Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Spieler, Trainer, Funktionäre > Ehemalige Aktive und Funktionsträger

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #161  
Alt 18.02.2021, 12:48
Benutzerbild von Öcher Wellenbrecher
Öcher Wellenbrecher Öcher Wellenbrecher ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 05.06.2016
Beiträge: 3.114
Abgegebene Danke: 3.872
Erhielt 5.396 Danke für 1.706 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Die Größenordnung stimmt schon.
Kilic hatte ja die Doppelfunktion Sportdirektor / Trainer.

Rolf, bei rund 150 Tsd im Jahr wird sich das Jahressalär belaufen haben, aber doch nicht 250Tsd.
__________________
Alemannen Grundgesetz Art.1900 - Wir ALLE sind Alemannia Aachen - KEINER ist größer als der Verein ! NUR DER TSV
Mit Zitat antworten
Werbung
  #162  
Alt 18.02.2021, 12:49
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.644
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.869 Danke für 3.340 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Die Größenordnung stimmt schon.
Kilic hatte ja die Doppelfunktion Sportdirektor / Trainer.
damals hattest Du was von 12.000€ pro Monat geschrieben...da liegt dann aber ein kleiner Unterschied vor.
Mit Zitat antworten
  #163  
Alt 18.02.2021, 13:13
Benutzerbild von Achim F.
Achim F. Achim F. ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 23.11.2007
Beiträge: 3.186
Abgegebene Danke: 1.953
Erhielt 6.180 Danke für 1.467 Beiträge
Zitat:
Zitat von tjangoxxl Beitrag anzeigen
damals hattest Du was von 12.000€ pro Monat geschrieben...da liegt dann aber ein kleiner Unterschied vor.

Lasst uns nicht wegen solcher Peanuts streiten.
__________________
Nur der TSV !!
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Achim F. für den nützlichen Beitrag:
Aix Trawurst (18.02.2021), Öcher Wellenbrecher (18.02.2021), tivolino (18.02.2021), tjangoxxl (18.02.2021)
  #164  
Alt 18.02.2021, 13:14
Benutzerbild von Wissquass
Wissquass Wissquass ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 08.12.2014
Beiträge: 4.563
Abgegebene Danke: 4.191
Erhielt 4.852 Danke für 1.872 Beiträge
Zitat:
Zitat von Neverwalkalone Beitrag anzeigen
Kilic hatte rund 20.000, TH und SV etwa genau soviel, denke ich. Jetzt wird der neue SD nicht billig sein, also wird ein preiswerterer Trainer kommen. Vielleicht läuft es wirklich auf Burlet aus Wegberg heraus....


ne, hab auch die Zahl 12.000 im Kopf
__________________
Da hat doch jetzt tatsächlich einer eine zusätzliche Flasche aufs Spielfeld geworfen..
(Werner Hansch)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wissquass für den nützlichen Beitrag:
Jonas (18.02.2021), Turbopaul (18.02.2021)
  #165  
Alt 18.02.2021, 13:15
Benutzerbild von Michi Müller
Michi Müller Michi Müller ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 13.689
Abgegebene Danke: 7.845
Erhielt 5.846 Danke für 2.820 Beiträge
Zitat:
Zitat von Öcher Wellenbrecher Beitrag anzeigen
Rolf, bei rund 150 Tsd im Jahr wird sich das Jahressalär belaufen haben, aber doch nicht 250Tsd.
Meint ihr echt, dass man bei uns in der 4. Liga doch noch so viel verdient?

Kein Wunder das es über 100 Bewerber gab
Mit Zitat antworten
  #166  
Alt 18.02.2021, 13:39
Allegretto Allegretto ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 21.08.2017
Beiträge: 265
Abgegebene Danke: 716
Erhielt 225 Danke für 107 Beiträge
Zitat:
Zitat von PapaSchlumpfAC Beitrag anzeigen
Komplett falscher Ansatz! Wie immer stinkt dann der Fisch vom Kopf! Die da oben machen sich die Taschen voll und fühlen sich bei Alemannia wie in einem Selbstbedinungsladen. Glaubst Du denn im Ernst, dass der Bader in zwei Jahren noch da ist? Ich glaube es nicht.



Ich glaube aber eher, dass Bader den Wolfgang Wolf hier am Tivoli vorstellt. Der hat ja auch in einer gewissen Art und Weise eine Verbindung zum Tivoli und zur Alemannia!

Der Wolf wurde schon in der Eifel gesehen.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Allegretto für den nützlichen Beitrag:
Öcher Wellenbrecher (18.02.2021), Rolli Kucharski (18.02.2021)
  #167  
Alt 18.02.2021, 14:00
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.763
Abgegebene Danke: 4.116
Erhielt 9.869 Danke für 3.682 Beiträge
https://www.aachener-nachrichten.de/...r_aid-56315843


Sehr kompetente und ausgewogene Aussagen von Bader. Alle Achtung, hätte ich so nicht erwartet und lässt hoffen, dass es die richtige Entscheidung war, ihn zu verpflichten.
__________________
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Aix-la-Chapelle für den nützlichen Beitrag:
Wissquass (18.02.2021)
  #168  
Alt 18.02.2021, 14:07
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
N

Zitat:
Zitat von Wissquass Beitrag anzeigen
ne, hab auch die Zahl 12.000 im Kopf
Ja, das ist richtig.
Aber netto.

Es passt, wenn man als Massstab die Gehälter von Sportdirektoren in den Ligen 3+4 nimmt.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #169  
Alt 18.02.2021, 14:13
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Michi Müller Beitrag anzeigen
Meint ihr echt, dass man bei uns in der 4. Liga doch noch so viel verdient?

Kein Wunder das es über 100 Bewerber gab
Es geht nicht um Spieler (4. Liga ca. 3000 € im Schnitt) sondern um Trainer + Sportdirektor.
Das ist plausibel.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #170  
Alt 18.02.2021, 14:17
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.644
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.869 Danke für 3.340 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Ja, das ist richtig.
Aber netto.
Der soll 12.000€ netto verdient haben???

Ich mag Deine Beiträge sehr, aber langsam mach ich mir Sorgen
Mit Zitat antworten
  #171  
Alt 18.02.2021, 14:21
Benutzerbild von Kaiser Wilhelm
Kaiser Wilhelm Kaiser Wilhelm ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.09.2013
Beiträge: 4.645
Abgegebene Danke: 1.076
Erhielt 3.382 Danke für 1.652 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
..Vielleicht ein Darlehensdeal mit Capelli oder sonstwem, der - wenn keine GmbH-Anteile veräußert werden - keiner Mitglieder-Zustimmung und womöglich auch keiner VR-Zustimmung bedürfte.

Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
In diese Richtung wird es sicher gehen, tippe ich mal

12.7 Das Präsidium hat im Innenverhältnis die vorherige Zustimmung der Mitgliederversammlung einzuholen zu jedem Gesellschafterbeschluss der Alemannia Aachen GmbH oder ihrer Tochtergesellschaften, mit der Geschäftsanteile der Alemannia Aachen GmbH oder ihrer Tochtergesellschaften auf andere Gesellschafter als den Verein übertragen oder die Geschäftsanteile belastet werden. Der Zustimmungsbeschluss der Mitgliederversammlung bedarf einer Mehrheit von 75% der abgegebenen Stimmen.
Mit Zitat antworten
  #172  
Alt 18.02.2021, 14:27
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.644
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.869 Danke für 3.340 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kaiser Wilhelm Beitrag anzeigen
12.7 Das Präsidium hat im Innenverhältnis die vorherige Zustimmung der Mitgliederversammlung einzuholen zu jedem Gesellschafterbeschluss der Alemannia Aachen GmbH oder ihrer Tochtergesellschaften, mit der Geschäftsanteile der Alemannia Aachen GmbH oder ihrer Tochtergesellschaften auf andere Gesellschafter als den Verein übertragen oder die Geschäftsanteile belastet werden. Der Zustimmungsbeschluss der Mitgliederversammlung bedarf einer Mehrheit von 75% der abgegebenen Stimmen.
Das ist was anderes.

Wenn die Alemannia ein Darlehen aufnimmt und würde dafür x Prozente der Geschäftsanteile als Sicherheit anbieten, dann müsste die Mitgliederversammlung zustimmen.

Wenn die Alemannia ein Darlehen aufnimmt und dieses über die nächsten 10 Jahre zurückzahlt, dann nicht.

Der springende Punkt ist, dass in dem einen Fall Geschäftsanteile weg sein können ( Zustimmung wäre nötig ) und in dem anderen nicht ( keine Zustimmung nötig ).

So verstehe ich das
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu tjangoxxl für den nützlichen Beitrag:
Kaiser Wilhelm (18.02.2021)
  #173  
Alt 18.02.2021, 14:35
Benutzerbild von Michi Müller
Michi Müller Michi Müller ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 13.689
Abgegebene Danke: 7.845
Erhielt 5.846 Danke für 2.820 Beiträge
Zitat:
Zitat von tjangoxxl Beitrag anzeigen
Der soll 12.000€ netto verdient haben???



Ich mag Deine Beiträge sehr, aber langsam mach ich mir Sorgen
Bei Netto verdient man 12.000 im Monat?

Ich glaub ich wechsel den Job
Mit Zitat antworten
  #174  
Alt 18.02.2021, 14:42
Benutzerbild von Kaiser Wilhelm
Kaiser Wilhelm Kaiser Wilhelm ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.09.2013
Beiträge: 4.645
Abgegebene Danke: 1.076
Erhielt 3.382 Danke für 1.652 Beiträge
Zitat:
Zitat von tjangoxxl Beitrag anzeigen
Das ist was anderes.

Wenn die Alemannia ein Darlehen aufnimmt und würde dafür x Prozente der Geschäftsanteile als Sicherheit anbieten, dann müsste die Mitgliederversammlung zustimmen.

Wenn die Alemannia ein Darlehen aufnimmt und dieses über die nächsten 10 Jahre zurückzahlt, dann nicht.

Der springende Punkt ist, dass in dem einen Fall Geschäftsanteile weg sein können ( Zustimmung wäre nötig ) und in dem anderen nicht ( keine Zustimmung nötig ).

So verstehe ich das



Danke schon einmal für deine Antwort.

Meinst du, das jemand Darlehen vergibt ohne das der Darlehensnehmer irgendwelche Sicherheiten anbieten kann ?
Wären Vermarktungsgegenstände des Vereins nicht auch irgendwie als "Geschäftsanteile" anzusehen ?

In der jetzigen Zeit ein Darlehen aufzunehmen, wenn es denn so ist, wäre meines Erachtens keine gute Idee. Es sei denn, es würde um das Überleben der GmbH gehe, wovon ich nicht ausgehe, bei der Verpflichtung von Bader.
Mit Zitat antworten
  #175  
Alt 18.02.2021, 14:43
Benutzerbild von Öcher Wellenbrecher
Öcher Wellenbrecher Öcher Wellenbrecher ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 05.06.2016
Beiträge: 3.114
Abgegebene Danke: 3.872
Erhielt 5.396 Danke für 1.706 Beiträge
Zitat:
Zitat von Allegretto Beitrag anzeigen
Der Wolf wurde schon in der Eifel gesehen.



Der Wolf, das Lamm....huuurz
__________________
Alemannen Grundgesetz Art.1900 - Wir ALLE sind Alemannia Aachen - KEINER ist größer als der Verein ! NUR DER TSV
Mit Zitat antworten
  #176  
Alt 18.02.2021, 15:03
PapaSchlumpfAC PapaSchlumpfAC ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 3.540
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 936 Danke für 608 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
https://www.aachener-nachrichten.de/...r_aid-56315843


Sehr kompetente und ausgewogene Aussagen von Bader. Alle Achtung, hätte ich so nicht erwartet und lässt hoffen, dass es die richtige Entscheidung war, ihn zu verpflichten.

Was stand den in dem Artikel. Ist ja wieder hinter der Bezahl-Schranke.
__________________
Vorsicht Falle - Nepper, Schlepper, Bauernfänger
Mit Zitat antworten
  #177  
Alt 18.02.2021, 15:06
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.644
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.869 Danke für 3.340 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kaiser Wilhelm Beitrag anzeigen
Danke schon einmal für deine Antwort.

Meinst du, das jemand Darlehen vergibt ohne das der Darlehensnehmer irgendwelche Sicherheiten anbieten kann ?
Wären Vermarktungsgegenstände des Vereins nicht auch irgendwie als "Geschäftsanteile" anzusehen ?


In der jetzigen Zeit ein Darlehen aufzunehmen, wenn es denn so ist, wäre meines Erachtens keine gute Idee. Es sei denn, es würde um das Überleben der GmbH gehe, wovon ich nicht ausgehe, bei der Verpflichtung von Bader.
Ich glaube, das ist sehr unterschiedlich.
Der eine Kreditgeber möchte eine Sicherheit, der andere vielleicht nicht.

" Vermarktungsgegenstände " sind keine Geschäftsanteile.

Die Firma " TSV Alemannia Aachen GmbH " gehört zu 100% dem e.V.

Nur wenn man da sagen würde, dass man Anteile an der GmbH abgibt oder als Sicherheit anbietet, sind wir bei diesen Geschäftsanteilen - besser Gesellschaftsanteilen.

Ich meine, Arminia Bielefeld hätte mal in einem ordentlichen Umfang zukünftige Erlöse vorher eingenommen. Hier war ein Sponsor, der zum Beispiel gesagt hat, er zahlt 5 Jahre lang 100.000,-€. Damals hatte die Arminia aber nicht nur 100.000€ für ein Jahr bekommen, sondern mehr und damit in den nächsten Jahren entsprechend weniger.
Ist in meinen Augen alles eine Milchmädchenrechnung, die fast nie aufgeht.

In Essen scheint man ja auch das Geld von dem Gönner eher als Darlehen da liegen zu haben. Zwar sehr humane Bedingungen, trotzdem ein Darlehen, wenn ich das richtig gelesen habe. Ist aber nicht so schlimm, da das Geld ja jetzt einmal da ist, alle entsprechend gut verdienen und man vermutlich zumindest in die 3. Liga kommen kann. Aber irgendwann ist das bei denen auch erledigt
Mit Zitat antworten
  #178  
Alt 18.02.2021, 15:54
Geheimniskremer Geheimniskremer ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 23.12.2015
Beiträge: 3.449
Abgegebene Danke: 3.091
Erhielt 5.788 Danke für 1.925 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
https://www.aachener-nachrichten.de/...r_aid-56315843


Sehr kompetente und ausgewogene Aussagen von Bader. Alle Achtung, hätte ich so nicht erwartet und lässt hoffen, dass es die richtige Entscheidung war, ihn zu verpflichten.
Hallo Oche_Allaf! Ist Deine Sonnenbrille noch auf Deiner Nase?

Ich zitiere mal aus Deinem verlinkten Bericht:

„Traditionsvereine schrecken mich nicht“, lacht Bader. „Die Geschichte kann in schlechten Zeiten ein Hemmnis sein, in guten Zeiten beflügelt sie aber ungemein.“

Dass er sportlich und kaufmännisch verantwortlich sein soll:
„Das hatte ich mir bei meinem Lebensentwurf immer vorgestellt.“

„Es gibt viele Erfolgsfaktoren wie diese Stadt oder auch das Stadion, die für diesen Verein mit großer Strahlkraft sprechen“

„Der Scheinwerfer hat sich gedreht, sie sollten wieder anfangen Spiele zu gewinnen.“

„Dietmar Bozek und Kristoffer Andersen haben auch ihr Handwerk gelernt.“

Der neue Geschäftsführer will, das ist das kurzfristige Ziel, „den schleichenden kleinen Niedergang des Vereins stoppen“

„Ich kenne Alemannias wirtschaftliche Rahmenbedingungen, ich kenne die Probleme, ich sehe aber auch die Möglichkeiten.“

Dazu berichtet die AZ, dass er sich erstmal die Spiele von der Tribüne anschauen will, um den Verein kennen zu lernen.
Und er will die Mannschaft kennenlernen um mit Ihnen ein Team zu bilden!

Ich habe eher das Gefühl, dass sein Gehalt für das Phrasenschwein draufgeht.
Soll mir egal sein, wenn er dann gute Arbeit leistet, aber diese Laberei ist für mich null Anhaltspunkt für Kompetenz.

Und als Anmerkung auch noch was vom alten Pauli:
Der meinte ja , Bader hätte sich bei Alemannia-Insidern erkundigt.
Und dabei geht es dann um Frontzek, Schlaudraff und Peter Hermann. Wow! Echt? Hat er denn auch bei Andreas Brandts, Gernot Ruf, Egbert Zimmermann und Jupp Derwall angefragt. Die sind alle über Alemannia 2021 total gut informiert. Da bin ich ja froh, dass er das Stadion gefunden hat und nicht im Wohngebiet Alter Tivoli gelandet ist.
Dieser Bericht vom Pauli ist mal wieder ein Peinlichkeit, die Ihresgleichen sucht.

Geändert von Geheimniskremer (18.02.2021 um 16:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Geheimniskremer für den nützlichen Beitrag:
Aix Trawurst (18.02.2021), Heinsberger LandEi (18.02.2021)
  #179  
Alt 18.02.2021, 15:56
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.752
Abgegebene Danke: 5.281
Erhielt 5.603 Danke für 2.308 Beiträge
Zitat:
Zitat von Turbopaul Beitrag anzeigen
Wer auch immer sollte denn ein Darlehen ( eventuell im sechsstelligen Bereich ? ) geben, ohne irgendetwas dafür im Gegenzug zu bekommen? Das würde mir schwer fallen zu glauben.
Es gibt da doch einen ganz klassischen Weg wie Investoreneinstige oftmals von Statten gehen.

Nehmen wir einfach mal als Gedankenspiel an, uns wäre ein Darlehen gewährt worden von Çapelli, die offenbar Interesse haben Anteile und Marketingrechte/Merchandisingrechte zu erwerben.

Damit wären wir folglich schonmal Schuldner von Capelli.
Das Darlehen müsste irgendwann zurück gezahlt werden. Sollten wir dazu gegebenenfalls nicht in der Lage sein, weil das Geld sinnlos verprasst wurde ohne Sportlichen Erfolg und Mehreinnahmen zu generieren, wäre ein Verkauf von Eigentumsanteilen den GmbH der "einfachste" oder "einzige" Weg.

Die aus dem Darlehen resultierenden Schulden werden dann entsprechend verrechnet. Und weil die Alemannia ja dann mal wieder bankrott wäre, sind die GmbH anteile ja nahezu wertlos, also für den Investor und Geldgeber entsprechend billig zu kaufen.

So nach genau diesem klassischen Schema sind Investoreneinstiege bei vielen, wenn nicht sogar fast allen, Fußballvereinen anderswo abgelaufen. Und man kann schon durchaus nicht ganz unbrechtigter Weise befürchten, dass dieses Schema genau das ist, was gerade bei uns derzeit abläuft.

Und was die Person Bader angeht, hat dieser Mann leider auch noch genau die entsprechende Erfahrung als Sportdirektor/ Geschäftsführer Investoreneinstiege vorzubereiten und Fans und Mitgliedern "schmackhaft" zu machen.

Als Geschäftsführung eines Fußballvereins in Finanznöten einen Investoreneinsstieg als Ausweg zu propagieren und betreiben zeugt jetzt nicht unbedingt von besonderer Kreativität oder von Vereinsverbundenheit, ganz im Gegenteil.

Normalerweise sind Geschäftsführer, die diese (vermeindliche) Lösung vorherrschender Finanzprobleme mit einem Investoreneinstiegs und Anteilsverkaufs anstreben, doch Akteure die entweder A) vorwiegend ganz im Eigeninteresse arbeiten und die eigene Karriere über das Vereinswohl/ das Arbeitgeberwohl stellen, oder sie sind B) "verzweifelte Versager", die halt vorher nicht finanziell sinnvoll wirtschaften konnten und vorher eben zuviel Geld ausgegeben und zu wenig Einnahmen generiert haben.

Martin Bader steht mit seiner Vergangenheit bei anderen vorherigen Vereinen nicht gerade für seriöses Wirtschaften oder dafür unter finanziell herausfordernden Umständen schuldenfrei (bzw. ohne neue Schulden zu generieren) erfolgreich zu arbeiten.

Das muss jetzt nicht heißen, dass er das nicht prinzipiell beherrschen kann, aber er hat dies in der Vergangenheit bei anderen Jobs zuvor eben leider genau NICHT getan!

Und deswegen bin ich bei der Verpflichtung von Martin Bader doch momentan noch ausgesprochen skeptisch und zwiegespalten und eben auch nicht gerade begeistert.
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...

Geändert von Aix Trawurst (18.02.2021 um 16:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Aix Trawurst für den nützlichen Beitrag:
Turbopaul (18.02.2021)
  #180  
Alt 18.02.2021, 15:57
Benutzerbild von Gorgar
Gorgar Gorgar ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 14.04.2014
Beiträge: 5.047
Abgegebene Danke: 1.994
Erhielt 2.277 Danke für 1.378 Beiträge
Zitat:
Zitat von Geheimniskremer Beitrag anzeigen
Hallo Oche_Allaf! Ist Deine Sonnenbrille noch auf Deiner Nase?

Ich zitiere mal aus Deinem verlinkten Bericht:

„Traditionsvereine schrecken mich nicht“, lacht Bader. „Die Geschichte kann in schlechten Zeiten ein Hemmnis sein, in guten Zeiten beflügelt sie aber ungemein.“

Dass er sportlich und kaufmännisch verantwortlich sein soll:
„Das hatte ich mir bei meinem Lebensentwurf immer vorgestellt.“

„Es gibt viele Erfolgsfaktoren wie diese Stadt oder auch das Stadion, die für diesen Verein mit großer Strahlkraft sprechen“

„Der Scheinwerfer hat sich gedreht, sie sollten wieder anfangen Spiele zu gewinnen.“

„Dietmar Bozek und Kristoffer Andersen haben auch ihr Handwerk gelernt.“

Der neue Geschäftsführer will, das ist das kurzfristige Ziel, „den schleichenden kleinen Niedergang des Vereins stoppen“

„Ich kenne Alemannias wirtschaftliche Rahmenbedingungen, ich kenne die Probleme, ich sehe aber auch die Möglichkeiten.“

Dazu berichtet die AZ, dass er sich erstmal die Spiele von der Tribüne anschauen will, um den Verein kennen zu lernen.
Und er will die Mannschaft kennenlernen um mit Ihnen ein Team zu bilden!

Ich habe eher das Gefühl, dass sein Gehalt für das Phrasenschwein draufgeht.
Soll mir egal sein, wenn er dann gute Arbeit leistet, aber diese Labere ist für mich null Anhaltspunkt für Kompetenz.

Und als Anmerkung auch noch was vom alten Pauli:
Der meinte ja , Bader hätte sich bei Alemannia-Insidern erkundigt.
Und dabei geht es dann um Frontzek, Schlaudraff und Peter Hermann. Wow! Echt? Hat er denn auch bei Andreas Brandts, Gernot Ruf, Egbert Zimmermann und Jupp Derwal angefragt. Die sind alle über Alemannia 2021 total gut informiert. Da bin ich ja froh, dass er das Stadion gefunden hat und nicht im Wohngebiet Alter Tivoli gelandet ist.
Diese Bericht vom Pauli ist mal wieder ein Peinlichkeit, die Ihresgleichen sucht.
Jupp Derwall ist 2007 verstorben.
Ihn konnte er nicht mehr fragen.
R.I.P.
__________________
Welch ein Verein - Was für Spieler
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Gorgar für den nützlichen Beitrag:
Geheimniskremer (18.02.2021), Lorenzius (18.02.2021)
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung