubs, die fürchten, dass ihr "Verein" falsche Entscheidungen treffen und seine Seele an Investoren verkaufen könnte. Lasst uns deshalb für einen Moment annehmen, dass der Profi-Fußball in Deutschland längst nichts mehr mit baufälligen Vereinsheimen, rustikalen Stadien mit morbidem Charme, Asche- oder umgepflügten Rasenplätzen zu tun hat.
Lasst uns annehmen, dass das Volk, das sich jede Woche die Knie wund grätscht und zuhause verzweifelt versucht, die Grasflecken aus den Trikots zu waschen, nichts mehr mit jener Glamourwelt zu tun hat, die die heutige Fußball-High-Society darstellt.
Denn nur in diesem Zustand kann man verstehen, warum der RasenBallsport Leipzig für eine ganze Region eine riesige Chance ist, warum Milliardenunternehmen wie Bayer und VW sich eigene Fußballklubs leisten und ein studierter Nachrichtentechniker eine 3000-Seelen-Gemeinde in eine Unternehmensmarke verwandelt.............."
Kleeblatt4TSV ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Kleeblatt4TSV für den nützlichen Beitrag:
ErwinvdB (03.03.2016), Pratsch-Gelb (07.03.2016), Wissquass (03.03.2016)
Alt 09.05.2016, 00:04   #325
ATSV-Mow
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.334
Abgegebene Danke: 2.143
Erhielt 2.231 Danke für 1.041 Beiträge
Kooperation

So eben das hier gelesen:

http://www.kicker.de/news/fussball/i...o-jackpot.html

Die Aufsteiger in England bekommen durch die neuen TV Verträge mehr als 200 Millionen TV Gelder.

Ich weiß zwar nicht, wie viel ein 3 oder gar 4 Liga Aufsteiger bekommt, aber wahrscheinlich sind es auch Millionen Beträge im Zwei Stelligen Bereich.


Könnte man in Aachen nicht davon profitieren, mit einen der 2, 3 oder gar 4 Ligisten einen Kooperationsvertrag zu machen? Dort gibt es ja Diverse Kult Clubs.
Immerhin sind wir im Europapokal weiterhin der Erfolgreichste 2 Liga Teilnehmer aller Zeiten, so dass wir definitiv für einige ein Begriff sind
ATSV-Mow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2016, 08:24   #326
Heya Alemannia
Foren-Guru
 
Benutzerbild von Heya Alemannia
 
Registriert seit: 09.05.2008
Beiträge: 2.195
Abgegebene Danke: 819
Erhielt 1.832 Danke für 570 Beiträge
Zitat:
Zitat von ATSV-Mow Beitrag anzeigen
So eben das hier gelesen:

http://www.kicker.de/news/fussball/i...o-jackpot.html

Die Aufsteiger in England bekommen durch die neuen TV Verträge mehr als 200 Millionen TV Gelder.

Ich weiß zwar nicht, wie viel ein 3 oder gar 4 Liga Aufsteiger bekommt, aber wahrscheinlich sind es auch Millionen Beträge im Zwei Stelligen Bereich.


Könnte man in Aachen nicht davon profitieren, mit einen der 2, 3 oder gar 4 Ligisten einen Kooperationsvertrag zu machen? Dort gibt es ja Diverse Kult Clubs.
Immerhin sind wir im Europapokal weiterhin der Erfolgreichste 2 Liga Teilnehmer aller Zeiten, so dass wir definitiv für einige ein Begriff sind
Machen wir uns nicht weiter was vor. Fehlende Einnahmen sind bei uns nicht das Problem. Die GmbH hat durch die katastrophale Fehlplanung und mangelnde Infrastrukur aus den letzten 8 jahren dermaßen viele Festkosten. Dazu kommt, dass im Falle der Rückkehr in den Profibereich schon vorab soviel an Rechten veräußert wurde, dass es auch für die handelnden Personen schwer fallen muss, die Knete vernünftig zusammenzuhalten.
Aber das derzeitig größte Manko besteht wohl darin, dass auch die jetzige GmbH - Führung offensichtlich mal wieder eine Führung ist, die das Geld mit beiden Händen zum Fenster hinaus wirft. Ach was, schleudert.
Was will man denen denn noch Millionen und Millionen oben draufpacken?

Nicht das Werkzeug "Geld" ist das Problem bei uns. Die Qualität damit umzugehen scheint das dringendere Problem zu sein. - Wir hatten 5 Millionen zur Verfügung. 27% davon sind beim Profifußball angekommen - bei einem Regionalligisten!!!!!
Heya Alemannia ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Heya Alemannia für den nützlichen Beitrag:
AcFrönd (10.05.2016), ATSV-Mow (09.05.2016), Heinsberger LandEi (10.05.2016), Hells (10.05.2016), Kaiser Wilhelm (09.05.2016), Kimble (09.05.2016)
Alt 09.05.2016, 08:55   #327
AIXtremist
Foren-Legende
 
Benutzerbild von AIXtremist
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Zitat:
Zitat von ATSV-Mow Beitrag anzeigen
So eben das hier gelesen:

http://www.kicker.de/news/fussball/i...o-jackpot.html

Die Aufsteiger in England bekommen durch die neuen TV Verträge mehr als 200 Millionen TV Gelder.

Ich weiß zwar nicht, wie viel ein 3 oder gar 4 Liga Aufsteiger bekommt, aber wahrscheinlich sind es auch Millionen Beträge im Zwei Stelligen Bereich.


Könnte man in Aachen nicht davon profitieren, mit einen der 2, 3 oder gar 4 Ligisten einen Kooperationsvertrag zu machen? Dort gibt es ja Diverse Kult Clubs.
Immerhin sind wir im Europapokal weiterhin der Erfolgreichste 2 Liga Teilnehmer aller Zeiten, so dass wir definitiv für einige ein Begriff sind
Ein Dritt- oder Viertligaaufsteiger soll bitte wie viel in Deutschland erhalten?

Dir ist schon bewusst, dass in England die TV-Gelder eh weit über dem liegen, was in Deutschland ausgeschüttet wird und das davon meist nur die ersten 2 Ligen richtig profitieren?

Warum sollte ein anderer Verein denn eine Kooperation eingehen? Weil wir vor über 10 Jahren mal im UEFA Cup so gut waren? Nette Träumerei aber fernab der Realität...
AIXtremist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2016, 09:54   #328
Klenkes
Foren-Legende
 
Benutzerbild von Klenkes
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.346
Abgegebene Danke: 979
Erhielt 2.687 Danke für 1.007 Beiträge
Vor allem nach den ganzen netten Schlagzeilen die der Verein im letzten halben Jahr produziert hat, wirkt abschreckend.

Zitat:
Zitat von AIXtremist Beitrag anzeigen
Ein Dritt- oder Viertligaaufsteiger soll bitte wie viel in Deutschland erhalten?

Dir ist schon bewusst, dass in England die TV-Gelder eh weit über dem liegen, was in Deutschland ausgeschüttet wird und das davon meist nur die ersten 2 Ligen richtig profitieren?

Warum sollte ein anderer Verein denn eine Kooperation eingehen? Weil wir vor über 10 Jahren mal im UEFA Cup so gut waren? Nette Träumerei aber fernab der Realität...
__________________
Nur der TSV 🖤💛
Klenkes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2016, 11:20   #329
Dirk
Foren-Legende
 
Benutzerbild von Dirk
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.778
Abgegebene Danke: 4.970
Erhielt 2.458 Danke für 979 Beiträge
Zitat:
Zitat von AIXtremist Beitrag anzeigen
Ein Dritt- oder Viertligaaufsteiger soll bitte wie viel in Deutschland erhalten?

Dir ist schon bewusst, dass in England die TV-Gelder eh weit über dem liegen, was in Deutschland ausgeschüttet wird und das davon meist nur die ersten 2 Ligen richtig profitieren?

Warum sollte ein anderer Verein denn eine Kooperation eingehen? Weil wir vor über 10 Jahren mal im UEFA Cup so gut waren? Nette Träumerei aber fernab der Realität...
Ich gehe eher davon aus, ATSV-Mow meint Dritt- bzw. Viertligisten in England. Zumindest habe ich seinen Beitrag im Kontext so verstanden.
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler
Dirk ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Dirk für den nützlichen Beitrag:
ATSV-Mow (09.05.2016)
Alt 09.05.2016, 12:16   #330
Eikinho
Stammposter
 
Benutzerbild von Eikinho
 
Registriert seit: 19.08.2012
Beiträge: 565
Abgegebene Danke: 290
Erhielt 487 Danke für 181 Beiträge
Ich glaube nicht, dass die 6,9 TV-Milliarden in England auch groß die Dritt- und Viertligisten bereichern werden. Warum sollten sie auch?
Was würde eine Kooperation mit einem Dritt- oder Viertligisten aus England bringen? Nur weil dort das Geld derzeit sprudelt, wird dort nicht unbedingt besserer Fußball gespielt und schon garn nicht bessere Nachwuchsarbeit geleistet.

Zurück zum eigentlichen Thema: Sollte letzten Endes tatsächlich ein Konsortium aus Spielerberatern den Zuschlag bekommen, sehe ich das sehr kritisch. Spielerberater haben einen Pool aus Spielern, wovon einige wenige heiß begehrt sind. Diese lassen sich zweifelsfrei leichter vermarkten und erzielen die höchsten Gewinne für einen Berater, da dieser neben den regulären Gehältern vor allem an Ablösesummen verdient.
In der Regionalliga sind in der Regel keine nennenswerten Ablösen fällig, weil die Vereine es sich ohnehin nicht leisten können und weil es viele regionalligataugliche Spieler auf dem Markt gibt. Also kann ein Berater nur an überdurchschnittlich hohen Gehältern verdienen. Das wäre nicht unbedingt von Vorteil für die Alemannia... Hinzu kommt, dass die Spieler, die ein Berater vermutlich bei uns parken würde, eher von der, - böse gesagt - Kategorie Resterampe sein dürften. Ob diese nun ins Mannschaftsgefüge passen oder ob auf der Position eines Spielers überhaupt Bedarf ist, ist dem Berater zunächst einmal egal. Ich sehe die Entwicklung momentan sehr kritisch und kann nur hoffen, dass ein Investor auch nachhaltiges Interesse am Verein hat. Alles andere wäre nur eine neue Infusion für den Patienten auf dem Totenbett...
Eikinho ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Eikinho für den nützlichen Beitrag:
tivolino (09.05.2016)
Alt 09.05.2016, 13:02   #331
Black-Postit
Foren-Ikone
 
Benutzerbild von Black-Postit
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 3.801
Abgegebene Danke: 3.447
Erhielt 1.201 Danke für 532 Beiträge
Zitat:
Zitat von Eikinho Beitrag anzeigen
...

Ich sehe die Entwicklung momentan sehr kritisch und kann nur hoffen, dass ein Investor auch nachhaltiges Interesse am Verein hat. Alles andere wäre nur eine neue Infusion für den Patienten auf dem Totenbett...
Alternative?
Um in deinem Bild zu bleiben: Sterbehilfe? Abschalten?
__________________
Der Kluge lernt aus allem und von jedem,
der Normale aus seinen Erfahrungen und
der Dumme weiß alles besser. (Sokrates)
Black-Postit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2016, 13:03   #332
Cindy Lou
Stammposter
 
Registriert seit: 29.07.2014
Beiträge: 627
Abgegebene Danke: 1.203
Erhielt 553 Danke für 239 Beiträge
http://www.welt.de/sport/fussball/bu...ors_picks=true

So macht "man" es: Gucken - wach sein - (nach-)denken - an sich und daran glauben - natürlich gut vernetzt sein - dort nach Lösungen suchen, wo sie im moment (vielleicht) gar keine(r) vermutet - und, natürlich Kohle .., klar!!!

Aber: 1. Nicht nur! 2. Denn ein anderer hätte, die gleiche verfügbare Kohle auch versämmelt! Das ist (eben) der Unterschied!
Cindy Lou ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2016, 13:38   #333
Eikinho
Stammposter
 
Benutzerbild von Eikinho
 
Registriert seit: 19.08.2012
Beiträge: 565
Abgegebene Danke: 290
Erhielt 487 Danke für 181 Beiträge
Zitat:
Zitat von Black-Postit Beitrag anzeigen
Alternative?
Um in deinem Bild zu bleiben: Sterbehilfe? Abschalten?
Das ist die alles entscheidende Frage, die ich eigentlich auch in meinem Posting aufgreifen wollte. Ich sehe aber ehrlich gesagt keine wirkliche Alternative. "Weitermachen wie bisher" halte ich nicht für zielführend, es sei denn nächste Saison purzelt entgegen jeder Erwartung der Aufstieg in Liga 3 heraus. Es kann in meinen Augen nur noch der fußballverrückte Gönner ohne monetäres Eigeninteresse der viel beschworene weiße Ritter sein.
Eikinho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2016, 14:05   #334
Blackthorne
Foren-Legende
 
Benutzerbild von Blackthorne
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Zitat:
Zitat von Eikinho Beitrag anzeigen
Ich sehe aber ehrlich gesagt keine wirkliche Alternative
Ich sehe schon eine Alternative, die uns zum Aufstieg führen kann, und das ohne einen Investor.

Sie heißt: "Sparen, sparen, sparen" und bei dem Etat von 5,5 Mio € den maximal möglichen Betrag in die Profimannschaft stecken. Das wird uns vielleicht nicht in einem Jahr den Aufstieg bringen, aber mittelfristig wäre ich da sehr optimistisch.

__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
Blackthorne ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu Blackthorne für den nützlichen Beitrag:
AcFrönd (10.05.2016), AIXtremist (09.05.2016), Dirk (11.05.2016), Heinsberger LandEi (10.05.2016), Hells (10.05.2016), Heya Alemannia (09.05.2016), Michi Müller (09.05.2016), Rolli Kucharski (11.05.2016), tivolino (09.05.2016)
Alt 09.05.2016, 14:48   #335
Eikinho
Stammposter
 
Benutzerbild von Eikinho
 
Registriert seit: 19.08.2012
Beiträge: 565
Abgegebene Danke: 290
Erhielt 487 Danke für 181 Beiträge
Da hast Du vollkommen recht. Nur sieht die Realität bei der Alemannia seit eh und je anders aus. Ich habe den Glauben an ein gesundes Wirtschaften irgendwie verloren. An vielen Stellen wird bereits (kaputt-?)gespart, an anderen Stellen wird das gesparte Geld jedoch gleich wieder verpulvert.
Ich glaube außerdem, dass das finanzielle Korsett, welches der Verein sich in Bundesligazeiten selbst angelegt hat, uns trotz diverser Einsparungsmaßnahmen, der Insolvenz und der Auslagerung immer weiter die Luft zum atmen nehmen wird. Die laufenden Kosten für die Infrastruktur, ob sie nun Eigentum oder nur Besitz der Alemannia ist, darf man nicht unterschätzen. Und solange der Verein hier keine massive Entlastung durch externe Geldgeber erwarten kann, bleibt nunmal noch weniger Geld für den Profikader übrig, welches dringend benötigt wird.
Eikinho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2016, 15:28   #336
Heya Alemannia
Foren-Guru
 
Benutzerbild von Heya Alemannia
 
Registriert seit: 09.05.2008
Beiträge: 2.195
Abgegebene Danke: 819
Erhielt 1.832 Danke für 570 Beiträge
Zitat:
Zitat von Blackthorne Beitrag anzeigen
Ich sehe schon eine Alternative, die uns zum Aufstieg führen kann, und das ohne einen Investor.

Sie heißt: "Sparen, sparen, sparen" und bei dem Etat von 5,5 Mio € den maximal möglichen Betrag in die Profimannschaft stecken. Das wird uns vielleicht nicht in einem Jahr den Aufstieg bringen, aber mittelfristig wäre ich da sehr optimistisch.

Du meinst es wahrscheinlich, ich möchte es aber explizit nochmal aussprechen: Das Geld an den richtigen Stellen ausgeben.

Was brauchen wir einen GF, der das Vereinsleben zerstört, was sind das für absurde Zahlungen an die ganzen Trainer, co.-Trainer, TW - Trainer, Sportdirektor, sogar an die suspendierten Spieler (von denen 2 zum Glück raus aus den Zahlungen sind). Eigentlich unfassbar sich nach so einem selbst verschuldeten finanziellen Desaster hinzustellen und mehr Geld einzufordern.
Heya Alemannia ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu Heya Alemannia für den nützlichen Beitrag:
AcFrönd (10.05.2016), AIXtremist (09.05.2016), ATSV-Mow (09.05.2016), Blackthorne (09.05.2016), Dirk (11.05.2016), Heinsberger LandEi (10.05.2016), Hells (10.05.2016), MeijerAC (10.05.2016)
Alt 09.05.2016, 17:27   #337
Aachener Alemanne
Foren-Urgestein
 
Benutzerbild von Aachener Alemanne
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.493
Abgegebene Danke: 535
Erhielt 5.394 Danke für 2.187 Beiträge
Die IG hat zu diesem Thema und zur allgemeinen Situation eine lange E-Mail, die ich hier vom Handy leider nicht reinkopieren kann, an den Vorstand des Vereins, den Aufsichtsrat und an die Presse verschickt.
Sehr gut verfasst und es wird gefordert auf viele offene Fragen vor der JHV Stellung zu beziehen.

Edit: Ist jetzt auch bei Facebook
Aachener Alemanne ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Aachener Alemanne für den nützlichen Beitrag:
AcFrönd (10.05.2016)
Alt 09.05.2016, 18:17   #338
Niemand
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Aachener Alemanne Beitrag anzeigen
Edit: Ist jetzt auch bei Facebook
Kann man als Facebook-Unmitglied aber wohl nicht sehen.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2016, 18:45   #339
Turbopaul
Stammposter
 
Benutzerbild von Turbopaul
 
Registriert seit: 18.11.2012
Beiträge: 447
Abgegebene Danke: 828
Erhielt 120 Danke für 75 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aachener Alemanne Beitrag anzeigen
Die IG hat zu diesem Thema und zur allgemeinen Situation eine lange E-Mail, die ich hier vom Handy leider nicht reinkopieren kann, an den Vorstand des Vereins, den Aufsichtsrat und an die Presse verschickt.
Sehr gut verfasst und es wird gefordert auf viele offene Fragen vor der JHV Stellung zu beziehen.

Edit: Ist jetzt auch bei Facebook
Auf welcher Seite denn in FB? Danke vorab für die Info
Turbopaul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2016, 19:55   #340
B. Trüger
Foren-Guru
 
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 2.728
Abgegebene Danke: 1.714
Erhielt 3.309 Danke für 1.216 Beiträge
Zitat:
Zitat von Blackthorne Beitrag anzeigen
Ich sehe schon eine Alternative, die uns zum Aufstieg führen kann, und das ohne einen Investor.

Sie heißt: "Sparen, sparen, sparen" und bei dem Etat von 5,5 Mio € den maximal möglichen Betrag in die Profimannschaft stecken. Das wird uns vielleicht nicht in einem Jahr den Aufstieg bringen, aber mittelfristig wäre ich da sehr optimistisch.

Der Haken an Deiner Theorie ist leider der, dass wir bis zum verheißenen Aufstieg längst wieder in einer Insolvenz angelangt sein werden, sodass
- wenn wir von einem "Aufstieg" reden - dieser vermutlich von der Kreisliga D in die Kreisliga C gehen dürfte. Eine wohl nicht nur für mich wenig rosige Perspektive.
Machen wir uns nichts vor: Investorenlösung oder neuerliche Insolvenz - für andere Optionen / Träumereien ist der Zug längst abgefahren.
__________________
Ich habe fertig.

Geändert von B. Trüger (09.05.2016 um 22:27 Uhr)
B. Trüger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung